8. Edition Alle vier Götter in eine Armee?

5.000 Punkte? Hm, das ist natürlich ne Ansage. Aber kann man so was kräftemäßig an einem Spieletag stemmen? Das wird ja doch einiges an Zeit brauchen. Ich erinnere mich noch an die 1-Million-Punkte-Herausforderung Fantasy vor einigen Jahren. Ich glaub, da habe ich mit Orks und Vampiren (und noch einer 3. Armee, mir fällt nur nicht mehr ein, welches Volk) irgendwas zwischen 5.000 und 10.000 Punkten zusammenbekommen und musste mich gegen Imperium, Söldner und Hochelfen behaupten. Allerdings wurden die Armeen auf der anderen Seite jeweils von einem eigenen Spieler geführt, ich musste meine Truppen alleine führen. Da war´s kaum möglich, alle Regeln und Ausrüstungen zu behalten. Das will ich natürlich nicht riskieren.
Ich glaub, ich bleib erst mal bei meinem Plan A und bau erst mal nur die Krieger des Chaos auf...Dass gerade jetzt die Krieger des Chaos im Februar was Neues bekommen, kann doch kein Zufall sein:chaos:.
 
Ich grabe mal wieder was Älteres aus. Inzwischen sind einige Monate seit Wiedereinstieg vergangen (man kann sagen, die Entscheidung für Fantasy kam irgendwann letzten Sommer, die Entdscheidung für Chaos dann etwa im Herbst/Winter) und einiges an neuem Material ist eingetroffen. Wie schon in einem anderen Thread erwähnt, habe ich an einem dieser überdurchschnittlich schlechten Tage, an dem einfach mal alles sch.... ist, kurzerhand bei meinem Chaosschmied des Vertrauens eine ganze Menge neuer "Spielzeuge" für meinen Chaosgeneral bestellt, die dank Tzeentch magischer Winde in kürzester Zeit eintrafen.

Nun also sind eine Box Schädelbrecher, ein Streitwagen, ein Chaosschrein und ein Chaosgeneral zu Fuß (der mir für einen Umbau dienen soll) in meinen Besitz gelangt. Meine Hoffnung, eine ganze Menge an nützlichen Bitz übrig zu behalten, wurde nicht enttäuscht.
Etwas weniger erfreulich waren die Aussichten auf die Allianz mit den Dämonen und den Tiermenschen, da mir beide nicht mehr so direkt "in den Kram" passen. Noch aber werde ich nicht das Dämonenschwert über sie fällen und die ersten Spielergebnisse abwarten.
Ebenso wenig erbaut bin ich zur Zeit von der Aussicht, dass man bei einer Chaosarmee irgendwie zu wenig Punkte für zu viel coolen Kram zur Verfügung hat und am Ende doch nur ne Kompromißlösung auf die Liste kommt...eigentlich müsste ich das ja von meinen Space Marines schon gewohnt sein.

Von 4 Göttern sind am Ende nur 2 geblieben. Khorne und Nurgle werden meine Patronen sein, wobei ich in den Spielen doch versuchen werde, jede Liste möglichst aus Ungeteilt und nur einer der beiden Gottheiten aufzustellen.
Die Idee, die Regimenter mit den heiligen Zahlen der Gottheiten aufzubauen, dürfte sich inzwischen als undurchführbar erwiesen haben. Bei "günstigeren" Einheiten wie Chaoskriegern oder Barbaren noch möglich, wage ich mir gar nicht auszumalen, wieviel ne Einheit aus 8 Schädelbrechern kosten würde...vom finanziellen Aspekt mal abgesehen.

Nun gibt es natürlich noch ein paar Fragen, über die ich in chaosuntypischer Weise noch diskutieren wollte:

1. Während bei den Chaoskriegern die Aufteilung zwischen Khorne (2 Handwaffen) und Nurgle (Handwaffe und Schild) schon geklärt ist, bin ich mir bei vielen anderen Einheiten noch nicht sicher. Besonders bei Barbaren, Streitwagen und Chaosschrein ist noch alles drin.

2. Es gibt eine unüberschaubare Anzahl von "Monstern" (nicht nur reine Monster, sondern auch ne Menge übergroße Infanterie, z.B. Oger, Drachenoger...). Da fehlt mir noch die Inspiration. Tendentiell sind auf jeden Fall Oger mit dabei, die ich mir aus der normalen Ogerlinie "chaotisieren" will. Da gibts ja aber auch noch die Schlächter- bzw. Wandelbestie...bei ner Mischung aus Khorne/Nurgle scheint mir die Schlächterbestie insgesamt stimmiger vom Styling, da mir die Wandelbestie eher für Tzeentch passend erscheint...das sind aber Annahmen aufgrund der Optik.

3. Es gibt einige Auswahlen, die nach aufgemotzten Kopien anderer Auswahlen für noch mehr Punkte aussehen. Schädelbrecher sind Chaosritter des Khorne mit Molochen (normale Chaosritter können jedoch ebenfalls das Mal des Khorne erhalten), Blutbestien-Streitwagen sind Streitwagen des Chaos mit ner Blutbestie anstatt Chaosrossen...es gibt bestimmt noch mehr, die mir so spontan nicht einfallen. Da wäre dann genau abzuwägen, was sich lohnt und was nicht. Vielleicht kann jemand ne Gegenüberstellung von Vor- und Nachteilen liefern.

Ich möchte einfach mal die Gelegenheit nutzen, das Forum weiter zu beleben.