Alternative Dämonenmodelle

also diese slaaneshbestien sind ja mal echt geil. wirklich richtig coole idee *neidisch guck* 😛


für die zerschmetterer hab ich mich auch für die bluthunden-variante entschieden.
bei den pferden und echsen sieht es mmn einfach zu sehr nach reiterrei aus und man würde 12zoll angriff erwarten (jetzt auch mal für unsere gegner gedacht 🙂 ständiges nachfragen nervt halt auch^^)

ne idee dich ich noch hatte, war es, bei den chaosritter-pferdchen, die beine abzusägen, so somit also quasi "tieferlegen" und dann was modellieren.
da meine patschehändchen mit wurstfingerchen so gänzlich ungeeignet dafür sind, blieb ich bei der bluthund variante. und ehrlich gesagt, find ich die jetzt doch nicht mehr so schlecht UND es ist die billigste variante
 
Jau leudde, was nehmt ihr eigtl. fürn modell als Wechselbalg?

ich hätt tierisch gern einfach ne leere kutte mit dünnen Armen und beinchen, am besten ohne fratze drin ^^ so ala dem Bild im Codex hat da einer ne Idee?

MFG

Als Wechselbalg kann man ja eigentlich fast alles nehmen. HAb auch schon nen Imppsioniker gesehen, dessen haut dann blau/lila bemalt wurde^^
 
@ markasius: es geht sogar noch billiger

nimm die chaoshunde. die sind 1. aus plastik, 2. bekommst du 10 stück für (ich meine) 20 euro, dann noch die zerfleischer dazu und schwupp di wupp klebst du alles auf base, bappst noch ein paar bits dran und schon haste ne bloodcrusher taskforce 😛

@ boltar: tjaa, der wechselbalg, wenn du gemein sein willst (was dämonenspieler eigentlich von natur aus sein müssten bei 40k) dann besorg dir von jeder armee ein einziges modell, mal es tzeenchy an und stell dann das entsprechende zu den horrors. das passt fluffmäüßig perfekt UND dein gegner ist völlig perplex, weil eins "seiner" modelle bei dir im mob steht--> er denkt, es sind seine alliierten und feuert nicht drauf

WAS EIN TEUFLISCHER PLAN muhahahaha 🙂
aber irgendwie würd ich das sau cool finden, vor allem, weil glaube ich keiner damit rechnet ^^
 
@markasius: hab ich auch schon probiert, sieht extremst kacke aus. es ist halt n pferd. klar, es hat ne rüssi an und das modell an sich ist auch cool, ABER du bist 1. um einiges höher----> verstecken hinter gelände is schwieriger 2. es sieht halt aus, wie ne kavallerie und 3. musst du die beine gut mit greenstuff bearbeiten damit du sie aufs pferd setzen kannst. stehend darauf sieht aus wie n surfer 🙂

@darios: klar, das VOLUMENverhältnis (^_^) is mies, ABER es ist immerhin etwas, das zu infanterie passt, einfach vom modellaufbau her und es ist einfach die variante mit den geringsten kosten.

was ich allerdings noch empfehlen kann, ist, eine box der chaosritter zu kaufen.
da sind nämlich sehr geile bits drin zB waffenarme, schulterpanzer etc. womit man die zerfleischer gut rüsten kann. und ein paar an den hund. das ist halt n moloch, der noch in der modifikationsphase steckt^^.

ich poste meinen mal demnächst hier^^dann siehst man ja, was ich meine

mfg

karadraz
 
musst du die beine gut mit greenstuff bearbeiten damit du sie aufs pferd setzen kannst. stehend darauf sieht aus wie n surfer 🙂

DAnke für die Info, das ist genau das was ich wissen wollte. Da ich nicht der Meister im Basteln bin nehme ich dann doch lieber die Kampfechsen - jetzt stellt sich nur die Frage DE-Kampfechsen oder Saurus-Kampfechsen...
 
16 euro? für ein modell?

wenn du 8 bzw wie in meinem fall 12 davon brauchst... als student ohne mami-pappi-geld-in-den-arsch-gepuste siehts da schon nicht so rosig aus, oder?
128 euro (+versand und bankgebühr? ) oder 35 euro is da schon ein unterschied.

klar, stimmt schon, im vergleich mit dem original sehen die echt nicht gut aus, aber der preis ist einfach ne absolute frechheit. der ganze dämokram is derbe teuer außer zerfleischer und dämonetten. sg für 50okken... zB.

außerdem, es soll leute geben, die das modell nicht soooooo pralle finden, ich gehöre da je nach stimmung auch dazu.


sorry, wenn das jetzt n bisl motzig klang, ist aber wirklich nicht als flame gemeint ^_^ich hoffe, man verzeiht. 😛

mfg karadraz