Werkzeug Alternative Farbe für Ultramarines gesucht

@Baltazar
Witzig - dann bist du ja gar nicht sooo weit entfernt. Ich wohne etwas oberhalb des Europaparks in der Nähe von Strasbourg. ?

Ich bin jetzt dabei, die Blue Men Group zu bemalen. Lediglich die beiden hellblauen Minis lasse ich aus. Die sind einfach zu hell.
Ich denke, wenn die Jungs mal ein paar andere Farben dazu bekommen, wirkt es vielleicht wieder etwas anders.

Meine Favoriten sind momentan:
VMC 925, Blue
VMC 930, Dark Blue
Citadel Caledor Sky
VMC 963, Medium Blue
VGC 021, Magic Blue

Wird schwer. Ich bin nicht so entscheidungsfreudig.

@Dark Eldar
Das habe ich mittlerweile bereits ein paar Mal gelesen. Deshalb möchte ich eigentlich ganz weg von Citadel Farben.
 
Hallo Zusammen,
ich melde mich mal wieder mit einem kleinen Update, was die Farben anbelangt.
Leider muss ich gleich vorweg sagen, dass die Bilder enorm unscharf wurden. Ich habe mir das Galaxy S23 Ultra zugelegt und das ist selbst mit der aktuellen Software (April 2023) zu nichts zu gebrauchen. Ich bitte um Nachsicht.

Zuerst mal eine Übersicht der 12 Farben, die ich bisher benutzt habe:

20230502_103540.jpg


Von "dunkel" nach "hell":

20230502_103554.jpg


20230502_103601.jpg


20230502_103607.jpg



Und nun meine Gedanken und Eindrücke zu dem Thema (immer von links nach rechts), in der Hoffnung, dass ich dem ein oder anderen, der sich mit derselben Frage auseinandersetzt, etwas behilflich sein kann. Beachtet bitte, dass Farben immer sehr subjektiv sind. Ich versuche möglichst objektiv zu bleiben und mit Beispielen zu erklären:



I. Gedanken zum Basecoat:

20230502_103826.jpg

Dunkelblau:
1. VGC 72.018 - Stormy Blue, matt:
Ein sehr dunkler Blauton, der ins Lila abtriftet. Nochmals ein gutes Stück dunkler, als Macragge Blue. Für mich daher doppelt ungeeignet.
2. Revell 361.51 - Ultramarinblau, glänzend:
Dieses Blau hat weniger Rottöne, als Stormy Blue oder Macragge Blue. Auch das Finish gefällt mir sehr gut. Allerdings ist mir die Farbe zu dunkel.
3. Citadel Macragge Blue, matt:
Wie ihr ja wisst, hat mir das Original zu viele Rottöne, weshalb ich diesen Topic eröffnet habe.
4. VMC 70.925 - Blau (Intenso), matt:
Tolle Farbe. Gefällt mir sehr gut, weshalb sie auch in die engere Auswahl kam. Sie wirkt eigentlich wie Macragge Blue, bloß ohne die Rottöne. Ist aber ähnlich dunkel.

20230502_104025.jpg

Mittelblau:
1. VMC 70.930 - Dark Blue, matt:
Auch wenn der Name Dunkelblau vermuten lässt, dass es sich um eine dunkle Farbe handelt, ist das Ergebnis eigentlich eher ein mittleres Blau. Die Farbe ist sehr nah am VMC 925 dran, nur eben deutlich heller.
2. Citadel Caledor Sky, Matt:
Tja. Als ich die Farbe aufgetragen hatte, war mein erster Gedanke: Bingo. Das ist es. Es ist ein tolles Blau. Intensiv, nicht zu hell. Nicht zu dunkel.
Aber es ist Citadel... Und wenn Citadel da mal wieder etwas umstellt, ist man aufgeschmissen. Insofern mein "Notlösungsfavorit".
3. VMC 70.963 Medium Blue, matt:
Die Farbei habe ich im Vorbeigehen im Hobbyladen mitgenommen und hatte sie eigentlich garnicht auf dem Schirm. Sie ist recht dicht an Caledor Sky dran, jedoch mit einem ganz leichten Touch Grün. Für mich persönlich eine sehr schöne Farbe, die jedoch nicht so wirklich passen möchte.
4. VGC 72.021 - Magic Blue, matt:
Ein sehr poppiges Blau. Mir persönlich zu poppig. Es ist wirklich eine schöne Farbe, aber für das dunkle 41. Jahrhundert zu kraftvoll.

20230502_104120.jpg

Hellblau:
1. Citadel Altdorf Guard, matt:
Laut Citadel sollte dies die Nachfolgefarbe zum ursprünglichen Blau der Ultras sein. Auch wenn ich neu in diesem Hobby bin, kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Es ist im Grunde ein helleres Macragge Blue - also mit einem deutliche Rotstich. Daher für mich ungeeignet.
2. Citadel Calgar Blue, matt:
Das Blau gefällt mir sehr gut. Allerdings ist es mir zu hell, um bei den Ultras zum Einsatz zu kommen.
3. Revell 361.50 - Lichtblau, glänzend:
Würde ich Space Wolves bemalen, wäre dieses Blau wohl meine erste Wahl! Ein tolles Finish, wie man es von den Revell Aqua Colors gewohnt ist. Außerdem spart man sich den Schritt mit dem Glanzlack, wenn es später auf die Decals und und das Shading zugeht.
4. VMC 70.961 - Sky Blue, matt:
Es ist ein sehr helles Blau, das für mich daher vollkommen ungeeignet ist. Bestenfalls für Akzente geeignet.



II. Gedanken während der weiteren Bemalung:

20230502_104408.jpg

Nachdem ich mir die Farben im Detail angesehen hatte, kamen für mich im Grunde nur noch 5 davon in die engere Auswahl.
Hier sehen wir nun die Farben, die neben den ursprünglichen Vorschlägen von GW (Macragge Blue und Altdorf Gurad Blue) übrig geblieben sind im direkten Vergleich: Citade Macragge Blue, VMC (Intensiv) Blue, Citadel Altdorf Guard, VMC Dark Blue, Citadel Caledor Sky, VMC Medium Blue und VGC Magic Blue.

Hier mal die 5 "Finalisten" im Detail:

20230502_104302.jpg


Im Laufe der weiteren Bemalung haben sich meine ursprünglichen Eindrücke deutlich geändert. Je mehr zusätzliche Farben hinzu kamen, desto geringer waren die Unterschiede im Blau. Um möglichst viele Farben rein zu bringen, habe ich mich dazu entschlossen, die Minis als Seargents zu bemalen weshalb bei zwei der Reivers die Kopfhaut rot angemalt wurde, um einen Helm zu simulieren. Man möge mir verzeihen. 🙂
Mit dem Rot war dann wirklich ein Punkt erreicht, an dem man einige der Farben nur noch im direkten Vergleich erkennen/unterscheiden konnte.
Und spätestens mit dem gestrigen Pin Washing war dann ein Punkt erreicht, an dem die Farben komplett anders wirkten, als im Schritt "Basecoat"!
War das VGC Magic Blue ursprünglich zu poppig, sieht es jetzt eigentlich richtig gut/stimmig aus. Damit hätte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet.
Das VMC (intensive) Blue ist mir durch das Washing etwas zu dunkel und hebt sich im direkten Vergleich nicht mehr so richtig vom Macragge Blue ab, wie es anfangs der Fall war:

20230502_104450.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
(Aufgrund von Limitierungen beim Upload geht es hier weiter)

Auch der ursprüngliche Favorit Citadel Caledor Sky ist nach dem Washing extrem an VMC Medium Blue gerückt, was mich persönlich sehr freut, da ich dadurch eine für mich passende Alternative zum Citadel gefunden habe:

20230502_104647.jpg


Nachdem nun also auch Citadel Caledor Sky raus ist, stehen nun im Finale:

20230502_104719.jpg


20230502_104749.jpg


VMC 70.930 - Dark Blue, VMC 70.963 Medium Blue und VGC Magic Blue (beim Medium Blue ging das Pin Washing teilweise in die Hose (Back Pack in der Mitte) und die hellen "Kleckse" an der Seite sind der Farbton, mit dem ich letzten Endes Trockenbürsten möchte).

Tja - nun wird es schwer.
Alle drei Farben sind in natura echt schön. Ich denke, ab jetzt wird es sehr schwer, objektiv zu bleiben:

20230502_132446.jpg


20230502_132513.jpg


Da Samsung eine eigene Vorstellung davon hat, wie Blau auszusehen hat und ich daher die tatsächliche Farbe hier nicht abbilden kann, habe ich passende Farben im Netz herausgesucht.
(@Moderator: Ich hoffe, es ist erlaubt, die nachfolgenden Bilder hier einzufügen - falls nicht bitte entfernen!)

C_temp_jt3556_x_jt3556_a_1200x1200.jpg

VMC 925 (Intensiv) Blue

CodexAstartesHeraldry.png

VMC 930 Dark Blue

9MBgGPZlZgAF2azL.jpg

VMC 963 Medium Blue (z.B. Unterarmschine)

yash5c1ig3x71.jpg

VGC 72.021 Magic Blue (die hellen Bereiche, z.B. zwischen dem kleinen Zierschild und dem stilisierten "Rippembogen")


Was sind eure Gedanken dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Envi und darkoli
Um das Ganze hier mal zum Abschluss zu bringen:
Ich habe mich nun final für VMC 930 Dark Blue entschieden:

1000002527.jpg
1000002526.jpg
1000002524.jpg


Ich bedanke mich herzlich bei allen, die mir mit hilfreichen Tipps und Geduld dabei geholfen haben, das (zumindest für mich) passende Blaus zu finden und hoffe, dass es dem ein oder anderen Forumsuser, der vor derselben GmFrage steht, vielleicht etwas weiterhelfen wird.
 
  • Like
Reaktionen: Baltazar
Wie versprochen, hier noch die Bilder, nach dem Versiegeln.
Habe die Decals mit passendem Weichmacher aufbegracht.
Anschließend nochmal versiegelt.
Danach habe ich mit Preußischblau (Schmincke/Norma) und Feuerzeugbenzin ein Washing hergestellt und Pinwashing der Rüstung gemacht.
Danach dann nochmal dasselbe mit Elfenbeinschwarz als Ersatz für Nulnoil und nochmals mit gebrannte Siena für das Base.
Abschließend dann ganz dezente Highlights und Trockenbürsten mit Azurblau (Norma Professional, 11424), was farblich richtig gut harmoniert.

1000002647.jpg
1000002645.jpg
1000002644.jpg
1000002643.jpg


Ich weiß...
Viele werden jetzt den Kopf schütteln.
Aber ich habe früher im Modellbau (lediglich Militärfahrzeuge in 1:35 & 1:48) immer so gearbeitet und war eigentlich recht zufrieden.

Das war jetzt auch meine erste Mini, die ich vollständig bemalt habe und es hat mich gefreut, dass ich mit diesen Mitteln auch bei so einem kleinen Modell klarkomme.
Zumal die Farben über 15 Jahre alt waren. ?
 
  • Like
Reaktionen: Baltazar und Envi
Also erstmal: Boah. Boah! So viel Elan und Aufwand für UltraBlau habe ich vielleicht vor 15 Jahren gehabt xD

Und dann noch: Sry das ich solange nix dazugeschrieben habe, aber du hast es ja echt Ausführlich und durch mehrere Blautöne getestet, dann noch so viele Minis auf die Schnelle bemalt und dann auch noch so gut! Super Details!

Magst du nicht vll mal vorbeikommen und flott die 15 Gebäude für meine Stadtmap fertigmachen?

Zum Blau: Du hast ja selbst einiges ausprobiert und Vergleichs Bilder gepostet, Fotos werden wohl nie das volle Farbbild einfangen, aber wenn du dein Blau hast, ich persönlich finde es gut, nicht zu viel Schlumpf, nicht zu dunkel, einfach ein schickes, helleres Blau, dann ist ja mal gut und ich bin gespannt auf die volle Armee. Werde mir mal ne Flasche Dark Blue zulegen und nen Marine Testweiße anpinseln und schauen wie es bei mir aussieht, vll kann ich ja meine Mixtur verbessern =D