Wettbewerb Abstimmung: Pinselgesellen Malwettbewerb 10/22

Wer bekommt eure Stimmen?

  • Phorsicht

    Stimmen: 19 50,0%
  • torsten7048

    Stimmen: 6 15,8%
  • General_Abnormal

    Stimmen: 10 26,3%
  • Ragtar

    Stimmen: 2 5,3%
  • Iron Guard

    Stimmen: 17 44,7%
  • Hajo

    Stimmen: 15 39,5%
  • der-aussem-forum

    Stimmen: 11 28,9%
  • Marcus_89

    Stimmen: 6 15,8%
  • Schokoweck

    Stimmen: 1 2,6%
  • Arellion

    Stimmen: 8 21,1%
  • TheEnd

    Stimmen: 1 2,6%

  • Umfrageteilnehmer
    38
  • Umfrage geschlossen .
Meine Stimmen gehen an:

@Phorsicht für die wirklich schockierend gute, im Schema gewagte, aber sehr gekonnte Bemalung in Kombination mit der tollen Base. Mit Spinnen kann man mich ganz wörtlich jagen, also gehört was dazu, dass ich dafür meine Stimme abgebe. Mein Favorit.

@torsten7048 – erneut – für den herrlich abgerockten Look und den Mut, die dadurch eingefangene deprimierende Stimmung nicht durch poppige Bases o. ä. abzufedern.

@Iron Guard für die ebenfalls schön abgewohnte Karosserie, die von den trüben Linsen unterstrichen statt gebrochen wird. Kann sein, dass der Gesamteindruck vor einem anderen Hintergrund ein ganz anderer wäre. Aber ein Händchen für Bildgestaltung entscheidet hier halt mit.

Zur Gesamtkritik aller Beiträge sind andere eher berufen. Ich könnte gar nicht bei jedem sauber begründen, warum ich ihn weiter vorn oder hinten sehe. So wie auch jeder hier mit anderer Motivation teilnimmt. Finde es deshalb richtig, dass man auch unkommentiert abstimmen kann.
 
@Iron Guard für die ebenfalls schön abgewohnte Karosserie, die von den trüben Linsen unterstrichen statt gebrochen wird. Kann sein, dass der Gesamteindruck vor einem anderen Hintergrund ein ganz anderer wäre. Aber ein Händchen für Bildgestaltung entscheidet hier halt mit.

Danke dir für dein Feedback! Vielleicht nochmal zur Klarstellung: Ich habe in dem Bild nichts nachbearbeitet. Habe das Ganze in meiner kleinen Fotobox vor schwarzem Kartonpapier fotografiert und nur am Handy die Beleuchtung runtergedreht, damit das beige-dreckige Farbschema sich gut vorm schwarzen Hintergrund abhebt.

Ansonsten hast du natürlich recht. Das entsprechende Stück so abzulichten, damit es wirkt spielt bei allen Minis hier ne mitentscheidende Rolle. @Object303 hat da mal eine ausführliche Anleitung gemacht, die hier zu finden ist und ich jedem der seine Minis präsentieren will, empfehlen kann.

Edit: Wenn ich heute Abend dran denke, werde ich das Stück nochmal mit einigen Marines in der Box bei "normaler" Beleuchtung ablichten zum Vergleich.
 
So war das auch gar nicht gemeint @Iron Guard ! Ich meinte ganz konkret die Gestaltung der Fotos, also das Arrangement aus Licht, Hintergrund und Kamerawinkel. Und das gefällt mir bei deinem Beitrag nun mal besonders, fließt deshalb in die Wertung mit ein. Überhaupt kein Grund, das zu ändern oder den Beitrag nochmal neu abzulichten.
Mal ehrlich, wenn es hier darum ginge, alle Beiträge im direkten Vergleich und nach halbwegs nachvollziehbaren Kriterien zu bewerten, müsste man den Beitragenden sehr enge Grenzen setzen oder sich am besten gleich irgendwo vor Ort treffen. Wer kann das wollen?
Dass hier niemand photoshoppt, setze ich aber einfach voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
So war das auch gar nicht gemeint @Iron Guard ! Ich meinte ganz konkret die Gestaltung der Fotos, also das Arrangement aus Licht, Hintergrund und Kamerawinkel. Und das gefällt mir bei deinem Beitrag nun mal besonders, fließt deshalb in die Wertung mit ein.
Mal ehrlich, wenn es hier darum ginge, alle Beiträge im direkten Vergleich und nach halbwegs nachvollziehbaren Kriterien zu bewerten, müsste man den Beitragenden sehr enge Grenzen setzen oder sich am besten gleich irgendwo vor Ort treffen. Wer kann das wollen?
Dass hier niemand photoshoppt, setze ich aber einfach voraus.

Du, alles gut! Das habe ich gar nicht als Angriff verstanden. Ist eher ein Thema, was ich fernab des Forums auf Instagram beobachte. Da werden Beiträge dermaßen mit Schatten und Kontrasten im Nachhinein überladen zum Teil, dass man gar keine Idee mehr hat, wie die Miniatur tatsächlich aussieht, wenn man sie vor sich hätte. Das Vergleichsbild mache ich (sofern ich heute Abend noch dran denke) einfach zu Anschauungszwecken.

.... und wer es nötig hat hier mit Bildbearbeitung signifikant und bewusst verfälschend nachzuhelfen, dem ist ebenso nicht mehr zu helfen! 😉
 
So, hier mal der angekündigte Vergleich mit MK VI Marine als Referenzmodell. Bild 1 quasi Vanilla mit frontalen Licht und Automatik.

DB0529E6-059C-4C62-8F51-2C786CCBC4B3.jpeg


Bild 2 mit Fokus und runtergedrehter Belichtung, sonst identisch.

248008A7-6606-47AA-BBA0-09FCD0B16D43.jpeg
 
So, hier mal der angekündigte Vergleich mit MK VI Marine als Referenzmodell.
Jo, hat ne andere Wirkung, wie zu erwarten. Die richtige zu finden, ist aber eben Teil der Kunst und kein Hexenwerk.
Trotzdem: Wie kann ich dir jetzt meine Stimme entziehen? ?
 
Jo, hat ne andere Wirkung, wie zu erwarten. Die richtige zu finden, ist aber eben Teil der Kunst und kein Hexenwerk.
Trotzdem: Wie kann ich dir jetzt meine Stimme entziehen? ?

Das hab ich natürlich durch das Abstimmungsformat wohlweislich im Voraus unterbunden 😉 😀
 
Wow, die Zustimmung, die ich hier erfahre haut mich um! Danke!

Das drängt mich wiederum dazu mir die Zeit zu nehmen, dass zu tun was ich schon lange wieder tun wollte. Euch Kritik zukommen lassen. Ich habe ein paar Minuten also los geht's:

@torsten7048 Du hast eine Stimme bekommen, weil mir das Gesamtbild sehr gut passt. Vor allem deine Balance aus Ergebnis und Zeitaufwand fühlt sich für mich sehr stimmig an. Der einzige Schwachpunkt ist allerdings deine Base. Dabei hast du mich an mich selbst erinnert 😉. Ein paar Grasbüschel, Steine, Schrott, Irgendetwas, dass in das Setting passt und der Base Abwechslung bringt. Einfach und kein großer Aufwand aber die Wirkung ist enorm 👍

@General_Abnormal Ein feines Stück. Obwohl ich nicht so der Phän von düsterem Look bin fehlt mir der Dreck. Da dürftest du noch mehr Battledamage drauf machen. Was auch noch schick wäre, wäre die Läufe aufbohren und die Verfärbung des Metalls durch die Hitze zu malen. Ansonsten wirklich schon, vor allem stimmig mit der Base 👍

@Ragtar Die Farbverteilung ist etwas arg dominierend auf das Zugtier 😉. Ansonsten ist alles harmonisch auf dem selben Niveau. Nichts, dass mir besonders schlecht oder gut hervorsticht. Daher mag ich dir kein konkrete Kritik geben. Bist du zufrieden damit dann herzlichen Glückwunsch. Siehst du Verbesserungspotential dann nimm dir das raus was du lernen willst und mach das. Es wird dich voran bringen 👍

@Iron Guard Habe ich schon mal erwähnt, dass ich düster nicht so mag? 😉 Bei deinem Blechkübel ist das aber so stimmig, dass dir eine Stimme gegeben habe. Das recht einfache Farbschema geht dermaßen gut in dem ganzen Dreck und Schaden auf... einfach 👍

@Hajo Dein Drache lebt von dem Flammenmuster darauf. Das ist erste Sahne. Der Kontrast zwischen Schwarz und Gold rahmt das alles sehr schick ein. Die Umsetzung dabei ist wunderbar gemacht. Daher hast du von mir eine Stimme bekommen. Die Base ist diesbezüglich ein sehr flacher Kontrast, der mir so nicht gefällt. Da könntest du etwas mehr machen. Auch würde ich die organischen Teile mehr hervorheben. Dazu muss ich allerdings sagen, könnte es auch sein, dass es dann zu viel des Guten wird. Es dient als Denkanstoß. 👍

@der-aussem-forum Schickes kleines Modell mit überragend cooler Idee. Ich finde es allerdings viel zu braun lastig. Etwas mehr Farbvarianz hätte hier wunder gewirkt. Aber wie gesagt super Idee. 👍

@Marcus_89 Schicker Ork. Besonders die Haut ist dir gut gelungen. Ich kann dir nicht sagen wo mir der "Kick" fehlt. Die Base wäre mal ein Anfang. Trotzdem gefällt mir 👍

@Arellion Das Farbschema ist stimmig und sehr schön. Das Modell könnte etwas mehr Kontrast, innerhalb der einzelnen Farben vertragen. Die Base ist etwas fade, speziell wenn man das Banner anschaut. DAs ist einfach der Hingucker! 👍

@TheEnd Ich bin ja immer noch etwas skeptisch gegenüber Contrast Farben. In erster Linie, weil ich sie noch nicht getestet habe. Aber was du hier, mit dem sehr geringen Aufwand, gezaubert hast... Einfach nur 👍

Ihr merkt ich bin von allen begeistert. Jedes einzelne Modell ist auf seinem Niveau etwas wunderbares. Daher viel auch mir die Entscheidung schwer. Es ist aber auch eine Freude das alles anzusehen ?
 
Ich habe nicht verfolgt ob darüber schon diskutiert wurde, daher bitte um Entschuldigung wenn das schon zur Genüge besprochen sein sollte. Aber ich fand das "früher" besser, wie die Beiträge zur Abstimmung mundgerecht sortiert waren. Heißt kleinere Bilder und nur eins pro Beitrag. Hier muss man immer enorm hin und her scrollen bis man weiß für wen man stimmt.
Ich hätte an dieser Stelle aber noch eine weitere Anmerkung: könnte man die Veröffentlichung zur Abstimmung nicht ohne Angabe des Users machen? Klar ist das nicht anonym, weil man ja schon in der Anmeldung und in den Gesprächen vorher sieht wer was macht, aber 1. verfolgt das nicht jeder, 2. kann man wenn einen das unbedingt interessiert das ja noch vor Abstimmung nachlesen, aber es wäre doch ganz witzig. Weil man anhand der Stile teils schon weiß wer was gemacht hat. Man könnte also nicht für den jeweiligen Usernamen stimmen sondern für das Werk. Würde auch das hin und her scrollen beim Auswählen reduzieren, weil man teils wenn man oben in der Liste den User sucht wieder vergessen hat was der nächste für den man stimmen wollte gemacht hat. Wenn der Titel des Werks dort steht (den müssten die Künstler dann bei der Abgabe halt mit angeben) wäre das einfacher. Und letzteres wäre auch gut besonders wenn man seine Stimme nicht mehr verändern kann wie dieses Mal (was ich grundsätzlich gut finde).

Aber nochmal an die Künstler: alles sehr schöne Sachen wieder! Kann man alles sehr gut anschauen und die Wahl fiel wie immer schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Barnabas-Basilius sowie zum neuen Format im Allgemeinen: Erst einmal danke für dein Feedback! Zur Einordnung: Es gab in den letzten Monaten zwei hier im Paintmaster geführte Diskussionen zum Wettbewerbs- und Eventcharakter der Veranstaltungen. Darüber hinaus haben wir Moderatoren hinten den Kulissen intensiv überlegt, wie wir das Ganze in Zukunft gestalten wollen. Kann also, dass "ob" es diskutiert wurde, klar mit Ja beantworten.

Zu deinen Anmerkungen: Die 4 Bilder sind von uns explizit so gewünscht und auch das zum entstandenen Werk etwas geschrieben wird. Damit soll die Vergleichbarkeit bei ansonsten weitgehend offener Kategorie ein wenig besser gewährleistet werden und jeder hat die gleiche Anzahl von Bildern, um sein Werk zu präsentieren. Die daraus resultierende Arbeit beim hin- und herscrollen müssen wir / ich dir zu Gunsten der besseren Vergleichbarkeit also zumuten.

Um die gepinnten Themen nicht allzu doll aufzublasen, ist der Anmelde- auch gleich der Abgabe- und Abstimmungsthread. Deswegen sind hier zur Übersichtlichkeit auch vor Abstimmungsbeginn keine Kommentare abseits der Beiträge erlaubt. Das erleichert mir darüber hinaus auch ungemein die Arbeit am Endes Monats die Abstimmung zeitnah an den Start zu bringen.

Den Versuch die Abstimmung mit anonymisierteren Beiträgen zu gestalten halte ich bei begrenzter Teilnahme und der Pinselrunde für die WIPS nicht realistisch. Was man überlegen könnte, ist bei der Abstimmung nicht die Nutzernamen sondern Modelle zu listen. Das macht das ganze ggf. übersichtlicher und weist mehr darauf hin, dass es um das Werk und weniger um die Nutzer*in geht bei der Abstimmung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man überlegen könnte, ist bei er Abstimmung nicht die Nutzernamen sondern Modelle zu listen. Das macht das ganze ggf. übersichtlicher und weist mehr darauf hin, dass es um das Werk und weniger um die Nutzer*in geht bei der Abstimmung.
Genau das meinte ich. Also nicht eine richtige Anonymisierung, die ist eh nicht umsetzbar und auch nicht gewünscht.

Ansonsten Top, die Änderungen. Du hast Recht, die Vorteile überwiegen!
 
Also diesmal war es extra schwer,super Beiträge und tolle Sachen,Gehirn rattert.
Also @Iron Guard für seinen tollen Sic bekommt eine.Besonders bei so schlichten Farbschemata ist es schwer ein so großes Modell überzeugend zu gestalten,hatter geschafft.?
@Hajo und sein Heldrake,sehr cool geworden und eine schöne Balance zwischen den Effekten, nicht zu viel, nicht zu wenig ?
(...und für mich trotzdem ein M.Lavalle Tibute ??)
Dann noch @der-aussem-forum mit dem "müden" Zwerg in Space,schönes kleines Minidiorama.?
Ganz knapp verfehlt hat der gute @Phorsicht , die Spinne ist der Hammer,aber mich killt das Base,Steine, Bäume,Gras,Wasser,Weben und Kadaver, das ist mir ein bisschen zu viel,aber trotzdem ein cooles Teil.?
Trotzdem bin ich streng subjektiv und nur nach gefällt mir, gefällt mir nicht herangegangen und nicht nach Technik, Standards oä.?
 
  • Liebe
Reaktionen: Phorsicht und Peter
Bevor ich es wieder mal verplane, hatte ich kürzlich auf die Schnelle abgestimmt:
Dabei ging meine Stimme an @Phorsicht

Rein von Maltechniken etc. hebt sich dieser Beitrag meiner Meinung nach vom Rest ab. Ansonsten hätte ich anfangen müssen zu gucken wer das Streaking Grime / Oilwash besser gesetzt hat.
Trotzdem diverse schöne Beiträge, weiter so 👍
 
  • Liebe
Reaktionen: Phorsicht
Bevor ich es wieder mal verplane, hatte ich kürzlich auf die Schnelle abgestimmt:
Dabei ging meine Stimme an @Phorsicht

Rein von Maltechniken etc. hebt sich dieser Beitrag meiner Meinung nach vom Rest ab. Ansonsten hätte ich anfangen müssen zu gucken wer das Streaking Grime / Oilwash besser gesetzt hat.
Trotzdem diverse schöne Beiträge, weiter so 👍

Es gibt ja bis zu drei Stimmen, verwenden darf man natürlich so viele oder so wenige wie man lustig ist. Ansonsten würde ich hier mal eine Lanze für die Streaking Grime / Oilwash Fraktion brechen bzw. differenzieren wollen: Es ist bei weitem nicht alles auf selbige Techniken zu reduzieren und wird auch den anderen Beiträgen nicht gerecht, die gänzlich ohne auskommen. 😉
 
Bevor ich es wieder mal verplane, hatte ich kürzlich auf die Schnelle abgestimmt:
Dabei ging meine Stimme an @Phorsicht

Rein von Maltechniken etc. hebt sich dieser Beitrag meiner Meinung nach vom Rest ab. Ansonsten hätte ich anfangen müssen zu gucken wer das Streaking Grime / Oilwash besser gesetzt hat.
Trotzdem diverse schöne Beiträge, weiter so 👍
Dazu möchte ich einwerfen, dass auch ich mit Oilwash gearbeitet habe 😉

Danke für deine Stimme!
 
  • Party
  • Like
Reaktionen: G@mbit und Tarkus