Hey
Ich werde hier mal versuchen meine „aktuelle“ Liste sinnvoll auf den neuen „Codex“ anzupassen, außerdem werde ich versuchen, damit mir diese Umstellung besser gelingt, einen Vergleich des alten mit dem neuen Codex aufzustellen (das wird allerdings zwangsläufig subjektiv sein, ich werde jedoch versuchen so objektiv wie möglich zu sein. Ich hoffe, dass das einigen helfen wird)
Dieses Listenprinzip (mit geringfügigen Abwandlungen +-250pkt) habe ich lange zeit auf Turnieren gespielt, letztes Abschiedsturnier war Anfang diesen Monats, mit dem typischen Immo, Melta spam.
Glaubenspunkte: 6
1 HQ: 298 Pkt. 17.0%
0 Elite
3 Standard: 552 Pkt. 31.5%
3 Sturm: 495 Pkt. 28.2%
3 Unterstützung: 405 Pkt. 23.1%
*************** 1 HQ ***************
Principalis
+ Heilige Waffe -> 30 Pkt.
+ Fragmentgranaten, Buch des Sankt Lucius, Litanei des Glaubens -> 31 Pkt.
- - - > 106 Punkte
5 Celestia, Schwerer Flammenwerfer, 1 x Melter, Fragmentgranaten, Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ Eviscerator -> 25 Pkt.
+ Immolator (Imperial Armour II), Schwerer Zwillings-Flammenwerfer -> 65 Pkt.
- - - > 192 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Sororitas, 2 x Melter, Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ Buch des Sankt Lucius -> 5 Pkt.
+ Rhino (Imperial Armour II) -> 35 Pkt.
- - - > 184 Punkte
10 Sororitas, 2 x Melter, Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ Buch des Sankt Lucius -> 5 Pkt.
+ Rhino (Imperial Armour II) -> 35 Pkt.
- - - > 184 Punkte
10 Sororitas, 2 x Melter, Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ Buch des Sankt Lucius -> 5 Pkt.
+ Rhino (Imperial Armour II) -> 35 Pkt.
- - - > 184 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
5 Dominatorinnen, 3 x Melter
+ Immolator (Imperial Armour II), Schwerer Zwillings-Flammenwerfer -> 65 Pkt.
- - - > 165 Punkte
5 Dominatorinnen, 3 x Melter
+ Immolator (Imperial Armour II), Schwerer Zwillings-Flammenwerfer -> 65 Pkt.
- - - > 165 Punkte
5 Dominatorinnen, 3 x Melter
+ Immolator (Imperial Armour II), Schwerer Zwillings-Flammenwerfer -> 65 Pkt.
- - - > 165 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Exorzist (Imperial Armour II)
- - - > 135 Punkte
Exorzist (Imperial Armour II)
- - - > 135 Punkte
Exorzist (Imperial Armour II)
- - - > 135 Punkte
Gesamtpunkte Hexenjäger : 1750
Vergleiche (ich werde die BCMs auslassen, da ich selten bis nie mit diesen spiele, würde mich freuen, wenn jemand diese vergleichen, bzw. im Falle von Uriha und Kyrinov einschätzen würde):
EDIT: Wo nicht ausdrücklich etwas anderes dabei steht sind die mindest Truppgrößen identisch zum Hexen Codex
HQ:
Princi:
20 Pkt, teurer, für +1KG im Profil
Betrachtung:
Traurig, früher konnte man sie mit vielen sinnvollen dingen ausrüsten, mittlerweile nurnoch mit „Standardwaffen“ wie Kombiwaffen, E-schwert, Evi.
Ausrüstung direkt gibt es nur noch die Option auf einen Rosarius, oder Melterbomben (pkt wie früher), außerdem darf sie kein Sprungmodul erhalten ( o0? Warum auch immer)
Persönliche Einschätzung:
zu teuer für das, was sie kann, allerdings nötig um an das Celestia-Gefolge zu kommen, außerdem supportet ihr Glaubensakt recht schön, da wir im CC sowieso wie üblich größere Probleme haben. Ferner gibt sie +1 auf Glaubensakte (kleiner Pluspunkt)
Celestia-Gefolge:
„43 Pkt“ teurer, ich habe hier meinen trupp wie ich ihn oben in der liste spiele best möglich nachgebaut (3celes, hospi, dia, mit schwerem Flamer und Melta, Evi ist keine mögliche auswahl wurde aber in die 43 pkt mit eingerechnet)
Betrachtung:
Schwer mit dem alten Trupp zu vergleichen, Celes sind generell teuerer geworden.
Allerdings bringt der Trupp von der Grundausstattung schon recht schön was mit: feel no pain und in 12“ gewirkte Glaubensakte geben beim Wurf einer 6 einen zusätzlichen Gp (ganz nett)
Persönliche Einschätzung:
Der Trupp kann nicht mehr so gut wie früher als schlagkräftige Nahkampfeinheit eingesetzt werden (war auf meine scheffin mit Gefolge immer sehr stolz, hat häufig vieles im Nk aufgeraucht). Zum ausblocken/ aufhalten kleinerer Trupps sollten sie aber noch taugen 3+/6+ fnp.
Dank ihres Glaubensaktes (Waffenexperte), und ihrer Option auf schwere Waffen, werden sie aber wahrscheinlich häufig als Retributorinnen der HQ-auswahl gespielt.
Das ist imho aber, wie torg auch schon erwähnet, zu gefährlich, weil jeder Verlust schmerzt.
Konfessor der Eklesiarchie:
Als großer Prediger kostet er läppische 30 pkt mehr als diese und hat dafür ein weit besseres Profil: +2KG +2BF +2LP +1ATK +3MW (ich find beide zu teuer für das, was sie können)
Betrachtung:
Er wird mit ner Laserpistole und einem Kettenschwert sowie einem Rosarius geliefert, seine Optionen sind den der Principalis nahezu identisch.
Interessant an ihm dürfte sein Gefolge sein.
Persönliche Einschätzung:
Ich werde ihn auf Grund seines Gefolges auf jeden Fall mal antesten, allerdings halte ich ihn selbst als recht schwach für ein HQ-Modell
Jünger der Ekklesiarchie (Konfessor-Gefolge):
alle 15 pkt. (guter pries imho)
Betrachtung:
Diese Einheit wird ein starker Nahkampfkonter sein. (dazu sei erwähnt dass sich die profilwerte beim Arco, wie schon vermutet wurde, in der AL von der im Bestiarium unterscheidet! -2BF +1S imho ein guter Tausch ^^)
Die Crusader haben einen Sturmschild mit 3+ Retter und schützen somit die recht zerbrechlichen asseln und Arcos (zwar fnp aber nur W3, wurde ja schon häufiger diskutiert..)
Das schönste, im gegensatz zu früher dürfen Arcos jetzt endlich im Auto mit fahren J *freu*
ELITE:
Prediger:
5 pkt. teurer als früher (dafür hat er aber, fairerweise, auch ein Leben weniger als früher >_> hat aber einen Rosarius mitgeliefert bekommen…. Weiß nicht ob der Tausch soooo gut ist)
Aber immerhin gibt’s keine Nachteile mehr wenn er in einer Einheit ist (muss nicht mehr angreifen)
Betrachtung:
Die Waffenoptionen sind nahezu identisch wie früher, die Ausrüstung ist auf eine Melterbombe zurückgegangen.
Persönliche Einschätzung:
Ich habe noch nie einen Prediger gespielt, aber auf dem Papier schaut er imho ähnlich stark wie früher aus (Wehrmutstropfen ist halt der verlorene LP)
Celes:
Der Grundtrupp kostet 5 pkt. mehr, als früher 4celes mit prio.
Die Modelle die man dazu kaufen kann kosten ganze 2 pkt mehr!! (+1 Atk dafür -1 Ini , möp)
Betrachtung:
Die Waffenoptionen sind nahezu identisch wie früher, außer wieder bei der Prio, die viel weniger Optionen hat.
Persönliche einschätzung:
Sie sind recht teuer aber immerhin ein 5er trupp der biszu 2 Melta bekommen kann … freut mich ansich (kostet dann aber genau so viel wie meine domis früher 165 !!)
*mir ist gerad schlecht geworden, wenn ich vom abort zurück bin schreibe ich weiter, außer ich lese, dass ihr meine verqueren/engstirnigen einschätzungen nicht hören wollt ^^*
Repentias:
Die Grundkonstellation (4Rep 1 dominatris) ist um satte 20 pkt billiger geworden, auch kostet eine Repentia nun 3 pkt weniger, ferner gibt es kein 0-1 Limit mehr
Betrachhtung:
Neuralpeitschen sind nun Ewaffen, die mit S8 auf den unmodifizierten Moralwert des Ziels verwunden
Die Repentias selbst sind imho durch ihren Glaubensakt und die fähigkeit Sprinten aufgewertet worden, die kombination der Sonderregeln Sprinten und Blutrünstig sind eine art Ersatz für die frühere Regel Rechtschaffener Eifer (stylish aber leicht nachteilhaft)
Persönliche Einschätzung:
Sie haben das potential eine gute Nk Einheit zu sein (wenn nicht zu viele sterben…), allerdings ist bei ihnen, wie auch bei den Arcos schon erwähnt wieder das Problem: Keine Rüstung, und fnp mit W3 .. L
Wenn ich sie spielen würde, wahrscheinlich in einem 7-10 Damentrupp, allerdings weiß ich nicht, ob andere Elemente der Armee genug Druck aufbauen, damit die Reps ignoriert werden.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage: Stylish, aber wahrscheinlich nicht sehr spielstark …
Soros:
Der Grundtrupp ist 1pkt teurer als früher (soros+Prioris)
Jedes weitere Modell kostet 1pkt mehr als früher (wahrsch weil sie nun mit Bolter BP Frags und Sprenggranaten geliefert werden … was für ein unsinn…. Lieber ohne den krempel und nur 8 pkt)
Betrachtung:
Die Optionen sind wieder nahezu identisch wie früher, wiederum ist hier die Prio die einzige
Ausnahme, sie hat nur zugriff auf eine sehr eingeschränkte Rüstkammer (Kombiwaffen, Kettenschwert, Stubo, E-waffe, Plasmapistole, Meltabombe und den Condemnorbolter (hatten bisher fast alle Einheitenchampions auch als Auswahl, hab ich nie erwähnt sry, eine der sinnlosesten Waffen die es in WH40k gibt, sie hat 1 Schuss S5 DS-, und wenn ich jetzt diesen einen Schuss auf einen Psycho setze, und der dann auch noch verwundet und einen Lp verliert, dann, ja dann, …. Darf er einen Gefahren des Warp Test machen … suuuuper, *ironie off* das problem ist, für gewöhnlich kommst du an gegnerische Psychos nicht ran, und wenn doch, dann sind diese meist gut gerüstet und haben Retter -> imho crap Waffe)
Aber wieder zu den Schwestern.
Persönliche Einschätzung
Wie oben in meiner Liste zu sehen habe ich für einen Trupp früher 184 pkt bezahlt, da waren dann 1 Rhino (imperial armour 2, also auch nur 35pkt., ich rechne grundsätzlich so, da ich auf allen Turnieren seit diesem Update danach spielen durfte), 2 Melta und 1 Buch samt vetprio inbegriffen
Jetzt bekomme ich einen solchentrupp für 180 pkt … ist ja ganz cool … nur dummerweise ohne Buch… die 4 pkt mehr für mein „unnachgiebig“ hatte ich immer gern ausgegeben, ohne dass sie mich schmerzten …
Interessant zu erwähnen ist imho noch, dass der Trupp anscheinend egal welcher Größe ein angeschlossenes Transportfahrzeug (Immo, Rhino) wählen darf (wäre eine interessante Option auf leere immos, allerdings würden dann die Mädels im Freien herum laufen, ich weiß nicht ob mir das gefallen soll ….)
Angeschlossene Transporter:
Wie schon erwähnt sind das der Immo und das Rhino:
Rhino wurde punktetechnisch und von der Vielfältigkeit der Ausrüstungsoption her an den Marinecodex angeglichen .
Der Immo kostet immer noch so viel wie früher, darf immer noch die Dreifaltigkeit als Waffenoption wählen und hat dieselben Ausrüstungsoptionen wie ein Marine Rhino
Persönliche Einschätzung:
Beide Fahrzeuge sind grundsoliede, sehr bedauerlich ist das Ausfallen der alten Regel für die Flammenwerfer des Immolators, außerdem hat selbiger keine Feuerluke mehr.
Seraphim:
Diese Damen sind wirklich sehr viel billiger geworden der Grundtrupp kostet ganze 40 pkt weniger als früher, das zukaufen von Seraphim ist 7pkt billiger geworden, haben dafür auch -1Ini und einige schöne sonderregeln verloren.
Betrachtung:
Die Infernopistolen sind, wie schon erwähnt wurde auf 30pkt (das doppelte) und die flammenpistolen auf 20pkt (das dreifache) des alten Preises angestiegen. Dafür schießen beide auch 2x, was ich persönlich ganz nett finde.
Persönliche Einschätzung:
Die Seraphim sind zwar abgewertet worden, aber im Preisleistungsvergleich imho DIE Gewinnerinen des neuen Codex.
Aber doch sehe ich bei den Seras große Probleme was das Überleben angeht, sie haben das typische Sprungtrupp Problem: Sind es zu wenig Modelle reißen sie nichts, sind es zu viele kann man sie nicht gut verstecken, was unerlässlich für speziell die Seraphim ist, da sie sehr zerbrechlich sind.
Kostengünstig und können druck machen, aber sie können sehr leicht sterben wenn sie falsch/ unvorsichtig eingesetzt werden.
Dominatorinnen:
Die kosten für unsere Panzerknackerinnen sind fast gleich geblieben wie früher (ausgehend von: früher:3melta+immo, jetzt 2melta, 1kombimelta+immo, beide 165) allerdings kostet eine Schwester jetzt eigentlich 2 Pkt mehr als früher, dafür sind die Spezialwaffen billiger geworden, nurnoch 10pkt)
Betrachtung:
Wie alle Soros (außer Seras) haben auch sie die ganzen sinnlosen Zusatzausrüstungen bekommen (BP Frags, Spreng)
Sie können nun Scouten, was ich sehr schön finde, allerdings dürfen sie dann nicht in einem Fahrzeug sitzen, wen ich das richtig in Erinnerung habe. (wäre auf jeden Fall rein logisch, wenn der Fahrer weis wie man Scoutet dürfen es auch die Insassen, siehe Vendetta; aber wenn nur die Insassen wissen, wie es geht, dann muss das der Fahrer noch lange nicht können. Man korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege)
Persönliche Einschätzung:
Ich denke diese Damen sind immer noch sehr spielstark, generell ist es schön in einem 5er Trupp 2 Spezialwaffen zu haben und den in einem Immo herumgondeln zu lassen.
Oder was haltet ihr von nem 175 pkt. Trupp … 10 Damen mit 4 melta schön nah an den Gegner ran infiltriert und dann BÄÄMM in der ersten runde Fliegt der Manticor/Vendetta/Landrider/Predator/Illu in die Luft *breitgrins* (obwohl das wahrscheinlich auch in der spar Variante, 2 Melta und 5 Mädels für 90pkt gehen müsste)
Retributorinnen:
Auch sie sind teurer geworden, um 1 pkt pro Modell, allerdings sind sie ausnahmsweise im 1:1 Vergleich der Grundkosten billiger, nur 65 (früher retris mit vetprio: 69)
Betrachtung:
Die Waffenoptionen wurden um den heavy flamer erweitert und sind weit günstiger geworden.
Persönliche Einschätzung:
Sie waren früher schon sehr beliebt, und sind jetzt noch billiger geworden, sie haben auf jeden fall Potential, allerdings wäre der Glaubensakt des Celestiagefolges bei ihnen weit besser aufgehoben, rüstungsbrechend ist zwar nett aber halt auch nicht mehr.
Exorcist:
Gleiche Punktkosten, gleiche Waffe.
Ich liebe diesen Panzer, er hat zwar eine inkonsistente Kadenz, aber wenn man 2-3 spielt dann kommt man in jeder Runde eigentlich etwa auf den Schnittwert, den er erzielen müsste raus 8/1 ist einfach eine Ansage ^^
Läuterer:
5 pkt teurer als früher, immer noch als bis zu 3er Schwadron erhältlich.
Betrachtung:
Mit der Sonderregel Blutrünstig ist er, ähnlich wie der Todeskompaniecybot sehr leicht vom Gegner zu steuern, deswegen finde ich es super, dass er S10 hat (nicht dass er wegen seiner Kreissägen als Waffen niedrigere Stärke bekommen hätte, siehe Blutklauen der BA) dann stellt der Gegner nicht einfach einen Landraider ab um den Läuterer abzulenken.
Die Sonderregeln sind echt cool, man sollte daran erinnern dass Rasendes Schlachten nur gegen Nichtfahrzeugmodelle funktioniert. Außerdem ist das ignorieren von Crew durchgeschüttelt und Crew beteubt echt schön J.
Persönliche Einschätzung:
Schönes Modell und recht schöne Regeln, bedauerlich ist nur die schlechte Panzerung. Kombiniert mit dem Fakt, dass in der Liste wenige Sachen existieren die effektiv Beschuss von den Läuterern ablenken sehe ich die Maschinen leider sehr schnell im Feindfeuer sterben.
Zusammenfassung:
Insgesamt hat sich nicht sehr viel verändert, hier ein paar Punkte weg, da ein paar Punkte mehr, die Gurndmechanik einer reinen Soro-Liste kann bestehen bleiben.
ABER durch das kürzen der Rüstkammer auf eine lächerliche Seite sind sehr viele schöne Optionen von früher gegangen (Mäntel/Bücher/Litaneien des Glaubens/Heilige Waffe, um nur ein paar zu nennen).
Dominatorinnen dürfen nicht mehr so viele Spezialwaffen wie früher erhalten, alle Truppen haben Grundausrüstung bekommen, die für sie völlig fürn A**** ist, die 4 pkt für Frags Sprenggranaten und BP hätten die sich sonst wo hin schieben können, bitte wann, wann sollte eine Soro freiwillig eher nur mit ihrer BP schießen um dann Fragmentgranaten werfend und die heiligen Litaneien für das Ausbrennen der Ketzer rezitierend einen Feind in Deckung im NAHKAMPF angreifen, wenn sie ihn auch nur einfach beschießen könnte und so, ihrem Glauben folgend den Abgefallenen seiner Erlösung zubringen. Dann hätten wir sinnvoll equipte 8 pkt soros … man wär das geil >_>
Zu den Glaubensakten. Die Idee ist ganz gut, die aufteilung der Akte auf die Trupps ist grottig und es ist extrem schade, dass wir nicht mehr wie früher greade mal genau das aus dem Ärmel zaubern können, was wir brauchen, sonder an einen festen Akt gebunden sind, der häufig einfach nur voll fürn bop is.
-cut ich werde mich zu späterer zeit noch mal über den codex auslassen.. muss weg-