D
Deleted member 8885
Gast
Hallo zusammen. Ich plane eine neue Imparmee, nachdem mein 43. Tartarus fertig ist. Schon lange trage ich mich mit dem Gedanken einer Luftlandearmee, und der Artikel im Firebase #4 (Warseer Fanzine) Magazin über Luftlanderegimenter hat mich nun endgültig überzeugt.
Imperial Armor Vol. 1 und die erste Valkyre sind bestellt, mal sehen wielange die Lieferung dauert.
Als erstes stelle ich aus alten Cadianern 2nd Edition eine Sprungtruppen Armee auf die dann nach und nach mit Valkyren verstärkt werden wird.
Außerdem will ich eine absolute Spaßarmee bauen, klar soll die auch was können, aber nicht so auf Effektivität getrimmt wie das 43. Tartarus. Ich will mal alle diese Dinge reinbringen die sonst gerne aus Gründen von Liste ausmaxen draußen bleiben: Kommissare, Galgenvögel, Flieger usw.
Hier der erste Entwurf der Liste:
Ob der Unterstützungszug schocken soll weiß ich nicht, ich weiß ja nichtmal ob er so sinnig ist in so einer Liste.
Chameloin weil ich diesmal ein Tarnmuster malen will und ich dieses +1 Deckungswurf für lausige 10 Punkte in Verbindung mit den IA Fliegerregeln und wie Truppen aus Fliegern aussteigen sehr sinnig finde.
Die vielen Bolter sind drin weil ich die Idee spaßig finde, Imps mit vielen Boltern. Außerdem plane ich einen Umbau für die Bolter, inspiriert von einem Bild aus einem Armeelog auf Warseer. Kein Bolter sondern ein in mühevoller Handarbeit gefertigtes Lasergewehr mit Unterlaufgranatwerfer, das simultan zum Laserschuß noch Kleingranaten abfeuert und so zusammen die Stärke eines Bolters erreicht. Im Grunde will ich diesen Umbau einfach klauen, etwas abändern und in meiner Armee drin haben, ohne gleich bei allen Metallcadianern massiv umbauen zu müssen.
Die Galgenvögel werde ich nicht als Straflegion, sondern mit dem Fluff einer an das KSK und die US Deltas angelegten Spezialeinheit einsetzen. Kleine Trupps für ganz spezielle Operationen.
Hier der Lasergewehrumbau der mich zu der Idee ihn als Bolter zu verwenden inspiriert hat:
Imperial Armor Vol. 1 und die erste Valkyre sind bestellt, mal sehen wielange die Lieferung dauert.
Als erstes stelle ich aus alten Cadianern 2nd Edition eine Sprungtruppen Armee auf die dann nach und nach mit Valkyren verstärkt werden wird.
Außerdem will ich eine absolute Spaßarmee bauen, klar soll die auch was können, aber nicht so auf Effektivität getrimmt wie das 43. Tartarus. Ich will mal alle diese Dinge reinbringen die sonst gerne aus Gründen von Liste ausmaxen draußen bleiben: Kommissare, Galgenvögel, Flieger usw.
Hier der erste Entwurf der Liste:
Einen Doktrinenpunkt habe ich noch frei, und bei den Unterstützungszügen in Vebrindung mit Sprungtruppen bin ich mir noch unschlüssig, was meint ihr?Doktrinen:
Sprungtruppen
Unterstützungszüge
Chameloin
geschl. Formation
HQ:
Leutnant, Honorifica, E-Waffe, Boltpistole
Kommissar, E-Waffe, Plasmapistole
2 x Flammenwerfer
Chameloin
148 Punkte
Standard:
Leutnant, Bolter
Kommissar, Bolter
Medic, Bolter
2 Plasmawerfer
Chameloin
124 Punkte
2 x Trupp
Veteranensergeant, Bolter
SchweBo, Plasmawerfer, Chameloin
zusammen: 194 Punkte
Die andere nötige Standardauswahl wird von den Galgenvögeln gebildet.
Elite:
Veteranensergeant, E-Faust, Boltpistole
Kommissar, E-Faust, Boltpistole
9 Veteranen, Schrotflinten, Fragmentgranaten
2 Melter, 1 Flammenwerfer
Chameloin
213 Punkte
Sturm:
3 x je 1 Sentinel mit MaschKa, Hochleistungsfunk
zusammen: 210 Punkte
Steiners Galgenvögel:
Gruppe 1
Steiner
6 Galgenvögel, Spezialisten, 2 Melter, 4 Bolter
195 Punkte
Gruppe 2
Kage
6 Galgenvögel, Spezialisten, 2 Plasmawerfer, 4 Bolter
155 Punkte
Gruppe 3
4 Galgenvögel, Schrotflinten
Spezialisten (x3), Sprengladung, 2 Flammenwerfer
81 Punkte
Gruppe 4
3 Galgenvögel, Spezialisten, Snipergewehre
85 Punkte
Hab nicht mehr Laskas und MaschKas, wird auf 3 aufgestockt sobal ich mehr Minis davon habe.Unterstützung:
Leutnant, Bolter
SchweBo
Chameloin
61 Punkte
Panzerabwehrtrupp, 2 Laserkanonen, Chameloin
95 Punkte
Unterstützungstrupp, 2 x MaschKa, Chameloin
85 Punkte
In der Endfassung wird das HQ eine Valkyre haben sowie der Infanteriezug, insgesamt 4. Das minimiert den finanziellen Aufwand. Außerdem hat der Infanteriezug den Vorteil das mit einem Reservewurf die Masse meiner Armee auf einmal auf dem Tisch einschlägt. Die Sentinels sorgen für Verwirrung und wiederholbare Reservewürfe. Die Veteranen und Steiner können je nach Mission, Gelände und Gegner entweder infiltrieren oder normal schocken.Gesamt: 1639 Punkte
Ob der Unterstützungszug schocken soll weiß ich nicht, ich weiß ja nichtmal ob er so sinnig ist in so einer Liste.
Chameloin weil ich diesmal ein Tarnmuster malen will und ich dieses +1 Deckungswurf für lausige 10 Punkte in Verbindung mit den IA Fliegerregeln und wie Truppen aus Fliegern aussteigen sehr sinnig finde.
Die vielen Bolter sind drin weil ich die Idee spaßig finde, Imps mit vielen Boltern. Außerdem plane ich einen Umbau für die Bolter, inspiriert von einem Bild aus einem Armeelog auf Warseer. Kein Bolter sondern ein in mühevoller Handarbeit gefertigtes Lasergewehr mit Unterlaufgranatwerfer, das simultan zum Laserschuß noch Kleingranaten abfeuert und so zusammen die Stärke eines Bolters erreicht. Im Grunde will ich diesen Umbau einfach klauen, etwas abändern und in meiner Armee drin haben, ohne gleich bei allen Metallcadianern massiv umbauen zu müssen.
Die Galgenvögel werde ich nicht als Straflegion, sondern mit dem Fluff einer an das KSK und die US Deltas angelegten Spezialeinheit einsetzen. Kleine Trupps für ganz spezielle Operationen.
Hier der Lasergewehrumbau der mich zu der Idee ihn als Bolter zu verwenden inspiriert hat:
