2. Edition Änderungen durch den neuen Fyreslayers Battletome

ich muss sagen, dass ich 100 Pkt. für Splitter und Wall zumindest ab 1500Pkt investieren werde.
Einerseits kann man seinen Priester nett abschirmen und schützen und dann macht man noch relativ viele mW gegen größere Einheiten. Sie können nicht vom Gegner gebannt werden und bei guter Position des Priesters bleiben sie auch relativ sicher am Feld. Hätten die Slayer schlechter treffen können 😉
 
Ich hatte vor kurzem mein erstes Spiel mit den neuen Fyreslayers gegen die Iron Jaws und was soll ich sagen die Zwerge haben gewonnen und doch grundsolide abgeliefert die Loge mit den drei Artefakten is einfach super ? die 3 Magma Anrufungen war Okey wobei ich die Wand eher als bewegungsblocker benutzt habe ... absolute gesetzt ist einfach der battlesmite mit dem Relikt für eine größere bubble für bessere Schutzwürfe ... was ich auch gemerkt habe bei meinen 20 Zwergen mit Schild und Pike es ist bringt mehr wenn man den Gegner angreifen lässt weil die Jungs so zäh sind das sie das Spiel einfach am Ende der Schlacht für sich entscheiden können ... alles überschlagen bin ich mehr als zufrieden mit dem Battletome
 
Ich hatte vor kurzem mein erstes Spiel mit den neuen Fyreslayers gegen die Iron Jaws und was soll ich sagen die Zwerge haben gewonnen und doch grundsolide abgeliefert die Loge mit den drei Artefakten is einfach super die 3 Magma Anrufungen war Okey wobei ich die Wand eher als bewegungsblocker benutzt habe ... absolute gesetzt ist einfach der battlesmite mit dem Relikt für eine größere bubble für bessere Schutzwürfe ... was ich auch gemerkt habe bei meinen 20 Zwergen mit Schild und Pike es ist bringt mehr wenn man den Gegner angreifen lässt weil die Jungs so zäh sind das sie das Spiel einfach am Ende der Schlacht für sich entscheiden können ... alles überschlagen bin ich mehr als zufrieden mit dem Battletome

Ich habe jetzt schon einige Spiele mit verschiedenen Logen hinter mir und ich muss sagen sie sind alle gut. Das einzige Problem ist, dass man wenn man nicht Graufyrd spielt ohne Ban Artefakt schnell Probleme bekommt. Um bei 1000 Punkten ne gute All around Liste zu bekommen habe ich einfach die Loge weg gelassen und ich bin echt begeistert von der Kombi Ash-Beard+Ash-cloud Rune auf dem Runemaster. Bei höheren Punktzahlen habe ich allerdings trotzdem immer eine Loge gewählt.
 
Habt ihr ein paar allgemeine Tipps zu den nackten irren ... also was funktioniert gut was eher nicht so ... auf welche Gebete setzt ihr eigentlich so ... ich bin ja ein großer Freund vom Gebet was +1 auf Save würde gibt in Kombination mit nem Trupp Schild VB mit Battlesmite sind die schon recht zäh

Im Gegensatz zu den anderen Releases sind ja auch die bekannten Youtuber bezüglich Fyreslayers sehr verhalten. Auch auf The Grand Alliance gibt es nicht sooo viel zu lesen. Daher sind die Erfahrungswerte, die man abschöpfen kann, sehr mager.

Was ich bisher aufgeschnappt habe ist aber, dass eigentlich alle mit 10er Trupps Hearthguard Berzerkers zufrieden waren. Mehr brauchte es wohl nicht. 10er Vulkite Berzerkers für hier und da herumstehen oder den Gegner aubfangen schienen auch beliebt. Alles in allem scheint also ein MSU Ansatz (multiple small units <=> viele kleine Einheiten) nicht die schlechteste Idee zu sein.

Persönlich halte ich die Schuss-Anrufung für sehr interessant und sie wird es definitiv in meine ersten Listen schaffen. Noch bin ich aber am Zusammenbauen der Modelle.
 
bei über 1000Pkt nehme ich schon mal ein Magmadroth mit um ein bischen mehr Beweglichkeit zu bekommen. An sonsten setz ich auch auf Hearthguard Berzerkers. ein kleiner Trupp Auric Hearthguard + Smither is auch eine gute Wahl. Battlesmith ist immer ein Muss. Gebet der Asche +1Save nehm ich eigentlich auch immer für die Hearthguard Berzerkers die nicht in Reichweite des Battlesmith sind.
Ich hab jetzt auch immer eine Zwergenkanone zur Unterstützung mit (180Pkt.)
Macht auf jedenfall Laune die kleine Nackten zu spielen 🙂
 
Der Flamespitter ist für 60 Punkte viel zu günstig.... SAU GEIL DAS TEIL! ...

Wobei man eine Sache bedenken muss. Das Teil selbst ist unbeweglich, man braucht einen Fyreslayer Priest in 6" und man kann ihn nicht freiwillig auflösen wenn man ihn an anderer Stelle bräuchte, sondern muss darauf hoffen den Wurf am Ende der Runde nicht zu schaffen.
 
Die Hearthguard is eh ne Wucht ich lass nen 10er Trupp gerne mit dem Smiter zusammen irgendwo aus dem Tunnel kommen und dann dürfen sie gerne nen bisschen Randalieren ... ich find aber auch unsere Beschuss Leute vom Papier her garnicht verkehrt hab die Modelle aber noch nicht also noch keine Erfahrung mit Ihnen ... wie sieht’s da mit euch aus ?
 
ich spiel meistens einen 10er Trupp Auric Hearthguard zusammen mit dem Smither.
Wenn du sie weit im Feindesland rausholst machen sie zumindest einmal schön Schaden. Eine weitere Runde lässt sie dein Gegner meist nicht schießen und werden schnell mal primäres Angriffsziel. Sie bekommen leider nicht den 4+ fnp und sind in der Regel auch nicht in Reichweite des Battlesmith.

Wichtig ist auf Monsterjagd zu gehen, denn bei +1 Schaden machen sie schon auch große Dinger platt 😉
 
Hab mal geschaut ... laut FAQ unter Anmerkung des Designers gibt es eine Frage dazu mit dem Thema „ Gebete kennen“ und „versuchen zu sprechen“ ... die Antwort war er darf zwei kennen aber nur eins sprechen oder mit Aschebart eben 3 kennen und 1 sprechen

Das FAQ hat unterschiedliche Sachverhalte. Es geht darum das der Aschenart eben 2 statt 1 Zharrgrim-Segen kennt (aber die Regel das nur 1 Zharrgrim-Segen geprochen werden kann bestehen bleibt).
Oder bei der Feuerschale, dass dieser 2 Magma-Aufrufungen sprechen kann.
Es gibt aber eben weder bei den Regeln für Zharrgrim-Segen noch bei den Magma-anrufungen eine Regelung das sich ein Priester für eines von beidem Entscheiden müsste).

Zauber haben da halt eine ganz andere Voraussetzung, da dort beim Zauberer steht das er 1 oder 2 Zauber sprechen kann unabhängig von den zur Verfügung stehenden. Bei Gebeten gibt es eine solche Regel nicht und das Gebet auf der Warscroll, die Gebete über Treue und die "Magma Anrufungen" stellen quasi 3 verschiedene Pools dar, von denen bei jedem Pool eines gesprochen werden kann.
 
Ich wollt hier berichten das ich Samstag ein kleines Ladenturnierchen mit den wütenden Jungs gewonnen habe und echt begeistert von der Spielstärke bin.

- - - Aktualisiert - - -

Das FAQ hat unterschiedliche Sachverhalte. Es geht darum das der Aschenart eben 2 statt 1 Zharrgrim-Segen kennt (aber die Regel das nur 1 Zharrgrim-Segen geprochen werden kann bestehen bleibt).
Oder bei der Feuerschale, dass dieser 2 Magma-Aufrufungen sprechen kann.
Es gibt aber eben weder bei den Regeln für Zharrgrim-Segen noch bei den Magma-anrufungen eine Regelung das sich ein Priester für eines von beidem Entscheiden müsste).

Zauber haben da halt eine ganz andere Voraussetzung, da dort beim Zauberer steht das er 1 oder 2 Zauber sprechen kann unabhängig von den zur Verfügung stehenden. Bei Gebeten gibt es eine solche Regel nicht und das Gebet auf der Warscroll, die Gebete über Treue und die "Magma Anrufungen" stellen quasi 3 verschiedene Pools dar, von denen bei jedem Pool eines gesprochen werden kann.

Momentan ist der Sachverhalt genau so aber wir sollten uns schon mal auf harte nerfs in die Richtung durch das GHB gefasst machen.