Allgemeine Kritik an der Community

Im Großen und Ganzen sehe ich da auch ein Problem..als einer der aber selber auch schon oft seine Armeeliste "hingerotzt" hat, kenne ich aber auch die Probleme.

Viele spielen nicht so oft und wenn Sie dann was Neues anfangen, stellen oft viele Fragen. Bitte bedenkt das GW nicht gerade günstig ist und bevor ich mir 2 Boxen Termis usw. kaufe möchte ich schon wissen ob die in meiner Armee was reißen können. Solche Fragen stellen sich eben vorher und man möchte die beantwortet haben.

Die Foren dienen dazu nur bedingt. Sie sind unübersichtlich!
Ich sage euch auch warum - viele Sachen sind nicht zu gebrauchen. z. B. kann ich aus 15 Listen a 2000 Punkte nicht ableiten was ich bei einer 1000 Liste aufstellen kann und sollte. Das spielt sich nämlich ganz anders!
Auch die Einheitenwochen machen nur bedingt Sinn - da viele Einheiten erst in einer entsprechenden Armee zu Geltung kommen. So sind Purgatoren in einer GK Ballerburg sicher Gold wert...aber ergibt sich daraus das in jeder GK-Armee ein Trupp Purgatoren vorhanden sein muss? Mit nichten! Hagashine kann man spielen - muss man auch wenn man einen Hagashinkult aufstellt - und wer das tut weiß sicher davon zu berichten wie gut sie sich schlagen. Aber gleich darunter schreibt einer das Hagashine in seiner Giftspamarmee voll scheiße sind und nichts reißen - was stimmt denn nun, wem folge ich?

Aber man soll nicht nur motzen, sondern auch Verbesserungen vorschlagen. Hier ein paar bescheidene Ideen von mir:
Man könnte einfache "wie findet ihr meine Armee"-Topics löschen wenn sie sich totgelaufen haben - vor allem wenn der Verfasser selber meint es kann weg. Ich wurde in der Vergangenheit von Mods ermahnt ich möchte nicht in meine eigene Armeeliste schreiben das die gelöscht werden kann. Warum nicht? Wenn es eh ne 0815 Liste war und/oder kaum jemand drauf sinnvoll geantwortet hat?

Man möchte auch meinen das (und das wird in manchen Foren ja bereits gemacht) jemand auch mal Zusammenfassungen schreibt und auch aktualisiert (können ja auch mehrere machen) die immer auf den ersten Seiten stehen und auf Fragen zu bestimmten Armeekonzepten eingehen und gängige Listen kurz vorstellen.

Die Einheitenwochen sollten überarbeitet werden da sie nichts sagend sind. Mir wäre lieber zensierte Erfahrungen von ein paar Pro-Gamern zu lesen die auch dazu schreiben wie die Armee aussah in der sie Einheit xy eingesetzt haben und gegen Wen es ging usw. als das jeder Noob Posten kann das sein Kommissar mit E-Faust schonmal einen Landraider kaputt gemacht hat und er nun immer 9 Kommissare mitnimmt.

Man könnte auch wie die Einheitensammlung eine Sammlung von besonders herausragenden Armeelistentreats erstellen (ein Archiv). Das sollte gleich vorne bei den Topics in den Unterforen dabei stehen.

Ich verweise auch mal auf mein eigenes Projekt das nun leider seid geraumer Zeit brach liegt...aber ich glaube das war ein guter Ansatz aus dem obligatorischen..wie findet ihr meine Liste rauszukommen und anderen die genauso wie ich nicht ständig spielen einen Überblick zu geben...

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/163955-die-Bruderschaft
 
Ich bin selber ein Spieler der viel zu selten zum spielen kommt und daher immer mal wieder hilfe braucht/e. Es ist tatsächlich so das einen gerade eine neue Armee manchmal Erschlagen kann...Habe soeben mit Grey Knights angefangen und mich durch gefühlte 100 Listen und Taktik threats gewühlt. Da ich überall und dauernd diesen blöden Inquisitor Corteas Spam kram las hab ich mir irgendwann gedacht: ah fuck it ich hol mir die minis die ich eh brauche und die mir gefallen (n paar termis, n paar Servos) und fülle die dann nach n paar spielen auf wenn ich weiß wie es funzt.....aber bis ich an dem Punkt war habe ich mindestens 3 Tage nur foren gelesen...das kann echt anstrengend sein und für hilfe ist man dann auch immer dankbar. Vor allem fehlt manchmal ne Übersicht. Welche Waffenkombi im Trup macht Sinn, was ist warum ne Codex-Leiche und gibt es ne Geheimtip-Kombi die SPaß machen kann. Ist echt schwer zu finden sowas und die Gegenr buw. Einheitenwochen helfen da nur bedingt. Für das Imperium gab es da mal nen sehr schönen Threat zum letzten Armeebuch....aber da musste sich jemand auch richtig mühe machen, das kann man ja nu wirklich nicht verlangen.
Im allgemeinen kann ich zur Community sagen das ich es hier super angenehm finde. Kaum geflame und getrolle (außer immer und ständig gegen GW - komisch bei dem Foren-Titel), ein angenehm freundlicher Umgangston und eigentlich ist auch immer jemadn mit hilfreichem Kommentar zur stelle....also ich treibe mich hier sehr gern rum auch wenn ich nicht so viel schreibe....
 
Grade für Hobbyisten rate ich von PG-Meinungen und Listen ab. Ja, im Regelfall sind die stark. Ja, wenn man sie beherrscht! Und dafür muss man einfach spielen. Die beste Liste bringt einfach wenig, wenn man nicht weiß, wie man sie benutzten soll. Und gerade das, wird bei vielen Anfängern einfach vergessen.
Natürlich bekomme ich die ersten Spiele, die ich gegen einen Gegner spiele, der schon lange im Hobby ist, erstmal böse ins Gesicht. Auch wenn er's oft nicht so meint und die Liste nicht so hart ist. Ganz einfach, weil er weiß, wie er die Einheiten einsetzen soll.

Und das vermisse ich meistens bei den Listen hier. Da kommt oft ohne EInleitung, ob's für Spaßspiele, Taktikoptimierung oder Fluffoptimierung (Ja, solche Spieler gibts auch noch) sein soll ne Liste dahingeklatscht mit max. 1 Satz pro Einheit. Super. Da wünsch ich mir im Regelfall etwas mehr. Natürlich, bei ner 10ner Einheit Grotze/Kultisten die nur den eigenen Punkt halten sollen reicht ein Einzeiler.

Aber man soll nicht nur motzen, sondern auch Verbesserungen vorschlagen. Hier ein paar bescheidene Ideen von mir:
Man könnte einfache "wie findet ihr meine Armee"-Topics löschen wenn sie sich totgelaufen haben - vor allem wenn der Verfasser selber meint es kann weg. Ich wurde in der Vergangenheit von Mods ermahnt ich möchte nicht in meine eigene Armeeliste schreiben das die gelöscht werden kann. Warum nicht? Wenn es eh ne 0815 Liste war und/oder kaum jemand drauf sinnvoll geantwortet hat?

Man möchte auch meinen das (und das wird in manchen Foren ja bereits gemacht) jemand auch mal Zusammenfassungen schreibt und auch aktualisiert (können ja auch mehrere machen) die immer auf den ersten Seiten stehen und auf Fragen zu bestimmten Armeekonzepten eingehen und gängige Listen kurz vorstellen.

Die Einheitenwochen sollten überarbeitet werden da sie nichts sagend sind. Mir wäre lieber zensierte Erfahrungen von ein paar Pro-Gamern zu lesen die auch dazu schreiben wie die Armee aussah in der sie Einheit xy eingesetzt haben und gegen Wen es ging usw. als das jeder Noob Posten kann das sein Kommissar mit E-Faust schonmal einen Landraider kaputt gemacht hat und er nun immer 9 Kommissare mitnimmt.

Kann ich fast so unterschreiben. Alte Themen sollten wirklich mal gelöscht werden. Da nutzt man dann die liebe SuFu und bekommt Themen aus der 4/5ten Edi. Bringt mir in dem Fall aber leider rein gar nichts und den armen Neuling verwirrt es ggf. Die Themen braucht einfach kein Mensch mehr.
Zusammenfassungen sind ne tolle Idee aber oft schwierig umzusetzen. Ich werf jetzt einfach mal den Ork-Einsteigerleitfaden rein. Als Bespiel wie ich es super finde. Zu jeder Einheit ne kleine Betrachtung, Pro und Cons, Einsatzgebiete, Erfahrungen der Spieler. Ist einfach alles dabei! Hab den 3x gelesen als ich mich nach Tyraniden an die Orks gewagt hab und hab nicht beräut 😉
 
Ich denke mal, das Problem ist auch, wie GW die Armeebücher gestaltet. Es gibt zwar in der Hintergrundsektion eine grobe Beschreibung der taktischen Aufgaben der einzelnen Einheiten, das schlägt sich dann aber nicht unbedingt in den Armeelisten nieder. Wenn die Zielgruppe der Neueinsteiger ist, dann wäre es auch gut, wenn GW innerhalb des Codex auch einen Einsteigerleitfaden integriert, der dem Spieler zeigt, wi man eine Armee planmäßig aufbaut. Also was ein sinnvoller Grundstock ist und mit welchen Einheiten man den erweitern kann und welche Spielkonzepte sich dann jeweils damit umsetzen lassen. Stattdessen muss man alles über Versuch und Irrtum selbst heraus finden. Insofern kann ich den Bedarf für Listenthreads durhcaus erkennen. In den meisten Threads kommt aber zu kurz, dass eben andere entscheidende Faktoren gibt, die über Sieg und Niederlage entscheiden. Meist liest man dann so einen Blödsinn, wie Einheit x ist aber Scheiße, weil Einheit y die gleich erschießt, als ob es kein Gelände gäbe und als ob Einheit x grundsätzlich immer an ihre Nemesis gerät.
 
Absolut. Viele Sachen "stimmen" da nicht wirklich. Beispiel wären hier Venatoren bei den Tyraniden. Laut Beschreibung lautlose Killermaschinen, die der Gegner erst bemerkt, wenns zu spät ist. Im Spiel flanken die, dürfen nicht angreifen und werden stumpf umgeboltert. Juhu, gut, dass die so günstig in der Anschaffung sind. Das frustriert natürlich und um solche "Fehlkäufe" (direkt kann man davon ja nicht sprechen, die Viehcher sind einfach unheimlich schwer zu spielen) zu vermeiden bauen halt viele bereits gut laufende Listen nach. Gerade durch den Geldaspekt absolut verständlich.

Ein Leitfaden wie der hier ( http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/136983-Einsteigerleitfaden-fragen ) ist da meiner Meinung nach einfach das Sinnigste. Auf einen Blick sieht man sehr gut, welcher Trupp welche Vor und Nachteile mit sich bringt, ohne dass man gleich ne Liste abkopiert und man schön einen eigenen Spilstyl entwickeln kann.

aber zu kurz, dass eben andere entscheidende Faktoren gibt, die über Sieg und Niederlage entscheiden. Meist liest man dann so einen Blödsinn, wie Einheit x ist aber Scheiße, weil Einheit y die gleich erschießt, als ob es kein Gelände gäbe und als ob Einheit x grundsätzlich immer an ihre Nemesis gerät.

Viele Unterschätzen einfach das Gelände bzw erkennen die Wichtigkeit nicht. Meine ersten Spiele mit Tyras hab ich aufn Küschentisch gegen CSM gehabt - ohne ein Geländestück. War zuerst ziemlich angepisst, dass meine coolen Käfer so weggeboltert wurden! Hab auch Einheiten falsch bzw uneffektiv gespielt aber das alles lernt man halt nur über learning by doing. Jeder hat da so seinen Spielstyl. Ich schieb gern alles vor und geh voll in die Offensive, ein andrer bunkert gerne. Und wenn man ne offensive Armeeliste spielt aber sehr vorsichtig ist und sich so selbst ausbremst, weil die Liste in Threat XY als sehr gut angepriesen wurde, hab ich kein bisschen gewonnen.
 
Absolut. Viele Sachen "stimmen" da nicht wirklich. Beispiel wären hier Venatoren bei den Tyraniden. Laut Beschreibung lautlose Killermaschinen, die der Gegner erst bemerkt, wenns zu spät ist. Im Spiel flanken die, dürfen nicht angreifen und werden stumpf umgeboltert. Juhu, gut, dass die so günstig in der Anschaffung sind. Das frustriert natürlich und um solche "Fehlkäufe" (direkt kann man davon ja nicht sprechen, die Viehcher sind einfach unheimlich schwer zu spielen) zu vermeiden bauen halt viele bereits gut laufende Listen nach. Gerade durch den Geldaspekt absolut verständlich.
Korrelation zwischen Hintergrund und Spielgeschehen ist bei GW seit jeher nur rudimentär vorhanden. Jeder der bei 40k auf die Fluffbeschreibungen hört (die natürlich jede Armee und jede Einheit als das geilste seit der Mondlandung anpreisen) ist selber Schuld, kein anderes Spiel das ich je gespielt hat hat so eine gewaltige Kluft zwischen Hintergrund und Spielrealität.

Und dass eine Kurzstrecken-/Nahkampfarmee massiv von Gelände profitiert gebietet eigentlich der gesunde Menschenverstand, da braucht es kein Tactica für.
 
Korrelation zwischen Hintergrund und Spielgeschehen ist bei GW seit jeher nur rudimentär vorhanden.

Eben genau das ist meine Kritik. GW entwirft Einheiten im luftleeren Raum, knallt ne "supitolle" Beschreibung in die Hinterrundsektion und fertig. Stattdessen sollte doch lieber die taktische Aufgabe der jewiligen Einheiten erläutert werden und diese dann auch nach den Regeln umsetzbar sein.
 
Eben genau das ist meine Kritik. GW entwirft Einheiten im luftleeren Raum, knallt ne "supitolle" Beschreibung in die Hinterrundsektion und fertig. Stattdessen sollte doch lieber die taktische Aufgabe der jewiligen Einheiten erläutert werden und diese dann auch nach den Regeln umsetzbar sein.
Was glaubt ihr denn zieht einem Kiddie eher das Taschengeld aus der Tasche? Ein "Also eigentlich hat die Einheit nur auf einer Reichweite von 24-32 Zoll bei freiem Schussbereich potential" oder ein "Diese Superduperübereinheit hat mehrfach bewiesen dass sie allein Sturmangriffe ganzer Heere abwehren konnte. Nichts kann dieser Einheit das Wasser reichen!"? 😉
 
Aber wie schaut das nun aus? Haben die Mods mal einen Plan dazu. Das Forum mal sortieren und ältere Beiträge rausschmeißen (löschen?!) - oder sollen die Treatersteller selber die Mods anhauen wenn ein Treat mal weg kann?

Werden die Treats eigentlich gelöscht oder nur zugemacht? Ich habe noch einen uralten Verkaufe Codex Blood Angels Treat im Verkaufforum der bis heute nicht gelöscht wurde sondern nur zugemacht wurde. Kann doch gelöscht werden.

Wäre mal nett wenn die Mods sagen wie sie das sehen oder handhaben würden...denn ohne die läuft es nicht.
 
@Syrus:
Das löschen von alten Threads ist nicht all zu schwer, nur die Masse machts ^^, es werden wahrscheinlich eine Menge alter Threads sein die nicht mehr genutzt werden, aber wer kann sagen ob die weg können? Gut man könnte sagen, der ist seit einem Jahr nicht mehr angefasst worden, kann weg. Da wäre der Vorschlag, dass die Threadersteller das löschen wünschen, schon besser 🙂.

Zur Diskussion:
Wenn ich mir die Beschreibungen einiger Einheiten durchlese oder besser von Charakter Modellen, dann klingt es meistens so als würde ein Taktischer Trupp eine gesamte Armee Orks niedertrampeln und das noch vor dem Frühstück.
Und da muss ich Lichtbringer Recht geben, keiner würde sich eine Einheit kaufen in deren Beschreibung steht: "Naja, kann man aufstellen, vllt. bleiben ein paar stehen wenn sie getroffen werden, aber ich würde mir keine großen Hoffnungen machen."

Was Einsteigerleitfäden angeht, fänd ich die Idee recht angenehm, aber wer macht sich solch eine Mühe? Und es ist nicht jeder der gleichen Meinung, was Einheiten/Bewaffnung/Whatever angeht. Ich z.B. halte nicht viel von Waffen die Überhitzen können oder von Terminatoren, hat aber was mit meinem Würfel(un)glück zutun.

Wenn man Beschreibungen bzw. Taktikvorschläge für seine Armee wünscht, sollte/könnte man den WD verfolgen. Es werden ja gerne, zumindest neue, Armeen vorgestellt und gespielt, aber hier haben wir wieder das Problem, dass die netten Herren nicht so spielen wie Du, ich oder Wayne aus Whateverforest.
 
Ich bin definitiv für ein Listensub-Forum, wo dann auch alle verschiedenen Listen drinstehen.
Mir geht das total auf die Klöten, wenn eine 750 Punkte Listenanfrage nach der nächsten kommt. Was soll das? An alle Anfänger sage ich klipp und klar:
Kauft euch erstmal, was gefällt und spielt einfach damit! In dem kleinen Skirmisch-Rahmen sind alle anderen Vorgehensweise schlicht Unsinn.

Wir hatten zu meiner Anfangszeit nur eine Grundbox und von diversen Armeen irgendwelche Einheiten, die man sich leisten konnte (bei mir paar Termaganten und Symbionten). Na und? Die haben sich mit den Orks und Gretchings der 2nd Grundbox verbündet und gegen paar SM und Eldar-Gardisten mit Falcon gekämpft.
Hauptsache man spielt und lässt ein wenig der Fantasie freien Lauf, das ist das Prinzip eines Spiels unter Freunden.

Wenn ich hier immer lese: wir haben nächste Woche ein 1000 Punkte Turnier und ich will alle voll umpusten.
Diesen Mist mache ich gar nicht erst auf.

Wir haben die Einheitenwochen, die halte ich für wertvoll. Man kann mal etwas erzählen, ein Bild zeigen, erklären wie die Einheit ins eigene Konzept passt usw. Das kann im normalen Unterforum bleiben.