Also - wie spielt ihr eure Eldar mittlerweile?

Ein 10er Rat und 2 Prophs sind 4X BF5 synchro und 20X BF4 synchro, das in Verbindung mit S4 und Verdammnis lässt den Gegner gaaaaaanz oft Rüstung würfeln ... damit kannst du mittlerweile 20er Orktrupps im NK angehen, weil da ja noch Aufpralltreffer zu kommen und dann die Attacken vom Modell ... gehen evtl sogar 25 Orks ...

Und man kann sagen was man will, mit Invisibility wirds nochmal ne ganze Ecke geiler ... da vertrau ich immer drauf, die 5 zu würfeln bei 4 Kräften ... ;-) und es hat bisher sowol bei Eldrad als auch beim 4-Kräfte Fliegepsyker immer geklappt .... und dann noch was zu haben, was trifft, gut verwundet und gleichzeitig Rüster und Decker ignoriert, is selten .... zumal du ja auch noch verdammt schnell und wendig bist ....
 
Na ja. Ein 10er Rat mit Prophet sind 22 Schuß synchr. mit BF4 (1x BF5). Gerade in Verbindung mit Verdammnis und DS 5 räumt das schon eine ganze Menge Ganten/Boyz/Imp-Soldaten weg.

Im Nahkampf hat man i.d.R. dank Segen KG5 und trifft die Masse der Gegner auf 3+. Dank Haguan Zar verwundet man auf 2+. Aufpralltreffer gibt es als Bonus auch noch. Da bleiben eine Menge zu schaffende Rüstungswürfe übrig. Auf der anderen Seite stehen 4+, 2-5+, 3++/4++. Gerade dank letzterem kommen kaum Treffer zurück. Handelt es sich um einen "normalen" gegnerischen Trupp hat er spätestens jetzt aufgrund der Verlustdifferenz ein echtes Moralproblem und ist oft Geschichte/Überrannt. Daher ist auch die Truppgröße des Rates so wichtig, damit die Differenz und damit der Moralwurf ins unmögliche (Doppel-1) getrieben wird. Ein kleinerer Rat ist zwar gleich hart, bleibt aber dauernd stecken.

So teuer ist der Spass auch wieder nicht. 470 Punkte für 10 Bikerleser + Entschlossenheit und Segen, dazu noch ein Prophet extra ist kein Schnäppchen, aber auch nicht die gesamte Armee bei 1850 Punkten.

Vergiss nicht die überragende Mobilität - man schlägt im zweiten Zug da zu, wo man es möchte. Es gibt meiner Meinung deutlich schlechtere Alternativen.

Edit: Mal wieder zu langsam...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs oben schon geschrieben:

- Purificatoren mit Großmeister
- E-Hammer termis mit besonderem Charaktermodell
- Donnerwölfe + Wolfslord

Alles in einer Runde mit minimalen Verlusten abgeräumt. Die Trupps waren ähnlich teurer wie der Rat. Nur das der Rat im 2.Zug überall zuschlagen kann und jeder Zeit überall hinfliegen kann. Mit Zurückfallen macht es richtig Spaß. Die Schlagkraft von so einem Trupp ist einfach gewaltig.

Ohne Psikräfte: 22 Schuß, 17 Treffer, 9 Wunden.
Charge mit einigen Aufpralltreffern (sagen wir mal 2 Wunden) und 33 Attacken, 22 Treffer (KG 5), 19 Wunden...macht 28 Wunden. Tötet fast 10 Marines oder 5 Termis.

Dazu ist es möglich, dass der Rat Trefferwürfe wiederholt (nicht unwahrscheinlich), Verwundungswürfe wiederholt (sehr wahrscheinlich) und der Gegner RÜstungswürfe wiederholt (unwahrscheinlich, hatte ich aber auch schon, dann aber ohne Unsichtbarkeit).

Im Gegenzug hat der Rat W4. Jetzt ist ein 3+ wiederholbarer Rüster besser als eine Termirüstung. Ein wiederholbarer 4+ Retter bedeutet, dass erst 4 Laserkannonentreffer im Schnitt einen abschießen.
Mit Unsichtbarkeit wird das ganz lächerlich: 2+ Decker und Gegner trifft nur auf 5 im Nahkampf.

Aktuell haben wir den wohl stärksten Todesstern damit. Aber wichtig: Ein einzelner Runenpriester kann dir den ganzen Tag versauen. Der bannt nämlich einfach jede Psikraft in 24" auf die 4+
Nullzone ist auch ätzend oder einfach eine große Reichweite beim Gegner + kein Nachtkampf + erster Zug oder so...
 
10 Ratsmitglieder chargen, 30 Attacken, 20 Treffer, 18 Wunden gegen alles. Dazu Panzerdurchschlagspotential.
12 Biker hauen zu, 24 Attacken, 12 Treffer, 4 Wunden (7 mit Verdammnis). Nix gegen Panzer.

Unterschied sind halt mal eben locker 230 Punkte, klar. Aber ich denke ich bleibe meinem Rat treu und verstecke meine wertvollen Modelle darin.
 
@Melindor
Wobei Du m.E. den einen Runenleser bei den Gardisten schon mit rein rechnen musst, um das Gesamtpotential zu erfassen. Oder Du vergleichst 9 RL mit 12 Gardisten, um das rechnerisch auszugleichen.
Nicht vergessen darf man auch, dass Beschuss und Aufprallattacken gleich bzw. leicht mit Vorteil für die Gardisten ausgehen. Dafür kommt der Rat auch ohne Verdammnis aus.
Ich halte beides für gut spielbar. Wir bräuchten echt mehr HQ-Slots, dann könnte man reine Jetbikearmeen ins Feld führen.

Mal ein theoretischer Ansatz auf 1850 Punkte:
Prophet, Gunst, Jetbike 115 Punkte
10 Runenleser, Jetbikes, Segen, Entschlossenheit 470 Punkte
Eldrad 210 Punkte
5 Speere des Khain, Exarch, Skilled Rider, Rückzug, Sternenlanze 237 Punkte
12 Gardistenjetbikes, Runenleser, Entschlossenheit 314 Punkt
5 Harlequins, Schicksalsleser, Todesjoker, 4 Peitschen 146 Punkte
3 Gardisten Jetbikes, Shurikenkanone 76 Punkte
3 Gardisten Jetbikes 66 Punkte

DE-Allies:
Baron 105 Punkte
5 Kabalenkrieger, Schattenviper, zusätzliche Splitterkanone 110
Rest 1 Punkt


Taktik:
Eldrad versteckt sich in Harleys und versorgt jeweils den davor eingesetzten Speere und Gardistenmob mit Gunst, die diese sich mit Rückzug immer abholen und Verdammt das Ziel vor den Gardisten. Der Baron verschafft den Gardisten Rückzug und etwas Zusatzpunch. Im Ergebniss 3 voll gehärtete 3++/4++ Trupps, die alle neben Massenbeschuss auch noch was im Nahkampf können. Leider fehlen aufgrund Punkte die Unterstützungsslots, wo halt gerade Kampfläufer schon eine Menge Druck machen können. Im ersten Zug wäre der Output auch nahe null - bleibt wohl bei der theoretischen Spielerei...
 
Also mit diesem Thread bin ich wirklich auf den Geschmack von Dark Eldar gekommen.
Danke Archont, das ich tatsächlich über eine siebten Armee drüber nachdenke (auch wenn es nur ein Miniverbündetenkontingent sein wird).
Werde mir nun erst einmal den Dark Eldar Codex beschaffen und mich darin mal schlaulesen, was die alles so im Angebot haben.
Und dann schauen, wann der neue Eldardex kommt.

Solange werde ich weiterhin Eldar ohne Dark Eldar spielen und max eine meiner derzeitigen Armeen als Verbündete einsetzen.
 
warum spielt hier keiner (gegunstete) Harlequine, die sind wirklich gegen verdammt viele Turnierlisten ziemlich stark.
Klar gibt es Drachen - aber ein bisschen Stein Schere Papier gibt es ja schliesslich immer^^


*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************

Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte

Runenprophet
- Runen der Vorhersehung
- Runen der Klarheit
- Seelensteine
- Eldar-Jetbike
- Verdammnis
- Gunst des Schicksals
- - - > 185 Punkte

[DarkEldar] Haemonculus
- Portalfokus
- - - > 85 Punkte


*************** 3 Elite + 1 Verbündeter ***************

10 Harlequine
- 9 x Harlequinpeitsche
- Schicksalsleser
- Meistermime
- Energiewaffe
- - - > 266 Punkte

5 Feuerdrachen
- - - > 80 Punkte

5 Feuerdrachen
- - - > 80 Punkte

[DarkEldar] Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 1 x Splittergewehr
- 2 x Splitterkanone
- - - > 56 Punkte


*************** 3 Standard + 2 Verbündete ***************

5 Ranger
- Weltenwanderer
- - - > 120 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte

[DarkEldar] Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 105 Punkte

[DarkEldar] Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 105 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

3 Schwarze Khaindar
- Exarch
- Orkan-Raketenwerfer
- Scharfschütze
- - - > 147 Punkte

3 Kampfläufer
- 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1851

Diese Liste ist jetzt zwar noch nicht optimiert - aber gegen viele Armeen wirklich verdammt stark.
 
Ich hab die Harlequine mit Prophet eine Zeit lang gespielt. Erfahrung:

1. Flammenwerfer wurden häufiger auf dem Feld
2. Abwehrfeuer tut ihnen weh
3. Sie sind langsam und teuer

Andererseits haben sie mir aber auch schon alleine Spiele gewonnen, indem sie einfach die halbe gegnerische Armee aufgeräumt haben. Schlecht sind sie mit Gunst und Verdammnis sicher nicht.
 
Zum "verstecken" von Eldrad finde ich die Harlies nach wie vor gut. Leider haben sie als Nahkämpfer mit gutem Deckungswurf aber schlechter Rüstung ein echtes Problem, wenn der Gegner Flammer dabei hat. Abwehrfeuer macht sie halt tendenziell schlechter als früher.

Warum hast Du eine RdV zusätzlich zu Eldrad in der Liste? Portal - ich dachte das spielen schon DE kaum noch und dann für das kleine Allie-Koningent? Und was machen die Fußlatscherfeuerdrachen - da von den 2 Trupps auch keiner für die Aegis konfiguriert ist?
Ich glaube ich brauche Nachhilfe zum Verständnis...🙄
 
Ich hab die Harlequine mit Prophet eine Zeit lang gespielt. Erfahrung:

1. Flammenwerfer wurden häufiger auf dem Feld
2. Abwehrfeuer tut ihnen weh
3. Sie sind langsam und teuer

Andererseits haben sie mir aber auch schon alleine Spiele gewonnen, indem sie einfach die halbe gegnerische Armee aufgeräumt haben. Schlecht sind sie mit Gunst und Verdammnis sicher nicht.

ABwehrfeuer ist ihnen doch ebenso egal wie sonst noch was - Eldarprophet mit Jetbike(besserer W und man verliert nicht den Boni fürs Gelände) dann "gunsten" und bei Wunden mit "Dekcung ignorieren" auf ihn mit 3 + wiederholbar und rest "achtung Sir" mit 2+ wiederholbar^^

Und die Flamer sind höchsxtens one hit wonders - nur der Drache der CSMs ist richtig heftig, der ist aber gegen die ganze Armee einfach nur tödlich - ansonsten sind sie im Beschuss nicht kleinzukriegen.
 
Jo, stimmt natürlich. 2+ reroll (sofern sie cover haben) ist praktisch.

Aber Harlequine punkten nicht.

Und Harlequine sind außerdem langsam.

Und während das Konzil in welcher Ausprägung auch immer ab inclusive Runde 2 anfängt, die gegnerische Armee zu demontieren, hängen die Harlequine mit 6" move und run rum. Und wenn die Harlequine doch irgendwann irgendwo ankommen, und dann irgendwann das spiel zuende ist... Mal ganz davon zu schweigen, dass die Harlequine als Infanterie nicht in der Lage sind, die komplette Armee eines sich mehr oder minder clever bewegenden Gegners anzugehen.
dann wird die situation ähnlich aussehen wie für jede Armee die ein Konzil egal welcher Art drin hat: Der Rest deiner Armee ist dann praktisch nonexistent.

Und dann? Was passiert dann? Das Pseudokonzil kann in einer Bewegungsphase komfortabel jedes Missionsziel auf der Platte erreichen. Baharroth punktet vielleicht sogar. Oder, vielleicht, weil du so früh mit der Demontage der gegnerischen Armee angefangen hast, lebt sogar noch irgendwas anderes von dir?

Harlequine fallen in meinen Augen durch.

Wenn Eldar eine Gunline stellen könnten, in der sich eine Einheit die im Grunde nur zum Countercharge taugt lohnt, dann vielleicht.

Aber so eine Gunline können Eldar nicht stellen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
und direkt das finde ich nicht - direkt Eldar haben doch mit DE-Verbündeten wirklich gute Einheiten mit ordentlicher Schusskraft.

Da gibt es Schattenviepern (mit Verdammnis richtig stark), Schattenjäger, Trueborns und natürlich auch viele Eldareinheiten wie AJs, Kampfläufer etc
Probleme sehe ich eher darin das eine starke Liste dir entweder deine recht zerbrechliche Schusskraft zuerst verhaut oder er einfach zu viele Fahrzeuge mit der er dir einfach die Sicht auf seine Infanterie nimmt.
 
Du entkräftest dich doch selbst 😵

Es gibt keine nennenswerte Antipanzerkapazität auf lange Reichweite. Umgedreht werden diejenigen Elemente die eine D/Eldar gunline ausmachen könnten absolut problemlos auseinandergenommen. Ohne ein Konzil vorne, dass Fahrzeuge aufmacht und Druck aufbaut ohne Ende sehe ich persönlich nicht, wie sowas funktionieren soll 🙂
 
Ich sehe es an unserem reinen DE-Spieler jedes mal wieder. 3 Schattenjäger, mindestens 6 Vipern, manchmal einige Barken und in allem günstige Trupps + Trueborn. Manchmal wird er komplett von der Platte gefegt, manchmal verliert er einfach nur normal. Und das halt von Tau, Imps, Schuß-Marines oder auch meinen Eldar (Kampfläufer aus Reserve killen Schattenjäger und im Gegenzug passiert ihnen durch die Trueborn nicht mehr so viel...zumindest nichts was 9 Stück instant killt).

Beste Ergebnisse hatte er immer noch mit einem Trupp Harlequine (Eldarkontingent) mit Runenprophet + Verdammnis und Gunst. Die Verdammnis hat mit den Giftwaffen aufgeräumt und die Harlequine haben sehr viel Schaden angerichtet. Aber sonst...naja. Jetzt wo 2 Streifer eine Viper runterholen ist so eine Liste halt wirklich schnell abgeräumt (es ist halt klasse wenn 3 Eldarbikes mal eben ne Viper runterholen...).

Ohne Rat oder Pseudorat oder wenigstens Harlequine sehe ich leider schwarz. 10 Droiden mit Nebelschleier / Baron / Unsichtbarkeit (verschieden Kombinationen möglich) und Gunst betrachte ich übrigens auch als Variante des Pseudorates, die dadurch interessant wird, dass man Eldrad reinstellen kann.
 
*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Runenprophet, Runen der Vorhersehung, Seelensteine, Gunst des Schicksals, Runenblick
- - - > 140 Punkte

[DarkEldar] Haemonculus
- - - > 50 Punkte

*************** 1 Elite + 1 Verbündeter ***************
5 Feuerdrachen
+ Serpent, Shurikenkanone -> 100 Pkt.
- - - > 180 Punkte

[DarkEldar] Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 3 x Schattenkatapult
+ Schattenviper, Splittergewehr -> 55 Pkt.
- - - > 136 Punkte

*************** 2 Standard + 2 Verbündete ***************
3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte

[DarkEldar] Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenbarke, Schattenlanze, Nachtfeld -> 70 Pkt.
- - - > 100 Punkte

[DarkEldar] Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenbarke, Schattenlanze, Nachtfeld -> 70 Pkt.
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
5 Schwarze Khaindar, Exarch, Orkan-Raketenwerfer, Scharfschütze
- - - > 217 Punkte

3 Kampfläufer, 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte

3 Kampfläufer, 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte

[DarkEldar] Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld
- - - > 115 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1530


Das wäre mein Grundstock der Eldar. Die DarkEldar knacken auf Entfernung die Fahrzeuge und die Eldar schiessen die Truppen dann zusammen. Für die Restpunkte muß ich mir noch was überlegen. Vielleicht noch nen Prophet für doppelt Gunst und Blick. jenachdem was es an Punkten gibt.
Ist halt keine Jetbike-Nahkampfliste, ich habeher auf Beschuss gesetzt. Dafür hab ich die Modelle.
 
Wenn nicht immer diese räumliche Begrenzung wäre, würde ich bei solchen Dingen einfach ein Spiel empfehlen.
Gute Idee vom Spieler A gegen selbstverständlich bessere Idee vom Spieler B.
Mit Rückspiel und nötigenfalls auch noch Kriegsherr VS Kriegsherr, falls noch kein Sieger feststehen sollte. 😛

Wenn ihr sehen würdet, was ich derzeit in Funspielen auf dem Tisch habe...
Von meinen 13 Eldarspielen seit der 6. Edition habe ich einmal ein Unentschieden gehabt (wegen fortgeschrittener Zeit) und 12 mal gewonnen.
Das heißt aber noch lange nicht, das ich die eine unbesiegbare Kombination habe.

Also nehmt es gelassen und habt Spaß am Spiel.

Ich finde Archont seine Liste super ausgeklügelt und gut beschrieben.
Das nicht jeder seiner Meinung ist, sollte auch klar sein.

Ich warte hier zumindest auf die nächste Imbaspielliste, wo sich einer klare Gedanken gemacht hat und sie auch erklären kann (was nicht heißen soll, das ausser Archont hier keiner sinnvolle Posts geliefert hat. Will nun nur nicht jeden aufführen)