Blood Angels Alliierte der Blood Angels

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also Tau und Necrons sind beide als Verbündete bestätigt. Die Tau profitieren jedoch nicht von unseren psikräften USW. Die necrons müssen sogar für Aktionen Würfeln wenn unsere Truppen in 6" Umkreis sind. Bei einer 1 machen sie einfach nichts. Jedoch denke ich, ist ein necron Herrscherrat mit solarimpuls sehr stark. Nachtkampf wird jedoch auch geändert, wohl auf 12" Decker +1 und auf 24" Decker +2. Normale Marines gelten sogar als Battlebrothers mit den Tau und profitieren von allen buffs und psikräften.
Ich bin ziemlich zerrissen gerade welche 2. Armee ich anfangen soll, Tau oder Necrons.
 
Ich vermute (!) mal folgendes:
[TABLE="width: 500"]
[TR]
[TD]Brüder:
[/TD]
[TD]Space Marines, Space Wolfs, Black Templars, Dark Angels, Imeriale Armee.
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]normale Vergündete:
[/TD]
[TD]Tau, Eldar, Sisters of Battle sowie Grey Knights
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]nur mit Zähneknirschen:
[/TD]
[TD]Necrons
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Für mich fallen hier SM, BT, DA raus, Space Wolfes finde ich cool, aber ich bin mir unsicher. Genauso Imperiale Armee, ich könnte mir schon vorstellen den Fliegeranteil mit Vendetta, Valküre usw. auszubauen. Aber es haut mich nicht vom Hocker.
Eldar sind auch nicht so wirklich interessant, Grey Knights vielleicht, aber eher nicht.

Ich hatte sowie so mal vor einiger Zeit vor, mit Tau zu beginnen mit Schwerpunkt auf Krisis, das würde sich jetzt natürlich anbieten. Das muss ich mir aber noch gut überlegen. Warscheinlich lasse ich es erstmal so wie es ist, bzw. man muss vielleicht die bisherige Armee den neuen Gegebenheiten anpassen.
 
Ja dieser Vermutung! teile ich. Necrons gefallen mir halt richtig gut und sind auch nicht gerade schwach. Tau kann man jedoch als Battlebrothers der normalen Marines spielen, was sie mit ihrem neuen Codex (ja 2020 oder so) bestimmt zu starken Verbündeten macht. Jedoch haben Reseller wie Waylandgames oder Kutami den Kolossos Kampfanzug nicht im Angebot (kp warum), d.h. mindestens 75€ für 3 "kleine" Modelle. Denn die Kolosse sind meiner Meinung nach einer der effektivsten Einheiten, die man sich als Verbündete dazupacken kann. Allgemein ist die Auswahl der Tau Einheiten nicht so der Renner und persönlich finde ich das Fluff Update zwischen Marines und Tau lächerlich. Es dient vielmehr der Vermarktung einer (fast) ausgestorbenen Armee.
 
Ich vermute (!) mal folgendes:
[TABLE="width: 500"]
[TR]
[TD]Brüder:
[/TD]
[TD]Space Marines, Space Wolfs, Black Templars, Dark Angels, Imeriale Armee.
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]normale Vergündete:
[/TD]
[TD]Tau, Eldar, Sisters of Battle sowie Grey Knights
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]nur mit Zähneknirschen:
[/TD]
[TD]Necrons
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


.

nach meiner erinnerung genau richtig 😉
 
Da mein RB leider noch bei der Post schlummert muss ich hier dann dochmal nachfragen.
Die Allyliste wurde ja oben schon gepostet, schwierige Allianzen wie z.b. mit den Necrons kann es dann ja vorkommen, dass die BA's einfach mal nichts tun diese Runde ausser den Necrons auf die Finger zu schauen oder?
Ich hab bisher nur ein Foto von der Ally Seite gesehen, hier aber keinerlei Einschränkungen bezüglich punkte oder AOP gefunden, kann doch nicht sein oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.