Alkémy

es gibt definitiv modelle mit vielen deteils, wenn man leicht gepanzerte modele mit baumwollkleidung darstellt, was willst du da für details anbringen, jede faser modelieren? wenn man sich die armbrustschützen der menschen ansieht, oder diese katze mit der waffepfeifen stangenwaffe usw. sind ja wohl eine menge details zu erkennen.

und seit wann haben glatte flächen etwas mit unproportioniertheit zu tun.
 
Denke mal das die figuren schon nicht schlecht sind.
So wie sie jetzt bemalt sind mit dem tollen hintergrund.

Wenn man die Figur aber in der hand hat und sie selbst bemalen muss sieht das ganze schon ganz anderster aus.

Auch sind grossteils der figuren zu weit weg photographiert so das man nur schlecht sagen kann ob sie jetzt toll ist oder nicht, von weitem sieht ja alles besser aus ^^
 
Im gewissen sinne kann ich nur bei den Kämpfern der Triade zustimmen.
Aber das liegt nur an der schlichten KLeidung die trotzdem gut modelliert ist.
Aber gerade der Triaden Hauptmann in seiner sehr detailierten Rüstung oder der Anführer der Katzen ist sehr detailiert.

Guckt euch doch bitte auf der Seite die einzelbilder an, die sind auch mit nahaufnahmen ^.-

Das dass Jade-Imperium so eine art China zum Zeitalter der Drei Reiche ist, find ich eine genial Geschichtliche anlehnung, also würd meine kleine Rading-Gruppe wahrscheinlich Wu dienen.^^
 
Sehr schöne Minis, die ersten beiden Völker fand ich lediglich interessant - besonders die von einem Baumgott bessessenen Bretonen - aber die Kätzchen und besonders die Jade Triad treffen genau meinen Nerv! Der weißbärtige Magier und der Kommandant in seiner typisch asiatischen Rüstung haben es mir angetan. Schade, dass die Krieger nicht ähnliche Rüstungen tragen, sondern mehr ungepanzerten Mönchen ähneln.
 
Ok...erstmal ne Rechtfertigung:

a) ich bezog mich in erster Linie auf die Jade-Dingsbums-Teile
b) 3 von 5 bei denen sind nunmal recht...einfach gehalten.

Des weiteren erinnern sie mich einfach an die plumpen Ritterfigürchen meines 4-jährigen Cousins, sie wirken auf mich halt unansprechend. Man darf Minis doch auchmal hässlich finden, selbst wenn man dann mal nicht mit dem Strom schwimmt, oder? 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(ElPresidente @ 23.10.2007 - 10:12 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Ritterfigürchen meines 4-jährigen Cousins[/b]

Und dann AT-43 gut finden. Ja, ja...
[/b][/quote]
😛h34r: Ohhhh...Soll ich auf so ein "Argument" wirklich reagieren? 😛h34r:
Trauriger Versuch...Dein persönlicher Geschmack ist mir jedenfalls egal...

Ist aber nun genug OT...Ich halt in Zukunft einfach die Klappe, wenns stört. Werde den Thread natürlich weiterverfolgen, vielleicht entwickelt Alkémy sich ja noch positiv.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ok...erstmal ne Rechtfertigung:

a) ich bezog mich in erster Linie auf die Jade-Dingsbums-Teile
b) 3 von 5 bei denen sind nunmal recht...einfach gehalten.

Des weiteren erinnern sie mich einfach an die plumpen Ritterfigürchen meines 4-jährigen Cousins, sie wirken auf mich halt unansprechend. Man darf Minis doch auchmal hässlich finden, selbst wenn man dann mal nicht mit dem Strom schwimmt, oder? wink.gif[/b]
Kein Grund aufgrund einer Festgefahrenen Meinung es al Dingsbums bezeichen.

Das bis auf den Hauptmann in Rüstung und dem Alchimisten-Gelehrten die anderen einfacher gehalten sind liegt wohl daran das es hauptsächlich Waffenlose Kämpfer sind bzw., Bogenschützen sind.
Aber selbst diese haben detailierte Robenbewegungen etc., die Farbe ist dank ihrer Helligkeit vll. auch etwas unpassend.

Alleine daran das du dein Urteil scheinbar nur auf die Triade beziehst lässt erahnen das du dir die Seite etc. zum damaligen Zeitpunkt deiner Aussage nicht richtig angeschaut hast.
Zumindestens lässt sich das an deinem recht schnippisch wirkenden Urteil erahnen, das wie ich sagen muss alles andere als deine gewöhnliche Art ist.

Das sie von den Posen weniger inovativ sind, liegt zum einen am Plastik (es gibt Hunderttausend Threads dazu von den Vorteile von Plastik und Resin etc.) und zum anderen daran das es wohl das erste Produkt der Firma ist.
Ergo muss sie sich erst einmal integrieren und ein wenig Prioritäten setzen.
Das soll heißen das die Kapazitäten zur Produktion von einer komplett Modellierten Triaden Ritterschar bestimmt weniger groß sind als zwei Supermodellierte Modell und dann etwas herabsetzendere Begleitvolk zu nehmen.

Ich denke erst bei einer Postivien Etablierung am Markt werden die Minis in der gesamtzahlt ihren Anführermodellen nacheifern.
Und/Oder man will eben den Narzissmus des Spielers in seiner Lieblingsfigur hervorheben und hat daher das Gefolge schlichter gehalten, um den Prota hervozuheben.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ph34r.gif Ohhhh...Soll ich auf so ein "Argument" wirklich reagieren? ph34r.gif
Trauriger Versuch...Dein persönlicher Geschmack ist mir jedenfalls egal...

Ist aber nun genug OT...Ich halt in Zukunft einfach die Klappe, wenns stört. Werde den Thread natürlich weiterverfolgen, vielleicht entwickelt Alkémy sich ja noch positiv.[/b]
Das hat Niemand gesagt, nur bringe erst einmal ordentlich Fundierte Argumente hervor ohne Schnippisch zu wirken etc.
Denn sehr viel weniger Innovativ als Infinitiy und ihre teils Sauguten und teils Megaschlechten Figuren-reihen ist es nun auch nicht.

Erst einmal wie Akira sagte abwarten bis man die Minis in den Händen hält, und auf einen Positiven Start der Firma für weiter Inovationen sehen kann.
 
da es inzwischen einige neue infos gibt, werde ich den thread mal etwas aktualisieren.

The Khaliman Republic
display_khaliman_petit_03.jpg



The Empire of the Jade Triad
display_jade_petit_03.jpg



The Kingdom of Avalon
display-avalon_petit_logos_01.jpg



The Aurlok
display-aurloks-petit_logo_01.jpg


die boxen und deren inhalt (abgesehen von den minis) wird in etwa so aussehen:
d98e0e3e69.jpg


zusätzlich gibt es noch folgende infos.
neuheiten werden alle 2 monate für alle 4 völker erscheinen. für den anfang werden nach den grundboxen wohl elite einheiten erscheinen. kavallerie und monster werden folgen wenn sich das spiel gut verkauft.

die erste box anfang nächstes jahr werden in französisch erscheinen, die zweite auflage auch in englsich. die spielregeln soll es aber gleich zu beginn, kostenlos in 3 sprachen zum DL geben, das wären französisch, englisch und deutsch.
einen offiziellen deutschen vertrieb gibt es bisher noch nicht, wenn sich niemand finden sollten, werden die deutschen shops wohl direkt beliefert, zumindest ist das der stand der dinge.
der inhalt der boxen entspricht ca. 120-150 punkte jeh nach volk, die normale standard spielgröße sollen 300 punkte werde.
eine armee auf normaler spielgröße soll in etwa zwischen 55 und 85€ kosten (jeh nach volk. die leute von Avalon sind z.B. eher eine massen armee wo man mit um die 80€ für eine armee rechnen muß und die Aurloks oder die Khalimans eher eine elite armee).
Kraken Editions legt auch wert auf ein ausgeglichenes system, so soll das spiel auch turniertechnisch interessant und ausgeglichen sein, in frankreich arbeitet man bereits an einer art turnierkonzept, bei T3 kann man glaube ich schon etwas darüber lesen.
wie sich die leute von Kraken Edition die turniere in etwa vorstellen kann man unter folgenden link nachlesen:
http://www.kraken-editions.com/en/presentation/galleon/

die infos stammen soweit von einem mitarbeiter bei Kraken Editions, ich werde ihn die tage mal anschrieben und hoffen das er sich hier im forum registriert um selber auch infos nach zu reichen und fragen zu beantworten. bis dahin könnt ihr aber gerne weitere fragen stellen, ich werde sie weiterleiten und die antworten posten.
 
Hallöchen !

Kurze vorstellung, ich bin Viktor, der in Frankreich lebende Österreicher der webmaster von Kraken ist.

Wollte euch nur bescheid sagen dass das spiel in den französisichen läden am 20en februar verfügbar sein wird, und das wir dabei sind einen grosshändler für den deutschprachigen bereich zu organisieren.

Ich wrede diesen thread gut verfolgen, also wenn ihr fragen oder anregungen habt, bitte, nur zu 😉