Abstimmung GWFW Bemalwettbewerb Oktober 2010

Wähle die 2 besten Beiträge.

  • 101

    Stimmen: 10 7,5%
  • 103

    Stimmen: 0 0,0%
  • 106

    Stimmen: 12 9,0%
  • 109

    Stimmen: 7 5,3%
  • 113

    Stimmen: 8 6,0%
  • 118

    Stimmen: 34 25,6%
  • 123

    Stimmen: 3 2,3%
  • 124

    Stimmen: 3 2,3%
  • 127

    Stimmen: 12 9,0%
  • 128

    Stimmen: 83 62,4%
  • 129

    Stimmen: 75 56,4%
  • 130

    Stimmen: 4 3,0%
  • 131

    Stimmen: 3 2,3%

  • Umfrageteilnehmer
    133
  • Umfrage geschlossen .
Beiträge mit Fahrzeugen haben es generell schwer bei offenen Wettbewerben.
Hmm, echt? Ist mir nie aufgefallen, werde ich mal drauf achten. Ich persönlich liebe ja Panzer, deswegen ging eine meiner Stimmen ja auch an den ersten Beitrag 🙂

Und dazu kommt eben auch, dass man nur zwei Stimmen abgeben kann und es bei dieser Vielzahl an starken Beiträgen schwer hat, so zu bewerten, wie man es gerne würde.
Das stimmt, genau das habe ich mir schon mehrmals gedacht (von mir kam ja auch mal der Vorschlag, grundsätzlich mehr als nur eine Stimme bei dem hiesigen Wettbewerb zuzulassen). Unter Umständen wäre es vernünftig, eine relative Anzahl Stimmen im Verhältnis zu den Beiträgen zuzulassen. Bspw. könnte man 1/3 Stimmen der vorhandenen Beiträge nehmen (mit aufrunden). Würden dann so aussehen:
5 - 6 Beiträge --> 2 Stimmen
7 - 9 Beiträge --> 3 Stimmen
10 - 12 Beiträge --> 4 Stimmen
13 - 15 Beiträge --> 5 Stimmen
usw.

Ich finde zum Beispiel auch, dass 103 ein wirklich schöner Beitrag ist, dem der bisherige Zwischenstand in keinster Weise gerecht wird. Ich hoffe, der Künstler lässt sich dadurch nicht entmutigen...
Das stimmt - allerdings hat dieser Beitrag primär das Problem des schlechten Bildes (quasi nur ein Perspektive). Hier wurde also quasi die Fotografierleistung bestraft - das finde ich aber auch in Ordnung, denn wer 10+ Stunden in die Bemalung eines Modells stecken kann, kann auch 10+ Minuten in Bilder und Nachbearbeitung stecken...

Wieso sollten gute Maler nicht bei Malwettbewerben antreten? Und es sind ja keineswegs immer die gleichen: Wirf mal einen Blick in die Ruhmeshalle... Der Titel ging während der letzten Monate immer an jemand anderen. Und wenn es beim jetzigen Stand bleibt, wird es dieses Mal auch jemand sein, der dort noch nicht verewigt ist.
Also ich bin auch der Meinung, dass jeder mitmachen können soll - und das wichtigste ist doch, dass man schöne Minis präsentiert bekommt, das Ergebnis ist doch wirklich zweitrangig.

Allerdings ist es schon richtig, dass wenn unsere Pros (klingt in dem Kontext so abwertend, ist aber nicht so gemeint!) regelmässig an dem Wettbewerb teilnehmen, dass dieser sehr schnell von diesen dominiert wird. Ich gehe stark davon aus, dass wenn Jarhead, Picster und Crackpot regelmässig dabei sind, wohl in der Regel diese Drei die Treppchen besetzten. Aber ist das irgendwie schlimm? Wie gesagt, keineswegs!

Ich finde es eher motivierend, dass Beiträge mit einer solchen Qualität teilnehmen, als das ich mich darüber ärgern würde keine Chance zu haben.
Na ja, wie gesagt, schön ist es allemal, solche tollen Beiträge bei dem Wettbewerb zu haben (habe selbst ja auch für den Sieger gestimmt - und für 101) - für die anderen Teilnehmen ist es aber sicherlich NICHT motivierend, von vornherein zu wissen, dass man den Wettbewerb NICHT gewinnen wird und dass man auch NIE an dieses Qualitätslevel rankommt (ist sehr verallgemeinernd, trifft aber sicherlich auf mind. 95% aller Teilnehmer zu). Es ist für mich persönlich auch nicht demotivierend, aber mit tatsächlicher Motivation hat es nix zu tun. Ausser man ist sehr masochistisch veranlagt sein 😉

Ich hoffe keiner der angesprochenen Leute lässt sich von dieser irgendwie unsinnigen Diskussion abschrecken teilzunehmen.
Hoffe ich auch!

@Base vs. Mini Gewichtung:
Das ist irgendwie Ansichtssache, für mich gehört in einem Bemalwettbewerb die Base genau so zu dem Beitrag wie die Miniatur selbst. Das sagt ja schon das Wort "Bemalwettbewerb", denn auch ne hübsche Base will erstmal hübsch bemalt sein.
Du hast mich falsch verstanden. Ich finde es schade, dass nur Minis gewinnen (können), die speziell für den Wettbewerb oder für die Vitrine bemalt werden. Eine Spielmini kann so faktisch nie oben mitspielen. Für mich als reinen "Spielminisbemaler" ist das auch wenig motivierend 😉 Aber da ich die Minis eh zum spielen bemale, demotiviert es so gesehen auch nicht, also ist ja alles in Butter 😉 Nur scheisse sieht es schon aus, auf einem der allerletzten Plätze zu landen 😉

Greg
 
Hey, erstmal vielen Dank für eure Stimmen 🙂

Ich hoffe, und ich denke da kann ich auch für Jarhead sprechen, natürlich nicht dass ich mit meinem Beitrag irgendjemanden demotiviert.

Der Idealfall und mein Wunsch wäre dass die Beiträge die Leute motivieren sich in die Malrichtung weiterzuentwickeln und sich davon inspirieren zu lassen.

Wegen dem ganzen "Pro" Maler ding... naja also da muss man halt mal sagen, es ist ein Bemalwettbewerb, da malen natürlich Maler mit.
Wenn ich jetzt auf ein Warhammer Spielwettbewerb (Turnier) fahre krieg ich als Maler einfach mal auf die Fresse denn da machen Spieler mit 😉
Spaß machen tuts vielleicht trotzdem und evtl werde ich motiviert mir eine tollere Armeeliste zu machen oder mehr zu üben.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine 🙂

Übrigens, besonders freuen tu ich mich für den dritten Platz! Denn wir sind uns schon auf ein paar Workshops begegnet und desto mehr freut es mich für seine Platzierung mit diesem wunderschönen Paintjob.

Liebe Grüße,
Raffa
 
@Picster

Insirieren tut diese Mini auf jeden Fall, mich fasiniert die Base fast mehr wie die Mini, besonders dieses verrostete demolierte Geländer - einfach klasse.

@mfGreg

Das mit dem 1/3 Stimmen zu Beiträgen ist eigentlich ne gute Idee, nur die Frage ob das dann auch bemerkt wird. So etwas ließt man ja eher selten nach. Aber können wir ja mal testen in den nächsten Wettbewerben.

Ich persönlich finde 2 Stimmen ausreichend da man ja auch einfach mal die Top Favoriten nicht wählen kann wenn sich der Sieg abzeichnet, und statt dessen den dritt und viert Platzierten seine Stimme gibt.
 
Du hast mich falsch verstanden. Ich finde es schade, dass nur Minis gewinnen (können), die speziell für den Wettbewerb oder für die Vitrine bemalt werden. Eine Spielmini kann so faktisch nie oben mitspielen. Für mich als reinen "Spielminisbemaler" ist das auch wenig motivierend 😉 Aber da ich die Minis eh zum spielen bemale, demotiviert es so gesehen auch nicht, also ist ja alles in Butter 😉 Nur scheisse sieht es schon aus, auf einem der allerletzten Plätze zu landen 😉

Greg

Ich sehe das genau so. Persönlich sind mir die "barocke" Präsentationssockel einfach too much und haben mit Tabletop wenig gemeinsam. Vielleicht ist mein Anspruch für das Paintforum aber auch zu gering...😉
 
Hmm, echt? Ist mir nie aufgefallen, werde ich mal drauf achten. Ich persönlich liebe ja Panzer, deswegen ging eine meiner Stimmen ja auch an den ersten Beitrag 🙂

Greg

Es ist nur ein Eindruck, aber die letzten Wettbewerbe, die mir noch im Gedächtnis sind und die beides zugelassen haben (Männchen und Fahrzeuge), gingen zugunsten der Männchen aus.
Und ich würde nicht sagen, dass die Fahrzeuge nicht teilweise einen ähnlichen, wenn nicht höheren Standard hatten.
Es ist nur eben so, dass die Malelemente, die wirklich Eindruck erzeugen, eher bei normalen Miniaturen zum Einsatz kommen.
Auch aufwändige Freehands oder Dioramabases ändern daran wenig, würde ich sagen.

Soll aber keine Kritik sein, nur eine Anmerkung. Meine zweite Stimme ging nebenbei auch an eines der Fahrzeuge, nämlich den Titanen 😉.
 
Meine Meinung zu paar Sachen:
1) Die Präsentation macht viel aus, wirken die Bilder wie lieblos mit der Handykamera aus der Hüfte geknipst dann ists schonmal quasi untendurch, also lieber nochmal 20 Minuten in anständige Fotos stecken.

2) Panzer vs. Infantrie:
Wenn ich 10 Stunden an einem Panzer sitze oder 10 Stunden an einer kleinen Infantriefigur, wo ist die Qualität komprimierter und höher? Klar bei der Infantrie... um einen Panzer auf den gleichen Standard zu bringen braucht man locker das 3-4 fache der Zeit, allein schon die ganzen riesen Flächen usw.

3) Barocke Präsentationsmittel vs Spielbase.
Auch mit einer Spielbase kann man schicke Sachen machen siehe Golden Demon.... Das Forum heisst allerdings PaintMASTER ... von dem her denke ich kann man alles ausreizen was man ausreizen kann.... wie gesagt, ein Bemalwettbewerb ist kein Tabletopstandardbemalwettbewerb 😉
Hier können die Leute ruhig alles geben was sie können, zumindest meine Meinung.
 
Das Forum heisst allerdings PaintMASTER ... von dem her denke ich kann man alles ausreizen was man ausreizen kann.... wie gesagt, ein Bemalwettbewerb ist kein Tabletopstandardbemalwettbewerb 😉
Hier können die Leute ruhig alles geben was sie können, zumindest meine Meinung.

Der gleichen Meinung bin ich auch. Deswegen fände ich es auch besser, wenn es 2 Malforen geben würde. Das eine für Vitrinenmodelle, bzw. für Modelle an denen man einfach mehr Zeit verbracht hat und ein anderes für Spielminiaturen.
 
3) Barocke Präsentationsmittel vs Spielbase.
Auch mit einer Spielbase kann man schicke Sachen machen siehe Golden Demon.... Das Forum heisst allerdings PaintMASTER ... von dem her denke ich kann man alles ausreizen was man ausreizen kann.... wie gesagt, ein Bemalwettbewerb ist kein Tabletopstandardbemalwettbewerb 😉
Hier können die Leute ruhig alles geben was sie können, zumindest meine Meinung.

Nachvollziehbares Argument - kann ich so mit leben. Ich bin eben ein Anhänger von "less is more" 😉
Schön, dass unser Hobby so viele Facetten bietet!