Adeptus Titanicus Adeptus Titanicus Gelände

s-lost

Erwählter
18. September 2009
695
352
9.626
Hi, bin auf der Suche nach Gelände für meine Adeptus Titanicus Platte. Soll einen industriellen Touch haben, da müsste doch was im Modelleisenbahnbereich etc. zu finden sein. Ich bin unsicher was den Maßstab angeht. Ich tendiere momentan zu 1:285 bis 1:220. Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht? Oder vielleicht sogar eine bessere Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Meinung, seh ich inzwischen ganz ähnlich. Ich mag die Gebäude aus der Box auch sehr, werde mir wohl noch die große Gebäudebox dazu holen. Hab einige Hügel auf der Platte und dann sollte alles zusammen reichen.

P.S.: Bin wohl nicht der Einzige, der noch überlegt, wo man was her bekommt. 600 Hits und 1 Antwort 😛
 
Danke für deine Meinung, seh ich inzwischen ganz ähnlich. Ich mag die Gebäude aus der Box auch sehr, werde mir wohl noch die große Gebäudebox dazu holen. Hab einige Hügel auf der Platte und dann sollte alles zusammen reichen.

Das GW Gelände für Titanicus ist auch gut, nur eben auch auf die Dauer etwas teuer und eintönig für eine ganze Platte. In der Grand Master Box ist ja zweimal das kleine Geländeset drin - und die Teile reichten bei mir "nur" für einige kleine und ein größeres Gebäude, hinter das auch mal ein Warlord passt.

Mindestens eine große Civitas Box muss es denn schon noch sein.

Ich habe mal überlegt, ob man nicht auch das 10 mm 4Ground Gelände für Dropzone nehmen kann, aber die Gebäude sind doch einen Tick zu groß. Ich habe ein paar der Dinger hier und man merkt den unterschiedlichen Maßstab schon...
 
Einziger kleiner Nachteil wäre wohl, dass die Teile etwas arg dick und grobschlächtig wirken dürften neben den Titanen. allerdings könnte es passen - auch bspw. die Kuppeln und Schornsteine. Auch der große Tank. Ich muss mal schauen, wie das Ding neben nem Warlord aussieht.

(An meinem ersten Grand Master Warlord bin ich gerade dran - ein sehr guter Bausatz.)
 
Hab gerade Bilder von AT Gebäuden gesehen, und mich gefragt, warum ich da nicht selbst drauf gekommen bin. Man kann einen Quader aus Plastikcart etc basteln und die Gebäudeteile drumherum und darauf kleben. Spart viel Geld und ist optisch nicht von Konstruktionen zu unterscheiden, die komplett aus Originalteilen wohl sehr teuer wären.
 
schau einfach mal bei vanguard miniatures unter terrain, am besten das von troublemaker games (modular) oder wasteland game studio.

- - - Aktualisiert - - -

ein paar weitere anbieter von 6mm gebäuden wären noch :
empiresatwar.co.uk
daemonscape.com
brigademodels.co.uk
boneshop.de
blotz.co.uk (mdf gebäude)
battlefield-accessories (mdf gebäude aus australien mit entsprechenden versandkosten)
 
Hab gerade Bilder von AT Gebäuden gesehen, und mich gefragt, warum ich da nicht selbst drauf gekommen bin. Man kann einen Quader aus Plastikcart etc basteln und die Gebäudeteile drumherum und darauf kleben. Spart viel Geld und ist optisch nicht von Konstruktionen zu unterscheiden, die komplett aus Originalteilen wohl sehr teuer wären.

@ s-lost: Klingt echt cool, hast du vielleicht einen Link zu den Bildern?

@ Nikopol: Vielen Dank auch von mir für die Links, sind saustarke Modelle dabei! Aber das sind ja überwiegend Modelle im 6mm Maßstab, ich dachte das passt nicht wirklich zum neuen AT? Hat denn zufällig jmd schon Vergleichsbilder gesehen?

Und insgesamt: Was würdet ihr als Alternativgebäude nehmen: 6mm oder 10mm? Ich hab mir auch die GM-Box geholt, bin aber am überlegen, die Originalgebäude zu verkaufen und insgesamt auf 6mm Schlachtfeld/Gebäude/... umzusteigen. Denk ihr das passt?

VG Alex