Wettbewerb Abstimmung Malwettbewerb 02-2021

Wer bekommt eure Stimmen für die tollsten Damen

  • gopostal

    Stimmen: 19 45,2%
  • Renger

    Stimmen: 13 31,0%
  • GrimmyGit

    Stimmen: 10 23,8%
  • =Talarion=

    Stimmen: 9 21,4%
  • torsten7048

    Stimmen: 1 2,4%
  • Herr Oberst

    Stimmen: 6 14,3%
  • G@mbit

    Stimmen: 8 19,0%
  • Dharleth

    Stimmen: 22 52,4%
  • Acardes

    Stimmen: 1 2,4%
  • Iron Guard

    Stimmen: 1 2,4%
  • Objekt303

    Stimmen: 6 14,3%
  • Baerli

    Stimmen: 3 7,1%
  • Horus3

    Stimmen: 3 7,1%
  • GorRok

    Stimmen: 1 2,4%
  • Chaoskeks

    Stimmen: 3 7,1%
  • Sunzi

    Stimmen: 2 4,8%
  • guerillaffe

    Stimmen: 6 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    42
  • Umfrage geschlossen .
Nun auch mal mein Feedback:
Disclaimer: Ich schreib hier nur was mir an den Minis gefällt und was nicht, bzw. was ich evtl. anders gemacht hätte. Das heißt weder dass ich die Beiträge für Müll halte, noch dass ich es selbst besser könnte. Mir ist durchaus bewusst dass man das eine oder andere auch auf meine Mini anwenden kann. Ich meine es nicht böse.

Auch wenn es wie immer zu wenig Stimmen gab (oder zu viele gut bemalte Minis) gingen, nach schwerer Entscheidung, meine 3 Stimmen an @gopostal, @GrimmyGit sowie @Baerli

@gopostal: Hier fand ich die Bemalung schön clean und harmonisch. Auch gefallen mir die Haare gut.

@GrimmyGit: Auch hier, schön stimmige und saubere Bemalung. Die Mini gefällt mir auch schon an sich sehr gut. Unterwasser-Thematik ist eh toll. 🙂

@Baerli: Von der Bemalung her vieleicht nicht perfekt, gefällt mir die Mini an sich allerdings sehr gut. Schön dynamische Pose. Und es geht ja um den Gesamteindruck und nicht nur um das technische Können. 🙂

Zu den anderen Teilnehmern:

@Renger: Tolle Bemalung, schönes Farbschema, alles sehr sauber und clean, allerdings… dass die Mini weiblich sein soll sieht man meiner Meinung auch nur wenn man weiss um wenn’s sich handelt, bzw. wenn man es dazu schreibt. Fand ich für die Themenvorgabe doch irgendwie schwierig.

@=Talarion=: Farbschema, der Dreck am Umhang, die Flammen…toll. Leider mag ich die alten Soros optisch so gar nicht.

@torsten7048: Vom Farbschema her sehr ähnlich einem Schema welches ich auch lange Zeit für meine Soros im Kopf hatte, darum auf jeden Fall ein Plus. Allerdings sieht die Mini stellenweise aus als wäre viel zu dick Farbe aufgetragen.

@Herr Oberst: Top. Bemalung etc. hab ich nichts dran auszusetzen. Gefällt mir sehr gut. Allerdings wirkt das „Tankgirl“ obenauf irgendwie nach Alibi um den Crawler trotz Vorgabe hier einreichen zu können. Zu viel Drumherum, zu wenig „Weiblichkeit“

@Gambit: Wie immer absolut top und für mich eigentlich mit Abstand Platz eins. Eigentlich, denn: wie bei Herrn Oberst wirkt der Dämon für mich leider irgendwie am Wettbewerbsthema vorbei.

@Dharleth: Die Karos sind Hammer. Die restliche Bemalung auch. Aber auch hier: „Weiblich“ erkennt man irgendwie auch nur wenn man von der Mini Ahnung hat oder es dabei steht. Sind das überhaupt Frauen? Oder nur sehr androgyne Wesen?

@Acardes: Eine starke, moderne Kriegerin. Es fehlt noch Übung mit den Washes. Hab das Gefühl dass manche Elemente gar keine Tiefe haben, da kein Wash während es an anderen Stellen zu viel ist. Auch fehlen mir hier und da noch ein paar Highlights. (Ja, da habe ich selbst auch so meine Schwierigkeiten mit.)

@Iron Guard: Schönes Farbschema. Irgendwas fehlt mir hier aber ohne dass ich sagen kann was genau. Kann mir eine ganze Soros-Armee in den Farben allerdings gut vorstellen.

@Horus3: Yay, jemand der sich traut Haut zu zeigen. 🙂 Die Mini an sich gefällt mir sehr gut. Ich find die Bemalung allerdings irgendwie recht kontrastarm. Kann aber auch am Foto liegen.

@GorRok: Auch wieder ein schönes Farbschema. Auch so ein ähnliches hatte ich bei meinen ganzen Skizzen um ein eigenes zu finden mit dabei. 🙂 Mir fehlen hier allerdings Tiefen und Highlights. Wenn ich mich richtig erinnere gab es diese „Kritik„ aber schon einmal bei einer deiner Minis und ist mehr oder weniger Absicht. (Es sei denn ich verwechsle dich da jetzt mit jemand anderem) Den Gußgrat am Bein ignoriere ich einfach mal. 🙂

@Chaoskeks: Top Mini, tolles Farbschema. Was mir aber beim ersten Betrachten aufgefallen ist und ich seitdem nicht mehr übersehen kann: Der Arm. Haut, Riemen etc. haben irgendwie eine fast gleiche Farbe. Es wirkt auf mich als ob der Arm einfach nicht fertig bemalt wurde.

@Sunzi: Gefallen mir an sich gut, haben aber irgendwie keinen richtigen Nerv bei mir getroffen. Nächstes mal bitte größere Fotos. 😛

@guerillaffe: Ein weibliches aber trotzdem sehr anderes Modell hier. Gefällt mir. Die Hörner find ich toll.
Ich weiß, Feuer ist schwer und ich hab mich selbst da auch noch nicht wirklich rangetraut, aber irgendwie könnte das neben Feuer auch schmelzendes Wachs oder so sein. Ich vermute mal dass das Foto zu hell aufgenommen wurde, aber irgendwie wirkt es auf mich mehr nach irgend einer Art Substanz/Material und weniger nach heißem, glühendem Feuer.

Trotzdem wie immer von allen tolle Arbeit. Bin schon auf die Beiträge des März-Wettbewerbs gespannt.
 
@Dharleth: Die Karos sind Hammer. Die restliche Bemalung auch. Aber auch hier: „Weiblich“ erkennt man irgendwie auch nur wenn man von der Mini Ahnung hat oder es dabei steht. Sind das überhaupt Frauen? Oder nur sehr androgyne Wesen
Danke @Object303 dafür, dass du dir hier so viel Zeit nimmst, für jeden ein kurzes Feedback zu schreiben.
Also, im Bausatz sind Minis mit eher maskulinen und welche mit eher femininen Zügen dabei ?. Aber ich verstehe, was du meinst. Durch die Masken geht das etwas verloren.
 
hatte ich bei meinen ganzen Skizzen um ein eigenes zu finden mit dabei. 🙂 Mir fehlen hier allerdings Tiefen und Highlights. Wenn ich mich richtig erinnere gab es diese „Kritik„ aber schon einmal bei einer deiner Minis und ist mehr oder weniger Absicht. (Es sei denn ich verwechsle dich da jetzt mit jemand anderem) Den Gußgrat am Bein ignoriere ich einfach mal. 🙂

Nein denke du hast das richtig im Kopf, kam schonmal bei meinem Wraithknight auf. Gussgrat ist schon behoben worden?
 
Glückwunsch an den verdienten ersten Platz von @Dharleth !

Der zweite Platz geht an @gopostal und der dritte Platz an @Renger, auch euch beiden einen herzlichen Glückwunsch!

Auch alle anderen beglückwünsche ich zu euren tollen Mini´s. Dieser Wettbewerb zeigte mal wieder wie klasse alle werden/geworden sind. Auch freue ich mich "neue" Gesichter bei den Beiträgen gesehen zu haben, und andere Stiele ! Ihr macht den Paintmaster wieder zu dem was er sein soll: ein Sammelsurium an Kreativität !

LG
DeepHit
 
Danke an alle, die hier so tolle Beiträge abgeliefert haben und auch an alle Teilnehmer bei der Abstimmung! Ich fühle mich geschmeichelt, da ich doch meinen Beitrag nur aus Spaß an der Freude eingereicht habe. Ich hätte nie damit gerechnet, auch nur halb so viele Stimmen zu bekommen. Darum auch noch ein großes Dankeschön an die Community hier, die nie mit Tipps und Ratschlägen geizt und es so erst möglich macht, dass man sich als Maler verbessern kann!
 
Ach was, schon vorbei 😉

War eine riesen Gaudi und ich denke jeder der dabei war ist voll auf seine Kosten gekommen. Von der Community für die Community. Genau so muss es sein. Und über den zweiten Platz kann ich echt nicht klagen, besten dank dafür 🙂

Für mich selber war die Teilnahme fast schon Zufall. DeepHit hatte mich drauf gestoßen und zufällig passte auch noch das Thema mit Frauentag, weil ich gerade eh nur Mädels bemale. ?

Das einzige was ich im Nachhinein noch anders gemacht hätte. Ich hätte anstatt meiner Hag Queen (die war halt passender Weise gerade fertig geworden) stattdessen Hellebron (als immerhin Anführerin meiner Truppe) eingereicht. Aber ich wusste halt zu dem Zeitpunkt noch gar nicht das ich Hellebron überhaupt fertig bekomme...
Naja, hinterher ist man ja immer schlauer. ?

hellebron.jpg
 
Gratulation auch von mir an @Dharleth, @gopostal und @Renger. Schade dass @DeepHit auch dieses Mal wieder nichts abgegeben hat. 😛

Vielen Dank fürs Feedback. Hast du eine grobe Idee, was dir fehlen könnte?
Nicht so wirklich, darum das „irgendwas“. Beim drüber nachdenken kam mir als Idee, vielleicht die „Kühlrippen“ oben am RückenTornister farblich abzusetzen ebenso wie die Rechtecke und Zylinder an den Seiten des Tornisters. Evtl. Kupferfarben oder schwarz oder so. Auch die Schläuche links und rechts oben an der Rüstung vieleicht farblich anders. Aber das sind nur so Gedanken. Kann auch sein dass es das ganze erst hässlich macht. Bei mir und meinen Minis ist jedenfalls immer viel ausprobieren und experimentieren dran bis der „irgendwas fehlt“ Eindruck verschwindet. Manchmal ist es auch nur ein total kleines, völlig nebensächliches Detail welches plötzlich die ganze Mini für mich „rund“ wirken lässt. Bei meiner Hospitaller war ich bis zum Schluss auch nicht sicher ob das wirklich das Farbschema für meine Soros werden soll. Irgendwas gefiel mir nicht. Irgendwann kam dann der Punkt „Egal. Zeit wird knapp. Varnish drauf und gut. Ich kann mir dann später noch Gedanken machen“. Dann hab ich nach dem Spray-Varnish aus einem Gefühl heraus alle Stoff-Parts noch mit Ultra-Matt-Lack bepinselt und seitdem passt es für mich. „Ja, das wird mein Farbschema“ obwohl das je nach Beleuchtung nicht mal auffällt. 🙂

Nein denke du hast das richtig im Kopf, kam schonmal bei meinem Wraithknight auf. Gussgrat ist schon behoben worden?
ah, gut. Genau den Wraithknight hatte ich im Kopf dabei. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Dharleth
Schade dass @DeepHit auch dieses Mal wieder nichts abgegeben hat. 😛
Soros kriegt er doch erst im neuen Abo "Warhammer Imperium"! ?
aber irgendwie könnte das neben Feuer auch schmelzendes Wachs oder so sein.
Das Modell ist Teil eines umfangreicherem Projektes, das ursprünglich mit dem Gedanken "Ui, die Pyromantic Conclave will ich bauen!" begann, dann herrschte Unglauben, dass 3 Hanseln tatsächlich ausreichend sind, um im Underhive den "Promethiumzähler" abzulesen (und die nötigen Wertsachen als Bezahlung einzutreiben) und die brauchen natürlich auch ein Transport-Fhzg (für die Wertsachen), eine kleinen Handelsstand für Feuerzeuge, Kerzen, Melterbomben, Salben und Verbandszeug für Brandwunden... die Tante ist da eine Art Showact-Flammenwerfer/Gallionsfigur (einfach weil "Kühlerfigur" nicht recht passend klingt) einer Mercator Pyros Delegation

Glückwunsch an die 3 besten Beiträge und danke an alle, die mir ihre Stimme gaben!
 
  • Like
Reaktionen: DeepHit
Soros kriegt er doch erst im neuen Abo "Warhammer Imperium"! ?
Tatsächlich habe ich abgesehen von "Sister Tariana Palos" keinerlei Weibliche Mini´s hier im Hause. Mir langen meine Weiber im Reallife 😉
Nein, Tariana ist so ein Umbauprojekt das ich eigentlich letzten Winter mal versuchen wollte, aber mangels Zeit steckt sie noch in Kunststoff eingeschweißt in ihrer Pappbehausung ^^

Und ja, ich beschränke meine Sammelwut momentan tatsächlich auf Marines, DG und Necrons....daher kam mir ja letztes Jahr die Indomitus Box sehr gelegen 😉

Da mein Job im Sommer von mir in der Regel 12 Std. Tage verlangt bin ich momentan wieder den ganzen Tag auf den Dächern Deutschlands unterwegs und komme wieder zu so gut wie nichts anderem :/ (Ja, laut Firma ist Sommer....auch wenn man bei Sturm, Regen und Hagel auf dem Dach steht 🙄 )

Ich bin eh nicht der schnellste Maler - böse Zungen behaupten ich male rückwärts, so langsam bin ich - und daher versuche ich erst gar nicht irgend etwas in nem vorgegeben Zeitrahmen fertig zu stellen 😉

Aber ich freue mich wirklich immer wenn ich sehe was ihr hier alle so zaubert ! Und deine "Kühlerfigur" empfand ich als gut genug das sie eine meiner Stimmen erhalten hatte 😉

LG
DeepHit
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67