6. Edition Allgemeine FRAGEN

Also gebundene Zaubersprüche haben ja immer diesen Wert, die sogenannte Komplexität. Beim Ring von Corin nunmal 4 wie du sagst. Wenn du diesen Zauberspruch bannen willst dann mußt du ganz normal Bannwürfel dafür aufbringen. Der Bannwurf muß halt über/gleich diesem Komplexitätswert sein, also in dem Falle über oder gleich 4. Man kann natürlich auch Bannrollen nehmen wenn man will.
 
Komplexitätswert in dem Sinne nicht - der Spieler mir dem gebundenen Zauberspruch muss ja nicht würfeln. Der Spruch gelingt automatisch und der Gegner kann mit so vielen Bannwürfeln wie er will (oder Bannrollen) dagegen halten. Wobei mehr als zwei W6 doch eher übertrieben sind...

Im Übrigen sind geb. Sprüche auch nicht wirklich die Killer. Fallen Angel hat schon recht, die Chance, dass die gebannt werden, ist sehr hoch. Betrachte es einfach als kleine Überraschung am Anfang des Spiels, wenn dein Gegner alle Bannwürfel rausgeschmissen hat ODER um ihm Bannwüfel vor einem wichtigen Spruch von dir abzuluchsen.
 
Naja klar um bannwürfel ihm vorher abzunehmen klingt logisch und gut... ich versuchs ihm nächsten spiel einfach mal
<


Wie oft dürfen zwerge eigentlich ihre runen einsetzen, mehr als einmal?
 
Achso.... Also Meisterrunen dürfen halt immer nur einmal pro Armee vorkommen und auch nie mehr als eine Meisterrune auf einem Gegenstand. Die andren Runen dürfen beliebig oft vorkommen, aber halt nach den Runenregeln. Also niemals mehr als 3 Runen auf einen Gegenstand, niemals die gleiche Runenkombination mehr als einmal pro Armee. (Ausnahme bildet die Steinrune, es dürfen beliebig viele Gegenstände mit 1 Steinrune in der Armee enthalten sein)