@ Hirnbrand:
Ahso, und mit solchen Sprüchen verteidigst Du die deutsche Meinungsfreiheit an den Hollywood Hills, schon verstanden. Dumm halt, daß Du damit genau das gemacht hast (Pauschalverurteilung etc.) was Du mir jetzt vorwirfst. Ist mir die Diskussion aber eigentlich nicht wert.
Bleibt halt die Frage, was an "Dicken" so schlimm ist - essen die Dir was weg? Oder bist Du nur schon so vorbildlich medial konditioniert?
@ Sohn des Khaine:
Nur 2 Sachen, bevor das hier entgleist, was es nicht soll:
1. habe ich mich nicht nur auf Übergewicht bezogen (was allerdings tatsächlich die häufigste Ausprägung dieser Tage darstellen dürfte)
2. rede ich nicht von "humoristischer Auseinandersetzung" (die ich bei Hirnbrand auch nicht mal in Ansatz erkannt hätte), sondern von direkten diskriminierenden und rund(hahaha)heraus beleidigenden Sprüchen. Deren Renaissance kannst Du übrigens mehr oder weniger parallel zur "medialen Akzeptanz" (siehe Beth Ditto oder eben jetzt "Prescious") auf nem Graphen markieren...
Gut, 3 Sachen: Die Kategorie "most important picture" gibst bei den AA nunmal nicht - nur "best picture", und da hat ein "Avatar" nunmal keinen Preis verdient.. 😉.
@ Malkavian: Glückwunsch, daß es für Dich so einfach funktioniert hat, das mein ich ernst. Das heisst aber eben nicht, daß es für Alle so einfach ist - und auch nicht, daß Alle das wollen. Auch DAS gehört zur Freiheit des Einzelnen - dick zu bleiben, wenn man das will. Und sich dann nicht hinzustellen und zu behaupten, sie "wollten" das nur, weil sie so willensschwach sind (genau dasselbe könnte man sonst nämlich auch den Anhängern des neuen Fitness-Booms unterstellen). Die Willensstärke ist übrigens ein sehr interessanter Punkt - gehts um die Freiheit der Raucher in Schland, ist diese nämlich meist ganz schnell kein valides Argument mehr... dabei behaupte ich mal ganz frech, daß es wesentlich einfacher ist, drei-vier Wochen bis zur Entwöhnung nicht zu rauchen, als den ganzen Lebensstil so umzustellen, daß man seinen BMI dauerhaft senkt...
Ahso, und mit solchen Sprüchen verteidigst Du die deutsche Meinungsfreiheit an den Hollywood Hills, schon verstanden. Dumm halt, daß Du damit genau das gemacht hast (Pauschalverurteilung etc.) was Du mir jetzt vorwirfst. Ist mir die Diskussion aber eigentlich nicht wert.
Bleibt halt die Frage, was an "Dicken" so schlimm ist - essen die Dir was weg? Oder bist Du nur schon so vorbildlich medial konditioniert?
@ Sohn des Khaine:
Nur 2 Sachen, bevor das hier entgleist, was es nicht soll:
1. habe ich mich nicht nur auf Übergewicht bezogen (was allerdings tatsächlich die häufigste Ausprägung dieser Tage darstellen dürfte)
2. rede ich nicht von "humoristischer Auseinandersetzung" (die ich bei Hirnbrand auch nicht mal in Ansatz erkannt hätte), sondern von direkten diskriminierenden und rund(hahaha)heraus beleidigenden Sprüchen. Deren Renaissance kannst Du übrigens mehr oder weniger parallel zur "medialen Akzeptanz" (siehe Beth Ditto oder eben jetzt "Prescious") auf nem Graphen markieren...
Gut, 3 Sachen: Die Kategorie "most important picture" gibst bei den AA nunmal nicht - nur "best picture", und da hat ein "Avatar" nunmal keinen Preis verdient.. 😉.
@ Malkavian: Glückwunsch, daß es für Dich so einfach funktioniert hat, das mein ich ernst. Das heisst aber eben nicht, daß es für Alle so einfach ist - und auch nicht, daß Alle das wollen. Auch DAS gehört zur Freiheit des Einzelnen - dick zu bleiben, wenn man das will. Und sich dann nicht hinzustellen und zu behaupten, sie "wollten" das nur, weil sie so willensschwach sind (genau dasselbe könnte man sonst nämlich auch den Anhängern des neuen Fitness-Booms unterstellen). Die Willensstärke ist übrigens ein sehr interessanter Punkt - gehts um die Freiheit der Raucher in Schland, ist diese nämlich meist ganz schnell kein valides Argument mehr... dabei behaupte ich mal ganz frech, daß es wesentlich einfacher ist, drei-vier Wochen bis zur Entwöhnung nicht zu rauchen, als den ganzen Lebensstil so umzustellen, daß man seinen BMI dauerhaft senkt...
Zuletzt bearbeitet: