D
Deleted member 21581
Gast
Hallo Jungs und Mädchen,
versuchen wir mal wieder etwas Bewegung in das Forum zu bringen.
Es gab im Sommer, vor Release des GH17 ein Gerücht um dessen Inhalt. Dort hieß es unter Anderem, dass GW angeblich im GH keine Regeländerungen anstrebe, sondern sich das für ein seperates Format vorbehalte. Natürlich kann niemand sagen, ob das stimmt oder nicht, aber seit einiger Zeit druckt GW auch die vier Seiten Grundregeln nicht mehr in die Battletomes.
Außerdem wurde kürzlich ein neues - etwas düstereres - Logo für AoS angekündigt. Desweiteren gibt es Informationen über ein Buch von Josh Reynolds, das einen größeren Feldzug Nagashs gegen Sigmar behandle.
Letztlich wäre da noch Malign Portents ein Ereignis/Kampagne über das/die nichts weiter bekannt ist außer dem Namen und die Absicht Modelle für mehrere Fraktionen/Aliianzen zu releasen. Ersterer lässt schon auf eine Handlung um/mit Death schließen.
Doch Malign Portents habe ich nur der Vollständigkeit halber aufgenommen. Setzen wir mal das neue Logo als Indiz und die einfache Umsetzbarkeit einer neuen Edition von AoS in den Mittelpunkt. Wir haben vier Seiten Regeln, die frei zugänglich sind und keine tatsächlichen Querreferenzen im GH.
Neue Grundregeln bzw. eine Überarbeitung ihrer wäre also kein Problem.
Doch was sollte sich eurer Meinung nach ändern um das Spiel besser - oder für die Kritiker unter euch: gut - zu machen?
Für mich wären da ein paar Sachen wichtig:
Zum einen müsste man mal weg von diesem legeren Stil der Regeln. Es ist ein Regelbogen und es muss eindeutig sein. Viele Formulierungen sind das mMn im Moment nicht oder schwer.
Zum anderen kann es ruhig etwas tiefer gehen. Die neue 40k Edition hat gezeigt, dass es geht ohne die Simplizität der Regeln anzugreifen. Ob das jetzt durch ein Verwundungstabelle oder generische To-Hit Modifikatoren gemacht wird (MONSTER werden mit +1 getroffen). Da ist vieles möglich.
Einen Schutz von HEROs ähnlich dem in 40k würde ich mir auch sehr wünschen. Den Schwellenwert müsste man dann abwägen. In 40k können deren HERO-Äquivalente mit <10 Wounds mit Fernkampfattacken nur beschossen werden, wenn es das naheste Modell ist. Bei AoS könnte man da vllt runter gehen auf 6, oder aber nur ohne das Keyword MONSTER. Auch hier gibt es einige Stellschrauben die ein Abuse verhindern können.
Als letzten Wunsch: eine Überarbeitung der GAB Warscrolls. Viele Fähigkeiten und Profile haben sich - ganz unabhängig von Punktewerten - als zu stark oder zu schwach herauskristallisiert. Da müsst mal dringend drübergeschaut und nachjustiert werden.
Was würdet ihr euch von einer neuen "Edition" AoS versprechen?
versuchen wir mal wieder etwas Bewegung in das Forum zu bringen.
Es gab im Sommer, vor Release des GH17 ein Gerücht um dessen Inhalt. Dort hieß es unter Anderem, dass GW angeblich im GH keine Regeländerungen anstrebe, sondern sich das für ein seperates Format vorbehalte. Natürlich kann niemand sagen, ob das stimmt oder nicht, aber seit einiger Zeit druckt GW auch die vier Seiten Grundregeln nicht mehr in die Battletomes.
Außerdem wurde kürzlich ein neues - etwas düstereres - Logo für AoS angekündigt. Desweiteren gibt es Informationen über ein Buch von Josh Reynolds, das einen größeren Feldzug Nagashs gegen Sigmar behandle.
Letztlich wäre da noch Malign Portents ein Ereignis/Kampagne über das/die nichts weiter bekannt ist außer dem Namen und die Absicht Modelle für mehrere Fraktionen/Aliianzen zu releasen. Ersterer lässt schon auf eine Handlung um/mit Death schließen.
Doch Malign Portents habe ich nur der Vollständigkeit halber aufgenommen. Setzen wir mal das neue Logo als Indiz und die einfache Umsetzbarkeit einer neuen Edition von AoS in den Mittelpunkt. Wir haben vier Seiten Regeln, die frei zugänglich sind und keine tatsächlichen Querreferenzen im GH.
Neue Grundregeln bzw. eine Überarbeitung ihrer wäre also kein Problem.
Doch was sollte sich eurer Meinung nach ändern um das Spiel besser - oder für die Kritiker unter euch: gut - zu machen?
Für mich wären da ein paar Sachen wichtig:
Zum einen müsste man mal weg von diesem legeren Stil der Regeln. Es ist ein Regelbogen und es muss eindeutig sein. Viele Formulierungen sind das mMn im Moment nicht oder schwer.
Zum anderen kann es ruhig etwas tiefer gehen. Die neue 40k Edition hat gezeigt, dass es geht ohne die Simplizität der Regeln anzugreifen. Ob das jetzt durch ein Verwundungstabelle oder generische To-Hit Modifikatoren gemacht wird (MONSTER werden mit +1 getroffen). Da ist vieles möglich.
Einen Schutz von HEROs ähnlich dem in 40k würde ich mir auch sehr wünschen. Den Schwellenwert müsste man dann abwägen. In 40k können deren HERO-Äquivalente mit <10 Wounds mit Fernkampfattacken nur beschossen werden, wenn es das naheste Modell ist. Bei AoS könnte man da vllt runter gehen auf 6, oder aber nur ohne das Keyword MONSTER. Auch hier gibt es einige Stellschrauben die ein Abuse verhindern können.
Als letzten Wunsch: eine Überarbeitung der GAB Warscrolls. Viele Fähigkeiten und Profile haben sich - ganz unabhängig von Punktewerten - als zu stark oder zu schwach herauskristallisiert. Da müsst mal dringend drübergeschaut und nachjustiert werden.
Was würdet ihr euch von einer neuen "Edition" AoS versprechen?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: