40k Alibabas Malstube

Moin zusammen!

Da bei uns in der 10. Edi noch viel rumprobiert und an Listen gebastelt wird, hat sich diesbezüglich auf dem Maltisch noch nicht wieder viel getan...

Allerdings haben wir beim örtlichen Jugendtreff eine AoS-Kampagne gestartet, um dem System vor Ort mal wieder etwas mehr Aufmerksamkeit zu widmen.
Ich selbst habe dabei mit einer Seraphon-Armee gestartet (für mich nach wie vor "Echsenmenschen" 🙂 )

Die erste Etappe wird mit 600 Punkten bestritten, die ich dann auch direkt in den letzten Tagen fertig machen musste.
Dabei war mein eigenes Ziel, mich im Rahmen dieses Projekts mehr mit dem Einsatz von Contrast / Speedpaint / X-Press ... -Farben zu beschäftigen.

Lange Rede, wenig Sinn: hier die ersten 600 Punkte Seraphon 😀


group1.jpeg


slann.jpeg
guard1.jpeg


skinks1.jpeg
skinks2.jpeg
 
Moin zusammen!

Nachdem in den letzten Wochen seit Start der 10. Edition vieles getestet wurde und mir meine beiden Hauptfraktionen (Marines & Necrons) nicht so richtig gefallen wollten, habe ich vor 3 Wochen noch spontan ein neues Projekt aus dem Boden gestampft, wo ich dann auch direkt eine spielbare 2k Armee bis zum letzten Wochenende fertig haben musste, da dort ein großes Turnier stattfand.... ?

Gesagt, getan...
Also mussten dann in gut 2 Wochen 2k CSM spielfertig auf den Tisch gebracht werden.
Und weil ich sowieso immer schonmal Abaddon auf dem Tisch haben wollte, habe ich den Rest der Gang auch direkt in seinem Schema gestaltet:
Black Legion

Für die Bases habe ich noch ein paar Upgrades wie Stacheldraht, Pigmente & Tufts vorbereitet, die es zeitlich leider nicht mehr auf die Modelle geschafft haben, das wird aber noch nachgeholt...

Nun aber erstmal das Ergebnis meiner Hauruck-Aktion 🙂

image1.jpeg
image0.jpeg


image2.jpeg
image3.jpeg


image4.jpeg
image5.jpeg


image7.jpeg
image6.jpeg


image9.jpeg
image8.jpeg



Es fehlen zur kompletten Liste noch die beiden Kultisten-Einheiten (1x Accursed, 1x Cultist Mob), die ich noch ablichten muss 🙂

Die nächsten Ergänzungen stehen auch bereits auf dem Tisch...


Gruß,

Alex
 
Danke euch allen für die lieben Kommentare, das motiviert mich immer sehr, die nächsten Einheiten fertig zu bekommen! 🙂

Denn auch wenn 2 Wochen erstmal kurz klingen, sind da am Ende doch einige Stunden reingegangen; somit ist es letztendlich eigentlich nur etwas Disziplin und ein paar Stunden weniger Schlaf 😉?
Nice, besonders die hellen Bases als Kontrast zur schwarzen Rüstung. Bist du immer so schnell oder
hast du Zuviel Zeit😉 Oder beides😉?
Ja, vielleicht bin ich auch relativ fix, denn (Frei-)Zeit hätte ich schon gerne noch etwas mehr 😀


Hier dann auch schonmal das nächste Update:
Seit dem London GT in aller Munde: Syll'Esque von den Dämonen.
Und da ich eh auch schon ein paar Nurglinge auf dem Maltisch für künftige Listen eingeplant hatte, musste ich diese kleine Ergänzung auch noch dazu packen.

image10.jpeg


Aktuell stehen auch noch ein Predator, sowie ein Dämonenprinz auf dem Tisch, die bald fertig werden sollten 🙂

Euch erstmal noch ein schönes Wochenende!

Bis dahin
Alex
 
Moin zusammen!

Hier dann auch das nächste Update zu dem (ursprünglich) kleinen CSM Projekt 🙂

Heute habe ich den fertigen Dämonenprinz und den bald fertigen Predator im Gepäck;
bei letzterem fehlen noch ein paar Details und evtl ein kleines Freehand auf dem Dach, wo ich mit der Positionierung aber noch etwas unschlüssig bin.

Nun aber erstmal der Prinz:

prinz1.jpeg
prinz2.jpeg


prinz3.jpeg



Und zum Abschluss noch ein Schnappschuss vom erwähnten Predator:

predator1.jpeg


Gruß,
Alex
 
Ne sehr schicke Chaostruppe hast du da in quasi Nullkommanix aus dem Boden gestampft 👍
Die sehen nicht nur für die kurze Zeit beeindruckend aus!

Der Predator is doch das klassische Modell aus den 90ern, oder? Die runde Kuppel und die Seitenaufhängungen sehen zumindest 1:1 aus wie bei meinem ... nur daß es bissl mit Bits verändert wurde. Sehr schön, das so zu sehen! Und vor solchen Kantenhighlights zieh ich eh immer meinen Hut ?
 
  • Like
Reaktionen: Alibaba
Ne sehr schicke Chaostruppe hast du da in quasi Nullkommanix aus dem Boden gestampft 👍
Die sehen nicht nur für die kurze Zeit beeindruckend aus!

Der Predator is doch das klassische Modell aus den 90ern, oder? Die runde Kuppel und die Seitenaufhängungen sehen zumindest 1:1 aus wie bei meinem ... nur daß es bissl mit Bits verändert wurde. Sehr schön, das so zu sehen! Und vor solchen Kantenhighlights zieh ich eh immer meinen Hut ?

Danke für die netten Worte!

Der Predator ist tatsächlich der (recht) neue Kunststoff Bausatz aus der Horus Heresy Linie.

Mir persönlichen gefallen die normalen Chaos Fahrzeuge nicht mehr so, da auch schon etwas in die Jahre gekommen, aber die neuen Heresy Bausätze kann ich sehr empfehlen, vor allem weil dort eigentlich alle Ausrüstungsoptionen für gute und böse Marine Fahrzeuge am Start sind 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Eddar und sejason