Ich muss leider sagen, dass ausser 107, 108, 111 und 112 mMn keines der eingereichten Modelle/ Dioramen whatever den Standard für einen Bemalwettbewerb erreichen. Sowohl die GS-Arbeiten, als auch die Maltechniken bzw. die Ausführung der selbigen sehen für mich nach doch eher nach Neueinsteigern aus.
Der größte Witz in dieser Beziehung ist mMn Pacman, der allerhöchstens den Coolness Award bekommt.
Mit dem Anime-Ork kann ich auch mal so gar nix anfangen, was nicht nur daran liegt, dass ich diesen Manga-Käse mal so gar nicht abkann.
Orkelix hätte bei sauberer Ausführung als "normaler" Obelix und einem guten Paintjob durchaus Potential gehabt (mal ganz von den Fingertappsern im GS abgesehen).
Die Killbill Mini leidet leider nicht nur unter den grottigen Fotos.
Über Jarheads Jedi brauche ich glaube ich nicht viele Worte verlieren:
Toller Paintjob, wunderbar in Szene gesetzt und gute Fotos.
Die 108 kenn ich weder als Mini, noch von der Vorlage her, scheint aber ein durchaus gelungener Paintjob zu sein, was mich hier allerdings stört sind die fehlenden weiteren Ansichten.
111 Der King lebt und ist noch dazu sehr wehrhaft. Die Mini weiss zu gefallen.
112 Ist ein schönes Diorama mit witziger Idee. Positiv finde ich hier die vielen Ansichten. Auch die Bemalung kann sich sehen lassen.
Alles in allem war ich diesen Monat ein wenig enttäuscht. Ich muss aber ehrlich gestehen, dass mir zu dem Thema zwar viel eingefallen wäre, aber nichts davon für mich realisierbar gewesen wäre, ohne meine GS-Skills von 0 auf 100 zu verbessern.
Im Endeffekt bekamen 107 und 108 meine Stimme, da sie mich am meisten überzeugen konnten.