Ok, ich will auch mal meinen Senf abgeben:
A) Zu den Start Collecting Boxen. Im Gegensatz zu meinen Vorrednern finde ich die Nurgle Dämonen Start Collecting Box gut. Die kann man sogar zweimal kaufen. Ok, ich bin in der Hauptsache Dämonenspieler, da mag die Meinung deutlich gefärbt sein, ABER...
- Nurglings sind so ziemlich die geilste Standardeinheit, die Chaos zu bieten hat.
- Seuchenhüter sind immer noch sehr haltbar und damit gute Missionszielerfüller.
- Die Drohnen sind sehr gute Begleiter für Dämonenprinzen und eigenen sich gut gegen Billiginfanterie, weil sie eigentlich sehr viele Attacken bei guter Stärke haben, allerdings kein Rend mitbringen. gegen Modelle mit schwachen Rüstungen machen die schon ordentlich Schaden und stecken selbst auch sehr viel ein.
- Der Poxbringer ist der Standard-Plaguebearer-Buffer.
Mit zwei SC hättest du allerdings 6 Drohnen und 2 Poxbringer, was man in der Menge nicht braucht, dagegen nur 20 Plaguebearer, die man doch gerne auf 30 auffüllen möchte. Möglich wäre daher auch SC Nurgle Dämonen + 2 mal Plaguebearer zu kaufen, dann hättest du aber nur 2 Standardeinheiten bei den Dämonen, was dir kein volles Detachment gibt.
Wenn es nur nach Power geht, brauchst du eigentlich nur 2x Nurglings, 30 Plaguebearers und 2 HQs (Poxbringer und Bilepiper) und damit hast du schon ein echt gutes Battalion Detachment für deine Spiele. Kostet dich ca. 460 bis 480 Punkte, ich habe das gerade nicht sicher im Kopf.
B) Ich gebe dir generell den Tipp, zu Beginn strickt nach Optik zu gehen. Was findest du so richtig geil? => das kaufst du! Aber nur so bis etwa 500 Punkte, den Rest füllst du mit dem auf, was irgendwie auch brauchbar ist. So hast du deine ersten 1000 Punkte zusammen und machst einfach mal viele, viele Spiele gegen viele, viele Gegner. Dann siehst du, was für dich läuft und was nicht und wo deine Armee noch Lücken hat. Danach erweiterst du dann DEINE Armee. So wirst du mit der Zeit immer bessser...
C) Die Weihnachtsbox der CSM wird 130 Euro kosten und am 7.12. in die Läden kommen. Für den Anfang ein super Deal, WENN man nicht etwas anderes im Kopf hat! Wer auch nur eine Einheit aus der Box "nicht braucht", der ist mit einem Einzelkauf nicht viel schlechter dran. Die Box ist ansonsten ganz nett, man kann so einiges daraus bauen. Da 40k im Moment aber auf das Horten von Command Points ausgelegt ist und man diese am besten über Battalion Detachments bekommt, sei auch hier gesagt: Für den Anfang ist die Box ok, für ernsthaftes Spielen brauchst du noch eine weitere Box an Standardeinheiten. Das können weitere Chaos Space Marines oder Kultisten sein, deine Wahl.
D) Mischen bei Chaos. Ja, das sieht auf den ersten Blick gut und leicht aus, hat aber seine Tücken. Um die vollen Regeln einzelner Codices nutzen zu können, musst du "codexreine" Detachments spielen. Das macht es etwas schwer, viele CP (command points) zu horten, weil man dafür viele Standardeinheiten braucht und auch relativ viele HQs, die natürlich auch Punkte fressen.
E) Command Points. Die nutzt man für sogenannte Stratagems, das sind auslösbare Sondereffekte, die eben command points kosten. Davon hat Chaos allerdings nicht so richtig viele gute, so dass man eigentlich auch mit recht wenigen Command points auskommen kann, was das Mischen innerhalb der Armee wieder attraktiver macht. Gute Stratagems sind zum Beispiel Veteranen des langen Krieges: man bekommt für 1 cp bei allen Attacken einer Einheit in der Fern- ODER Nahkampfphase +1 auf den Verwundungswurf, was extrem gut ist. Dämonen haben ein Stratagem, was den Rettungswurf um 1 verbessert in einer Phase des Spiels. Das sind jetzt nur Beispiele, um zu verdeutlichen, warum jeder ein Interesse hat, viele CP zu besitzen.
Man kann aber auch Rosinen picken aus allen Chaos Codices und dann eventuell mit weniger cp gut auskommen. Im Bier und Bretzel Bereich spiele ich auch schon einmal mit nur 4-5 cp (weil mir das Armeethema wichtiger ist), während ich bei hartem Kram auch gerne versuche, auf 12 und mehr cp zu kommen.
F) Die neue Start Collecting CSM. Die kommt nächste Woche raus und ist meiner Meinung nach auch ein guter Deal. Du könntest diese SC auch mit der Weihnachtsbox kombinieren. Bei bekannten Onlineshops bekommst du beides zusammen für um die 180 Euro und hast damit mal locker 1400 Punkte und mehr, mit denen du sehr sehr gut in das Spiel einsteigen kannst.
Persönlich würde ich auch die SC CSM und die SC Nurgle Dämonen kombinieren. Die Dämonen bringen Haltbarkeit und Missionsziele, die CSM den Beschuss. Beide Boxen haben auch Synergien untereinander, weil auch in der CSM Box viele "Dämonen" enthalten sind. Das geht natürlich auch mit den anderen SC Dämonen Boxen. Allerdings sind deren Inhalte nicht so gut wie die der Nurgle Box. Höchstens die Tzeentch Box kann da noch mithalten, wenn man das Thema mag. Aus der SC Tzeentch Dämonen bekommt man auch eine Menge interessanter Einheiten heraus, wenn man die Kits geschickt kombiniert. Maximal machbar wären
Herold auf Disc
Herold zu Fuß
3 Flamer
1 Exalted Flamer
5 Sreamer
11 Horrors
Sind auch so etwa 500 Punkte.
Aber das ist nichts, was auf Turnieren im hard core mode gespielt wird!