gestern A State of Mind live gesehen ohne zu wissen was mich genau erwartet. ist eine hiphop/funk/reggae kombo. haben trompete,saxophon und eine querflöte auf der bühne gehabt. in meinem kopf grooved es immer noch ein wenig.
Ich bin echt erstaunt, dass Musik, die beinahe 70 Jahre alt ist, einem so sehr gefallen kann:
Was ist mit Pachelbel, Tschaikovsky, Wagner, Mozart, Bach, Haydn??
Mozart halte ich für ziemlich überbewertet.
Und du hast Orff vergessen 🙁
Mozart ist wirklich gut. Aber wenn ich Leute sehe, die von Komponisten vergangener Epochen nur Mozart kennen, dann krieg ich einen Hals.
Orff habe ich mal nachgeschlagen. Ich kannte ihn merkwürdigerweise noch nicht. Aber die Musik gefällt mir, danke für den Hinweis.
Ich könnte jetzt zum Beispiel auch nur sehr wenige Jazzartisten aufzählen, einfach weil ich mich nicht für diese Musik begeistern kann :/