Aktuelle Lieblingslieder

gestern A State of Mind live gesehen ohne zu wissen was mich genau erwartet. ist eine hiphop/funk/reggae kombo. haben trompete,saxophon und eine querflöte auf der bühne gehabt. in meinem kopf grooved es immer noch ein wenig.

Hab gelesen is eine hip hop/ FUCK / reggea kombo und nur deshalb drauf geklickt 😀 Aber chillt echt schon bisschen das Lied ^^
 
Mozart halte ich für ziemlich überbewertet.
Und du hast Orff vergessen 🙁

Mozart ist wirklich gut. Aber wenn ich Leute sehe, die von Komponisten vergangener Epochen nur Mozart kennen, dann krieg ich einen Hals.

Orff habe ich mal nachgeschlagen. Ich kannte ihn merkwürdigerweise noch nicht. Aber die Musik gefällt mir, danke für den Hinweis.
 
Mozart ist wirklich gut. Aber wenn ich Leute sehe, die von Komponisten vergangener Epochen nur Mozart kennen, dann krieg ich einen Hals.

Orff habe ich mal nachgeschlagen. Ich kannte ihn merkwürdigerweise noch nicht. Aber die Musik gefällt mir, danke für den Hinweis.

Wenn sie diese Musik überhaupt nicht interessiert, warum sollten sie sich dann damit beschäftigen?
Ich könnte jetzt zum Beispiel auch nur sehr wenige Jazzartisten aufzählen, einfach weil ich mich nicht für diese Musik begeistern kann :/

Bitte,bitte🙂
 
Ich könnte jetzt zum Beispiel auch nur sehr wenige Jazzartisten aufzählen, einfach weil ich mich nicht für diese Musik begeistern kann :/

Ich kann auch nur wenige Jazz Artisten aufzählen. Aber erstens habe ich nicht einen Satz vorher behauptet, ich würde mich da auskennen( verstehen🙂) und zweitens zählen Komponisten der vergangenheit zur Allgemeinbildung, da alle unsere Musik auf ihrer Musik beruht. Deshalb sollte jeder halbwegs gebildete Mensch mehr als Mozarts "Eine kleine Nachtmusik" und Beethovens "Ode an die Freude" (und die aus Die Hard) kennen.


Debussy - Pagodes

Bizet - Habanera


Beethoven - Sonata No.20 in G- Major (ich habe eine Interpretation von Barenboim ausgesucht, denn keiner spielt dieses Stück so exzellent wie er)
 
Zuletzt bearbeitet: