Ich habs ja leider nicht auf die Reihe bekommen mit zu machen, weil ich davon erst viel zu spät erfahren habe.
Beim ersten Eindruck sticht DanDan für mich deutlich raus. Abgesehen vom Farbübergang an den Haaren sinds halt auch echt klasse Kontraste und die Mini wirkt in sich sehr rund und nicht etwa nur ein Detail. Die "Federn" wirken auch wie geblendet, aber leider teils fleckig.
Allerdings bekommt er meine Stimme, aufgrund der stimmigen Farbgebung, der Athomsphäre und der Gesamtwirkung.
Leider gehen bei vielen scheinbar gesetzte Akzente durch das Bild flöten, was sehr schade ist. Allgemein würde sicher alles noch besser wirken, wenn die Fotos besser wären und mehr vom Original wieder geben würden. (So wirkt bspw. der Mantel leider Gottes fast einfarbig und wenig bis gar nicht akzentuiert.)
Ich hab das Problem auch oft, da hilf vor allem indirektes/diffuses Sonnenlicht/Tageslichlampe. Dadurch wird weniger überbelichtet und es gibt keine Schlagschatten. Am besten sind natürlich mehrere Lichtquellen die Schatten ausleuchten.
Ein Hintergrund der das Auge nicht ablenkt hilf auch oft weiter. Idr. tuts einfach ein Blatt papier als Boden und Hintergrund (gebogen gegen ne Wand gelegt und die Mini drauf gestellt).
Beim ersten Eindruck sticht DanDan für mich deutlich raus. Abgesehen vom Farbübergang an den Haaren sinds halt auch echt klasse Kontraste und die Mini wirkt in sich sehr rund und nicht etwa nur ein Detail. Die "Federn" wirken auch wie geblendet, aber leider teils fleckig.
Allerdings bekommt er meine Stimme, aufgrund der stimmigen Farbgebung, der Athomsphäre und der Gesamtwirkung.
Leider gehen bei vielen scheinbar gesetzte Akzente durch das Bild flöten, was sehr schade ist. Allgemein würde sicher alles noch besser wirken, wenn die Fotos besser wären und mehr vom Original wieder geben würden. (So wirkt bspw. der Mantel leider Gottes fast einfarbig und wenig bis gar nicht akzentuiert.)
Ich hab das Problem auch oft, da hilf vor allem indirektes/diffuses Sonnenlicht/Tageslichlampe. Dadurch wird weniger überbelichtet und es gibt keine Schlagschatten. Am besten sind natürlich mehrere Lichtquellen die Schatten ausleuchten.
Ein Hintergrund der das Auge nicht ablenkt hilf auch oft weiter. Idr. tuts einfach ein Blatt papier als Boden und Hintergrund (gebogen gegen ne Wand gelegt und die Mini drauf gestellt).