Alte Hasen - Füße stillhalten?

Sollte die "Alte Garde" mal einen Gang runter schalten?

  • Ja - andere wollen auch mal ohne diese Konkurrenz mitmischen

    Stimmen: 9 6,8%
  • Egal - das ist irrelevant

    Stimmen: 35 26,3%
  • Nein - dafür gibt es keinen Grund

    Stimmen: 89 66,9%

  • Umfrageteilnehmer
    133
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Goatmörser

Armeeaufbau-Squig
06. Mai 2007
2.647
5.694
19.661
43
Monheim am Rhein
In der letzten Zeit kamen hier wieder ein paar Quengeleien auf den Tisch und zwischen den Zeilen konnte man auch das ein oder andere lesen.


Daher meine Frage an euch (wäre sehr nett, wenn die interessierten Leser/Schreiber des Armeeaufbaus ihr Häkchen setzen würden):
Findet ihr, dass die GWFWler, die dauernd bei den Wahlen mitmischen (und schon mal mit einer anderen Armee gewonnen haben) mal den Ball flachhalten sollten, oder ist das Quark?


Also um anderen auch mal die Bühne zu überlassen und keinen auf Platzhirsch zu machen? Oder gilt womöglich, dass erlaubt ist was Spaß macht und sich eben die durchsetzen, die sich eben durchsetzen? Oder ist die Frage vllt. sogar völlig trivial?


Die Wahl ist bewusst anonym, da sich mMn niemand für seine Wahl zu rechtfertigen brauch. Wenn man das trotzdem möchte, kann man das ja hier schriftlich verkünden.
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube damit würde man diese Sektion hier kaputt machen.
Da ich auch zu den nicht so tollen gehöre darf ich das wohl sagen: dann muss man sich wohl etwas anstrengen....ist doch auch irgendwo ein anreiz?! und es wird ja nicht nur die bemalung der minis gewertet, also hat man durchaus die chance da durch coolen fluff und geschichten zu punkten.
Glaube wo mein Kreuzchen ist kann man recht einfach erahnen 😛

Es geht nicht darum die Bedingungen so lange zu ändern, bis seine eigene Leistung ausreicht, sondern seine Leistung so lange zu verbessern, bis sie unter gegebenen Bedingungen besteht. 😉
 
Ich fände das auch nicht förderlich.
Für mich kann ich sagen, dass der Aufbau in erster Linie für mich ist. Natürlich freut man sich über Feedback und Zuspruch. Hier eine künstliche Beschränkung für etablierte Mitglieder einzuführen, ist nicht notwendig.

Und wo will man dann die Grenze ziehen? Ab wann gilt man als etabliert und wer nicht. 😉
 
Eine Beschränkung halte ich auch für nicht sinnig.
Der Armeeaufbau ist doch in erster Linie für sich selbst, wenn sich damit jemand profilieren will/muss ... .
Das absolute Maximum an Beschränkung das ich akzeptabel finden würde, wäre eine drei Monatige Nominierungssperre nach einem AA-Gewinn.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, was verstehst du unter "den Ball flachhalten"?

Deswegen keinen Armeeaufbau machen? Sicher nicht ....
Vielleicht einen Aufbau machen, aber sagen, dass man nicht aufgestellt werden will, das wäre schon eher möglich, aber trotzdem nicht wirklich nötig.
Ein Wettbewerb ohne Konkurrenz ist nur eine Farce, mehr nicht.

Von daher - haut rein ;D
 
Nein

Ach scheiße jetzt schreibe ich sicher wieder 20 min an dem Beitrag <_<


Ich möchte dazu etwas eher grundsätzliches Anmerken:

Schnelle Aufmerksamkeit und Anerkennung: dem Menschen im allg. , bzw dem Mensch unserer Zeit im "Interwebz", geht es um Aufmerksamkeit, mit seinem Projekt im Mittelpunkt zu stehen.
Nur ist es heutzutage so das Aufmerksamkeit geradezu zufällig ist, wir hatten ja auch hier schon Leute die Riesen Ankündigungen gemacht haben und nichts davon gehalten haben, um Aufmerksamkeit zu generieren (hatten wir hier im Forum erinnere mich nicht mehr an den Namen aber wenn einer den noch ein wirft werden sicher alle sagen "ah ja der")

Also warum haben wir diese Thema?: Einige Leute sind auf Aufmerksamkeit geil, am besten ohne Aufwand rein zustecken/ an ihren Skills zu arbeiten
(positiv Beispiel Exarch Kaeloc, jung&neu aber willens sich auf ein starkes Niveau hochzukämpfen)
Aber die wollen dann irgendwann ihrer nächsten fix und wir haben die Diskussion erneut, oder unzufrieden Leute.

Anerkennung, dagegen kommt nur langsam und Mann muss sie sich "erarbeiten" und ist im übrigen auch das was der Mensch eigentlich möchte, das Gefühl gehört und beachtet zu werden.
(Das ist übrigens auch der Grund warum ich hier so selbstsicher einen breiten Strahl pinkeln kann, da Ich weiß das einige Genossen, dass was ich schreibe bis zu Ende lesen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, es wäre doch sehr schade, wenn es hier im Forum Bereiche gibt, von denen bestimmte Usergruppen ausgeschlossen sind - erstmal egal aus welchem Grund. Daher wäre ich auch hier gegen eine solche Einschränkung, auch wenn der Kerngedanke dieser Abstimmung sicherlich ein ehrenwerter war.

Über die Idee nachdenken könnte man vielleicht beim Malwettbewerb, da dieser ja auch eher eine kurzfristige Angelegenheit ist. Aber da Armeeaufbauten langfristig geplant und durchgeführt werden und außerdem der Wettbewerb auch gar nicht im Vordergrund stehen sollte fände ich das nicht gut.

Generell - ganz unabhängig von diesen Gedanken - geht es mir ehrlich gesagt auf den Zeiger, dass im Zusammenhang mit dem Armeeaufbau zur Zeit so viele Grundsatzdiskussionen aufkommen. Der Kerngedanke an diesem Forenbereich war stets, dass man so einen Aufbau primär für sich selbst macht. Ist schließlich auch eure Armee, ihr habt die dann zuhause stehen. Das Voting zum Aufbau des Monats ist eher so ein Seiteneffekt, der halt nebenher läuft. Vielleicht sollten vor diesem Hintergrund alle mal einen Gang runter schalten und sich überlegen, für wen sie das hier eigentlich machen. 😉
 
Nicht notwendig.
Wenn man sich mal die Hall of Fame ansieht ist es nicht so, das immer der gleiche gewinnt.

Was mich mehr stört an den Abstimmungen ist nur die eine Stimme.

Man sollte es vielleicht so machen, das man 2 Stimmen bekommt und die eine für Malerische Leistungen und die andere für allg. Armeeaufbau geben kann. Nur als Beispiel gesehen.
Oder aber man kann zwei Armeen wählen.

Bei mir persöhnlich ist es in der Abstimmung immer so, das ich gerne einen für seine genialen Malereien eine Stimme geben will und den anderen für seinen genial aufgebauten Fred. Leider passiert es mir aber immer wieder, das ich den Vorzug den Bemalern gebe und nicht den Leuten die inspirierend im Fluff sind......

Vielleicht sollte man sich in dieser Hinsicht mal Gedanken machen.
 
Man sollte es vielleicht so machen, das man 2 Stimmen bekommt und die eine für Malerische Leistungen und die andere für allg. Armeeaufbau geben kann.

Das finde ich eine sehr gute Idee!

So hätte man einfach die Möglichkeit, beim Abstimmen einigen ungewöhnlicheren Armeeaufbauten die Ehre zu erweisen, auch wenn jemand anders vielleicht grad wegen atemberaubender Bemalung oder tollen Umbauten die Nase vorn hat.
 
Nein

Warum? Ich spreche mal nur für mich, ich mache meine Armeeaufbau-Threads in erster Linie für mich allein. Ich finde es ganz nett nach all der Zeit sich mal wieder da durch zu klicken und noch einmal zu sehen wie sich meine Armeen entwickelt haebn. Ob ich mit meinen Werken jetzt andere Leute "beeindrucke" oder einen Preis in Form einer gewonnen Abstimmung gewinne, ist für mich uninteressant.

Zugegeben es schmeichelt mir, wenn jemand meine Püppies toll findet und das eine Mal wo ich mit meinen Orks die Abstimmung gewonnen hat es mich auch ein wenig Stolz erfüllt. Aber deswegen habe ich meine Armeeaufbauthreads nicht gemacht.

Und wenn hier immer die selben Verdächtigen gewinnen, dann mag das daran liegen, das diejenigen auch einfach immer einen guten Armeeaufbau abliefern.

Von den zwei Stimmen halte ich nicht viel, der eine mag halt lieber Fluff und Berichte, der andere hat halt eher einen Fokus auf schön bemalte Püppies und ein Weiterer vielleicht auf Umbauten. Soll halt derjenige gewinnen der den Geschmack der breiten Masse der Leser getroffen hat.
 
Und was genau ist an dem Abstand so schlimm?

Nüchtern betrachtet...nichts

Da die Abstimmung zum Armeeaufbau des Monats aber vor allem der Motivation der Teilnehmer dient, denke ich aber dass es rein emotional durchaus einen Unterschied macht, ob man ganz knapp Zweiter geworden ist oder ein riesiger Abstand zwischen Erst- und Zweitplatziertem klafft.
 
Ich bin dafür, dass alles so bleibt, wie es ist. Wer gute Qualität abliefert, soll dies auch zeigen dürfen. Sicherlich mag das den ein oder anderen entmutigen, doch in erster Linie sollte man es als Ansporn sehen, sich ebenfalls zu verbessern. Wie langweilig wäre es, wenn plötzlich alle etablierten Armeeaufbauer nichts mehr posten würden? Wäre doch sehr langweilig.
 
Da die Abstimmung zum Armeeaufbau des Monats aber vor allem der Motivation der Teilnehmer dient, denke ich aber dass es rein emotional durchaus einen Unterschied macht, ob man ganz knapp Zweiter geworden ist oder ein riesiger Abstand zwischen Erst- und Zweitplatziertem klafft.

Die Motivation sollte doch aber eher durch selbst gesteckte und erreichbare Ziele kommen, oder täusche ich mich da?

Sicherlich gibt so ein Gewinn einen gewissen Schubs, so wie Major Tom das schon gesagt hat, aber nur diese Abstimmung als Ziel zu nehmen, halte ich für wenig sinnvoll.

Wer stetig arbeitet und Ergebnisse vorweisen kann und den Leuten das gefällt, dann soll das so sein.
 
"Nein, dafür gibts keinen Grund"

Wer den besten Armeeaufbau hat, soll eben auch gewinnen.

Ich finde es nur schade, dass das Forum mit vielen Armeeaufbauten vollgestopft ist, die am Anfang gut starten, etwas abflauen und dann brach liegen, weil nichts mehr kommt und dadurch Armeeaufbauten, die etwas langsamer laufen auf die 3. und 4. Seite verbannt werden und diese nicht zur Wahl stehen, weil sie vlt. übersehen werden. Hier könnten die Mods vlt. die Threads nach Rücksprache mit dem Ersteller den Aufbau einfach löschen, wenn dieser eh daran nicht weiterbastelt (sofern dies natürlich nicht zuviel Arbeit macht).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.