8. Edition Allgemeine Anfängerfragen.

Thundermex

Aushilfspinsler
13. August 2013
48
0
4.901
Ich habe mich vor kurzem dazu entschlossen mit Warhammer Fantasy anzufangen, was dann auch das erste Tabletop wäre. Hab mich durch verschiedene Foren gewälzt um Infos zu bekommen und bin jetzt hier angekommen und hab mich direkt angemeldet weils das beste Forum ist dass ich gefunden habe. 🙂

Nachdem ich mich jetzt dazu entschlossen habe mit KdC (sollte das Mischen nicht möglich sein) anzufangen, wollte ich wissen ob es auch möglich ist KdC, Tiermenschen und Dämonen zu mischen. D.h. ob ich alle 3 oder auch nur 2 Völker in einem Spiel benutzen darf.
Damit ich weiß was ich mir bestellen soll an Einheiten. (Bin zurzeit dabei mich mit dem Bemalen von Minis zu beschäftigen darum hab ich mir von einem Bekannten, der vor Jahren mal Imperium gesammelt hat, ein paar unbemalten Minis ausgeliehen, um diese dann zu bemalen.)

mfg.
Thundermex
 
Hallo Tabletopneuling, freut mich das du Fantasy anfangen willst und dazu noch KDC.

Zu deiner Frage mit den mischen: Klappt leider momentan nicht, vielleicht in der nächsten Edition wenn sie die Verbündetenregel mit übernehmen wie in 40K.

Möglichkeit ist aber das du die Figuren mit einbeziehst und sie anpasst. Zum Beispiel die Tiermenschen als Barbarentrupp hernimmst oder die größeren als Chaosoger usw.
Dämonen kann man schlechter ein wenig einbeziehen aber ist auch möglich.
Nur die Regeln kannst leider nicht aus den unterschiedlichen Armeebücher hernehmen, immer nur ein AB für eine Armee
 
Danke für die Antwort.

Ich habe mir jetzt gedacht, dass sobald ich mit dem bemalen der Minis fertig bin mir als erstes mal einen Trupp Chaoskrieger kaufe, dazu brauch ich aber Farben. Kann mir einer Farben empfehlen die ich am besten benutze, weil ich mir schlecht einfach ein paar kaufen kann die dann vllt. garnicht zusammen passen. 😀 Kann schlecht sagen wie die Farben dann wirklich aussehen, wenn ich sie nur im Internet sehe. (die ausgeliehenen Farben sind natürlich veraltete und da es neue gibt weiß ich nicht was ich mir bestellen soll)

Interessieren würde mich auch obs Sinn macht sofort das AB zu kaufen(zwecks Bemaltipps oder der gleichen) da ich ohne Streitmacht sowieso nicht anfangen kann zu spielen.
 
Erstmal Willkommen in der Chaoswüste.

Als erstes Armeebuch kaufen Durchlesen und Bilder sehen.
bitte nicht die Streitmacht kaufen, denn diese enthält hauptsächlich Modelle die du nachher nicht mehr brauchst.

Für die Farben...das liegt an dir.
Wenn du durch das Buch durchgelesen hast, erklärt sich vieles von Selbst.
Eine der tollsten Sachen ist das du von der Theorie her alles so bemahlen kannst wie du magst....auch wenn es ein paar Sachen gibt die da mh...sagen wir mal komisch wirken würden.
Grüne oder Pinke Khorn Einheiten zum beispiel.
Blaue Schädelbrecher etc.
du wirst verstehen was ich damit gemeint habe wenn du dir das Buch durchgelesen hast.

was die Faben angeht, check mal den Figurenladen in deiner nähe oder geh direkt in nen GW Laden. Lass dir nichts verkaufen sondern lass dich mit Farben beraten, und wenn dir einer erzählt du brauchst das MEGA SUPER 20000 Farben Set lach ihn aus und geh 🙂

Die Meisten jungs die in den Freien läden arbeiten beraten gut und in GW läden darfst du auch immer mahlen und ausporbieren.
Versuchs. Am Anfang machst du mit der Box Chaoskrieger auf jedenfall bestimmt nichts falsch.
Sammel deine ersten erfahungen damit und dann schau hier in die beiträge oder stell Fragen. Wir versuchen alles zu erklären.
Nur bitte kauf dir das Buch lies es durch und alle Fragen die du dann noch hast kann man besprechen.
Regeln solltest du auch irgendwo mal lesen. Mann muss ja nicht gleich die Box oder das Buch kaufen, einer deiner Freunde sollte sowas haben...
Lesen und was du nicht verstehst Fragen.
Bitte hab nur verständniss dafür das es nervt Fragen zu beantworten die ganz einfach und klar in den Büchern stehen und bei denen man einfach nur merkt das sich jemand zu 100% nicht mit irgendwas beschäftigt hat.
Wenn du die Ratschläge beherzigst wirst/kannst du mit dem Hobby ne menge spaß haben 🙂

also noch mal ein Finsteres Willkommen in den Toten und verdrehten Landen des Chaos. :chaos:
 
Doc hat recht, das AB (und das RB) sind Pflicht. Das Forum ist kein Regelersatz. 😉
Wenn es dir aber um Hintergrund usw. geht, kannst du auch mal im "Lexicanum" (einfach Google bemühen) reinschauen, da findet man auch sehr viel.

Bzgl. der Farbwahl sind dir keine Grenzen gesetzt. Blaue Mollis sollen komisch aussehen? Frag' mal Ragnar aus der Tabletop-Welt 😀 Oder noch besser schau dir seine Minis an:
http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=157731
 
Bezüglich der Bemalung würde ich eventuell dazu raten, zunächst erst mal was an jeweils einer Figur auszuprobieren und für den Anfang vielleicht keine götterspezifischen Farben bei den Standardtruppen zu verwenden, bevor du dir nicht sicher bist, welcher Gottheit du folgen willst. Die Imperialen, die du erwähnt hast, können ja zum Testen von Farben herhalten, dann musst du nicht deine neuen Chaoskrieger dafür "opfern".
Bei einigen Auswahlen wie Schädelbrechern oder Höllenjägern, die schon von Grund auf Eigentum eines bestimmten Chaosgottes sind, kannst du dich natürlich schon an den im Armeebuch verwendeten Schemata orientieren oder was ganz Eigenes machen.

Hier im Chaosforum wie auch bei den meisten anderen Themenforen findest du zu vielen Einheiten bereits einige Abhandlungen zwecks ihrer Fähigkeiten. Da kannst du dir ja vielleicht erst mal ne 2. Meinung holen, das Armeebuch und das Regelbuch sollten aber auf jeden Fall vorher dran kommen. Und für den Anfang noch nicht zu viele Modelle kaufen und manche Einheiten vielleicht erst mal "proxen" bewahrt dich davor, am Ende jede Menge Figuren zu haben, die du nicht brauchst. Als kompletter Neueinsteiger wirst du garantiert noch keinerlei Vergleichswerte haben, welche Truppen ihr Geld wert sind und welche nicht.
 
So ist´s richtig. Vielleicht solltest du dir vor dem Zusammenbau auch noch ein paar dieser benannten Einheitenwochen anschauen, da sind auch Chaoskrieger dabei. Nur für den Fall, dass du noch nicht weißt, welche Ausrüstung du ihnen geben willst. Die Handwaffen und Schild-Kombination ist grundsätzlich nie verkehrt. Die Chaosrüstung schützt dich so gut wie nen Krieger in schwerer Rüstung mit Schild, sodass du auch über die Ausrüstung mit 2 Handwaffen nachdenken könntest. Obwohl nicht in der Box enthalten, wären Hellebarden noch besser, jedoch niemals die Zweihandwaffe (finde ich zumindest, da die relativ hohe Initiative den Bonus von +2 auf die Stärke nicht wert ist...und man bei der Hellebarde die normale Initiative behält und auch +1 Stärkebonus bekommt).
 
Hab mich vorerst dafür entscheiden, weil dieses Verwesung und Zerfall Thema gefällt. 😀 Vllt. entscheide ich mich auch noch um und wechsel noch die Gottheit, aber zuerst werden es ein paar Nurglekrieger. 😀 Ob diese jetzt spielstark sind weiß ich nicht, ist mir aber auch vorerst egal. Wenn ich das AB habe, werd ich auf sowas schauen. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: