Hm... die Tyras....
man hätte "nicht-gegenseitige" Bündnisse erlauben können. Den erwähnten Symbiontenkult zum Beispiel, bei dem die Tyras eine Gruppe Imps mit zum Kampf nehmen, eine Imperiale Armee wird sich aber keine Tyras hereinholen.
Ich denke mal dass beim veröffentlichen der nächsten Codizes ein bisschen an der allgemeinen Ally-Regel herumgeschraubt wird. Da könnte dann im Tyracodex stehen, dass die Imps mitgenommen werden dürfen, im Impcodex steht es aber nicht. Nach der Methode könnten die Orks beinahe jeden mitnehmen, aber umgekehrt eher nicht. Wir werden sehen, was die nächsten Codizes bringen.
Was die Alliierten-Count As angeht:
Warum einen Count as machen? Wer einen Runenleser dabei haben will, kann doch einen Spargel einpacken, also warum einen Kommissar auf ein Impbike packen? Ich finde es nicht besonders fluffig, ein Modell zu nehmen das nicht dazu gehört, es dann aber als ein anderes Modell zu spielen das auch nicht dazu gehört.
Allerdings kommt es immer stark auf den Umbau an: Wenn mir jemand die Grotrebellen auf den Tisch packt, dann mecker ich nicht über Count As, im Gegenteil, dann freue ich mich dass ich diese fantastische Armee endlich mal in live und in Farbe sehe.
Wenn mir dann jemand anderes Bossbiker einsetzen will und dafür 10 Battle for Black Reach Bosse nicht-umgebaut auf Bikes packt und jedem eine andere Count As Ausrüstung gibt, dann lehne ich ab weil das die maximale Verwirrung ist. Und das, obwohl es weniger weit weg vom Original ist wie die Grotrebellen.
Wenn eine Space Marine Einheit, die genauso aussieht wie alle anderen Space Marine Einheiten, zum Jetbikerat erklärt wird, und das ist nur durch einen anderen Schulterpanzer dargestellt, habe ich natürlich was dagegen, ist doch klar.
Und das ist für Alliierte ganz genauso wie bei der Originalarmee. Grundsätzlich freue ich mich wenn ich erkennen kann, wer was darstellt und wer was hat. Aber gegen riesen-aufwändige und hübsch bemalte Super-Umbauten hat keiner was.