Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
2. EditionÄnderungen durch den neuen Fyreslayers Battletome
Ein großes Problem habe ich gemerkt stellen aber Armeen dar die uns mal fix die Helden raus snipern können und allgemein alles was mit relativ hoher Reichweite schießt ... ich hatte am Sonntag das „Vergnügen“ gegen Stormcasts ran zu dürfen und was soll ich sagen ... sie haben mich einfach von der Platte geschossen ... sobald die Helden fallen haben die Jungs quasi schon verloren ? es war einfach nicht schön wie einfach ca.165 Lebenspunkte von knapp 100 Lebenspunkten mal eben aufgewischt wurden
Das stimmt schon. Ein ähnliches Problem hatte ich ebenfalls gegen die Ballisten der SCE. Mit wieviel Gelände habt ihr denn gespielt? Es macht natürlich einen riesen Unterschied, wenn die Ballisten unbedrängt die komplette Platte absichern können.
Es waren ja noch nicht mal die bösen ... bösen ballisten es waren 2 mal 5 Judicators und 2 Einheiten irgendwas schockendes mit 18 Zoll Reichweite und es war jetzt vom Gelände her Okey
Vielleicht Vanguard Raptors mit Hurricane Crossbows? Also eine Variante der Armbrustschützen (in 3er Einheit) von denen jeder 6-9 Schuss hat (abhängig davon ob sie sich bewegt haben)? Alternativ bleibt quasi nur die Balliste.
Die Beschreibung würde zwar auch auf Prosecutors und Castigators zutreffen, die haben aber beide nicht genug Schuss für so eine Beschreibung.
Ich hab mal geschaut die anderen beiden Einheiten waren Prosecutors mit Javelins die haben mir mal eben fix in 2 runden 2 Helden raus genommen ...alles in allem muss ich sagen das Stormcast unverschämte gut, weit und recht hart schiessen können und dann auch noch nen arsch voll Tödliche Wunden verteilen ... aber mein Gegner war so fair zuzugeben das ihm das Spiel selber nicht so zugesagt hat weil Stormcast einfach zu übertrieben alles gut können
Ich habe den Eindruck, dass im Moment bei den Fyreslayern einfach noch die Adaption auf den neuen Battletome fehlt. Viele "Alt-Spieler" haben eben Massen an Vulkites zu hause (siehe auch die Liste über mir), aber gerade die Vulkites bieten die geringsten Synergien mit dem neuen Battletome.
Hearthguard Berserkers, Auric Hearthguard, die ganzen Priester – wer hat denn schon aktuell die Modelle, um alles auszuprobieren?
Fyreslayers können aktuell zB eine reine "deepstrike" Armee stellen, die nach dem droppen auf die 6 chargen kann. Das ist gegen Beschusslisten schon sehr sehr gut. Dazu kommt, dass die Aurics einen Helden beschützen können und auch selbst nicht schlecht schießen.
Ich glaube einfach, dass da unheimlich viel möglich ist. Deshalb darf man auch keinen Frust schieben, wenn man mit einer Armee der letzten Generation (von den Modellen her) gegen eine Armee spielt, die 1-2 gute Konzepte jetzt schon mehrere Monate üben konnte.
Da gebe ich Zwergenkrieger recht was die Modelle angeht was ich mich nur grade Frage ist wie du das meinst das sie auf 6“ für die Angriffsbewegung kommen sollen ... also das das ausreicht ? .... und zu den Prosecutors ... das reicht bei Zwergen völlig aus da sie ja nur nen 5er Save haben (Runemaster der Standarten Träger war da schon weg ) und Schäden hatte er auch schon bekommen von diesen blöden Endless spells Meteor
Ich kann da Zwergenkrieger nur zustimmen. Auch ich habe, kurz vor Veröffentlichung des neuen BT, meinen zweiten 30er blop Vulkites fertig gepinselt. Das Resultat sieht nun leider so aus, dass ich von den 60 fertigen Modellen höchsten 30 benötige. Ganz zu schweigen von den 30 Vulkites die ich aktuell nur zusammengebaut habe (die landen wahrscheinlich bald im Verkaufsthread).
GW hat hier eben seinen unique move vollführt. Einheiten, die man vorher in Massen kaufen musste (VB) werden nur noch selten aufs Feld gepackt. Andere Einheiten wiederum (HB und Aurics), die man vorher eher spärlich auf der Platte hatte, bestimmen jetzt das Meta und kommen in viel größerer Stückzahl vor.
Was dagegen hilft? Bei B&B Spielen proxen was das Zeug hält (wenn der Gegenspieler nichts dagegen hat) und für Turniere eben neue Minus kaufen gehen :blink2:
nun ist etwas Zeit ins Land geflossen und ich würd gern mal in die Runde Fragen wie so nun Eure Erfahrungen mit den neuen nackten verrückten bärtigen Biestern sind.
Ich fang einfach mal an. Am Anfang noch bevor ich den Battletome in der Hand habe muss ich gestehen haben mich die änderungen furchtbar erschreckt, ohne die neuen synergien zu kennen klang das alles für mich sehr nach einem mittle - starken Nerf. Was soll ich sagen. Ich habe mich massiv geirrt und umsonst geweint 🙄.
Aus Zeitgründen habe ich bisher nur 2 Spiele a 2k Punkte spielen können und die waren auch noch direkt hintereinander das ich dann jeweils die selbe Liste gespielt habe (um mich an die neuen Zwerge zu gewöhnen und weil ich die Liste auch ziemlich cool fand).
Die besagte Liste (für die Übersicht als "Spoiler"):
Spiel war ein 2 vs 2 mit 4 Armeelisten, auf Grund der Aufstellung hatte ich aber vorallem im ersten Spiel es gegen Nurgle zu tun und im zweiten gegen Slaanesh und Flesh Eater.
Um nicht jetzt einen mega Wall of Text zu schreiben für mich die auffälligsten Punkte:
Hearthguard Berserkers in dieser Konstellation... Eisenhart und das ist eine massive Untertreibung. Die haben alles geschluckt was denen entgegen geworfen wurde und sind durch alles wie Butter durchgegangen. Als zentrale Mitte meiner Liste habe ich die mit Prayern überhäuft und effektiv nicht einmal mit dem Runefather den fleißig hinterher gedackelt ist im Nahkampf gekämpft. Der war nur da für die Aura von Hermdar und für das zweite mal fighten aktivieren der Hearthguard Beserkers.
Flamespitter und die Fyrewall. Ich liebe diese Dinger. Die Fyrewall hab ich effektiv nur benutzt um die Hearthguard den 1 Save wiederholen (und meist war da auch dann noch 1 Vukite BerzerkerTrupp der davon profitieren konnte) zu geben und wenn möglich dem Gegner im weg zu stehen. Ihre Punkte absolut in Gold wert. Flamespitter hat konstant an der HP größerer Trupps genagt und werde ich nie wieder missen wollen.
Kombi Hermdar + Lord of the Lodge: Ich habe zwar noch nicht die anderen Lodges ausprobieren können, aber auf dem Papier würde ich bisher sagen ist es wohl die mächtigste Kombi die uns das Buch in die Hand gegeben hat. Ein absolutes Biest.
Auric Hearthguard. Der 15ner Trupp hat in beiden Spielen annähernd doppelt Ihre Punkte rausgespielt. Spiel 1 fing damit an, dass ich den Glottkin direkt aus dem Spiel genommen habe noch bevor der irgendwas machen konnte (Gut der Flamespitter hat auch 1 Schaden gemacht und 2-3 Schaden kam vom Spielpartner Serahon Bastiladon, aber das war ein massiver Moralischer Sieg ^^).
Spiel 2 haben die einen Deepstrike gemacht und dem Flesh Eater direkt eine Ghoul King auf Terrorgheist aus dem Spiel genommen. Die machen keine halben Sachen und ich liebe sie dafür.
Vulkite Berzerker sind im Grunde zwei der einzigen Wehrmutstropfen die ich an den neuen Fyreslayern habe. Dafür das die vorher das Butter und Brot der Armee waren und jetzt im Grunde nur noch die Battleline Füller sind. Im Gegensatz zum den beiden anderen Trupps ist deren Fähigkeit nach dem "ableben" ein letztes mal zu fighten (wenn man vorher das angesagt hat..und nur 1 mal im Spiel) sehr unterwältigend. Außerdem ist ihre zugehöriges Battalion, dafür das es exakt soviel kostet wie Lords of the Lodge einfach schlecht und ich sehe mich nicht, wie ich das jemals einsetzten werde.
Zweiter Wehrmutstropfen sind die Magmadroth... aber das halt ich mir auf für einen anderen Zeitpunkt.
Alles im allen bin ich mit den neuen Fyreslayern sehr zufrieden und freue mich auf weitere Spiele. Hab noch ein paar weitere Ideen was ich ausprobieren möchte (Vostarg, Greyfyrd und auch mal ohne Lodge... Lofnir gegen die Gegner die ich normalerweise spiele sehe ich mich nicht, wie ich das jemals spielen werde..)
Würde mich freuen, wenn Ihr Eure Erfahrungen und zugehörigen Listen teilen würdet 😀
Du hast vollkommen recht Hermdar und Vostarg sind absolut Top Tier... wenngleich die restlichen Logen auch nicht zu verachten sind. Bei mir hat sich das Fyreslayer spielen dazu entwickelt, dass ich kaum noch Hearthguard Zerker spiele weil meine Gegner direkt schlecht gelaunt sind.