Grey Knights ÄM SM VS GK

Das Problem ist nicht, dass er an meine Termis rankommt, sondern wie ich die am besten kontern kann. Ich spiele meisten mit Scriptor, paar Termis, Nemesis Ritter oder Purgator, je nachdem wie viele Punkte. Mein Gegenspieler ist meistens mit Iron Hands oder Blood Angels unterwegs, dabei verpasst er mir immer ein Cybot per Kapsel in den Rücken und dann Termis mit Schocken oder mit SR. Somit hat er realtiv Starke einheiten bei mir im Rücken stehen und von Vorne Beschuss-Marines. Den Cybot kriege ich leicht weg, bissel Beschuss oder Nemesis-Ritter im Nahkampf. Aber die Sturmtermis machen mich dann fertig, bisher hatte ich paar Glücktreffer mit Psiboltern, aber nachdem der Spieler es gecheckt hat, greift er die Jungs immer zu erst an. Durch den 3++ schaff ich es nicht den Trupp im Kampf wegzukriegen.
 
okay was wären dann die wirklichen probleme?
Siehe meine ersten Post in diesem Thread (#5).

Ich find ja man muss eh langsam weg von diesem Codex only Gedanken...
Niemals! 😛
Also wenns passt ok, 5 verscheidene Armeen bei 1500 Punkten find ich ziemlich unrealisitsch/unfluffig/albern 😉

Das Problem ist nicht, dass er an meine Termis rankommt, sondern wie ich die am besten kontern kann.
Wie ich Post #5 aufgezeigt habe, haben wir in krassem Gegensatz zum Hintergrund eine extrem Beschränkte Auswahl.
Und selbst mir als Anfänger ist bekannt, dass GK sich bei hohen Widerständen aber v.a. Panzerungswerten schwer tun. Was wir dank der Psiwaffen gut können ist Monster mit mehreren LP umklatschen - egal ob Dämon oder Tyranide. Aber ich habe bis heute keine echte Idee, wie ich einen Wraithknight der Eldar bekämpfen soll. "Gigantische Kreatur" entschärft nämlich genau unsere Psiwaffen...
 
aso ok, Danke^^

Das Problem ist wohl bekannt, jedoch lässt es sich nur durch Allierte lösen, was ich leider nicht möchte. Ich spiele auch gerne GKs only. Wie ist das mit Cybot mit Plasma und Maschinen- Kanone? Lohnt es sich wegen der 3" Schabi und DS 2? War bisher der Meinung, dass der GK Cybot für seine Punkte nicht Wert ist zu spielen oder?
Spielt jemand die Paladine? Wie ist die Erfahrung da? Ich war bisher von denen abgeneigt, da die 2 LP sich gegen Stärke 8 nicht lohnen oder?
 
Aber ich habe bis heute keine echte Idee, wie ich einen Wraithknight der Eldar bekämpfen soll. "Gigantische Kreatur" entschärft nämlich genau unsere Psiwaffen...

Na dann bleiben wir halt bei den klassischen Optionen die auch anderen Armeen zur Verfügung stehen.
-Rending, bei uns also PsiBolter ist super.
-Und unsere schicken DS3 Waffen kombiniert mit der hohen Stärke durch Hammerfaust mag der Junge auch nicht wirklich
-die Hämmer sind natürlich noch besser geeignet
 
vielen Dank für die Ideen 🙂
ich denke Termis mit Falchions sind eventuell eine Möglichkeit dagegen, durch die Anzahl der Attacken hab ich die Hoffnung, dass bei dem 2+ Rüster auch paar 1 fallen
Was haltet ihr von 10x Puris mit Falchions, im Angriff immerhin 40 Attacken, da sollen doch sicherlich paar 1 fallen? Setzt ihr die in Rhinos ein?

Kismeth, kannst dir genau so wie j-s dein Post sparren, was auch immer CSM bei dem Thread verloren haben, danke 🙂
 
Guten Abend,

tja die GKs sind eben eine sehr spezialisierte Armee und haben ihre Probleme gegen hohe Panzerungen und 2+ Rüster, was noch schlimmer wird in Kombination mit dem 3+ Retter. Gks haben eben diese Schwäche und du bist dir dieser zumindest schonmal bewusst, dein Gegner aber anscheinend auch. Insgesamt gilt noch das Prinzip Stein, Schere, Papier, es gibt auch Armeen die gegen GKs kaum Land sehen. Das ist so gewollt und ich finde es auch in Ordnung, zumal die GKs vom Hintergrund her auch nicht dafür da sind, SM Orden anzugreifen.
Das Problem ist, dass dein Mitspieler sich immer schon vor dem Spiel auf deine GKs einstellt und dementsprechend seine Liste schreibt. Du kannst entweder versuchen die Schwächen über Alliierte auszugleichen oder du versuchst ihn auszumanövrieren. Da alliieren für dich wegfällt, und GK weder DS2 Beschuss noch Masse an Beschuss aufbringen können, bleibt nur das ausmanövrieren.
Nimm nur Einheiten mit hoher Beweglichkeit mit, wie Abfangtrupps, Nemesisritter und portende Termis. Seine Termis nach Möglichkeit ignorieren und die GunLine auseinander nehmen. Ich weiß die Centurions reißen große Löcher also immer wenns geht Deckung nutzen.
Wenn dein Mitspieler auf dauer Antilisten stellt wirst du aber keine große Chance haben, einfach mal darüber reden damit es euch beiden wieder spaß macht.

MfG,
Styxus.
 
Mensch, hör doch mal auf hier die Leute anzupöbeln!

Man liest hier galt doch recht viel Geheule...

Ausserdem könntest Du dir echt mal ein wenig mehr Mühe mit der Rechtschreibung geben. Es macht echt nicht wirklich viel Spaß, bevor man deine Probleme versteht, sich erstmal Gedanken machen zu müssen, was Du mit Deinen Sätzen eigentlich meinst.

Was spielt ihr denn überhaupt? Punkte? Welche Missionen? Tischgröße? Wieviel Gelände?

Das GKs es schon immer nicht einfach gegen THSS-Termis hatten, ist ja ein alter Hut
 
na das passt doch mein "Geheule" gut zum Thema,

Habe da 2 ganz andere Baustellen zu bemängeln, was wie ich empfinde, viel größere Sauereien sind.

1 - Grand Master .... ja GK GM weiterhin schneller tot als der SM GM, 3LP zu 4LP

2 - Cybots mit 4 Attacken ... ohne jegliche Begründung gibt es nun bei den Bots auch eine 2-Klassen-Gesellschaft (ja manche setzen sie auch noch ein), leider ist anscheinen der 666.Orden so alt und ehrwürdig, dass die Cybots da glatt ihre Fähigkeiten zu attackieren wie die in blau/grün/*Farbe* vergessen haben, farblos verpflichtet anscheinend


ich hoffe doch auf ein Errata, damit die Marines unter sich wenigstens konsistent sind ... jaja Hoffnung ist der erste Schritt auf dem Weg ....
 
Danke Styxus, gibt mir wohl zu denken 🙂


Was für ein alter Hut? Früher waren die GK Termis von Werten her besser als die SM Termis.

Ich entschuldige mich für meine Rechtschreibung, leider konnte ich mir keinen Deutsch-Nachhilfelehrer leisten. Deswegen wem es nicht gefällt, der soll es lassen. 😉 Am sonsten bedanke ich mich bei dem Rest 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Tempie,

Meiner Meinung nach liegt dein Problem vor allem an der Liste und der Spielweise (die ich versuche aus deinen Posts herauszulesen).

Liste:
1. Was zur Hölle willst du mit Purgatoren mit Psiboltern des sind salvenwaffen!

2. Wenn du schon weißt dass er eh überall Sturmschilder hat dann spar dir halt die 50P pro Trupp für die Hämmer und setz auf mehr Masse (was du anscheinend begriffen hast)

Spielweise:
1. den Iniverlust negieren die Sturmgranaten

2. Die Termis kannst du auf mehrere Arten ausmanövrieren
Der SR wird auf dich zufliegen bevor er sie ablädt. Deine Ritter und deine Abfangtrupps können 30`` wegspringen was sie ausser Nahkampfreichweite bringen sollte wenn du clever bist (deswegen sind deine Abfangtrupps auch ihre 130 P mehr als wert)
Deine Termis kannst per gate of infinity überall hinschocken. Des gate bekommst du über Draigo/ Scriptor

3. Du musst gegen die Termis nicht mit Ds2 Waffen Spielen um die wegzuhauen, Spiel halt zB. 2 Ritter mit Schnellfeuerpsipulser; Force negiert den fnp und du hast im Prinzip 24 Bolter Schuss mit denen da würfelt der schon paar 1er

4. Du kannst dem gegnerischen Termitrupp schon ne Einheit opfern sie sollte halt im Verhältnis zu denen möglichst billig sein vllt ein Abfangtrupp mit flamer der direkt davor springt und so den weg versperrt, nachdem dein Gegner die Termis ganz nach vorne schickt wird er auch nicht unbedingt mit was anderem den Weg frei machen können.

5. Die Puris brauchen nen Landraider/SR weil sie aus nem Rhino nicht direkt angreifen können. Ansonsten können die sich echt lohnen im Optimalfall steigen die aus, Reinigende Flamme 1-2 weg, Schussphase mit 20 Bolterschuss vllt ist auch ein flamer dabei nochmal 2-3 weg und dann in NK und hoffen dass du genügend termis killst, wenn deine Puris überleben binden sie den Rest dank fearless


Übrigens allgemein: Red halt mit deinem Gegner dass er nicht mit "Antilisten" gegen dich spielen soll vllt nicht ganz so viele Termis?! Wenn du dich allerdings gegenüber dem genauso verhältst wie gegenüber den Leuten hier im Forum die einfach Recht haben wundert mich des nicht, dass sie dich fertig machen wollen. Ich finds hart frech von dir nur weil wir hier im Internet sind so rumzupöbeln! Wie kommst du darauf dass man GK spielen muss um hier schreiben zu dürfen?!

Solltest du dich von mir beleidigt fühlen und jetzt anfangen mich dumm anzumachen dann geh sterben.
An alle andern ich bitte um Verständnis für etwaige Fehler in meiner Schreibweise es ist 1.00 Uhr und ich bin müde...😴

Ansonsten viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was spielt ihr denn überhaupt? Punkte? Welche Missionen? Tischgröße? Wieviel Gelände?

Anstatt schon wieder darüber zu Diskutieren, wann was mal besser war könntest Du auch einfach mal Rückfragen beantworten. 🙄 würde Leuten, die Dir ggf. Hilfe anbieten eher helfen...

Was für ein alter Hut? Früher waren die GK Termis von Werten her besser als die SM Termis.

Wann soll das denn gewesen sein? Seit dem Codex der 5. EDITION hat sich doch gar nicht viel getan???
Im Gegenteil. Meine Termis haben von Grundauf mit einer günstigen Hellebarde auf eine höhere Stärke komme und dadurch besser verwunde. Gleichzeitig sind sie in den Grundpunktkosten günstiger geworden und haben dafür die Möglichkeit bekommen insgesamt auf einen 4er Retter zu kommen...
per Draigo oder Libbie haben wir die Möglichkeit auf zurückfallen und durch die Gegend porten!?

Aber klar, wenn man das so nicht sieht, dann wird es mit dem Spielen schwierig.
 
Hiho

Danke für den Beitrag Cro

1. Also ich bin bisher ganz gut mit den Psibolter gefahren, sowohl gegen leichte Fahrzeuge als auch gegen Infanterie. Da der Gegner eh meistens zu mir kommt, halte ich 16 Schuss mit S7 DS4 Rending gar nicht mal so verkehr. Meinsu ich soll ganz auf Ritter setzen?

2. Ja ich sagte auch in den vorherigen Posts, dass ich keine Hammer Termis einsetze weil es sich nicht lohnt. Aber danke 🙂

Spielweise:
1. Kannst du mir eventuell genauer erklären was für ein Iniverlust ihr alle meint? Das einzige was ich kenne ist Iniverlust wenn man aus einem schwierigen Gelände angreift. Ist es das oder gibts da noch mehr?

2. Ok, also wegspringen von den Termis, werd ich mal auch ausprobieren

3. Das hab ich noch gar nicht in Betracht bezogen, danke.

5. Ok, ich dachte eigentlich an ein Rhino, weil die dann schon während der Fahrt aus den Lüken bisschen Psi zaubern können und dann noch zwei Jungs in der Schussphase schießen, aber ich denke hier ist das auch: Probieren geht über Studieren

Sorry man aber was das Pöbeln angeht, ich hab hier niemanden angegriffen, aber wenn mir einer schreibt du hast 0 Sinn für Taktik oder deine Sprache ist scheiß... sry aber man kann es auch auf einem vernünftigen Wege klären, wenn nicht dann reagiere ich genau so mit dämmlichen Sprüchen. Ich hab auch hier nichts von geschrieben, dass nur GK Spieler hier schreiben sollen, sonden Leute die nicht einen sofort angreifen aber anscheind bist du ja selbst einer davon.

Und genau sowas meine ich: Solltest du dich von mir beleidigt fühlen und jetzt anfangen mich dumm anzumachen dann geh sterben. Hab ich jemanden Beleidigt oder zum Sterben geschickt, sorry ich denke nicht.
Ich mache niemanden an, solange die Person mit einem vernüftig Spricht. Wenn die Sprache/Schreibweise nicht passt, dann kann man auch freundlicher darauf hinweisen.

- - - Aktualisiert - - -

Tiem511,

sorry aber nach deinem Post mit der Frage sehe ich keine Diskussion aber ok.

Mission? Ja wird jedesmal auswürfelt ne, mal ist es Ewiger Kriegt mal Mahlstrom. Da gibt es keine festen Vorgaben.

In dem Codex Dämonenjäger hatten die Termis damals KG5 und durch die Helle +2 Ini, aber wurst ist auch lange her.
Die haben die Möglichkeit auf einen 4++ zu kommen?! Du meist bestimmt wenn ein Scriptor mit Zuflucht im Trupp ist oda?
Was meinst du mit Zurückfallen-Möglichkeit durch Libi und Draigo? Kannst du es bitte genauer erläutern?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GKs sind nach wie vor konkurrenzfähig
Das bestreitet auch niemand. Ich persönlich empfinde es aber als langweilig und groben Designfehler, wenn diese Konkurrenzfähigkeit auf den immer gleichen 3 Einheiten basiert.

Was für ein alter Hut? Früher waren die GK Termis von Werten her besser als die SM Termis.
Zum 3. Mal: Nein waren sie nicht 😛 Termi ist Termi, egal welcher Astartes-Codex. Unterschiede kamen von der Ausrüstung, was auch wieder die Kosten Verändert.
 
Das Problem mit den Purgatoren ist, dass sie da wo du sie hinstellst für den Rest des Spiels stehen bleiben müssen, wenn sie Psibolter haben. Durch Salve 2/4 verlieren sie 2 Schuss und die halbe Reichweite und wenn dein Gegner bereits mit nem Stormraven nach vorne kommt hast du dann im besten Fall eine Schussphase mit denen. Ich würd 2-3 Ritter spielen, einen von denen den SR zerstören (spätestens sobald die Termis ausgestiegen sind) damit die nicht mehr weg können und die andern beiden sollten immer aus 24`` entfernung auf die Termis schießen.

Mit dem Iniverlust hast du Recht des ist nur bei schwierigem Gelände aber wenn du weißt dass der andere die Sturmgranaten nicht hat kannst du das halt ausnutzen indem du dich einfach in Gelände stellst (was jetzt bei dem Kampf GK Termis vs. SM Termis natürlich weniger bedeutend ist, aber z.B. beim Ritter der keine hat wieder extrem wichtig sein kann)

Das "zurückfallen" mit Draigo und Scriptor meint die Möglichkeit Gate of Infinity, nachdems ein Segen ist, auch im Nahkampf zu wirken wenns eng wird und dadurch den Termitrupp einfach im Regen stehen zu lassen während du dich wegportest.
 
Okay das mit den Psibolter klingt schon richtig, also ne Nemesis Ritter mit Psi-Pulser soll ich ausprobieren! Danke 🙂

Taktischer Zug "schwieriges Gelände ausnutzen, wegen den Granaten" auf die Idee ist mein Hirn noch nicht gekommen, Danke Cro.

Pyrosphere: Ich mein in diesem Codex waren die GKs noch mit KG 5 unterwegs: http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Codex_Dämonenjäger (ist aber 3-4 Edition gewesen)
Müsste ich heute zuhause mal nachschauen.

Okay, also mehr oder weniger den Gegner ein wenig natzen, in dem man per Gate sich in der Psiphase wegschockt.

Okay das alles macht schon Sinn, erst rankommen lassen, dann Termis durch Beschuss (Nem Ritter Psipulser + Kleinkram) dezimieren und gleichzeitig durch die 12 " Bewegung auf Distanz bleiben.
Wenn er ankommt, eventuell mit Draigo-Termi-Trupp anlocken, dann wegschocken und beschießen.

Dazu ne Frage: Er kommt an, geht in Nahkampf, dann schock ich in meiner Phase weg, danach zählt sein Termi-Trupp doch sicherlich nicht mehr als "im Nahkampf gebunden"? ich frage nur weil am Anfang des Spielzuges sind sie es ja
 
Zuletzt bearbeitet:
Tiem511,

sorry aber nach deinem Post mit der Frage sehe ich keine Diskussion aber ok.

Mission? Ja wird jedesmal auswürfelt ne, mal ist es Ewiger Kriegt mal Mahlstrom. Da gibt es keine festen Vorgaben.

In dem Codex Dämonenjäger hatten die Termis damals KG5 und durch die Helle +2 Ini, aber wurst ist auch lange her.
Die haben die Möglichkeit auf einen 4++ zu kommen?! Du meist bestimmt wenn ein Scriptor mit Zuflucht im Trupp ist oda?
Was meinst du mit Zurückfallen-Möglichkeit durch Libi und Draigo? Kannst du es bitte genauer erläutern?!

Jup, exakt. Libbie mit Zuflucht. Stern hat die, wenn ich mich nicht täusche fest... Stern und Draigo in einem Trupp macht für Draigo einen 2++...
Zurückfallen meinte ich mit Gate, wurde ja aber mittlerweile schon geklärt.

Okay das mit den Psibolter klingt schon richtig, also ne Nemesis Ritter mit Psi-Pulser soll ich ausprobieren! Danke 🙂

Taktischer Zug "schwieriges Gelände ausnutzen, wegen den Granaten" auf die Idee ist mein Hirn noch nicht gekommen, Danke Cro.

Pyrosphere: Ich mein in diesem Codex waren die GKs noch mit KG 5 unterwegs: http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Codex_Dämonenjäger (ist aber 3-4 Edition gewesen)
Müsste ich heute zuhause mal nachschauen.

Okay, also mehr oder weniger den Gegner ein wenig natzen, in dem man per Gate sich in der Psiphase wegschockt.

Okay das alles macht schon Sinn, erst rankommen lassen, dann Termis durch Beschuss (Nem Ritter Psipulser + Kleinkram) dezimieren und gleichzeitig durch die 12 " Bewegung auf Distanz bleiben.
Wenn er ankommt, eventuell mit Draigo-Termi-Trupp anlocken, dann wegschocken und beschießen.

Dazu ne Frage: Er kommt an, geht in Nahkampf, dann schock ich in meiner Phase weg, danach zählt sein Termi-Trupp doch sicherlich nicht mehr als "im Nahkampf gebunden"? ich frage nur weil am Anfang des Spielzuges sind sie es ja

Wie macht er das? Wenn er per Raven reinfliegt, darf er nicht aussteigen und angreifen. Dazu muss er in den Schwebe-Modus. Das sollte eigentlich schon reichen um ihm die ersten 2xx Punkte zu nehmen. Kommt er aus der Reserve, darf er generell auch nicht in den Charge... Das gibt Dir doch unendlich Zeit von den Termis wegzukommen...

Natürlich hatten Termis im Codex: Dämonenjäger KG5, Psibolter und Erlöser-Flammenwerfer erlaubten keine Rettungswürfe und alle Grey Knights waren Furchtlos.
Das waren noch fluffige Zeiten. 😀

Jungs, der Codex ist 12 Jahre alt!? Das kann jetzt nicht Euer Ernst sein!? Das war noch ein ganz anderes 40K...
Davon möchte ich nun wirklich nicht viel haben.

Aber wenn wir schon bei Altem sind, dann nimm doch einfach mal den Ordo Malleus mit!? Dazu ggf. noch nen Vindicare...

Ich glaube, dann is Schluss mit lustig 😀

Nachdem Du leider noch wenig zu den Punkten geschrieben hast hier einfach mal ne Runde Zahl mit ner Liste...
Einfach mal was so geht. Mal sehen, ob du alle Gemeinheiten findest:

Nemesis Strike Force: Grey Knights (Hauptkontingent)

1 HQ: 160 Pkt. 8.0%
1 Standard: 420 Pkt. 21.0%
1 Sturm: 185 Pkt. 9.2%
2 Unterstützung: 455 Pkt. 22.7%
1 Befestigung: 85 Pkt. 4.2%
1 Lord of War: 245 Pkt. 12.2%

*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Meisterschaftsgrad 3, Nemesis-Psihellebarde, Domina Liber Daemonica
- - - > 160 Punkte

*************** 1 Standard ***************
TerminatorSquad
10 Terminatoren, 3 x Nemesis-Psihellebarde, 3 x Paar Nemesis-Falchions, 3 x Nemesis-Dämonenhammer, 7 x Sturmbolter, 2 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 2 Pkt.
- - - > 420 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Interceptor Squad
7 Grey Knights, 5 x Nemesis-Psischwert, 5 x Sturmbolter, 1 x Erlöser-Flammenwerfer
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 2 Pkt.
- - - > 185 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Nemesis Dreadknight, Nemesis-Langschwert, Schnellfeuer-Psipulser, Schwerer Psibolter, Teleportmodul
- - - > 235 Punkte

Nemesis Dreadknight, Nemesis-Langschwert, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Schnellfeuer-Psipulser, Teleportmodul
- - - > 220 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Icarus-Laserkanone
- - - > 85 Punkte

*************** 1 Lord of War ***************
Hochmeister Kaldor Draigo
- - - > 245 Punkte

Officio Assassinorum Detachment: Officio Assassinorum

1 Elite: 150 Pkt. 7.5%

*************** 1 Elite ***************
Vindicare Assassine
- - - > 150 Punkte

Inquisitionskontingent: Inquisition

1 HQ: 100 Pkt. 5.0%
3 Elite: 200 Pkt. 10.0%

*************** 1 HQ ***************
Inquisitor Coteaz
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Gefolge des Inquisitors
+ 3 Inquisitions-Servitoren, 3 x Plasmakanone -> 60 Pkt.
+ 1 Psioniker -> 10 Pkt.
- - - > 70 Punkte

Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker -> 10 Pkt.
+ 2 Krieger-Akolythen, 2 x Bolter, 2 x Armaplastrüstung -> 10 Pkt.
+ Razorback, Psiaktive Munition, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 45 Pkt.
- - - > 65 Punkte

Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker -> 10 Pkt.
+ 2 Krieger-Akolythen, 2 x Bolter, 2 x Armaplastrüstung -> 10 Pkt.
+ Razorback, Psiaktive Munition, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 45 Pkt.
- - - > 65 Punkte


[ ] Kein Bündnis
[x] Waffenbrüder
[ ] Zweckbündnis
[ ] Verzweifelte Verbündete
[ ] Niemals

Gesamtpunkte Grey Knights : 2000