Grey Knights ÄM SM VS GK

Zuletzt bearbeitet:
jop, da hast du vollkommen recht, Stern hat Zuflucht im Profil fest drine, jedoch war ich bis jetzt von dem Typi nicht ganz überzeugt (recht teuer mit seinen 185 Punkten) aber ist eine Überlegung wert, wenn man das Risiko mit dem Libi nicht eingehen möchte (die Würfelgötter sind da ziemlich launisch xD )

Ja, der benutzt meistens Raven, ab und zu auch ein LR, den er entweder Scoutet oder per Flanke reinbringt, je nachdem welche Kriegsherrenfähigkeit der bekommt. Damit ist er natürlich erst ab der zweiten Runde aktiv gewesen und in der dritten ist der meistens in den Nahkampf gegangen. Dazu kommen noch die Cybots, der erste kam natürlich schon in der ersten Runde per Drop Pod an und der zweite danach hinterher. Ja und sonst hat er eine Front bei sich in der Zone aufgebaut mit normalen Marines, die dann mit schweren Waffen ausgestattet waren. Ab und zu sehe ich auch Centurios stehen oder eine Imp Festung mit Devastor Jungs drine :-(
Wie schon erwähnt mit den neuen Formationen, kann er demnächst schon in der ersten Runde für die Reserve würfeln.

Kurz zu meinem Vorgehen: Die Liste besteht meistens aus Libi, Termis, Nemesis Ritter und dann je nachdem welche Mission, bei Mahlstrom hab ich meistens die Interceptor genommen, damit ich die Missionen schnell erfüllen konnte. Sonst gerne auch ein LR für Termis oder ein Purgator-Trupp (was aber wohl eher ein Fehler, wie die Jungs davor erwähnt haben).

Hab dann versucht mit den Nemesis Jungs nach Vorne zu preschen, bis ich geschnallt habe, dass man bei der Bewaffnung des Gegners nicht viel erreichen würde. Während dessen ist er mir in den Rücken reingeflogen.
Danach hab ich angefangen eher zurückhaltend zu spielen und hab nach einer Möglichlkeit gesucht die Sturm-Termis ohne große Verluste auszuschalten.

Hab auch mal mit reiner Schock-Armee probiert, aber das ist dann eher ein "No Pain - No Gain" Prinzip 🙂 (bin damit öfters auf die Nase gefallen xD)

Wenn ich so im Nachhinein überlege, vill hätte ich die Missionszielmarker nicht bei mir in der Zone aufstellen sollen, sondern relativ weiter Vorne. Ich denke dann sollte ich nicht so große Probleme mit dem Verteidigen haben. Einmal wegen 24" Reichweite, damit könnte ich auch in seine Zone reinballern, und ich hätte eine nicht so große Lücke zwischen den Fronten oder?



Aber die Jungs haben schon ganz gut geholfen, eine Art Todeszone aufbauen. Also reinlocken mit Draigo-Termis oder einem "Opfer"-Trupp und dann nur durch die Menge an Schüssen (Psi-Pulser) niederballern.

Zu dem alten Codex: Ja, ihr habt alle recht 😀, es ist sehr lange her. Aber für mich waren damals die GKs noch wirklich die Besten der Besten. Hatten zwar sehr wenig an Transport Möglichkeiten, waren aber zugleich auch ziemlich Stark und eventuell übertrieben mit KG 5 Ini 6 Energie-Waffe (ich mein die hatten damals auch die Möglichkeit ihre Stärke auf 6 hochzubringen) Ach ja, das waren noch Zeiten 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch mal mit reiner Schock-Armee probiert, aber das ist dann eher ein "No Pain - No Gain" Prinzip 🙂 (bin damit öfters auf die Nase gefallen xD)
Das ist mein Prinzip. Allerdings nicht ohne das Schocken abzusichern: Momentan durch Peilseder an Interceptors; später will ich aus Fluffgründen noch einen Inquisitor, der dann natürlich Servoschädel bekommt.

(ich mein die hatten damals auch die Möglichkeit ihre Stärke auf 6 hochzubringen)
Profil S4 + 2 durch Hammerfaust ergibt? 6! 😉 😀