Also - wie spielt ihr eure Eldar mittlerweile?

Digger, mach ma halblang, wir ham jeweils gepostet was wir spielen, und wir diskutieren über das, was wir spielen - das ist absolut im scope des threads.
Und als Ersteller habe ich, glaube ich, Deutungshoheit, worum es in dem Thread hier gehen soll - oder nicht? 🙂

Unabhängig davon, wenn die Kuchen reden müssen die Krümel nicht Pöbeln mein lieber, du bist hier neu - wir sind hier die alteingesessenen Kauze 🙂
Ich verstehe nicht, woher deine Verärgerung kommt 🙂

Nun erstmal bin ich nicht dein * Digger* und zweitens finde ich es doch ein ganz klein wenig arrogant zu behaupten * Wir sind länger dabei also hast du mal die Schnauze zu halten *

Klar bist du der Ersteller, aber die Überschrifft verspricht halt etwas anderes, das sollte dir bewusst sein.

Ich habe noch nichts hierzu geschrieben, da ich 1. den Thread erst heute gesehen habe und 2. habe ich nicht herrausgelesen, dass es darum geht seine Taktiken und aufstellungen zu erläutern. ich habe nur gelesen wie die beidne Listen von euch beiden funktionieren sollen, welche ja sehr gleich sind ( und ja das ist auch Thema und das war auch ok), aber es ist ja nachher in Rechnungen ausgeschlagen und anderweitig vom Thema abgewichen.

Wenn ihr eure Taktiken und Ideen schreibt ist das auch absolut ok und Topic ( es schreibt ja kaum ein anderer, bzw. ich hätte sonst noch mit was geschrieben ), ihr könnt auch schreiben was ihr wollt und wie ihr lustig seid, ich finde es nur schade das das Topic, vllt auch für etwas unerfahrenere Spieler doch recht interessant sein könnte und hier im Thread aber garnicht behandelt wird.

Das zu meiner Kritik.

😉
 
Das macht doch garnicht - die Wahrscheinlichkeiten von Psikraftverteilungen sind doch ESSENTIELLER Bestandteil von Listen bzw Spielen!

Mit dem "Digger" wollte ich ein lockereren Ton anspielen, und mit Kuchen und Krümeln wollte ich ebenso locker darauf hinweisen, dass es halt ungeziemlich ist, irgendwo neu zu sein und zu pöbeln 🙂

Der einzige der das Topic hier entgleist, bist du mein Knuddelhase 🙂
 
Ich finde die Herangehensweise der Liste ziemlich Klasse. Endlich mal was neues zu den üblichen Listen. Gerade die Idee mit den Sturmgardisten (Ja das find ich am spannendsten) ist grossartig. N paar Fragen und Anmerkungen hab ich trotzdem.

- Hast du mal überlegt dem Runenleser der Sturmgardisten den Flamer zu geben? (3Flamer als Größere Abschreckung, oder siehst du den wdhbaren MW viel klarer im Vorteil).

- Das leidige Thema der Flugabwehr. Nachdem du deine Razorwing auf anti-infanterie getrimmt hast, bleibt dir nur ein zwei- wirkliche Flugabwehr Elemente (Quadgun/Hagas). Meist werden gerade die gegen CSM und Imps am schnellsten draufgehen damit die Flieger save sind. Wie gehst du dann gegen Masse Flieger vor? (Alternative mit KL, oder shurikenkanonen in JBs)
 
also - die Flammen der Wut sind eine Witchfire power und deshalb nicht im Abwehrfeuer nutzbar. Dementsprechend sehe ich (bedingt durch die geringe mobilität der Sturmgardisten) den reroll-LD sehr viel wichtiger. Die sollen ihr Missionsziel halten, und nicht weglaufen, wenn ihnen 2 Leute rausgeschossen werden.

- gegen Masse Flieger ignoriere ich die einfach und bringe alles um, was am Boden ist. Die Anti-Flieger-Flieger sind in meiner Erfahrung einfach kacke. Klar, 2 s9 lanzen, aber ich hab die soooo oft gespielt und mich sooooo oft geärgert, dass sie nix gemacht haben.

Klar ist die Quadgun ein interessantes Ziel für den Gegner - aber die steht relativ sicher, hoffentlich, und das Konzil baut vorne genug Druck auf, um Feuer zu ziehen.

Ansonsten: Mit Feuerdrachenexarch trifft die quadgun auf 2+ synchro, und hat dann eben meistens 4 treffer. Sogar gegen Vendetten oder Drachen sind das minimum 2 Hüllenpunkte, weil Panzerjäger mich ja den Durchschlag wiederholen lässt. Wenn die einen einzigen Flieger runterholt, dann bin ich schon happy 🙂
 
@Melindor
Dumme Frage: Wie wäre es, wenn Du als Unsichtbarkeitsprophet Eldrad nimmst? Da die Reichweite 24 Zoll beträgt, muss er ja nicht im Rat dabei sein. Dank Stab könntest Du dann noch einem Gardistentrupp einen 2+ Zusatzschutz zukommen lassen und hättest eine weitere Psi-Kraft frei.
Bei deiner zweiten Listen-Variante sparst Du sogar noch 8 Punkte, wenn Du dem 1. Propheten die RdV abnimmst, die Eldrad eh dabei hat.
 
Zu dem Rat mit Unsichtbarkeit:

Unsichtbarkeit ist unnötig gegen viele Gegner. In dem Fall hole ich mir den "Runenblick" von Prophezeihung und hoffe auf Verdammnis für mehr Schadensoutput. Manchmal gelingt es auch so an Unsichtbarkeit + Verhängnis oder den "Runenblick" zu kommen, das ist natürlich super (auch wenn sich net bedes gleichzeitig sprechen läßt).

Aber dieser Rat mit Unsichtbarkeit hat folgende Todessterne erfolgreich geschlagen:

- 7 Hammertermis + Scriptor + Vulcan
- 10 Purificatoren + Großmeister
- 5 Wolfsreiter + Wolfsreiterlord

Gegen Eldard spricht folgendes:

1. Mein Gegner würde einiges daran setzen, den Trupp zu kilen (im Nahkampf z.B.)
2. Nur 24" ist net genug, wenn ich bedenke wo mein Rat manchmal rumfliegt 🙂.

Schlecht ist Eldrad natürlich nicht.
 
Ich war mir sicher, das schon erklärt zu haben 😛

Meine Armee profitiert von der taktischen Tabelle praktisch garnicht, das Konzil aber von der Persönlichen enorm. Da steckt FNP, FC, Punkten, Countercharge drin, (und outflank, als einziges nutzlos).

Wenn ich das Konzil zu spielende aufteile, dann hilft mir der punktende prophet wenig (3+ reroll ist auch für n Einzelmodell ohne Eternal Warrior keine Lebensversicherung). Auf Baharroth (2+ Eternal Warrior) aber schon.


Ähnliches gilt während dem Spiel: Wenn ich Baharroth abkopple um irgendwas separat zu verprügeln, dann kommt das Konzil alleine mit Sathonyx gut klar. Aber Baharroth verliert ggf seinen save reroll, profitiert also sehr von FNP, wenn er alleine ist von Countercharge oder FC dito.
Wenn der Prophet mein Warlord waere, dann waere der Trait oft vergeudet, er profitiert nicht so stark davon, etc pp

last and least: Baharroth ist ein Phönixkönig - ihn nicht als Warlord zu spielen würde von den Würfelgöttern für unfluffigsein bestraft 🙂
 
Ps: Es hat noch nen psychologischen Effekt für mich:

Mich frustriert immer, wenn ich sathonyx für seine ~100pkt anschaue, dem Gegner dann vor dem Spiel erkläre, was er auf die platte bringt (6 s6 attacken, hit and run, stealth, 2+ rettung, offensiv & defensiv granaten, +1 auf den Wurf ums Anfangen), und ich dann zu baharroth komme: 5attacken s4 ewaffe, 2+ rüstung, eternal warrior, hit and run - für die doppelten punkte.

FNP, FC, Scoring oder Countercharge fühlt sich einfach besser an, wenn ich das bei Baharroth anhängen kann! ;D 😀 😉 🙂
 
@Archont: Respekt kann ich nur sagen.

Das, was du dir überlegt hast, hört sich genial an.
Wäre ich ein Turnierspieler, würde ich deine Variante doch glatt kopieren und testen wollen.
Aber standardmäßig steht bei mir der Spaßfaktor vorne.

Standardmäßig spiele ich meine Eldar recht defensiv auf Feuerkraft. Dabei versuche ich aber aber, nicht alles an Einheiten zu verdoppeln/ verdreifachen.
 
Ich beobachte den Thread jetzt auch schon eine ganze weile und bin ersatunt, was man aus unseren Spitzohren noch so rausholen kann.
Nachdem ich Dark Eldar und dann noch Grey Knights angefangen habe, verstaubte mein Koffer lange Zeit... Wird anscheinend mal Zeit die Jungs und Mädels rauszuholen und erneut in die Schlacht zu führen ;D

Ich sehe aber auch, dass du recht wenig, bis gar nichts von unseren Panzern hälst. Sind ja auch nicht mehr so dolle... Hast du deshalb schon mal aus einer Kombination aus Eldar und Tau nachgedacht?
Ich finde, dass Crisis ggf eine gute Bereicherung wären. Ebenfalls Hammer- oder Dornenhaie. 5 Punkte für +2 auf Decker ist einfach echt gut. Vor allem da Antigrav bei bewegung ohnehin schon so einen 5+ bekommt. Zudem Waffenbrüder und ich denke, dass Feuerkrieger mit Leitender Geist (Prophet) wirklich mächtig austeilen und in Schnellfeuerreichweite auch gut und gerne schwer gepanzerte Miniaturen durch viele Wunden töten können.
Was hält der Profi davon? 🙂

Falls mir das hilft und ich nicht fertig gemacht werde, du darfst mich auch Digger nennen ;D

VG, Tim
 
der gedanke der armee ist gut, aber ich verabscheue allys ^^ also nix für mich xD

da ich keine 100 jetbikes habe bleibt mir atm keine andere wahl als umzudisponieren. die normale größe von 1850 punkten kommt mir hierbei recht entgegen.

1-2 PL und 3-6 KL im Uslot

Eldrad Avatar und Harlequine im HQ - Elite Slot

Meist FDs (wie archont mit ner aegis oder im serpent (gut versteckt geht das schon))

1 kleiner ranger oder wewa trupp, dazu AJ und ein kleiner jetbike trupp.

sturm wird meist ein mittelgroßer WS trupp mitgenommen.

keine ultra liste aber da kommt einiges bei rum ^^ die kombination mit eldrad und avatar+pl ist halt ganz cool, dank schicksalsleser auch relativ save.
 
Ich halte auch grad nicht viel von Verbündeten.
Plane demnächst einfach mal eine Jetbikevariante mit Speere des Khaine mit Zurückfallen und Erfahrener Pilot ein.
Somit haben die auch einen 4er bzw 3er Decker und mit Lanzen auch einen starken Output und ggf auch noch Streifer gegen Panzer.
Dazu Prophet und/ oder Eldrad und das sollte schon eine gute Kombo sein.
 
Ich halte auch grad nicht viel von Verbündeten.
Plane demnächst einfach mal eine Jetbikevariante mit Speere des Khaine mit Zurückfallen und Erfahrener Pilot ein.
Somit haben die auch einen 4er bzw 3er Decker und mit Lanzen auch einen starken Output und ggf auch noch Streifer gegen Panzer.
Dazu Prophet und/ oder Eldrad und das sollte schon eine gute Kombo sein.

Ich teste schon länger damit rum. Grundproblem ist halt, dass die Truppgröße auf 5 beschränkt, also mit Prophet 6 ist. Mit Gunst ist der Trupp zwar Beschusshart, dass gilt aber gegen E-Waffen aller Art im Nahkampf nicht. Da wird es dann relevant, wieviel man mit höherer Initiative weg nimmt. Da gibt es zwei Probleme:
1. Die Kerle haben keine Granaten, d.h. wenn der Gegner im Gelände steht, ist Deine eigene Ini. 1.
2. Es ist halt blos 1 Attacke + 1 für Angriff pro Speer. In Verbindung mit der geringen Teamgröße reicht das meistens nicht aus, um einem gegnerischen Trupp das Rückrat zu brechen, also kommt eine Menge zurück.
Punkt 1 und zum Teil Punkt 2 kann man durch Angliederung Baron (DE) ausgleichen, was einem neben den Granaten auch einen Haufen weitere Stärke 6 Attacken und einen um 1 verbesserten Deckungswurf beschert.Witzigerweise könnte man sich sogar die teuere Fähigkeit Rückzug schenken, da er sie mitbringt. Da bist Du aber jetzt wieder bei Alliierten. Außerdem überlege ich gerade selbst, ob die dann doch recht teure Combo nicht auf einem großen Gardistentrupp basierend effektiver ist (Anleihen bei und copyright Archont lassen grüßen). Mit Baharroth in Verbindung mit Gunst hat er auch ein Nahkampfhartes Modell integriert, was neben Punkt 2 sogar alle Grundprobleme im Vergleich zu einem Rat negiert. Alleine mir tut der zweite Eldar HQ-Slot so richtig weh, den er mit Baharoth belegt. Ob da auch andere Ansätze genügend Punch entwickeln, muss ich noch tüfteln und testen. Ich fürchte aber, dass man nicht genügend Nahkampfpunch erzeugt, wenn man dies nicht tut.

Aus meinen bisherigen Spielen in der 6. Edition war der Jetbikerat jedenfalls regelmäßig einfacher zu handhaben, als die Speere des Khain Alternative, was wohl analog für weitere Rat-Derivate zählen dürfte. Derivate bieten als Hauptvorteil geringere Punktekosten, wobei bei 45:35:22 schon klar wird, wo da die interessanteste Alternative liegt. Ob die Speere da als "Mittelding" ihre Berechtigung haben, muss man noch sehen. Wenn, sehe ich nur aufgrund "eingebauten" Rückzug und Erfahrener Pilot eine Berechtigung und weil man halt nicht alle HQ-Slots (2+1 im Kontext Archont) opfern möchte oder kann.
 
Ich erhebe kein Copyright auf große Gardistenjetbiketrupps! 😀 Wenn überhaupt hat Greensword mich mit seinem Jetbikespam auf die Idee gebracht, mal Gardisten zu spielen 🙂

Speere des Khaine kranken meiner Meinung nach echt massiv an der geringen Truppgröße - aber auch an den Punkten. Sie kosten 1,5 mal soviel wie ein Gardist. Bedingt durch die geringe Truppgröße dann lohnt sich das alles nicht so sehr. Andererseits kann man da ja 2 Propheten anschließen, zB, und sie mit Prophetie vollballern 🙂

Schwer zu sagen, muss man ausprobieren, und Hofi hat die Sache richtig erfasst mMn 🙂


edit:

Punktkosten:.....45:35:22
Truppgröße:....10:05:13 (+jeweilige HQ)
für Runenleser:Speere:Gardisten

ist eine gute Gegenüberstellung. Die Speere sind eben nicht ganz so tough bedingt durch die geringe größe, und nicht ganz so viel billiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, da fällt mir gerade die Sache mit Baharroth ein.
Der darf sich ja leider keinen Speere des Khaine Trupp anschließen, weil das ja nicht sein Aspekt ist.

Ja, das mit der Maximalgröße von 5 hatte ich nicht bedacht.
Mit dem Output sollte der Trupp gegen zB 3+ Rüstungen aber noch gut mithalten können, wenn ich mir die Gardisten-Jetbikes ohne Energiewaffen vorstelle.
Der Schaden von deinem Trupp kommt in meinen Augen mehr von den HQ´s als von den Gardisten. Aber der ist natürlich nicht ohne.

Wenn ich nun einen Autarchen dem Trupp Speere des Khaine anschließe, würde ich auch nur gering mehr Schaden austeilen.
Garantiert nicht soviel, als würde ich auch ein echtes Nahkampfmonster mit einbauen.
 
Naja, Verdammnis und 14 aufpralltreffer mit s3 sind schonmal ne hausnummer - und danach fang ich ja erst an, zuzuschlagen 🙂^^

Vergiss nicht die Unmengen Shurikenschüsse in Verbindung mit Verdammnis schon vor dem Aufprall. Man ist wirklich erstaunt, wie man damit Horden ausdünnen, aber auch den ein oder anderen Termie wegklappen lassen kann. Selbst bei dem viel teureren Jetbikerat ist dieser Beschussoutput ein Faktor den man leicht unterschätzt. Leider kann man die Lanzenschüsse der Speere nicht mit den Shurikenkatapulten der Bikes kombinieren - sonst könnte man dieses Gap aufgrund der geringeren Anzahl zum Teil schließen, wobei 6 Zoll Reichweite auch schon wieder ein schlechter Witz ist.

Ach ja: Ein kleiner Unterschied in der Gesamtbetrachtung (Arabeske) kann sich auch aufgrund Sprinten ergeben, dass halt nur der Rat und einige HQ-Modelle haben.
 
Nun die Vorteile, die ich bei dem Rat gegenüber den abgeschwächten Versionen sehe:

- Wunden auf 2+ im Nahkampf
- BF 4
- Panzerknackpotential bei jedem Modell
- Sprinten
- 4+ Retter

Sprinten hat mich schon öfter in den Nahkampf gebracht, der 4+ Retter hat Spiele gewonnen. Gerade wenn im ersten Zug die DS 3 / 2 Schablonen mit unendlicher Reichweite auf dem Rat landen, ist man einfach froh, wenn man den Retter hat. Dazu gibt es auch noch Schablonenwaffen, die Rüstung und Deckung ignorieren, nicht zu vergessen E-Waffen.

Ist das wirklich 23 Punkte pro Modell wert ? - Diese Frage kann ich nicht beantworten. Das hängt allein vom Gegner ab. Wenn nichts von obigem wichtig ist (weil man z.B. gegen Tau oder DE spielt), dann reichen die normalen Bikes. Wenn der Gegner gleich 2 solcher Gemeinheiten dabei hat, dann ist es gar keine Frage, wo die Punkte jetzt besser angelegt wären...

Und der Rat ist im Beschuß bei mir teils effektiver als im Nahkampf ;-). Das ist auch der Grund, dass ich dann sprinten muss, um den Gegner überhaupt noch zu erreichen, wenn er 9" wegsteht nach der Schußphase (dank Sprint aber gut möglich).

Die Gardistenjetbikevariante finde ich trotzdem interessant. Fast selbe Schußkraft, mehr Modelle und gegen Beschuß und nicht DS / E-Waffen Attacken auch das selbe Nehmerpotential für die halben Punkte. Allerdings kann ich mich einfach an zu viele Szenen erinnern, in denen mich gefreut habe, Sprint oder den Retter zu haben oder wo der Rat einfach mit mehreren W6 Modellen im Nahkampf stand und mein Gegner extra nachlesen musste, was ein Hagun Zar macht, weil er es net glauben wollte ;-).
 
Ich kann dem ganzen Konzept noch nicht so ganz folgen.
Man nutzt jetzt den Rat der Seher auf Jetbikes, soweit sogut, aber bekommt man mit gesyncten ShuKas und Waffen ohne DS wirklich was gerissen?! oO
Zumal man ohne 'Zurückfallen' doch recht schnell aufgerieben wird, oder reicht ein wiederholbarer 4++ bzw. ggf. 3+ Rüstungswurf tatsächlich aus?

EDIT: Mir ist durchausbewusst, dass man an 'Zurückfallen' dran kommt, aber man davon ausgehend, dass man nicht seine ganze Taktik auf einer Einheit fußen lassen will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: