8. Edition Age of Sigmar Träume und Wünsche

azmo

Blisterschnorrer
23. August 2012
498
0
7.936
Liebe Dawi, da es ja bald so weit ist, habe ich mir natürlich auch Gedanken darüber gemacht, was - außer des Namens natürlich - sich bei unseren geliebten Zwergen ändern wird oder gleich bleibt. Was wissen wir bereits, das uns beeinflusst? Was lässt sich vermuten und wünschen?
Mein bisheriger Eindruck ist, dass das Spiel sehr viel schneller werden wird, sowohl bewegungstechnisch als auch in der gesamten Spiellänge, dadurch dass man sich bewegen und rennen kann, oder bewegen + chargen.

- Wird uns das - als Armee mit verheerender Artillerie aber auch sehr verlässlichen Nahkampftrupps - zum Vor- oder Nachteil gereichen?
- Freut ihr euch, dass man vielleicht eine schlagkräftige und fluffige Sigmariten-Armee zusammen mit den Zwergen aufstellen kann? Oder vielleicht sogar muss, wenn man auf ein Turnier gehen möchte, um alles raus zu holen?
- Was wird mit unseren Runen passieren? Gemäß den neuen Battlescrolls bezweifel ich, dass die in der Form (oder einer ähnlichen) erhalten bleiben können. Es ist ja jetzt schon für viele Bartlinge zu kompliziert.
- Ich denke, unsere seit jeher hohe Moral könnte jetzt hier noch viel nützlicher werden, angesichts der schmerzhaften Konsequenzen für jeden Punkt, um den man den "Panik"test versemmelt.
- Bisher scheint es keinen Vor- oder Nachteil dafür zu geben, wer charged und wer gecharged wird --> Pluspunkt für uns?
- Zweihandwaffen, dann statt nur 1 Schaden gleich mehrere machen. Wir sind ja in der Lage, die allermeisten unserer Einheiten mit Zweihandwaffen aufzustellen.
- Da der Anführer einer Armee wohl sehr wichtig werden wird, freut es mich natürlich, dass wir traditionell vielleicht nicht die heftigsten Killer in unseren Reihen haben aber es gibt wohl kaum einen zuverlässigeren und härter zu knackenderen Dreh- und Angelpunkt im gesamten (ehemaligen) Warhammer-Fantasy-Universum als unseren guten Zwergenkönig. 🙂
- Wie es jetzt aussieht könnten Armbrustschützen der Oberkiller werden mit Move + Shoot + Charge mit Zweihandwaffen 😀 Natürlich je nachdem, wie das ganze vereinfacht wird; ob es solche Regeln wie Move or Shoot noch geben wird
- Wenn wir dem Storyverlauf der End Times folgen, dürfte es in den Reihen der Sigmariten am ehesten noch so etwas wie Zwergenslayer geben, da ja kaum jemand anderes übrig war, als die kümmerlichen Reste der Slayerarmee von Karak Kadrin, die letztlich noch versuchen wollten, sich an die Seite der Menschen zu stellen und ein mächtiges Verhängnis zu finden.

Was ist eure Meinung? Was erhofft ihr euch vom Neustart? Jetzt schnell noch bevor wir Gewissheit haben und träumen dürfen.
Entgegen der üblichen Zwergentradition wäre es nett, wenn nicht nur gegrummelt wird. 😉
 
Nachdem in der Hinsicht reichlich wenig bekannt ist, und es soweit ich das überblicke keine ZWERGE mehr geben wird, sondern nur noch Duardins oder so ähnlich....ist das eine völlig andere Sache als die bisherigen Zwerge.
Irgendwelche Schlüsse aus der Speilstärke der jetzigen Zwerge auf das neue System zu ziehen ist unmöglich. Es wird ja sowohl das Profil völlig anders dargestellt, als auch völlig neue Regeln für Waffen

Dass GW angeblich für alle alten Einheiten Battlescrolls schreibt ist nett. Aber ich fürchte das wird nicht wirklich helfen. Momentan ist mein Eindruck eher, dass man die alten Armeen nach GW´s Wunsch kübeln soll und neue kaufen die viel toller sind. Dementsprechend werden wohl die Battlescrolls für die alten Armeen aussehen. Noch ist auch völlig unbekannt wie man Spiele definiert. Punktwerte? Sind auf den Battlescrolls keine drauf, vielleicht kommt noch was, vielleicht ist GW auch nur völlig irre und meint dass sich das eh von selbst balanciert.
Waffen haben allesamt eigene Regeln, es ist daher anzunehmen dass es auch weiterhin Waffen geben wird mit denen man nicht schiessen kann nach dem bewegen.

- - - Aktualisiert - - -

Und ich schätze, dass mich der Neutstart weg von GW bringen wird. Ich habe eine Menge Armeen zu Hause, und ein Skirmish Spiel, wie es AoS meinem momentanen Eindruck nach ist, interessiert mich schlicht nicht.
Leider muss ich da in alter Zwergentradition grummeln. Ist die erste Grundbox die ich mir nicht zulege seit ich mit Warhammer angefangen habe.
Sogar die meisten 40K Grundschachteln hab ich zuhause, aber AoS lege ich mir erst mal nicht zu. Bevor ich dieses GW Spiel anfange, das meine Spielwünsche, so mein Eindruck nach den Gerüchten, nicht trifft, fange ich ein ganz anderes System an bzw. bleibe ich bei der alten Edition von Warhammer. Ich habe zum Glück eine Spielgruppe die da weitgehend auch so denkt.
 
Sehe ich genauso wie Berti!

Nachdem was ich gesehen habe, kaufe ich mir die Grundbox nicht. Und wenn ich an ein abgespecktes regelbuch komme, kauf ich das. Evtl, wenns mich juckt, noch das reguläre um den Fluff nachlesen zu können.
Neue Einheiten werden es vorerst nicht und ich werde weiterhin die Armeen Karaz-A-Karaks in die Schlacht ziehen!

Bei Grungnis Zapfen- diese neue Scheiße regt mich was auf!
 
Wobei ich die Mantic Zwerge jetzt nicht unbedingt besonders hübsch finde und die Regeln mir zu wenig Optionen bieten (ich mag die alten Rollenspielelemente von Warhammer, Helden bis in kleine Details ausrüsten usw.). Ich will KoW und Mantic nicht schlecht machen (habe selbst die Zwergenhelden um sie als Heldenfiguren fürs PnP Rollenspiel zu nutzen), aber es unterscheidet sich schon - für meine Ansprüche - in entscheidenden Punkten vom alten Warhammer. Wenn das alte Warhammer aber stirbt (keine Mitspieler mehr zu finden sind), sind die Mantic Regeln sicher eine Alternative.
 
Mir persönlich war genau der Aspekt deutlich zu ausgeprägt. Die Helden hatten in meinen Augen deutlich zu viel Einfluss. Gab Armeen da war alles bis auf die Helden ja nur Staffage. Das hat man bei KoW nicht. Da geht es wirklich um die Einheiten am Feld, und davon hat man viele.

Die Modelle sind anders. Sicher nicht die optische Qualität von GW, aber z.b. die Orks und Goblins gefallen mir gut, auch die Oger sind in Ordnung. Die Zwerge...naja...kann ich mich schon anfreunden damit, aber da hab ich denk ich genug zuhause. Die Elfen sind bei Mantic nicht mein Fall. Die Untoten hingegen gefallen mir. Also sehr durchmischt. Ich brauch aber eher keine neue Armee...oder vielleicht doch noch einen neuen Zwergenklan? Na mal sehen.
 
Die Untoten von Mantic gefallen mir auch! Naja, ich warte mal ab, wahrscheinlich wird kein Bedarf an Mantic bestehen, Armeen habe ich 3 bei WHF und davon ist noch vieles unbemalt, also wird einfach nach 8. Edi gespielt und Malen und Basteln kann ich auch noch genug. Aber ich würde dann eher Avatars of War Figuren kaufen, wenn ich eine neue Armee aufbauen will, das passt auch optisch besser zu den GW Figuren, die Optik der Armeen auf dem Tisch macht beim Spielen ja auch was aus. Bzw. wird man sicher noch lange genug gebrauchte WHF Regeln (wenn man eine neue Armee anfangen will) und Figuren bekommen, bis da der Markt komplett leer ist, wird es sicher dauern.
 
Zu dem was konkret kommen wird, möchte ich eigentlich gar nichts sagen. Natürlich wollen sie die alten Armeen, wie sie bislang waren, loswerden. Die Grundbox wird für mich uninteressant sein. Aber wenn das neue Spiel schnell und leicht zu erklären ist, dann wird man es leicht an eigene Bedürfnisse anpassen dürfen.

Ein Punkt treibt mich um, und dazu hab´ ich im Rahmen von Endtimes usw. eigentlich wenig gelesen. Ich habe mir nur die erste Endtimes-Büch-Veröffentlichung gekauft und war ENTSETZT wir billig und dürftig das ganze aufgemacht war: Lieblose Bilder, total hässliche, schnell bepinselte Geländeteile; die gesamte Aufmachung wirkte dermaßen billig auf mich, dass ich mir für das Sigmar-Zeug vor allem wünsche, dass es sein Geld auch wert ist.

"Steampunk"-Zwerge oder was auch immer möchte eigentlich nicht von GW: Das baue ich selbst. Ich will Fantasy-Zwerge von GW: Äxte! Bärte! Wehrstädte! Bier!

Die PR-Experten der Zwerge von Krk Vrata haben jedenfalls reagiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Age of Sigi scheint ja doch eher Rundbases zu verwenden statt der normalen Fantasybases.

Basegröße und Form ist egal, theoretisch kannst du sogar ohne Base spielen weil direkt vom Modell aus gemessen wird.

Also ist es doch wohl eher ein eigenständiges spiel statt der 9. Edition oder sehe ich das falsch?

Ja, wobei es wohl keine 9 .Edition von WHF geben wird.