Alliierte für da Jungz

woho nicht schlecht. Ist die Benutzung von Alliierten eig. an die Absprache mit Verbündeten gebunden (so wie beim besonderen Charaktermodellen?) oder darf das jetzt für sich entscheiden?

Im Armeeorganisationsplan steht unter den Verbündeten "optional", ich denk mal schon das du zumindest deinen Mitspieler vorher fragen solltest...
 
Gehört das nicht trotzdem zum guten Ton?

Inwiefern? BCM und Allierte sind elementare Bestandteile der Regeln. Du musst ja auch nicht fragen, ob Du D1-Waffen oder Psioniker einsetzen darfst. Man muss (oder sollte) fragen, wenn man Forgeworld-Regeln oder Hausregeln einsetzen will. Aber nicht, wenn man normale Regeln in der im Regelbuch beschriebenen Art einsetzt.
 
Ihr solltet eure Beiträge ma lesen...

Ihr wisst schon, daß man dieses Spiel immer mit mindestens 1 Menschen zusammen betreibt!?!

Das heißt allein schon die Logik gebietet, daß wenn man etwas gemeinsam mit jemand Anderes betreibt, daß man sich etwas mit ihm abspricht.

[edit by mf Greg] Flame entfernt

ergo, sprecht gefälligst mit den Leuten, gegen die ihr "tagtäglich" spielt, damit es auch weiterhin so bleibt und ihr nich irgendwann alleine dasteht denn dann kann im Regelbuch so oft stehen was optional is.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nicht den Troll füttern und zurück zum Thema, wenn's beliebt.

Ich denke zur Zeit über Necron-Allys und über TAU-Allys nach. Beide nur wegen ihrer Büchsenöffnerqualitäten.
Wenn die Necrons ein Ziel markieren, können alle anderen ihre Trefferwürfe nochmal machen. Das qualifiziert sie in meinen Augen um zwei oder drei Mini-Einheiten mitzunehmen. Sobald die erste trifft, werden die anderen besser.

Bei den TAU finde ich Stärke 10 auf große Reichweiten sehr sympatisch. 🙂 Auf dem Missionsziel platzieren, Büchsen öffnen, die vorne stehenden Orks essen den Inhalt.
 
Nicht den Troll füttern und zurück zum Thema, wenn's beliebt.

Ich denke zur Zeit über Necron-Allys und über TAU-Allys nach. Beide nur wegen ihrer Büchsenöffnerqualitäten.
Wenn die Necrons ein Ziel markieren, können alle anderen ihre Trefferwürfe nochmal machen. Das qualifiziert sie in meinen Augen um zwei oder drei Mini-Einheiten mitzunehmen. Sobald die erste trifft, werden die anderen besser.

Bei den TAU finde ich Stärke 10 auf große Reichweiten sehr sympatisch. 🙂 Auf dem Missionsziel platzieren, Büchsen öffnen, die vorne stehenden Orks essen den Inhalt.

Aber die Necrons sind doch keine Waffenbrüder. Können dann die Orks überhaupt von der Markierung profitieren?

Spieltechnisch sind das bestimmt gute Möglichkeiten, um die Feuerkraft gegen Fahrzeuge oder schwer gepanzerte Ziele zu bekommen, aber irgendwie finde ich es als Ork-Spieler komisch Tau oder Necrons mit aufzustellen. Ich werde es mal ausprobieren, aber ich glaube das Spielgefühl wird mir nicht zusagen.
 
Sorry Calidus, als Nec wollte ich auch mal Plünderaz mit dem Jagdläufer unterstützen. Der Zielmarker von dem erlaubt aber nur befreundeten Einheiten die Schüsse zu wiederholen. Laut Regelbuch ist aber ein Zweckbündnis (Orks-Necrons) so definiert, dass wir gegenseitig als verfeindete Einheiten gelten, wodurch sich Sonderregeln nicht übertragen. Hätte so gerne einen Mek zum reparieren und Decken gehabt...
 
So meinte ich das doch gar nicht! :lol:
Über gegenseitig-Sonderregeln-ausleihen habe ich noch gar nicht nachgedacht. Ich glaube Die Orks haben überhaupt keine Waffenbrüder, oder?


Wenn ein Necron markiert, können die anderen Necrons dasselbe Ziel besser treffen.
Ich hoffe einfach, dass durch den Beschuss die Transporter (speziell Landraider) zeitig geöffnet sind (von den Necrons oder TAU) und die vorne stehenden Nahkampf-Orks dann den Rest erledigen.

Ich habe aber Punktemäßig noch gar nicht nachgeschaut ob sich das im Vergleich zu Ork-Einheiten überhaupt lohnt. Ich mein, für 15 Punkte pro Nase bekommt man eben auch Tankbustas oder Lootaz, und beide sind in ihrem jeweiligen Metier nicht gerade schlecht.
 
Krieger kosten nur 13 Punkte pro Nase! Mit ihren Reanimationsprotokollen sind sie nur wegen Ini 2 den 15 Punkt SM unterlegen. Ansonsten sind sie besser. Schonmal einen SM nach einem Raketentreffer wieder aufstehen gesehen? Für nur 2 Punkte weniger...

Ich finds halt vom Fluff auch witzig Orks mit Necrons zu mischen, da:

1. sie sehr gegensätzliche Parteien sind. Die älteste Zivilisation/das älteste System der Ordnung und die ewigen Rebellen. Wie heißt es so schön, es zieht sich halt an ^^
2. Beeinflussung von beiden Seiten aus möglich ist: Gedankenkontrollskarabäen und andere Technische Spielereien zur Beeinflussung gibt es zuhauf bei den Necs, wohingegen ein "findiger" Mek sich Ausläufer einer Gruftmetropole unter den Nagel reißen und mal eben orkifizieren kann.

(... Wozu eine hochverschlüsselte fremde Technologie zu verstehen versuchen, wenn sie aneinandergebappt und mit ein paar schönen roten Metallteilen versehen auch noch funktioniert. Bei Fantasy gibts ja auch die Ragnarork-Spinne <-->Jagdläufer mit extras könnte eine entsprechung im 40sten Jahrtausend sein.)

3. das BCM Zanndrekh Orks auch nicht von Necrons unterscheiden kann... eine super Ausrede!

Mfg Jr.