Wettbewerb Abstimmung Malwettbewerb 01-2021

Wer wird es diesen Monat

  • Arellion

    Stimmen: 2 4,3%
  • GrimmyGit

    Stimmen: 17 37,0%
  • G@mbit

    Stimmen: 14 30,4%
  • Mace

    Stimmen: 24 52,2%
  • Alibaba

    Stimmen: 13 28,3%
  • Iron Guard

    Stimmen: 3 6,5%
  • torsten7048

    Stimmen: 5 10,9%
  • DarthNex

    Stimmen: 20 43,5%
  • Ordenspriester Raziel

    Stimmen: 12 26,1%
  • Arcades

    Stimmen: 1 2,2%
  • Dragunov 67

    Stimmen: 2 4,3%

  • Umfrageteilnehmer
    46
  • Umfrage geschlossen .
Tja ich nehme mir hier raus Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten trotz mangelndem Malfertigkeiten. Ich bringe Vorschläge bei Leuten die um Welten besser sind als ich. Aber ich bin mir sicher es hilft ihnen weiter. Zumindest mir hilft so was denn Leute mit viel Erfahrung schauen anders als diejenigen mit wenig Erfahrung. Diese unterschiedlichen Sichtweisen helfen unterschiedliche Schwachpunkte und Stärken aufzudecken. Das hilft wiederum schneller besser zu werden. Tja und manchmal da fehlen mir dann doch auch die Worte 😛
A) Ein ehemals guter Kumpel von mir ist Musiker. Ich dagegen habe keinen Plan davon Musik zu machen. Dennoch hat er gern mit mir zusammen irgendwelche Songs kreiert. Seine Aussage dazu war: „Du hast keine Ahnung vom Musik machen, aber genau darum hast du auch keine Ahnung von den Do‘s und Dont‘s . Du gehst mit einer ganz anderen Kreativität da ran als Musiker es tun, weswegen ich dank dir ganz neue und andere Ideen umsetzen kann.“
Ich denke mal, je länger und professioneller man malt, desto mehr festigt sich bei einem auch ein bestimmter Ablauf und bestimmte Schwerpunkte, Verfahrensweisen etc. Ein „Frischling“ ist da noch viel experimenteller unterwegs und kann daher durchaus immer mal andere Sichtweisen und Ideen mit einbringen.

B) Ich denke auch als Malanfänger darf man „Profis“ kritisieren Oder Vorschläge unterbreiten. Es ist ja kein „Du malst scheisse, ich könnte es besser machen“ sondern ein „Aus meiner Sicht und nach meinem persönlichen Geschmack würde XY das Modell für mich noch besser machen“
Natürlich gibt es immer auch Leute nach dem Motto „Von Anfängern lass ich mir nichts sagen, mach es selbst erst mal besser“ aber das ist für mich eine recht arrogante Haltung die noch dazu Anfängern oder auch Hobbyfremden Menschen einen eigenen Geschmack absprechen würde.
 
Ich finde alle Kritik und Meinungen wichtig und gut. Damit meine ich nicht "das ist scheiße". Mit einem "lern du erstmal malen" disqualifiziert man sich mmn selbst gegenüber dem Fortschritt. Klar gibt es Bereiche die in die abgehobe Technik gehen und die sich einem totalen Anfänger nicht erschließen, aber dann ist man auch soweit weg vom Publikum, dass man sich nicht wundern muss, wenns keiner mehr versteht.
Wenn ich meiner Frau was gemaltes zeige und die sagt das ist Holz, bin ich mega glücklich, weil es halt nach Holz aussieht. Wenn nicht sagt sie halt trotzdem ist scheiße, aber das kann ich dann in "es sieht nicht danach aus" umdeuten ?
 
Ich werde es an meinen Chef weitergeben, ich denke das er Verständnis dafür hat und die neuen Kollegen/Kolleginnen dazu anhält sich selbst in die Arbeit einzuweise und auch gleich noch genug Selbstvertrauen mit zubringen, um den Laden zu schmeißen. 😉 😆?
Ich hoffe doch, dass das kein Problem ist. Der wird ja wohl verstehen wie wichtig deine Minis für das Wohl der Menschheit sind 😛

@Object303 @G@mbit und @Dragunov 67 Das ist meine Rede! Und dieses Forum ist meiner Meinung nach ein Paradebeispiel dafür. Ansonsten würdet ihr Granaten-Super-Malerfutzis hier eure Minis nicht zeigen. Denn hier gibt's nicht nur "Boah Geil!" sondern auch "Probier doch mal so!". Und das bringt jeden Weiter der möchte und dafür ♥️ euch und dieses Forum. (Ich glaube ich habe zu viel in der Pfütze vom großen schmutzigen Onkel gebadet)
 
  • Haha
Reaktionen: Dragunov 67
@ChristophL und @xL_Freak
Vielen Dank für das Lob und auch die Kritik. Ich habe mit dem Modell einige neue Sachen ausprobiert, die ich bisher nie verwendet habe. Die Base war von der Gestaltung her fix, um zum Rest der Armee zu passen. Ich habe nur versucht von der Schleim Pfütze als Zentrum ausgehend einen Verfallseffekt hinzubekommen. Allerdings hat das nicht so gut funktioniert, wie erhofft, man erkennt es auf den Fotos nicht wirklich gut. Bei Gesichtern muss ich definitiv noch was machen, die sind bei all meinen Modellen noch ein großes Manko.

Die Eiterstränge waren tatsächlich einfacher, als ich ursprünglich gedacht hatte. Man verdünnte etwas Nurgles Rot und Blood for the Blood God von gw mit destilliertem Wasser und malt 2-3 Schichten nicht komplett deckend ineinander, solange die Farben noch flüssig sind, um eine leichte Verschmelzung von Blut und Eiter zu erhalten. Man muss nur etwas aufpassen, dass das Ganze nicht zu sehr miteinander vermischt wird, da das dann sehr seltsam aussieht.
 
  • Like
Reaktionen: Phorsicht
@ChristophL : Besten Dank fürs Feedback. Bin ich immer dankbar für. Tatsächlich seh ich bei Schwarz wenig Möglichkeiten das sinnvoll zu schattieren. Man muss zwangsweise ja schon ins dunkle Grau gehen, was ich bei meinen Versuchen dazu nicht befriedigend fand und der Unterschied beim Gesamteindruck minimal ist. Hoffe gegen Ende des Jahres einen vernünftigen Airbrush zu erwerben. Damit wäre das deutlich verlockender. Bei anderen Farben werde ich das abseits der Kantenakzente aber mehr einfließen lassen.

Am Weathering werde ich bei Vehikeln, sprich größeren Flächen, weiter dran bleiben, auch um ein wenig mehr Variation ins schwarz der BT zu bekommen.

Generell finde ich jede Art von Kritik hilfreich, solange man sich nicht im Ton vergreift. Wenn man hier nur beweihräuchert werden will, wird man ja nie zum Paintmaster 😉
 
@Arellion
Negativ: Bei dir fallen mir die sehr flächigen Highlights auf. Sei es das Hellgrün der Haut oder das Weis auf den Knochen. Die hellsten Stellen sind sehr großflächig. Außerdem sieht man beim Panzer kaum Kontrast.
Verbesserungsvorschlag: Die hellsten Stellen sollten nur an sehr kleine Flächen oder sogar nur Punkte sein. Versuche das noch etwas mehr abzustufen. Z.B. die Schädel oben sind quasi komplett einfarbig. Du könntest die dunklere Farbe, die du weiter unten an den Schädeln verwendet hast weiter nach oben ziehen. Über die Mitte der "Kugel" hinaus. Die ganz helle Farbe setzt du dann nur auf der oberen Seite des Schädels an. Und eventuell könntest du am Scheitel einen kleinen Punkt reines Weis setzen. Beim Rückenpanzer solltest du als Grundfarbe eher ein dunkles Grau verwenden. Dann kannst du die tiefen Stellen mit Schwarz noch abdunkeln und die hellen mit hellerem Grau hervorheben. Dadurch sieht es immer noch nach Schwarz aus aber du erhälst mehr Kontrast.
Positiv: Abgesehen von den Highlights malst du sehr sauber und die Farbwahl ist sehr gut.
Fazit: Insgesamt ist deine Figur sehr stimmig und macht einen guten Eindruck. Bis hin zur Base ist alles auf dem selben Niveau bemalt und passt daher gut zueinander. Auf dem Tisch wirkt sie bestimmt sehr gut. Je nach deinem Anspruch hast du damit einen guten Stand für das Bemalen für den Tisch erreicht oder eine solide Basis um noch viel besser zu werden!

Auch von meiner Seite aus vielen Dank für das ausführliche Feedback zu jedem einzelnen Beitrag! Natürlich steht dir das zu, du bist ja auch sehr offen und konstruktiv damit und wie meine Vorredner schon zum Ausdruck gebracht haben: dafür ist das Forum ja auch da. "Mach's erstmal besser" war noch nie ein gutes Argument, um sich Kritik nicht stellen zu müssen (was jetzt nicht heißt, dass deine Sachen irgendwie schlecht wären, ganz und gar nicht).
Stellenweise gebe ich dir recht, Akzente könnten bei mir insgesamt häufig deutlicher sein. Auch wenn es im Original nach meiner Ansicht besser erkennbar ist und zumindest teilweise durch die Fotos verschluckt wird. Gerade bei den Aufnahmen hier hat das mit der Schärfe mal wieder gar nicht geklappt. Bei meinen neueren Armeen male ich schwarz inzwischen auch anders, basierend auf dem Anthrazit von Revell. An den Seraphon male ich aber schon seit etwa 20 Jahren. Da verbessere ich zwar mit der Zeit Techniken und Sauberkeit, behalte das Farbschema aber grundsätzlich bei. Würde ich die Schuppen ganz anders malen, würde das meiner Meinung nach nicht mehr zum Rest passen.
 
  • Like
Reaktionen: Phorsicht
Und der 1. Platz geht an @Mace, herzlichen Glückwunsch !

2. Platzierte ist @DarthNex
3. Platzierte @GrimmyGit

Auch euch beiden herzlichen Glückwunsch !

Ja, es waren nen Haufen echt toller Beiträge dabei, es wird von mal zu mal schwerer mit den Abstimmungen...

LG
DeepHit