Allgemeine (Regel)Diskussionen V2.0

Ich hatte mich vertippt und meinte die 2er Ablativpanzerung.

Ich hab bis jetzt noch kein Schiff mit 3er Ablativpanzerung gesehen.

Invaders hive ships


Ich hab letzten Donnerstag nen Nemesis Battlecruiser mit ner 3er Einheit Skagerrak Gunships mit zwei Türmen in einer einzelnen Salve mit 27 Treffern abgeschossen und da hätte jetzt auch nur 1 Treffer gefehlt, um damit auch einen Moskva Doppelkriten zu können. Und spätestens danach macht der offensiv auch nicht mehr so viel wie sonst. Zudem kann man es auch mit Indiscriminating Attacks versuchen, da die die Ablativpanzerung ignorieren.

Glück ist so ein tolles Argument^^. Indiscriminate attacks erreichen mit Treffen auf 5+ und ihren wenigen Würfeln schwer die 7 DR, höchstens mit gut gelegten verlinkten Minen wenn der Russe schlecht spielt. Rammen könnte klappen, aber auf die Distanz will man an Russen nicht freiwillig ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage war früher schonmal Thema aber ich erinner mich nicht ob sie geklärt wurde : Wenn bei den Commodore Fähigkeiten dabei steht "a model within 8"" ... ist damit das Comodore Modell selbst mit einbezogen? Darf er seinen eiegen Reparaturtest wiederholen zB?

Wäre wohl eher was für den Regelfragenthread...

Ich finde die englische Schreibweise auch merkwürdig. Ich sehe es aber so: "Ein Modell innerhalb von 8 Zoll des Commodore-Modells", dies sollte das Commodore-Modell mit einbeziehen, da es ja deutlich innerhalb von 8 Zoll liegt. Außerdem macht es logisch Sinn, dass der Flottenkommandeur auch auf seinem eigenen Schiff Befehle erteilen kann. Anders herum hätte das Commodore-Schiff explizit ausgeschlossen werden müssen.
 
Also wir haben bei uns auch immer das Generalmodell selbst auch zu den möglichen Modellen gezählt um von einem Commander Befehl zu profitieren.


Also auch nochmal zum Thema mit dem Dreadnought. Ich hab jetzt am letzten Donnerstag RoF vs. CoA gespielt und muss sagen, dass der Charlemagne Class Dreadnought der RoF auch ziemlich Böse ist. Spätestens wenn man die Punkte für den Cloudgenerator ausgibt der im Grunde fast schon Pflicht ist.

Er hat zwar keine DR 9 , CR 14 wie der Russe, aber mit DR 7, CR 13 Retardant Armour die bei jeder Attacke 2 6en zu blauen 6en degradiert und dank Cloud Generator von jeder Attacke die nicht Indiscriminerend ist oder aus RB 1 abgefeuert wurde um -1 schlechter getroffen wird, ist auch nicht leicht wegzubnekommen. In meinem Spiel ist er trotzdem dann noch versenkt worden (am Ende durch einen Lucky Shot mit ner Fregatte die eben 3 6en und ne 5 hingelegt hatte. Aber in dem ganzen Spiel hat der Dread nicht einen Critical Hit abbekommen. Und schlecht im austeilen ist er auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke aktuell über die Black Wolf Flotte nach. Dort kann man ja die Schlachtkreuzer und skimmenden Supportkreuzer mit verschiedenen Waffen oder Unterstützungssystemen ausstatten. Gibt es da schon Erfahrungswerte von eigenen Spielen oder von Gegnern?

Aktuell würde ich sagen:

Schlachtkreuzer: Guardian Generator. Ein Schild ist immer gut, Schildwürfel für andere noch besser. Die Raketen sind da im Vergleich nichts besonders. Und was ein Dilation Generator kann, kann ich aktuell nicht nachlesen.

Supportkreuzer: Hier bevorzuge ich den Turm, da der Devastating Ordnance hat. Raketen stinken da im Vergleich ab. Bei Dilation Generator weis ich wie gesagt nicht, was der so kann.
 
Ich hab selbst auch ne Black Wolf Box, hab sie aber bisher selbst noch nicht gespielt, dafür mein Gegner. Ich würde es ehrlich gesagt genau so machen, auch wenn der Skimmer nicht mehr die Kombo drauf hat die ich im anderen Thread genannt hatte. Der Dilation Field Generator ermöglicht eine große Schablone in Reichweite zu legen. Alle Attacken die durch die Schablone gehen zählen als Partially Blocked. Ich denk der Skimmer wäre in dem Fall sogar fast unterbewaffnet wenn man den Generator mitnimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte ich gerade noch fragen, ob du aus dem Spiel etwas über die Stärken und Schwächen der Italiener ableiten kannst. Das mit den Disorder Check ist schon so eine Sache. Aktuell spielen wir einfach nicht mit dem Moralsystem, da uns das zu kompliziert erscheint. Aber bei den kleinen Italienischen Torpedobooten könnte dies eine veritable Taktik sein - ich denke das z.B. an Sonic Generatoren, die einen ja zum Disorder-Test zwingen.
 
Ok, eigentlich wollte ich das hier beenden, immerhin geht es hier um die Italiener in der neuen Edition und nicht um das Moralsystem.


Aber jetzt bin ich neugierig. Seit wann werden denn bei verpatzen Moraltests Einheiten zerstört? Bisher war das dann doch nur so, dass man dann nicht mehr linken (unerheblich, das man eh das letzte Schiff ist, wenn es endlich zum Moraltest kommt) und entern kann (ebenfalls dann kaum mehr was wert). Ich habe diese Passage im neuen Regelbuch weiter geflissentlich ignoriert und es hört sich für mich jetzt erst mal zu mächtig an. Ich denke, wir werden es auch in Zukunft weiter weglassen, wenn das jetzt so hart geworden ist.
 
Ok, eigentlich wollte ich das hier beenden, immerhin geht es hier um die Italiener in der neuen Edition und nicht um das Moralsystem.


Aber jetzt bin ich neugierig. Seit wann werden denn bei verpatzen Moraltests Einheiten zerstört? Bisher war das dann doch nur so, dass man dann nicht mehr linken (unerheblich, das man eh das letzte Schiff ist, wenn es endlich zum Moraltest kommt) und entern kann (ebenfalls dann kaum mehr was wert). Ich habe diese Passage im neuen Regelbuch weiter geflissentlich ignoriert und es hört sich für mich jetzt erst mal zu mächtig an. Ich denke, wir werden es auch in Zukunft weiter weglassen, wenn das jetzt so hart geworden ist.

Der Moraltest selbst zerstört noch nichts. Beim Sammeltest am Ende der Runde machst du zum Sammeln der Einheit aber keinen weiteren Moraltest, sondern würfelst einen W3 und ziehst den Wert von den HP oder AP der Einheit ab. Du entscheidest aber selbst wie viel der W3 AP Abzüge und wie viele HP Abzüge sind und kannst auch frei entscheiden welches Modell wie viel von AP/HP von den gewürfelten W3 verliert. Wenn halt von einem Fregatten Schwadron nur noch eine mit 1 AP und 2 HP oder umgekehrt da ist und du beim W3 ne 3 würfelst ist halt das Schiff weg.
Bei den von DerFeind erwähnten Tiny U-Booten ist es halt wirklich so, dass die keine AP und 1 HP haben und beim Sammeln in dem Fall dann eben W3 Modelle zerstört werden.
Zu hart find ich es eigentlich nicht. Nur nach den alten Regeln war es eher Sinnfrei, weil die Einheit nur minimale Einschränkungen hatte, wenn es schlecht lief aber 3 Runden gebrochen war, weil man den Sammeltest nie geschafft hat. Jetzt sammeln die sich am Ende der Runde halt wieder automatisch, aber halt eben mit AP/HP verlusten.

Edit: Finds irgendwie erstaunlich, wie viele Regeln teilweise einfach weggelassen werden. Wir haben in unserer Gruppe bisher nur auf die neuen Regeln zum Platzieren für Gelände verzichtet, da wir meist 8-10 Geländestücke (Inseln, Sandbänke, Riffe) auf ner Dreadfleetmatte platzieren und nach den neuen Regeln ohne gezinkte Würfel das Feld wohl immer ziemlich leer sein dürfte. Wobei Advanced Fleet und Flanken lohnt sich auf ner Dreadfleetmatte auch nicht wirklich, da man in der ersten Runde eh bereits in RB2 ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Bezug zu den Italienern ist mit der Moralregel schon gegeben. Wie Emmachine sagt : Die Uccisore, wenn sie einmal gebrochen wurden, sind nahezu nutzlos danach. Denn das bedeutet, dass sie schon zum auslösen des Tests einen Verlust gefressen haben und am Ende der Runde MINDESTENS 1 weiteren verlieren. Aber ich werde die denke ich noch sehr regelmäßig einsetzen, weil sie beim Carrier ja automatisch dabei sind und die 30 Punkte beim Kreuzerschwadron extra absolut vertretbar sind !!

Die Bomber werde ich auch auf jeden Fall wieder einsetzen. Vermutlich auch wieder in Verbindung entweder mit dem Mars oder den Kreuzern dann als AddOn zu einer Preußenliste. Die scheinen mir ein super Support zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Aber ich werde die denke ich noch sehr regelmäßig einsetzen, weil sie beim Carrier ja automatisch dabei sind und die 30 Punkte beim Kreuzerschwadron extra absolut vertretbar sind !! Die Bomber werde ich auch auf jeden Fall wieder einsetzen. Vermutlich auch wieder in Verbindung entweder mit dem Mars oder den Kreuzern dann als AddOn zu einer Preußenliste. Die scheinen mir ein super Support zu sein.
Ich muss nochmal in die Regeln schauen, aber bei Squadron Support bezahlst du immer die Punkte der Modelle extra. Bei Combat Deployment sind die Punkte normalerweise inbegriffen. Es würde keinen Sinn ergeben 10 Punkte pro Modell bei den Uccisore ins Profil zu schreiben wenn sie beim Carrier kostenlos wären und bei den Cruisern 2 Stück je 10 kosten würden, da man die Uccisore nur über Squadron Support bekommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Moraltest selbst zerstört noch nichts. Beim Sammeltest am Ende der Runde machst du zum Sammeln der Einheit aber keinen weiteren Moraltest, sondern würfelst einen W3 und ziehst den Wert von den HP oder AP der Einheit ab. Du entscheidest aber selbst wie viel der W3 AP Abzüge und wie viele HP Abzüge sind und kannst auch frei entscheiden welches Modell wie viel von AP/HP von den gewürfelten W3 verliert. Wenn halt von einem Fregatten Schwadron nur noch eine mit 1 AP und 2 HP oder umgekehrt da ist und du beim W3 ne 3 würfelst ist halt das Schiff weg.
Bei den von DerFeind erwähnten Tiny U-Booten ist es halt wirklich so, dass die keine AP und 1 HP haben und beim Sammeln in dem Fall dann eben W3 Modelle zerstört werden.
Zu hart find ich es eigentlich nicht. Nur nach den alten Regeln war es eher Sinnfrei, weil die Einheit nur minimale Einschränkungen hatte, wenn es schlecht lief aber 3 Runden gebrochen war, weil man den Sammeltest nie geschafft hat. Jetzt sammeln die sich am Ende der Runde halt wieder automatisch, aber halt eben mit AP/HP verlusten.

Na ja, die Begründung dafür möchte ich mal lesen. Beim Versuch die Ordnung wiederherzustellen versenkt sich das Schiff selber, oder wie? Klingt sehr merkwürdig. Eventuell wäre das als optionale Regel ok, so von wegen: Du musst weitertesten, aber wenn du willst kannst du die Einheit antreiben und den Test automatisch bestehen, nimmt dann aber im Gegenzug Schaden.

Na ja, es macht auf jeden Fall Sonic Generatoren damit auf einmal sehr mächtig - und zum idealen Konter gegen alle kleinen Schiffe...


Zum anderen:
Also die 6 Torpedoboote sind beim Affondatore mit in den Punkten dabei. Die 10 Punkte bei den Uccisores geben nur die Siegpunkte an, die man fürs Zerstören pro Base erhält.