@ Blackorc. Die Software ist schon installiert aber nun ja die Performance lässt zu wünschen übrig.
Aber man soll nicht nur motzen, sondern auch Verbesserungen vorschlagen. Hier ein paar bescheidene Ideen von mir:
Man könnte einfache "wie findet ihr meine Armee"-Topics löschen wenn sie sich totgelaufen haben - vor allem wenn der Verfasser selber meint es kann weg. Ich wurde in der Vergangenheit von Mods ermahnt ich möchte nicht in meine eigene Armeeliste schreiben das die gelöscht werden kann. Warum nicht? Wenn es eh ne 0815 Liste war und/oder kaum jemand drauf sinnvoll geantwortet hat?
Man möchte auch meinen das (und das wird in manchen Foren ja bereits gemacht) jemand auch mal Zusammenfassungen schreibt und auch aktualisiert (können ja auch mehrere machen) die immer auf den ersten Seiten stehen und auf Fragen zu bestimmten Armeekonzepten eingehen und gängige Listen kurz vorstellen.
Die Einheitenwochen sollten überarbeitet werden da sie nichts sagend sind. Mir wäre lieber zensierte Erfahrungen von ein paar Pro-Gamern zu lesen die auch dazu schreiben wie die Armee aussah in der sie Einheit xy eingesetzt haben und gegen Wen es ging usw. als das jeder Noob Posten kann das sein Kommissar mit E-Faust schonmal einen Landraider kaputt gemacht hat und er nun immer 9 Kommissare mitnimmt.
aber zu kurz, dass eben andere entscheidende Faktoren gibt, die über Sieg und Niederlage entscheiden. Meist liest man dann so einen Blödsinn, wie Einheit x ist aber Scheiße, weil Einheit y die gleich erschießt, als ob es kein Gelände gäbe und als ob Einheit x grundsätzlich immer an ihre Nemesis gerät.
Korrelation zwischen Hintergrund und Spielgeschehen ist bei GW seit jeher nur rudimentär vorhanden. Jeder der bei 40k auf die Fluffbeschreibungen hört (die natürlich jede Armee und jede Einheit als das geilste seit der Mondlandung anpreisen) ist selber Schuld, kein anderes Spiel das ich je gespielt hat hat so eine gewaltige Kluft zwischen Hintergrund und Spielrealität.Absolut. Viele Sachen "stimmen" da nicht wirklich. Beispiel wären hier Venatoren bei den Tyraniden. Laut Beschreibung lautlose Killermaschinen, die der Gegner erst bemerkt, wenns zu spät ist. Im Spiel flanken die, dürfen nicht angreifen und werden stumpf umgeboltert. Juhu, gut, dass die so günstig in der Anschaffung sind. Das frustriert natürlich und um solche "Fehlkäufe" (direkt kann man davon ja nicht sprechen, die Viehcher sind einfach unheimlich schwer zu spielen) zu vermeiden bauen halt viele bereits gut laufende Listen nach. Gerade durch den Geldaspekt absolut verständlich.
Korrelation zwischen Hintergrund und Spielgeschehen ist bei GW seit jeher nur rudimentär vorhanden.
Was glaubt ihr denn zieht einem Kiddie eher das Taschengeld aus der Tasche? Ein "Also eigentlich hat die Einheit nur auf einer Reichweite von 24-32 Zoll bei freiem Schussbereich potential" oder ein "Diese Superduperübereinheit hat mehrfach bewiesen dass sie allein Sturmangriffe ganzer Heere abwehren konnte. Nichts kann dieser Einheit das Wasser reichen!"? 😉Eben genau das ist meine Kritik. GW entwirft Einheiten im luftleeren Raum, knallt ne "supitolle" Beschreibung in die Hinterrundsektion und fertig. Stattdessen sollte doch lieber die taktische Aufgabe der jewiligen Einheiten erläutert werden und diese dann auch nach den Regeln umsetzbar sein.