Also - wie spielt ihr eure Eldar mittlerweile?

archont

Eingeweihter
09. September 2008
1.515
0
14.056
Ich bin endlich mal wieder auf nem kleinen Turnier gewesen! 😀 Leider hatte der pöhse Chris 2 Puris dabei, die 28 saves am Stück bestanden haben, und damit war mein zweiter Platz dahin und ich bin auf 9 gelandet. Trotzdem geil. Da gespielt hab ich nur n 8 mann starkes Pseudokonzil. Das ist dann hier fetter.

Momentan begeistert bin ich hiervon, und ich bin auf Kritik gespannt + bereit, mich für klinisch Wahnsinnig erklären zu lassen.

Und wenn ihr dann ein bisschen diskutiert und meine Aufmerksamkeitssucht bedient habt, erklär ich euch, wie ich mir das ganze vorstelle 😀

*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
Runenprophet, Runenspeer, Runen der Vorhersehung, Runen der Klarheit, Seelensteine, Eldar-Jetbike, Verdammnis, Gunst des Schicksals
- - - > 188 Punkte

Baharroth [Warlord, Personal Traits]
- - - > 200 Punkte

[DarkEldar] Baron Sathonyx
- - - > 105 Punkte

*************** 1 Elite + 1 Verbündeter ***************
5 Feuerdrachen, Exarch, Drachenfeuer, Scharfschütze, Maschinenjäger
- - - > 112 Punkte

[DarkEldar] Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 1 x Splittergewehr, 2 x Splitterkanone
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 121 Punkte

*************** 2 Standard + 2 Verbündete ***************
10 Gardistenjetbikes
+ Runenleser auf Jetbike, Runenspeer, Stählerne Entschlossenheit -> 53 Pkt.
- - - > 273 Punkte

10 Gardisten, Sturmgardisten, 2 x Flammenwerfer
+ Runenleser, Stählerne Entschlossenheit -> 30 Pkt.
- - - > 122 Punkte

[DarkEldar] Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 110 Punkte

[DarkEldar] Hagashîn-Trupp
5 Hagashîn, Impulsminen
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 125 Punkte

*************** 1 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
[DarkEldar] Sichelflügel-Jäger, 2 x flügelmontierte Schattenkanone, Splitterkanone, 4 x Schnitterfeldrakete
- - - > 155 Punkte

5 Schwarze Khaindar, Exarch, Orkan-Raketenwerfer, Feuerhagel, Scharfschütze
- - - > 237 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1848
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem die Thread-Überschrift ja zunächst fragt wie man Eldar spielt, möchte ich damit einsteigen:
Jetbike-Eldar und ich muss sagen das macht richtig Spass:
Bei mir sind beiden HQs Jetbikepropheten, ein 10er Jetbikerat ist Pflicht. Aktuell spiele ich statt einem Doppelrat als Light Alternative einen maximalen Speere des Khain Trupp - kann aber sein das der bei Gelegenheit ersetzt wird. Die Performance hat mich noch nicht so überzeugt - ich wollte halt den Rückzug im Trupp eingebaut haben.
Feuerkraft bieten bei mir Kampfläufer, der Khaindarexarch und Dark Eldar Aliierte, wobei die auch den Baron beisteuern um dem Rat Rückzug (hit and run) zu geben.
Standards außer Splitterviper eben ausschließlich Jetbike-Gardisten. Bei mir jeder 3te mit Kanone, die bei mir die Hauptschadensquellen dieses Trupptyps sind, da sie auf Rückzug verzichten und entsprechend Abstand halten müssen. Beim letzten mal habe ich ausschließlich mit den 3 Mann Trupps experimentiert, da ich hinter Ruinen/Gebäuden einen auf alte Zielmatrix (raus-schießen-rein) machen wollte. Leider war die Anzahl der blickdichten Deckung begrenzt...

Zu Deiner Liste:
Ok - die Idee einen großen Jetbikegardistentrupp als Rat-Light zu nehmen ist eine bemerkenswerte Idee. Wäre eine Überlegung das mal statt den Speeren bei mir auszuprobieren - hoffentlich hast Du noch kein Copyright drauf. Stellt sich die Frage warum Du ihn dann nicht gleich auf 12 Gardisten maximierst.
Baharoth und Baron sind als Lieferanten von Hit & Run bekannt. Wobei sich mir auf den ersten Blick nicht erschließt, warum Du beide in der Liste brauchst. Eigentlich müsste es einer tun.
Mit den Sturmgardisten kann ich nichts anfangen. Sinn und Taktik bräuchte ich ein Erklärung.

Veränderungen:
Da brauche ich zunächst ein paar Erläuterungen, um die Gesamtmechanik der Armee zu erkennen. Tendenziell bin ich aktuell so ein Jetbike-Fan geworden, dass ich noch stärker in diese Richtung Ziele und dann tut ein fehlender Propheten-HQ-Slot schon sehr weh...
Wer das übrigens noch nicht getestet hat, der sollte es mal probieren. Jetbikes mit Gunst sind eine richtig ultraharte und ultramobile Armee! Wir sprechen hier von folgenden Nehmerfähigkeiten: 3++ Rüster entspricht dem 2+ Rüster eines Termies und der 5++ Ausweich-Deckungswurf übersteigt mal kurz den entsprechenden 5+Rettungswurf eines Termies und kann sich über Baron und/oder Boosten auch noch verbessern!
 
Das gibt´s doch nicht! Sag blos, du stellst den FD-Exarchen an die Aegis-Flak. Hab da noch die Worte von jemandem (wer war das noch? ;-p) im Ohr, der mir damals sagte, dass das doch verschwendete Punkte seien...
Bei den schw. Khaindar erschließt sich mir nicht, warum der Exarch beide Fähigkeiten dabei hat, da er ja nur entweder/oder einsetzen darf. Auch mit den Sturmgardisten kann ich so nichts anfangen, die bräuchten einen Transporter oder wie hattest du dir deren Einsatzgebiet gedacht? Auf ein paar Erläuterungen vom "Meister" zu dieser Liste wäre ich dann doch gespannt... MfG 🙂
 
Ich zitiere mich mal selbt, denn ich bin...
bereit, mich für klinisch Wahnsinnig erklären zu lassen.


Also, wie das ganze funktioniert. Je nach Gegner und Beschussmasse die auf einen zukommt boostet das Pseudokonzil (wenn kein so schlimmer beschuss da ist), oder fliegt 12" vor und hält Baharroth in der ersten Position (--> 2+ Rüstung wiederholbar). Neben Baharroth stehen normale Gardistenjetbikes. Die haben dank Jink nen 5+ Decker, mit Stealth (von Sathonyx) nen 4+ Decker. Damit sind sie gegen den meisten Beschuss mit gutem Durchschlag (der die 3er oder 2er Rüstung ignorieren würde) genauso widerstandsfähig wie normale Runenleserjetbikes. (Kosten aber nur die halben Punkte, oder gar weniger, wenn Psikräfte reingerechnet werden).
Wenn die Bikes boosten ist das dementsprechend eine Kongaline mit Sathonyx und Baharroth am Ende und den Jetbikes vorne, die dann ne 3+ Deckung wiederholbar haben gegen den meisten Beschuss. (zusätzlich zur 3+ Rüstung). Das ist erstmal eine Wand.

Gegen Fahrzeuge steckt in dem Quasi Konzil ein Prophet mit Runenleser - beide mit Runenspeer (--> s9 gegen Fahrzeuge), Sathonyx (mit s6 im charge!), und Baharroth (Impulsmine). Speere und Mine können auch geworfen werden ab ca. Runde 3, wenn die Konga sich zusammengezogen hat.

Die Konga selbst besteht im Grunde nur in Runde 1. Entweder wird das Konzil dann gecharged (best case szenario), oder ich charge selbst in Runde 2. Dann kommen jeweils nochmal 12" move, der charge, das pile in und in der gegnerrunde nach dem nahkampf dann 3w6 zurückfallen hinzu. Damit steht das Pseudokonzil dann (mit zusammengenommen 12" + run + 12" + charge + pile in + 3w6) praktisch so wie ichs will. Sogar die langsamsten Elemente (Sahonyx und Baharroth) haben sich dann nämlich schon minimum 36" bewegt (wenn jeder run und charge wurf und hit and run eine 1 zeigt). Eher mehr. Wenn ich mich auf 12" aufstelle bedeutet das: Sogar die langsamsten Elemente des Pseudokonzils sind ab Runde 3 genau da wo ich sie will und haben die Platte überbrückt. (in meinem Zug 3 spätestens, wenn der gegner mich in zug 1 charged in meinem Zug 2). Danach bewege ich mich natürlich nochmal und der ganze shebang.

Die Konga hat aber noch einen anderen wichtigen nebeneffekt: Phantome etc können nicht einfach an meinem Konzil vorbeiboosten um mein Hinterland zu bedrohen. Erstens kommt dann der Doom, dann baue ich die Konga eben notwendigerweise länger, und wenn ich es nicht schaffe die phantome tot zu schießen, dann kommt notgedrungenermaßen der charge (was aber auch nichts macht). Mindestens die Phantome fallen im Beschuss um. Nach meinem Fall Back müssen dann, wenn die Phantome so geboostet waren, dass sie mein hinterland bedroht haben, in Reichweite der Feuerdrachen sein. Bzw, um es genauer auszudrücken: Der abgefuckte Destruktorlord ist in Reichweite meiner Feuerdrachen.

Das Pseudokonzil selbst räumt beim Gegner auf. Auch gegen E-Waffen oder die Krallen in Orkmobs habe ich kein Problem. Wenn ich den Nob nicht in eine Challenge bekomme (wenn der Ork ihn günstig platziert, sodass ich keine aussprechen kann), dann bedeutet das nur: Ich muss zusehen, dass mein Runenleser in Base to Base ist vorne, sodass ich ihn als nächstes Modell nominieren kann für die Nahkampfphase. Die ganzen normalen Wunden wirft er auf 4+ weg (im Jetbiketrupp sind die leser ja Charaktere), oder saved selbst auf die 3+ reroll, um dann zuletzt eben die Kralle zu tanken mit 4+ reroll - um meine eigenen Verluste zu minimieren.
Wegen dem Destruktorlord ist auch embolden drin. Ich will einfach nicht von anderen Eldar meine Psi ruiniert bekommen, und ich will einfach all meine Tests auf den Moralwert wiederholen dürfen. Gold wert gegen Mindshackle Scarabs.

Hinten an meinem kleinen Missionziel ist dann eine kleine Gunline. Nämlich Dark Reaper, Drachen, Sturmgardisten (mit Leser + Embolden, damit sie mir bloß stehenbleiben) und Quadgun hinter Aegis. Hier sind die Feuerdrachen natürlich optimalerweise der Termi/destruktorlord Abwehrmechanismus mit ihren AP1 s8 Waffen. Ansonsten kann ich je nach belieben mit den Drachen rauslaufen um zB einen Transporter zu öffnen, oder ich habe eben im Abwehrfeuer bzw in der Schussphase dann die freie Wahl, ob der Runenleser die Quadgun bedient, oder einer der beiden Exarchen. Der Vorteil hier ist, dass ich bei keiner Einheit unbedingt ihren Wert verschwenden muss. Drachen alleine an Aegis sind halt kacke, weil sie verschwendete punkte einerseits sind, und nicht mehr ihre primäre rolle wahrnehmen können, wenn sie die Aegis bedienen. Das Problem ist hier umgangen mit den günstigen Gardisten, die nicht weglaufen (embolden) und auch auf die 3+ wiederholbar treffen. Im Beschuss kann ich dann also immernoch die Drachen gegen gute Ziele werfen, wenn etwas sich rantraut, und ich kann mit den Darkreapern auf Marines ballern, und ich kann trotzdem noch die Quadgun mit dem Runenleser auf en weiteres Ziel feuern.

Oder, je nach Situation, wenn entweder Drachen oder Khaindar kein vernünftiges Ziel vor der Flinte haben, kann ich entweder mit 4schuss auf die 2reroll mit s7 und reroll to pen (maschinenjäger) sowie deckung ignorieren(sehr wichtig!) schießen. Mit Wiedehrolungswurf aufs durchschlagen ist die Quadgun GEIL. Oder eben mit dem Khaindarexarch, sollten die kein Ziel haben, 5 schuss mit der Quadgun.

Ich bin da also sehr flexibel und habe praktisch kein totes Gewicht dabei - abgesehen vielleicht von den Sturmgardisten. Aber erstens brauche ich ne zweite Standardauswahl, und zweitens brauche ich was, um mein Missionsziel zu halte, und drittens elrauben mir die, die Quadgun zu benutzen, auch wenn Drachen und Reaper bessere Ziele haben.

Achso, ganz vergessen. Die Fleischgeborenen stehen auch entweder hinter der Aegis als Teil der Gunline, oder in ihrem Venom.

Die 3 Venoms selbst bleiben außer Gefahr hinter LOSblockern oder außer Reichweite. Die können entweder durch mehr oder minder geschicktes Maneuvrieren mal ein einzelnes Ziel rauspicken beim Gegner. Die Hagashin hier insbesondere sind gut geeignet, auch mal ein Fahrzeug aufzumachen, wenn Not am Mann ist.


.
.
.

Das Pseudokonzil also, um wieder dahin zurückzukommen, teilt einfach massiv aus, mit Sathonyx, Baharroth und den ganzen Aufpralltreffern sowieso. (mit Doom Support, versteht sich). Baharroth ist massiv teuer, aber er bringt halt mehrere Sachen:
1) 2+ Rüstung wiederholbar. Da müssen schon 36 Wunden gelegt werden, dass er eine verlieren darf. Und was seine Rüstung ignoriert wird an die Jetbikes weitergegeben. Oben hat irgendjemand gesagt "4+ wiederholbar ist so gut wie 3+" --> Die Aussage ist falsch. 4+ Wiederholbar entspricht 75% saves, 3+ entspricht 66% saves. 3+ Wiederholbar sind 89% save, 2+ reroll sind 97,3% saves die gestanden werden. (2+ sind "nur" 83,4%).

Einen Save wiederholbar haben ist immer besser, wie einen um 1 verbesserten Save zu haben.

Im Nahkampf kommen dann Herausforderungen, je nach Gegner, entweder von Baharroth, Sathonyx, oder auch mal dem Propheten bzw Runenleser. Das ist immer Situationsbedingt (gerade im ersten Zug wenn ich vorgeboostet bin und gecharged werde können die beiden fetten Klopper nicht in Herausforderungen kämpfen in den meisten Fällen.) In jedem Fall aber wird Baharroth optimalerweise in der ersten Reihe kämpfend sein später, und eben 97% aller Treffer einfach soaken. Und mit 3 Wunden macht er das ne ganze Weile. Und wenn er mal nicht soaken kann, dann steht der Runenleser nebenan, um mit seinem 4+ retter wiederholbar auch ap2 Attacken zu tanken.

der fette Faktor ist hier: Zurückfallen. Ich kann das komplette Pseudokonzil praktisch endlos am Leben halten mit Baharroth vorne bzw meinen wiederholbaren Saves. Auch im Nahkampf. Und ich kann jedesmal am Ende der Gegnerrunde zurückfallen, dann meine Gunst und meinen Doom sprechen, dann was ballern, und dann wieder in den Nahkampf gehen.

Grad in Dillenburg habe ich das mit nem kleineren (8 Mann starken) Pseudokonzil ohne Baharroth gemacht, und dem guten Morten praktisch 120 Orks weggeprügelt stück für stück, ohne dass viel zurückkommen konnte. Jetzt mag man sagen: Morten ist nicht der allerbeste Orkspieler in Deutschland, aber meiner Meinung nach ist er schon ziemlich kompetent, ich mag ihn sehr, respektiere ihn, und hab immer Spaß. Wenn also das kleine Pseudokonzil funktioniert - dann das große erst Recht.

EDIT: Baharroth als Kriegsherr bringt natürlich noch viele andere vorteile. Er wirft auf der Personal Traits tabelle. Outflank ist da das einzig nutzlose, aber FNP (mit konga etc bin ich immer an irgendeinem missionsziel), Furios Charge (in der gegnerischen Aufstellungszone komme ich auch immer an), Punktend sein etc - ALLES gut. Und vor allem: Am Ende de Spiels kann ich das Pseudokonzil aufteilen in:
- Guardian Jetbikes
- Baharroth
- Prophet
- Sathonyx
4 Einheiten die Umkämpfen können. 3 davon profitieren weiter von der Gunst nach dem aufsplitten (Sathonyx ja sowieso nie). Und das ist einfach geil. Insbesondere wegen der Flexibilität. Wenn ich ungefähr irgendwo in der Spielfeldmitte bin, dann kann ich mit dem Aufteilen und im Zweifelsfall rennen im grunde jedes Missionsziel auf der Platte erreichen.End EDIT

ist auch egal, wieviele Orks da sind. Wenn ich da 14 Modelle habe stehe ich auf breiter Front, einen Fall Back move zu verhindern wird schwer. Und selbst wenn ich einen Orkmob nicht tot bekomme in einer Phase - macht nix, zurückfallen, zweiten Mob beschießen, multicharge in beide mobs, und immer so weiter. Und irgendwann überrenne ich sie alle, wenn sie nicht mehr furchtlos sind <3 🙂

Joa, so ist der Plan, und bisher funktioniert das absolute Klasse 🙂

Warum kein 12 mann Gardistenjetbiketrupp? Weil mir die punkte fehlen, das würde 1 venom weniger bedeuten, und außerdem sind die eh praktisch unsterblich, deswegen machen 2 den Braten nicht fett. Warum kein richtiges Konzil? Weil das Pseudokonzil halb soviel kostet, genausoviel aushält und in den meisten fällen genausoviel austeilt - für die hälfte der Punkte.

.
.

Achso, der letzte Eintrag, der MVP, der Dark Eldar Jagdflieger. zu 6 schuss s5ds2, 6schuss gift und insgesamt 4 raketen mit großen Schablonen muss man, glaube ich, nicht viel sagen. Wenn er reinkommt, dann nimmt er entweder nen marinetrupp von der Platte, oder macht was anderem wirklich Aua.

Wegen ihm (und seiner Papierpanzerung) werden gegnerische Quadguns immer in Runde 1, sofern es sich ohne große verrenkungen machen lässt, Zielpriorität für meine ganzen 36" Giftschuss haben. (und für die Khaindar, die ja mit ap3 auch gut da reinhauen können <3).

Wenn es sich nicht anbietet, oder ich mich zu sehr entblößen müsste um die Quadgun abzuschießen, dann nehme ich halt in Kauf, dass er abgeschossen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die Kette lang genug macht, könnte man theoretisch zwei Pseudoräte mit einmal Eldrad mit 2x Gunst, 1x Verdammnis versorgen 🙄.

Das Dein Todesstern funktioniert stelle ich nicht in Zweifel - ganz im Gegenteil:
Ich bin mir nicht sicher, ob Du Baharroth an der Spitze wirklich brauchst. Auch die Bikes mit angeschlossenem Baron sind schon "Pain in the ass" hart und haben hit&run. Man darf auch ihre Beschussfähigkeit in Verbindung mit Verdammnis nicht unterschätzen - selbst ohne 4 Shurikenkanonen.
 
naja, Baharroth ist halt gegen E-Waffen vital, erlaubt mir nochmal aufzusplitten, kann charaktere killen (--> Siegespunkte mit dem entsprechenden Warlordtrait).

Zwei Pseudoräte hat mein Cousin gespielt und haushoch gegen mich verloren. Das Problem ist: Ohne zurückfallen gehts nicht. Im Grunde fehlt nämlich, insbesondere ohne Sathonyx oder Baharroth, einfach der punch. Mit den beiden hast du einen bösartigen punch und vor allem halt zurückfallen - und das ist Gold wert 🙂
 
naja, 4 shurikenkanonen sind halt nicht viel, wenn die nur auf die 4+ treffen.

Ich sags so, vom output her sind 2schuss synchro mit s4 und doom praktisch genausogut wie 3 schuss s6.

Die S6 schuss können aber mal gegen Fahrzeuge irgendwas reißen.

Wenn du nichts im Nahkampf bindest am Ende deiner unde, dann wirds imho ziemlich gefährlich, und zwar ziemlich schnell.
 
Also ich habe 2 Varianten, die ich aktuell spiele:

*************** 2 HQ ***************


Runenprophet
- Runen der Vorhersehung
- Runen der Klarheit
- Seelensteine
- Eldar-Jetbike
- Verdammnis
- Gunst des Schicksals
- - - > 185 Punkte


Runenprophet
- Runenspeer
- Seelensteine
- Eldar-Jetbike
- Verdammnis
- Psisturm
- Runenblick
- Mentales Duell
- - - > 193 Punkte


9 Runenleser
- Eldar-Jetbikes
- 2 x Stählerne Entschlossenheit
- 1 x Khaines Segen
- - - > 430 Punkte




*************** 4 Standard ***************


6 Gardistenjetbikes
- 2 x Shurikenkanone
- - - > 152 Punkte


6 Gardistenjetbikes
- 2 x Shurikenkanone
- - - > 152 Punkte


6 Gardistenjetbikes
- 2 x Shurikenkanone
- - - > 152 Punkte


3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


3 Kampfläufer
- 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte


3 Kampfläufer
- 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte


3 Kampfläufer
- 2 x Shurikenkanone
- 4 x Impulslaser
- - - > 160 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 1850

oder

*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************


Runenprophet
- Runen der Vorhersehung
- Runen der Klarheit
- Seelensteine
- Eldar-Jetbike
- Verdammnis
- Gunst des Schicksals
- - - > 185 Punkte


Runenprophet
- Runenspeer
- Runen der Klarheit
- Seelensteine
- Eldar-Jetbike
- Verdammnis
- Psisturm
- Runenblick
- Mentales Duell
- - - > 203 Punkte


9 Runenleser
- Eldar-Jetbikes
- 2 x Stählerne Entschlossenheit
- 1 x Khaines Segen
- - - > 430 Punkte


[DarkEldar] Baron Sathonyx
- - - > 105 Punkte




*************** 3 Standard + 1 Verbündeter ***************


6 Gardistenjetbikes
- 2 x Shurikenkanone
- - - > 152 Punkte


6 Gardistenjetbikes
- 2 x Shurikenkanone
- - - > 152 Punkte


6 Gardistenjetbikes
- 2 x Shurikenkanone
- - - > 152 Punkte


[DarkEldar] Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 110 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


2 Kampfläufer
- 4 x Impulslaser
- - - > 120 Punkte


2 Kampfläufer
- 4 x Impulslaser
- - - > 120 Punkte


3 Kampfläufer
- 6 x Shurikenkanone
- - - > 120 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 1849

Diverse Variationen sind möglich.

Taktik bei beiden Varianten: Ich erwürfel mir Unsichtbarkeit, falls ich sie für notwendig halte und schaue ob ich evtl. die standard Kraft von Prophezeihung kriege. Meine Standards sind jeweils hoch mobil und bleiben hinten. Der Gegner kommt für gewöhnlich zu ihnen, aber nur mit dem, was der Rat "durchlässt". Die Kampfläufer holen mir, wenn ich anfangen darf First blood (und stehen natürlich in Deckung, irgendwas ist immer da), ansonsten flanken sie. Rückzug mit Baron ist nützlich, aber bei der Schlagkraft meist unnötig. Ich mag diese sogenannte "Konga" nicht wirklich, da sie auch einige Nachteile bietet und einfach doof aussieht.

Vorteil des echten Rates gegenüber dem Pseudorat: Selbst riesige Termitrupps mit namenhaftem HQ habe ich in einem Zug getötet (Beschuß + Nahkampf). Verluste sind eher gering, dank Unsichtbarkeit und Gunst 🙂.

Allerdings muss man ehrlich sagen: Die Schlagkraft der Runenleser ist nicht so gewaltig. Und 45 Punkte sind schon extrem viel, evtl. werde ich also auch mal den oben vorgestellten Pseudorat antesten. Der der lebt halt einfach von der Kampfkraft von Baharroth und dem Baron + dem Beschuß (der bei Runenlesern nicht viel besser ist). Mein Problem ist: Gegen viele Sachen hätte mir der Pseudorat wahrscheinlich nicht gereicht, oder wie schneidet er gegen einen Trupp Hammertermis + HQ ab ?
 
Wenn du nichts im Nahkampf bindest am Ende deiner Runde, dann wirds imho ziemlich gefährlich, und zwar ziemlich schnell.

Wenn nur die Kanonen nach vorne auf 23,5 Zoll zum Gegner gehen und sich dann in der Nahkampfbewegung der Jetbikes wieder maximal nach hinten in den Pulk bewegen? Außerhalb von 24 Zoll kann nichts in den Nahkampf kommen und die Beschusshärte hatten wir ja schon erörtert. An den Kanonen interessieren mich die 24 Zoll Reichweite. Klar ist der Output dann niedrig - aber das Risiko auch. Gab Zeiten da waren wir mit überleben unserer Standards vollauf zufrieden, jetzt kommt zumindest 3 Schuss Stärke 6 pro 3 Modelle Output. Schließt ja nicht aus, dass man paralel einen Rat/Pseudorat betreibt. Der Pseudorat lebt im Nahkampf von den HQ-Modellen - soviel ist sicher - was halt den Betrieb von zwei Nahkampf-Jetbikeelementen ziemlich ausschließt.

Ich finde es jedenfalls Gigantisch, dass bei dem uralten Codex doch immer noch neue Varianten raus springen. Macht direkt wieder Laune nachdem ich Anfang der 6. Edition irgend wie in ein Tief gefallen bin.

@Melindor
Die Varianten kenne ich und habe etwas Ähniches auch getestet. Ich hasse Kombos, wo ich auf den entscheidenden Spruch würfeln muss. Trotz 193 Punkte wirst Du halt in einem Drittel der Spiele Deine Kombo nicht haben...
Wenn man bedenkt, dass der Prophet billiger einen anderen Trupp richtig hart machen kann und der Rat auch ohne Unsichtbarkeit nicht von Pappe ist und diese auch nur in 2/3 aller Fälle bekommt.
 
@Steanhofi
Ach Gott. Ich habe es so oft ausgerechnet und vorgerechnet und jeder der kein Mathe im Studium hatte glaubts mir wieder nicht, aber du hast mit 4 mal würfeln 95% auf Unsichtbarkeit. Das reicht mir durchaus...

Die "Logik", dass man mit 2/3 der Sprüche genau 66,6% auf den Wunschspruch hat, ist einfach falsch. Das kommt daher, dass es sich hier um einen klassichen Fall von zufälligem Ziehen nacheinander ohne Zurücklegen handelt.
Kurz und einfach gesagt beträgt die Chance auf den Wunschspruch:

1/6 + 1/5 + 1/4 + 1/3 = 16,6%+20%+25%+33,3% = ca. 95%.

@ Archont: Das eine schließt das andere nicht aus. 6 Bikes mit 2 Kannonen sind ein ständiges Ärgernis für deinen Ärger und machen durch Hit and Run viel Spaß. Wenn dein Gegner sich um sie kümmert - ok. Lässt sich nicht verhindern. Wenn sie dann Barken / Vypern / Landspeeder öffnen, 1-2 Marines töten (die nach dem Kampfläuferbeschuß noch stehen und auf dem Missionsziel hocken) oder Rüstungswürfe von Termis fordern, dann sind sie interessant. Hinfliegen, schießen und chargen kann man später immer noch. Aber manche Sachen will man einfach anschießen und die Kampfläufer (oder was auch immer) sind einem dafür zu schade. Den Pseudorat würde ich nicht mit Kannonen spielen, das lohnt net, aber so normale Trupps damit finde ich top 🙂. Ist mir die 20 Punkte mehr wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu 🙂

Meliondor: Erstmal hast du was die wahrscheinlichkeit angeht vollkommen recht, und wenn man einen einzelnen spruch aus 6 möchte und viermal würfeln darf, dann bekommt man den allermeistens.

Was die Jetbikes angeht: Ich bin mir halt nicht sicher, ob die Shurikenkanonen soviel zusätzlich bringen. Die treffen die hälfte der Zeit, und dann haste 3 Treffer s6.
Runenleser und Prophet aber werfen jeweils ne Laserkanone, Baharroth wirft seine Impulsmine... und optimalerweise willst du meiner Meinung nach sowieso chargen und im Multicharge dann versuchen, mit dem Propheten das eine Fahrzeug, mit dem Leser das nächste, mit sathonyx das übernächste und mit Baharroth das letzte fahrzeug zumindest mal empfindlich zu berühren. Deshalb schieße ich oft gerne zB nur mit Baharroth, garantierter Streifer, alles gut, im Nahkampf kommt der Rest.

Und gerade gegen Infanterie sind die Kanonen halt keinesfalls besser als die Katapulte (abgesehen von der Reichweite) - weil 12 schuss auf die 4 eben doch nur 6 treffer sind, und dann 5 wunden gegen marines. 8 schuss synchro auf die 4+ sind aber wiederum entspannte 6 treffer (identisch) die dann 3 wunden - mit doom 4,5. Was du also sagst mit Einatzfähigkeit gegen Infanterie ist irrelevant.
Was du mit Fahrzeugen sagst ist nicht ganz falsch - ich persönlich (und das ist aber nur meine Meinung) finde aber, dass du im Nahkampf halt einfach mehr gegen Fahrzeuge machst, weshalb es ungünstig ist, Ziele (oder Fahrzeuge) kaputt zu schießen.
 
Meliondor:
PS: Ich glaube aber, wenn ich mich nicht täusche, du rechnest das falschrum aus, und man muss da mit der gegenwahrscheinlichkeit ran. Die Wahrscheinlichkeit, nicht den gewünschten spruch zu bekommen liegt bei 5/6 * 4/6 * 3/6 * 2/6, also bei 9,26%. Dann darfst du das umdrehen und hast also eine Wahrscheinlichkeit von 90,74% auf deinen gewünschten Spruch 🙂
 
Leute bitte...

Der Thread heißt: WIE SPIELT IHR EURE ELDAR?

Und NICHT!!! wie rechnet man richtig Wahrscheinlichkeiten oder Glücksfaktoren aus!
Und er heißt auch NICHT!!! wie findet ihr meine Liste im ersten Post und bitte zerflückt sie mir!

Entweder, der Thread wird richtig benannt und dann könnt ihr machen was ihr wollt, oder aber wir bleiben bzw kommen endlich mal zum Thema!
So ist das doch Bullshit!
 
Leute bitte...

Der Thread heißt: WIE SPIELT IHR EURE ELDAR?
(...) oder aber wir bleiben bzw kommen endlich mal zum Thema!

Folgende Anmerkung zu Deiner Kritik: Archont, Melindor und ich sind bei der Diskussion über unsere Spielarten ins OT abgerutscht, aber wir haben unsere Beiträge geliefert. Wäre schön, wenn der ein oder andere Passivkonsument da auch noch Konstruktives beitragen könnte. Anders gefragt: Was spielst Du WeWa?

@Melindor
Nachdem wir beide kein Mathe können, was uns ja bewiesen wurde, gebe ich freimütig zu, dass Du trotzdem recht mit Deinem Grundsatztenor hattest. Man kann also eine Taktik auf Unsichtbarkeit aufbauen, da die Eintrittswahrscheinlichkeit m.E. ausreichend ist. Gegenfrage: Braucht man die Unsichtbarkeit wirklich und was bringt sie. Die KG 1 Geschichte - die sich praktisch kaum auswirkt und der wegfallende Gegenschlag bringt ja eher wenig. Deckungswurf 2+ ist eine Ansage - aber halt in Relation zu der eh schon vorhandenen Härte zu sehen. Bei nur einem Trupp, mag es sich rentieren. Man verzichtet aber halt die Möglichkeit zwei Trupps (egal ob Doppelrat oder Derivate) zum Einsatz zu bringen.

@Archont
Die Hasskappe für Deine Taktik hast Du natürlich auch in der Liste. Der Exarch der Khaindare mit Scharfschütze und DS3 kann einem den ganzen Tag verderben. Gut das die Reichweite begrenzt, die Anzahl der Eldarspieler begrenzt und die eigene Mobilität gegeben ist.
 
Leute bitte...

Der Thread heißt: WIE SPIELT IHR EURE ELDAR?

Und NICHT!!! wie rechnet man richtig Wahrscheinlichkeiten oder Glücksfaktoren aus!
Und er heißt auch NICHT!!! wie findet ihr meine Liste im ersten Post und bitte zerflückt sie mir!

Entweder, der Thread wird richtig benannt und dann könnt ihr machen was ihr wollt, oder aber wir bleiben bzw kommen endlich mal zum Thema!
So ist das doch Bullshit!


Digger, mach ma halblang, wir ham jeweils gepostet was wir spielen, und wir diskutieren über das, was wir spielen - das ist absolut im scope des threads.
Und als Ersteller habe ich, glaube ich, Deutungshoheit, worum es in dem Thread hier gehen soll - oder nicht? 🙂

Unabhängig davon, wenn die Kuchen reden müssen die Krümel nicht Pöbeln mein lieber, du bist hier neu - wir sind hier die alteingesessenen Kauze 🙂
Ich verstehe nicht, woher deine Verärgerung kommt 🙂



Stefan: Rrrrrrichtig, die Khaindar sind hin und wieder sehr gut - und meistens spielt man ja gegen MEQ. Leider sind die sehr Situationsabhängig, ich hab Spiele gehabt in denen der Exarch alleine einen Marinetrupp nach dem anderen rausgeschossen hat, und andere, in denen die Khaindar gar nichts gerissen haben. Die sind alles andere, als eine Bank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Thread!

@Archont

Deine Liste sieht interessant aus, vor allem finde ich es gut das keine Doppelung vorhanden ist, welche immer einen unangenehmen Beigeschmack besitzt.

@Thema

Ich habe meine Eldar in der 6 Edi erst zwei mal eingesetzt und gleich die Banshees gestrichen. Diese waren bis zum Ende der 5. Edi. immer dabei, jedoch sehe ich für die Damen nun gar keine Einsatzgebiete mehr, Serpent sei dank.

Grundsätzlich warte ich aber bei den Eldarn auf einen neuen Dex, Aliierte fühlen sich immer noch nicht richtig an. Seit dem der Serpent nur noch ein fliegendes Punktegrab ist hat bei mir die Lust auf Eldar rapide abgenommen.