Sonstiges Ahnenzorns gesammelte Werke

Also mit dem Photosetup bin ich immer noch nicht wirklich zufrieden. Die Handycamera verschluckt die Farben / Verläufe und zeigt die Lichter zu extrem. Langfristig muss ich mir wohl doch mal ein anständiges Stativ zulegen. Meins steht zwar sehr stabil, aber der obere Teil wackelt mit der DSLR drauf. Und ohne Stativ habe ich die Wahl zwischen verwackelt oder zu dunkel, je nachdem welche Belichtungszeit ich wähle. Hatte das auch eben im Malchannel unseres Vereins schonmal angesprochen.

Wie dem auch sei, hier mal die heutigen Versuche mit meinen Grey Knights:

Anhang anzeigen 83101

Anhang anzeigen 83102

Anhang anzeigen 83103

Anhang anzeigen 83104

Bei diesen Fotos habe ich wohlgemerkt schon versucht mit Gradationskurven etc. das Ergebnis zu korrigieren ?
(Ich komme eigentlich aus dem Grafikbereich, war vor Corona jahrelang als Hobbyfotograf auf Konzerten unterwegs und habe letztes Jahr sogar als Produktfotograf gearbeitet. Ich bin also nicht ganz ahnungslos was DSLR bzw. Fotografie angeht. Privat fehlt mir halt das Equipment...)
Sieht extrem gut aus ich mag die lila/pink Akzente.
Hat bisschen was frisches und nicht ganz so Tristess
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Sieht extrem gut aus ich mag die lila/pink Akzente.
Hat bisschen was frisches und nicht ganz so Tristess

Die Bases sollten halt schön fremdartig wirken für die GKs, auch wenn es ein Kill Team ist ?
Die Farbe ist übrigens fluoreszierendes Magenta. Ich bin sowieso ein Riesen Fan von fluoreszierenden Farben (siehe das Blau bei meinen Necrons, etc.).
 
  • Like
Reaktionen: Lady_Stardust
Ach das geht schon, musste halt dünnere Bohrer nehmen. Würde ich immer und speziell für den Trupp empfehlen. Nicht aufgebohrte Waffen (besonders großkalibrige) sind schon ein immenser Immersionsbrecher, und dabei ist es so schnell gemacht.

Wegen Fotos: bin weit weg von Profi. Darum bin ich nach einigen Versuchen mit anderen Kameras auch wieder beim Handy gelandet. Der Trick ist der Weißabgleich, den alle Kameras machen und halt mehr oder weniger automatisch abläuft. Bei einfacherern Kameras um so automatischer. Lege ein weißes Blatt Papier so nah ans Modell dass es noch gut um Bild ist, Du es aber nachher gut am Rechner abschneiden kannst. Die Ergebnisse sind sofort Unterschied wie Tag und Nacht.
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Wegen Fotos: bin weit weg von Profi. Darum bin ich nach einigen Versuchen mit anderen Kameras auch wieder beim Handy gelandet. Der Trick ist der Weißabgleich, den alle Kameras machen und halt mehr oder weniger automatisch abläuft. Bei einfacherern Kameras um so automatischer. Lege ein weißes Blatt Papier so nah ans Modell dass es noch gut um Bild ist, Du es aber nachher gut am Rechner abschneiden kannst. Die Ergebnisse sind sofort Unterschied wie Tag und Nacht.

Muss ich mal ausprobieren. Wobei man den Weißabgleich ja problemlos hinterher noch anpassen kann. Das "körnige" und einige der Farbfehler hatte ich eher dem HDR zugeschrieben. Wenn ich HDR komplett ausschalte am Handy, sieht es aber immer noch kacke aus 🤔

Nicht bohren, nur mit einem Pinnwand Pin ca 2-3mm mittig "ankörnen",tadaaa.?

Meinst du die 20 Löcher an der Seite oder das große vorne dran?
 
Naja ich meinte weil, bei einem normalen Bolter beispielsweise, viele Leute den Lauf aufbohren und dann die kleinen Lüftungslöcher an der Seite komplett durch bohren. Bloß hat der Flammenwerfer viel mehr Löcher als eins an der Seite ?
Beim Bolter lohnt das auch, weil sieht gut aus. Aber was mindestens drin sein sollte ist der Lauf, muss nichtmal tief gebohrt sein, Kerbe reicht notfalls.
 
Es kann ja nicht immer Alles klappen. Deswegen zeige ich heute auch mal einen Fail ?

20220125_234540_resized.jpg


Das war eine von mir modellierte scenic base für den Paintomancy Malwettbewerb. Mit dem Ergebnis des Modellierens war ich sogar noch zufrieden, obwohl ich den Fels noch 2 mal nachbessern musste, bis der geplante Rotbringer Sorcerer endlich drauf passte. Allerdings benutzte ich sowohl Wassereffekt als auch Schaumeffekt zum ersten mal...

20220126_204001_resized.jpg


Der Wassereffekt trocknete deutlich dunkler aus als erwartet. Und den Farbverlauf von Dunkel- zu Hellblau da runter hätte ich mir auch sparen können. So richtig versaut habe ich es dann aber mit dem Schaumeffekt bzw. den Wellen ?‍♂️

20220127_104808_resized.jpg


Die Gischt geht ja noch, aber die Schaumkronen sehen einfach nur nach weißem Gematsche aus ?


Zum Schluss dann noch ein kleiner Spoiler, woran ich gerade arbeite (außer dem Armeeprojekt):

20220316_143754_resized.jpg

(der Chaoskrieger dient hier nur dem Größenvergleich ? )
 
Ich hätte zwar noch mehr WiP Fotos, kam in der Zwischenzeit aber einfach nicht mehr zum posten. Deswegen jetzt einfach die fertigen Minis ?

20220331_221339_resized.jpg


20220331_221313_resized.jpg


20220331_220906_resized.jpg


20220331_220830_resized.jpg


20220331_220845_resized.jpg


20220331_220918_resized.jpg


Außer einem Wash und einer Contrast Paint im Metall, sind das Alles nur noch AK Farben. Selbst die AK Fluo Farben habe ich jetzt zum ersten mal ausprobiert.

Mit dem erdachten Farbkontrast aus violettem Metall und kicky Türkis bin ich ganz zufrieden. Die Base habe ich am Ende nur noch mit warmem bräunlichen Grau gebürstet. Das soll den Schutt darstellen, durch den die Engel auf der halb zerstörten Erde wandeln.
Auf dem Foto sind mir dann zwar doch Kleinigkeiten aufgefallen, wo man nochmal ran könnte, aber im großen und ganzen bin ich relativ zufrieden.
(Außerdem habe ich damit jetzt endlich eine spielbare Truppe für Rapture fertig. 2 Cherubim Squads und der dicke Dreiköpfige liegen hier noch in Einzelteilen herum und warten ? )