Hi Leute,
ich weiß das der Battletome morgen bereits erscheint und die Warscrolls seit letzten Samstag bereits verfügbar waren.
Ich habe mir aber trotzdem noch die Arbeit gemacht, die Änderungen bei den Warscrolls zusammenzutragen im Vergleich zum vorherigen Battletome. Man merkt einige Änderungen im Wortlaut (ohne das sich was an den Regeln selbst geändert hat. Dies liegt aber auch daran, dass das Fyreslayer Buch zu den ältesten Büchern gehört.
Hier sind erstmal die Änderungen:
Auric Runefather auf Magmadroth
Auric Runefather
Auric Runesmiter auf Magmadroth
Auric Runesmiter
Auric Runeson auf Magmadroth
Auric Runeson
Grimwrath Berzerker
Auric Runemaster
Battlesmith
Doomseeker
Vulkite Berzerkers
Auric Heathguard
Hearthguard Berzerkers
Abgesehen vom Nerf der Wurfäxte gibt es eigentlich nur eine Änderung die ich nicht richtig verstehe. Und das ist warum der Runesmiter zu Fuss der einzige Held der Fyreslayers ist der nur einen 5+ Save haben soll. Und warum man den Namen des Gebets bei ihn geändert hat, aber aber sich ja scheinbar der Effekt zum Modell auf Magmatroth nicht geändert hat.
ich weiß das der Battletome morgen bereits erscheint und die Warscrolls seit letzten Samstag bereits verfügbar waren.
Ich habe mir aber trotzdem noch die Arbeit gemacht, die Änderungen bei den Warscrolls zusammenzutragen im Vergleich zum vorherigen Battletome. Man merkt einige Änderungen im Wortlaut (ohne das sich was an den Regeln selbst geändert hat. Dies liegt aber auch daran, dass das Fyreslayer Buch zu den ältesten Büchern gehört.
Hier sind erstmal die Änderungen:
Auric Runefather auf Magmadroth
- Hat nun einen Woundwert von 14
- Fyrestahl Wurfaxt auf 5+/5+ reduziert
- Tosender Fyre-Atem hat nun ein 12” Fernkampfprofil (das hauptsächlich eine “siehe unten” Profil hat). Effekt für W6 Wunden auf 6” erhöht.
- Glühendes Maul Attacke im Nahkampf hinzugefügt
- Schlüsselgroßaxt trifft nun auf 3+
- Durch erhöhten Woundwert Verschiebung bei der Schadenstabelle
- Schadenstabelle Tosender Fyre-Atem von 1 dice etc/ auf W6 etc umgestellt.
- Festlegung von Reiter und Reittier
- Vulkanisches Blut auf 1 tödliche Wunde pro zugewiesene Wunde reduziert (Sondereffkt bei Fyreslayers entfernt)
- Klingenbrecher geändert. Effekt ist nicht mehr an den Schutzwurf gebunden. Ein Held in 3” der am Ende der Nahkampfphase auf einen Wurf von 6 betroffen ist zieht 1 von Trefferwürfen bei gewählter Waffe ab (Effekt ist nicht Stackbar)
- Unbeirrbarer Vormarsch ist nun “Wholly within” 18” und hat nur noch den Kampfschock Effekt.
Auric Runefather
- Fyrestahl Wurfaxt auf 5+/5+ reduziert
- Schlüsselgroßaxt trifft nun auf 3+
- Klingenbrecher geändert. Effekt ist nicht mehr an den Schutzwurf gebunden. Ein Held in 3” der am Ende der Nahkampfphase auf einen Wurf von 6 betroffen ist zieht 1 von Trefferwürfen bei gewählter Waffe ab (Effekt ist nicht Stackbar)
- Logen-Anführer geändert. Wird zu beginn der Angriffsphase verwendet, und addiert+1 auf Angriffswürfe von Einheiten “Wholly within” 12”
Auric Runesmiter auf Magmadroth
- Hat nun einen Woundwert von 14
- Fyrestahl Wurfaxt auf 5+/5+ reduziert
- Tosender Fyre-Atem hat nun ein 12” Fernkampfprofil (das hauptsächlich eine “siehe unten” Profil hat). Effekt für W6 Wunden auf 6” erhöht.
- Glühendes Maul Attacke im Nahkampf hinzugefügt
- Schlüsselaxt/Latch-axe trifft nun auf 3+
- Durch erhöhten Woundwert Verschiebung bei der Schadenstabelle
- Schadenstabelle Tosender Fyre-Atem von 1 dice etc/ auf W6 etc umgestellt.
- Klarstellung bei Beschreibung, dass das Modell entweder Schlüsselaxt oder Runeneisen trägt
- Festlegung von Reiter und Reittier
- Vulkanisches Blut auf 1 tödliche Wunde pro zugewiesene Wunde reduziert (Sondereffkt bei Fyreslayers entfernt)
- Runenmacht wird nun als Gebet bezeichnet, das auf 3+ wirkt. Reichweite auf 12”/18” mit Schmiedeschlüssel und darf Verwundungswürfe wiederholen (nicht mehr auf “misslunge Verwundungswürfe” begrenzt.
- Großes Erweckungsritual hat nun “wholly within” 12” und erhöht den Schutzwurf statt misslungene Verwundungswürfe wiederholen zu können
Auric Runesmiter
- Fyrestahl Wurfaxt auf 5+/5+ reduziert
- Hat nur noch einen Save von 5+
- Klarstellung bei Beschreibung, dass das Modell entweder Schlüsselaxt oder Runeneisen trägt
- Magmatunnel sagt nun dass die begleitende Einheit “wholly within” 12” zum Runesmiter sein muss und das die Einheiten bis zur Dritten Runde platziert werden
- Runenmacht heißt nun “Magmagebet der Runenmacht” wird nun als Gebet bezeichnet, das auf 3+ wirkt. Reichweite auf 12”/18” mit Schmiedeschlüssel und darf Verwundungswürfe wiederholen (nicht mehr auf “misslunge Verwundungswürfe” begrenzt.
Auric Runeson auf Magmadroth
- Hat nun einen Woundwert von 14
- Javelin trifft nur noch auf 4+ im Fernkampf aber auf 3+ im Nahkampf
- Fyrestahl Wurfaxt auf 5+/5+ reduziert
- Tosender Fyre-Atem hat nun ein 12” Fernkampfprofil (das hauptsächlich eine “siehe unten” Profil hat). Effekt für W6 Wunden auf 6” erhöht.
- Glühendes Maul Attacke im Nahkampf hinzugefügt
- Durch erhöhten Woundwert Verschiebung bei der Schadenstabelle
- Schadenstabelle Tosender Fyre-Atem von 1 dice etc/ auf W6 etc umgestellt.
- Festlegung von Reiter und Reittier
- Vulkanisches Blut auf 1 tödliche Wunde pro zugewiesene Wunde reduziert (Sondereffkt bei Fyreslayers entfernt)
- Explosive Wut entfernt
- Wettstreit um Ruhm eingefügt (Trefferwürfe wiederholen wenn andere Runesons im Umkreis sind
- Wütender Ansturm durch Geschmolzener Rammbock ersetzt. Ein Magmadroth in 12” zu Beginn der Angriffsphase kann nach seinem Angriff auf einen Wurf von 2+ W6 tödliche Wunden gegen eine Einheit in 1” verursachen
Auric Runeson
- Javelin trifft nur noch auf 4+ im Fernkampf aber auf 3+ im Nahkampf
- Fyrestahl Wurfaxt auf 5+/5+ reduziert
- Explosive Wut entfernt
- Wettstreit um Ruhm eingefügt (Trefferwürfe wiederholen wenn andere Runesons im Umkreis sind
- Unerschrockene Attacken geändert. Die Befehlsfähigkeit wird nun zu Beginn der Nahkampfphase aktiviert und Fyreslayers Einheiten “wholly within” 12” addieren 1 auf Verwundungswürfe.
Grimwrath Berzerker
- Fyrestahl Wurfaxt auf 5+/5+ reduziert
- Fyreslayer Großaxt hat nun Rend -2 und Damage 2
- Tot, aber unbesiegt benötigt jetzt keinen Wurf mehr das er nachrücken und attackieren darf.
- Schlachtenwut wird nun am Ende der Nahkampfphase ausgelöst und triggert auf einen Wurf von 2+ (kein Verweis mehr auf Anzahl verursachter Verwundungen)
Auric Runemaster
- Fyrestahl Wurfaxt auf 5+/5+ reduziert
- Hat nun eine Zusätzliche Waffe “Kohlenbeckenstab”
- Heilige Suche geändert. Es werden 2 Würfel in der Heldenphase für eine Feindliche Einheit in 12” geworfen. Fyreslayer Einheiten können für den Rest der Schlacht Trefferwürfe von 1 gegen die Einheit wiederholen wenn 1 Würfel eine 6 zeigt oder Treffer und Verwundungswürfe von 1 wenn mindestens 2 Würfel eine 6 zeigen.
- Vulkanruf wird nun als Gebet bezeichnet das auf 3+ wirkt. Reichweite auf 18” reduziert. Zusatzeffekt bis zur nächsten eigenen Helden verweist nun auf den “Tödlich” Effekt aus den Grundregeln
Battlesmith
- Fyrestahl Wurfaxt auf 5+/5+ reduziert
- Streitaxt der Ahnen macht nun 2 Schaden
- Ikone des Grimnir ist nun “wholly within” 12” und erhöht nun den Save um 1 statt misslungene Schutzwurfe zu wiederholen
- Lasst nicht zu, dass sie die Ikone entweihen ist nun “wholly within” 12” und verbietet nun (als Klarstellung) normale Bewegungen und Angriffsbewegungen für Einheiten die sich entscheiden die Regel zu verwenden. Außerdem wird nun allgemein von “Trefferwürfe” und “Verwundungswürfe” mit Nahkampfwaffen verwiesen. Nicht mehr misslungene.
Doomseeker
- Move auf 4” reduziert
- Fyrestahl Wurfaxt auf 5+/5+ reduziert
- Runenmacht geändert, dass Nahkampfwaffen stärker werden wenn der Doomseeker Verwundungen zugewiesen hat
- Wutentbrannt entfernt.
Vulkite Berzerkers
- Haben nun 2 Wounds
- Fyrestahl Wurfaxt auf 5+/5+ reduziert
- Fyrestahl Handaxt und Kriegsspitzhacke treffen nun auf 3+
- Karl hat nun eine Zusatzattacke statt zusätzlichem Damage
- Horn des Grimnir auf 1 pro 5 Modelle beschränkt und erhöht den Angriffswurf um 1 wenn Modelle vorhanden sind
- Einheiten mit 2 Fyrestahl Handaxten können nun allgemein Trefferwürfe wiederholen (nicht mehr auf misslungene beschränkt)
- Berserkerwut geändert. Kein After Save mehr. 1x pro Schlacht zu Beginn der Nahkampfphase aktivierbar sodass Modelle die in der Nahkampfphase sterben noch nachrücken und attackieren bevor sie entfernt werden
- Wurfschild wirft nun 1 Würfel für jedes angreifende Modell in 8” zur Zieleinheit (nicht mehr automatisch alle Modelle) und verweist nun auf +1 auf Saves wenn sie nicht angegriffen haben statt zu sagen das sie einen 4+ Save haben.
Auric Heathguard
- Haben nun 2 Wounds
- Fyrestahl Wurfaxt auf 5+/5+ reduziert
- Magmapike hat nun 18” Reichweite im Fernkampf und trifft nun im Nahkampf auf 3+
- Karl hat nun eine Zusatzattacke zur Fernkampfattacke der Magmapike statt zusätzlichem Damage
- Eingeschworene Beschützer geändert, diese gewähren nun Fyreslayer Helden zu Fuss in 3” einen Aftersave von 4+. Jede so gesavte Wunde wird der Healthguard zugefügt, nachdem alle Wunden des Helden abgehandelt wurden.
- Der Effekt von Lavageschosse triggert nun auf 4+ statt 5+
Hearthguard Berzerkers
- Haben nun 2 Wounds
- Fyrestahl Wurfaxt auf 5+/5+ reduziert
- Berzerker Breitaxt hat nun 2 Attacken
- Flammenschlag-Kriegsaxt hat nun 2 Attacken und Verwundet auf 3+
- Karl hat nun eine Zusatzattacke statt zusätzlichem Damage
- Schwelende Glut geändert, triggert nun auf einen unmodifizierten Wurf von 6 und verursacht 2 tödliche Wunden zusätzlich.
Abgesehen vom Nerf der Wurfäxte gibt es eigentlich nur eine Änderung die ich nicht richtig verstehe. Und das ist warum der Runesmiter zu Fuss der einzige Held der Fyreslayers ist der nur einen 5+ Save haben soll. Und warum man den Namen des Gebets bei ihn geändert hat, aber aber sich ja scheinbar der Effekt zum Modell auf Magmatroth nicht geändert hat.
Zuletzt bearbeitet: