Also ich kann nur sagen, dass ich für meine kürzlich erworbene Tyranidenarmee erstmalig eine Airbrush verwende, habe also vorher null erfahrung damit gehabt und bin aus verschiedenen Gründen sehr zufrieden damit. Zum ersten geht das Grundieren natürlich super schnell und ist vor allem auch sehr sauber da man immer nur sehr dünne Schichten aufsprüht. Aber auch beim eigentlichen Bemalen finde ich die Airbrush extrem praktisch, da der natürliche Schattenverlauf sehr leicht und sauber gesprüht werden kann (Grundieren, dann dunkler von unten, heller von oben...). Natürlich kommt man nicht ums Pinseln rum, gerade bei kleineren Modellen (Ganten etc.) müssen anschließend die Panzerflächen mit Pinsel bemalt werden. Bei größeren (auch schon mittelgroßen wie einem Zoantrophen) kann man wieder mehr aus der Airbrush rausholen nachdem ich die Körperflächen wie beschrieben grundiert und schattiert habe, maskiere ich sie mit ganz normaler Knete bzw. halte einfach nur ein stück pappe über flächen wo keine Farbe hinsoll und bekomme dann auf dem Kopf- und Rückenpanzer Farbeverläufe hin, die ich mit dem Pinsel niemals schaffen würde. Danach kommt natürlich noch nen wash drüber und mit dem Pinsel die highlights und ich bin dem Ergebnis wirklich sehr zu frieden, vor allem weil ich ein Anfänger mit der Airbrush bin. Auch gut geeignet ist die Airbrush für sämtliche Sensenklingen oder ähnliches klauen, man kriegt damit einfach sehr einfach sehr schöne Farbübergänge hin. Gerne poste ich morgen Bilder. So, nun mal zu deinen Fragen im einzelnen:
1. Andere "Völker" profitieren sicherlich mehr von der Airbrush, aber ich bin sehr zufrieden.
2. Werde ich morgen mal ein paar Bilder posten.
3. Ich glaub ich habe knapp 400€ hingeblättert, es geht deutlich mehr, es geht auch weniger. Bin wie gesagt kein Experte, aber bin mit meinem setup auch sehr zufrieden.
4. Vorteile: Zeitersparniss !!! Gerade bei Tyraniden mit ihren 1mio Ganten halte ich das für einen wichtigen Punkt. Ansonsten: Farbübergänge, leichtes Schattieren, bestimmte Effekte die sonst einfach nicht möglich sind. Allgemein ist eigentlich vieles sehr einfach mit der Airbrush und der Effekt von simplen Techniken ist bereits enorm imo.
Nachteile: Wenn gehighlightet oder gezielt bestimmte Bereiche schattiert werden sollen braucht das schon ein wenig Übung um gut zielen zu können bzw. auch die Sprühstärke richtig einzuschätzen. Wie gesagt ich bin Anfänger und mir ist wirklich noch kein grober Fehler passiert. Es lohnt sich aber zu erst alle Ganten zu besprühen bevor man sich damit an die dicken Monster wagt, spätestens nach 30 Ganten hat man nen gutes Gefühl für die Airbrush. Das Reinigen ist relativ aufwendig, mal eben nur einen Ganten zu besprühen ist daher quatsch. Man muss aufpassen, dass die Düse nicht verstopft. Also jedes mal bevor du auf eine Figure sprühst einmal kurz auf den Maluntergrund sprühen und beobachten ob ich das Sprühbild sauber ist oder ob sich kleine Tröpfchen bilden. Ansonsten ist es natürlich relativ teuer
5. Atemschutz oder gute Ventilation ist denke ich wichtig. Ich sprühe ohne Ventilation aber mit einer Lackiermaske in meinem Wohnzimmer, einfach in eine Pappbox hinein wo Deckel und eine Wand weggeschnitten sind. Probleme mit Farbnebel gibt es nicht (der weiße Tisch auf dem das ganze steht, der weiße Schrank daneben usw. sind alle immer noch genau so weiß auch noch knapp 100 Ganten
😛)
6. Wie gesagt bei Ganten hast du halt innerhalb von insgesamt 5 minuten ne Figur grundiert und schattiert (natürlich mit den entsprechenden Trocknungszeiten dazwischen, also immer in Chargenbetrieb arbeiten). Details musst du natürlich wie gehabt bepinseln. bzw musst du auch nicht, wenn du's quick und dirty machen willste hauste dann einfach noch nen wash rüber, bürstest einmal rüber und du brauchst ungelogen 10 Minuten für nen Ganten. Kommt halt auf deine Ansprüche an. Im Grunde sparst du halt beim bemalen der Haut viel Zeit und bei großen Monstern auch bei den Panzern. Der Rest bleibt gleich.
Edit: Hatte noch ein paar Bilder auf dem Rechner, wobei man da leider recht wenig von dem Effekt sieht, ist wirklich schlecht via Foto rüberzubringen.
Anhang anzeigen 247996
Also ich denke, dass es allgemein eine Frage der Kosten ist. Wenn du das Geld über hast dann hol dir auf jedenfall ne Airbrush.
Es macht Spaß, spart Zeit und man kann vieles machen. Es ist halt aber auch nicht billig und da musst du selber wissen ob es dir das wert ist. Es ist auf jedenfall nicht so, dass du gar nicht mehr Pinseln brauchst oder dass du ne ganze Armee in 2 Tagen fertig malst. Also ich habe denke ich so ca. 25-30% Zeit gespart, da ich noch relativ viel Details gepinselt hab und dass eh immer am längsten dauert. Ginge es nur um Kosten/Zeitaufwandrelation dann würde ich davon abraten.