Almanach 2018 ....... und zusätzlich der bisher erschinenene Almanach ?

Also hat man mit dem 18er Almanach, dem Spike Magazin 4 und den Grundregeln alle bisher gedruckten Regeln? Also mit Außnahme der Regeln von speziellen Spielfeldern.

Nein, um alle bisherigen Regeln zu haben musst du
- Grundregeln
- Almanach (DZ 1 und 2)
- Alamanch 2018 (Spike #1-3 + WDs)
- Spike! #4[SUP]*[/SUP]
haben.

[SUP]*[/SUP]Lezteres ist aber natürlich Unsinn, da sich das mit dem Almanach 2019 auch wiederholt.
 
Nein, um alle bisherigen Regeln zu haben musst du
- Grundregeln
- Almanach (DZ 1 und 2)
- Alamanch 2018 (Spike #1-3 + WDs)
- Spike! #4[SUP]*[/SUP]
haben.

[SUP]*[/SUP]Lezteres ist aber natürlich Unsinn, da sich das mit dem Almanach 2019 auch wiederholt.

Kann er sich den ersten Almanach nicht sparen?
Dachte Grundregeln, neuer Almanach (2018) und Spikle #4 würden alles abdecken.
 
Der neue Almanach enthält nichts aus dem ersten Almanach:

Mit dem berüchtigten Hall-of-Famer Lord Borak the Despoiler als Gastredakteur fasst der Blood-Bowl-Almanach 2018 die ersten drei Ausgaben des Spike!-Journals zusammen. Die Regeln, Teamlisten, und Geschichte der Doom Lords, Naggaroth Nightmares und Nurgles Rotters sind vollständig enthalten, ebenso wie die Starspieler, auf die sie zurückgreifen können.
 
Wenn man wirklich den Almanach, den Almanach 2018, den Almanach 2019 und Spike #4 braucht, dann wird das ja mal wieder ein teurer Spaß ??

Weiß es jetzt auch nicht sicher, aber ich denke mal, dass Spike #4 im Almanach 2019 drin sein wird. Der Almanach 2018 war schon eine Spike Magazin zusammenfassung.
 
Ich würde hier einfach auf die NAF verweisen, wenn du da ins Team-Dokument (https://www.thenaf.net/wp-content/uploads/2018/12/NAF-Team-Lists-v1.5_NO_BG.pdf) schaust, findest du schnell was du evtl. noch an zusätzlichen Regeln kaufen willst.

Gleicher Verweis um evtl. Spieler zu finden, gibts dort Turniere und Ligen an zentraler Stelle. Wo ist denn bei dir "vor Ort"? Im Süddeutschen Raum hab mittlerweile ein paar Kontakte.
 
Süddeutschland passt. Ich bin hier ab und zu in einem Laden in Heidelberg, aber bisher war ich noch zu keinem Match. Das letzte Match liegt viele Jahre zurück, mit einem Kumpel aus der Heimat. Aber wenn der mal wieder zu Besuch ist, muuuuuuss gezockt werden :9 Bis dahin versuche ich mich regelkundig zu machen. Das Standardregelwerk habe ich ja schon (Starterbox), aber die Praxis fehlt halt einfach...
 
Ich würde hier einfach auf die NAF verweisen, wenn du da ins Team-Dokument (https://www.thenaf.net/wp-content/uploads/2018/12/NAF-Team-Lists-v1.5_NO_BG.pdf) schaust, findest du schnell was du evtl. noch an zusätzlichen Regeln kaufen willst.

Gleicher Verweis um evtl. Spieler zu finden, gibts dort Turniere und Ligen an zentraler Stelle. Wo ist denn bei dir "vor Ort"? Im Süddeutschen Raum hab mittlerweile ein paar Kontakte.

Gibt es das der NAF auch auf deutsch. kenne die Regeln nur auf Deutsch und wüsste so nicht wie manche Skills auf deutsch heißen.

- - - Aktualisiert - - -

Alamach 2018 ist doch nur ein sammelwerk aus den wichtigen teilen der Spike 1-3, WD Regeln.
Spezielle Regeln zu den Elfenbälle usw.

Eigentlich bräuchte man den auch nicht zwingend.


Spike 4 bin ich auch am überlegen zu kaufen, aber glaube auch im Alamach 2019 ist der dann mit drin.
Die Spike Magazine haben ja nur noch zusätzlich Hintergrund geschichte usw was im Alamach 2018 nicht enthalten ist.


de jetzige WD enthält glaub 4 Seiten zu Goblin Team mit Taktik usw. Aber das wird wohl bestimmt auch im Alamach 2019 audtauchen oder?
 
Es bedarf die Grundbox und das erste Almanach, damit hast Du so ziemlich alles abgedeckt, was es an Mannschaftsoptionen gibt. Außerdem hast Du da alle Ligaregeln, Beschreibungen zu Skills und Mutationen, eben einfach alles was man sonst immer so ins RB gepackt hatte. (Abgesehen von den Grundregeln aus der Box!)

Ich überlege aber auch noch wegen dem zweiten Almanach (also das 2018er), obwohl ich schon das erste Spike Magazin hab. (Dort fanden sich Regeln für Chaos Teams sowie Zauberer für alle Mannschaften, inkl. spezielle Chaoszauberer für Chaosteams)