Allgemeine Fragen - Space Marines 2015

Gibt es irgendwo nen Fragebogen welcher Hauptorden der beste für einen wäre? XD

Ich überlege um ein wenig Abwechslung zu meinen Impis beim aufbauen zu haben, einen Nachfolgeorden selbst zu gestalten. Weiß aber nicht ob es ein normaler Codexorden sein wird, oder aber z.B. ein Blood Angel.

Wo ich aber Tendenziell sehr gerne viele "normale" Marines spiele und auch eher Fluffig 😀
 
@Skyhammer Annihilation Force: Naja, du musst halt im zweifelsfall die Regeln im Original dabei haben. Wo du den Originalbogen herbekommst interessiert weniger.
Aber du kannst die Fromation nicht einfach spielen, mit einem Hinweis:" Regeln sind ja sozusagen veröffentlicht".
 
Zuletzt bearbeitet:
Meistens schon.

Aber wenn dein Gegner es wirklich auf die Spitze treiben will, kann er schon auf das Original oder eine beglaubigte Kopie beharren,
da es ja sein könnte, dass die nicht immer hochaufgelösten Bilder aus dem Netz manipuliert sind.

Ich denke es ist am besten vor dem jeweiligen Turnier einfach die Orga zu fragen, ob die Regeln im Original mitgebracht werden müssen oder ob eine Kopie reicht.
Das vermeidet unnöten Stress am Tisch.

Ich bin z.B. nicht begeistert, wenn mir jemand Forgeworld Regeln auf einem Tablet als schlechtes (niedrige DPI) PDF zeigt.
Es ist z.B. schwieriger/ langwieriger herauszufinden, ob es irgendwelche Restriktionen/ Effekte gibt die das entsprechende Model betreffen, wenn man mit so einer Regeldarbietung arbeiten muss.

PS.: Ich halte eine Kopie in guter Qualität für ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es irgendwo nen Fragebogen welcher Hauptorden der beste für einen wäre? XD

Wie darf mir sowas vorstellen?

Etwa so:
Sind Sie nachtaktiv?
Wenn ja, dann sind Sie zu 20% ein Blood Angel!

Was ist so schwer daran, über Vorlieben bei Hintergrund und Aussehen selbst zu entscheiden?
Welcher Orden passt zu Dir?
Der da!
 
Das ist das Problem das ich irgendwie alle Orden mag, aber alle spielen geht wohl schlecht ;D

Ja, das ist wie ein Partnerschaftstest; wenig haltbar!
Bei der Auswahl der Lebenspartnerin verlässt du dich ja auch aufs "Bauchgefühl" und es ist nicht auszuschließen, dass du mit deiner Space Marine Armee... lassen wir das.
Entscheide dich für einen Tag jeweils für einen Orden, machn Brainstorming was du basteln, malen, spielen kannst und möchtest und warte bis die Kopfstimmen im Chor "JAAAAA" rufen!
Du musst mit der Entscheidung ne gewisse Zeit lang leben, sie anschauen und dich freuen können. Dafür muss es mehr als nur "erträglich" sein am Anfang, find ich!
 
Abend,

ja das ist korrekt. Du kannst eine Formation als ein reguläres Kontingent spielen, so wie das übliche kombinierte Kontingent aus dem Grundregelbuch oder das Aliierten Kontingent.
Die zweite Möglichkeit Formationen in eine Armee zu integrieren ist über armeespezifische Armeeorganisationspläne. Hier können Kontingente erstellt werden, welche aus bestimmten Formationen bestehen müssen/können. Diese Möglichkeiten haben bisher Necrons, Eldar und jetzt auch SM.
Die Grundformation bei den SM ist z.B. die Battle-Demi-Company (Kern Formation) und dazu muss mindestens eine weitere Verstärkungsformation (da hast du 8 zur Auswahl) gespielt werden.

MfG,
Styxus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "zaubernde" Hand sieht doch recht cool aus an ihm.
In die andere der Stab und das Sturmschild muss doch nicht sichtbar am Modell sein, oder?
Der braucht so ein Schildchen nicht, der erzeugt den 3+ Retter durch irgendein magisches Feld 🙂

Es kommt darauf an wie man spielt.
Bei mir im Spielerkreis gibt es nur "what you see is what you get".
Also wenn man mit einem Sturmschild spielen will, dann muss es auch dargestellt sein.