Almanach 2018 ....... und zusätzlich der bisher erschinenene Almanach ?

Die Leute kamen jahrelang ohne aktuelle/ofizielle Regeln aus, das ist sehr angenehm an BB.
Ich hab aber auch irgendwie noch den Drang mir den ganzen Kram zusammen zu kaufen, einfach weil ich als Jugendlicher nie an die Sachen gekommen bin. Die Veröffentlichungs-Politik hält mich aber irgendwie noch davon ab.

Hab aber auch nochmal ne Frage:
Der 18er Almanach(40€) enthält die 3 Spikemagazine (à 10€) + den Regeln die in der Zeit im WD veröffentlicht wurden. Für die WD Regeln zahlt man dann quasi nochmal 10 €.
Damit spart man mit dem Almanach sicher ein paar Euro, wenn man den ALLES haben will. Aber lohnt es deswegen darauf zu Warten(also auf den 19er)? Bzw. noch wichtiger, sind diese Magazine vernünftig gebunden, oder is der Almanach deutlich wertiger?

Ich weiß, ich häng zu selten in Hobbyläden rum, sonst müsst ich sowas nicht fragen. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Alamanach 2019 und sein Inhalt sind reine Spekulation.

Es gibt schon genug Leute, die meinen, dass GW das Projekt BB mittelfristig wieder einstampft, weil es auf dem aktuellen Warhammer Fest keine Rolle spielt oder keine neuen Teams angekündigt sind[SUP]1[/SUP]. Ich halt das für Unkenrufe, mehr nicht. Davon ab, brauchte die Community 20 Jahre lang kein GW und würde auch dann wieder ohne gut auskommen.

[SUP]1 [/SUP]Was nicht ganz stimmt, denn ein neuer mutierter Blood Bowl Mino wurde vorgestellt.
 
@keinPonyhof: Die Spike Journals sind schon gut verarbeitet, aber sind halt definitiv kein Hardcover-Buch sondern ein Magazin. Also ist der Almanach schon hochwertiger, aber auch schwerer zu transportieren, insbesondere wenn man nicht alle Regeln mitführen braucht.
@4mateur: Die Community ist groß, auf dem NAF-Worldcup dieses Jahr ist mit über 1400 Coaches mit weltweiter Herkunft zu rechnen. Genau des ist aber auch oft das Problem, denn die Community ist auch weit verteilt und so ein zufälliges PickUp-Spiel hat bei mir noch nie geklappt, bei 40k war des in allen Varianten einfacher.
 
Hab aber auch nochmal ne Frage:
Der 18er Almanach(40€) enthält die 3 Spikemagazine (à 10€) + den Regeln die in der Zeit im WD veröffentlicht wurden. Für die WD Regeln zahlt man dann quasi nochmal 10 €.
Damit spart man mit dem Almanach sicher ein paar Euro, wenn man den ALLES haben will. Aber lohnt es deswegen darauf zu Warten(also auf den 19er)? Bzw. noch wichtiger, sind diese Magazine vernünftig gebunden, oder is der Almanach deutlich wertiger?

Almanach 2018 Sind so Hintergrund Wissen und Geschichte die in den Spike Magazine earen nicht enthalten, falls das jemand haben möchte.

Im Spike #1 ist eine neue Sonderkarte abgebildet die es im Almanach 18 nicht enthalten ist, dafür Spielfeld- & Spezialbälle der Elfen Union und Starspieler Übersicht mit neuen Star Spielern die in den Spikes aisgehrt werden. (12 neue Starspieler)

Guffle Pusmaw ist noch für Chaos Choosen nutzbar.
Morg 'n' Thorg darf nicht für Khemri laut Almanach und laut Almanach 18 doch, dafür nicht für Tomg Kings spielen.
 
Ohje, danke. Durch euch setzen sich so langsam die Puzzleteile zusammen und ich lerne jeden Tag etwas dazu ?

D.h., wenn ich die Doom Lords als Doom Lords spiele, dann sind das schon bereits alles geskillte Spieler? Weil ein Team mit über 2 Mio. will ich ja gar nicht auf den Platz schicken. Sorry, das war mir nicht bewusst. Ich dachte, sie würde zu dem glorreichen Team "Doom Lords" gehören, würden aber ein Starterteam ohne Schnickschnack darstellen..

Sollte ich sie also besser nicht als Doom Lords bezeichnen und eher als "normales" Chaos Team spielen?

PS: danke für den Spike Link, ich erinnere mich, das Video schon mal gut zu haben, kann aber nicht wirklich einschätzen, ob ich das Heft wirklich brauche.. Gerade nach der neusten Erkenntnis ?
 
Erstmal solltest du das alles nicht zu dogmatisch sehen. 🙂 Du kannst deine Chaoten gerne anmalen wie die Doom Lords und auch so nennen. Für mich fühlt es sich komisch an, so als ob man sein Team Werder Bremen oder FC Sankt Pauli nennt. Naja, sind auch irgendwie Chaos-Anhänger...

Aber es gibt keine Regel, keine Liga und kein Turnier, das dir daraus einen Strick drehen wird. So eine echtes Spiel der Doom Lords gegen die Champions of Death, wäre sicher mal spannend, aber eben nur ein isloiertes Ereignis, ähnlich wie Spiele mit dem Schwarzen Goblin oder so.