Zum Auftrag der Grundfarben ist die GW schon OK.
Durch die 0,8mm Düse kommt sehr gut Farbe raus. Das verstopfen ist auch wegen der großen Düse fast unmöglich. Die GW macht einen Flächenstrahl ähnlich den Autolackerpistolen. Nur ist bei der Düsengröße ein Kompressor pflicht. Druckdosen lassen bei dem Luftdurchsatz nach 2-3 min nach weil so stark auskühlen. Wenn man kein bock auf den Kompressor hat, dann sollte man sich zum durchgängigen Arbeiten min. 3 Dosen kaufen und diese nach 2-3min. durchtauschen, damit ein einigermaßen konstanter Luftstrohm da ist. Sonst spuckt sie nur (was allerdings bei einem Flächenauftrag der Grundfarben auch recht egal ist). Man merkt nur, das man nach kurzer Zeit mehr will. Und da kommt die GW Spritze an ihre Grenzen bzw. ist sie dafür nicht gebaut worden.
Deswegen mein Tip: Herpa Plug & Spray + Kompressor.
Was kann man also besser mit einer 0,3mm Düse als mit einer 0,8er?
- Lichtreflexe punktuell sprühen (SpaceMarines Augen z.B.)
- Tuschen geziehlt auf Miniatureteile sprühen
- weniger Farbverbrauch bei gleichen Ergebnissen
- bis max. 1:35 Modelle Flächendeckend und sauber grundieren, lasieren,
tuschen
Ein Beispiel von mir: Ich habe mit einem Farbbecher der Herpa (ca. 4ml) mit verdünntem Mechrite Red -> 1x LandRaider, 1x Cybotund 5x Terminatoren grundiert. Weder mit Trockenbürsten noch mit anderen Pistolen wäre ein so sparsamer Farbauftrag möglich.
Mit der GW Spritze hab ich mit einem 3/4 vollen Becherglas (müssten ca. 15ml gewesen sein) "nur" das Imperiale Gebäude und den Aquila grundieren können. Des Weiteren sah mein Arbeitsplatz aus wie sau und ich hatte überall den grünen Farbnebel.........
Aber wie schon gesagt wurde. Jeder hat so seine Favoriten.
Bei mir:
- Herpa Airbrush für eigentlich alle Angelegenheiten
- GW Spritze für wirklich viele viele Minis und/oder Spielplatten (für Spielplatten is sie perfekt^^)
- 0,3mm HaiderBrush II Airbrush für feine bis feinste Arbeiten (bzw. bei mir auch fürs BodyPainting und Airbrushtattoos wenn ich wieder mal auf Festivals bin).
Alle 3 Modelle hängen an einem Kompressor der max. 4bar schafft und 23L Luftleistung / Min. hat. Angeschlossen ist auch ein 3L Tank, Wasserabscheider mit Druckminderer und noch nen Wasserabscheider direkt für der Pistole.