Alternative Herr der Ringe Modelle

Hi,

ich habe diverse Hersteller entdeckt, die für ein bisschen Abwechslung auf dem Maltisch sorgen:

https://davaleminiatures.com/ Es handelt sich hier um sehr gute Resin- Minis. Der Versand geht zügig. Der Preis ist angemessen.

http://unreleasedminiatures.eu/3-our-products Hier handelt es sich um Zinnfiguren. Die Qualität der Elben ist gut. Weitere habe ich bisher nicht gekauft. Die Versandzeit lag bei mir unter einer Woche. Preislich ähnlich wie GW.

http://norbaminiatures.com/en/31-the-battle-of-the-ring Sehr sehr günstige Resin- Figuren. Die Qualtiät ist okay- gut. Die Resin Bases sind max. als okay zu bewerten. Das Preis- Leistungsverhältnis ist hier aber hervorragend (10 Resin- Minis für 12 Euro). Man muss sich allerdings mit einer sehr langen Versandzeit abfinden. Die letzte Lieferung hat bei mir 4 Monate gedauert. 1-2 Monate sollen wohl die Regel sein.

Alle Firmen sind noch aktiv und erweitern beständig ihr Sortiment. Der Kontakt auf Englisch klappt ganz gut.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost2020
Da ich mich mit Sihnemann auch nach Mittelerde aufgemacht habe, die GW Minis aber einige gravierende Fehler haben, habe ich recherchiert und über Alternativen nachgedacht. Für die Seite des Bösen fallen mir da auf Anhieb die Goblins von Oathmark ein. Die kann man gut mit Mordororks mischen. Und die Goblinkavallerie ist ebenfalls sehr schick.

Man eröffnet sich eine Menge Möglichkeiten, wenn man vom Filmlook abrückt und einfach mal die entsprechenden Textstellen in den Büchern liest. Die sind in der REgel nämlich wesentlich unspezifischer als die Filme und damit weniger einengend. Für die DArstellung von Minas Tirith und Gondor würde ich eiskalt zur Fireforge Range greifen. Rohan könnte man auch mit einer Mischung aus den verschiedenen Dark Age Kavalleriesets von Gripping Beast darstellen. Für Krieger zu Fuß aus Rohan kann man neben Gripping Beast auch die Victrix- Sets für Dänen, Sachsen und Normannen heranziehen.
Dunländer würde ich mit Kelten von Victrix darstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost2020
http://unreleasedminiatures.eu/3-our-products Hier handelt es sich um Zinnfiguren. Die Qualität der Elben ist gut. Weitere habe ich bisher nicht gekauft. Die Versandzeit lag bei mir unter einer Woche. Preislich ähnlich wie GW.
Hallo zusammen,

dazu habe ich ein kleines Update aus jüngster Erfahrung: Ich habe im Januar einen Schwung Zwerge bestellt, sowohl aus Zinn als auch aus der neuen Resin-Reihe. Der Guss der Metallminiaturen ist... Gerade so okay. Manche der kleinen Details sind etwas verwaschen, geht aber noch. Das Problem sind die Waffenarme (konkret geht es bei mir um die "Heritage Wardens", also mehr oder weniger Khazad-Wachen, die mir sehr gut gefallen): Die gehen leider gar nicht. Statt Schwertern und Äxten hat man teilweise das Gefühl, die Kollegen haben einfach nen Baumstumpf aufgelesen, um Orks zu kloppen.

Dafür sind die Resin-Minis umso besser - knackscharfe Details, viele Optionen. Das Design ist wirklich toll, nur an sehr wenigen Stellen konnte ich vereinzelt mal ein Gussloch entdecken. Nix, was man nicht schnell flicken könnte.

Für die Hochleben kommen jetzt auch neue Resinminis raus, die werden ich mir auch genauer ansehen, sobald das Zwergenprojekt mal durch ist. Ich hoffe hier noch auf einen Re-Release der Khazadwachen in der Zukunft. Will mich aber gar nicht beschweren, ich denke jetzt über einen 3D-Drucker nach, um mir die Waffen einfach selber zu designen und zu drucken.
 
  • Like
Reaktionen: DeJogg und DonMax300
The bits smith mit den Figuren von Medbury Miniatures. Hab mir da 160 Zwerge bestellt. Um Welten besser als die Zwerge von GW


Als großer "Schlacht um Mittelerde II" Fan, stellt der Dude (einer der Zwerge von Medbury Miniatures) einen Hüter dar. Ich bin damit zufrieden
 

Anhänge

  • 20221110_083737.jpg
    20221110_083737.jpg
    125,4 KB · Aufrufe: 24
  • Like
Reaktionen: Ghost2020 und Haakon
Hat jemand eine Idee, wie man Orkhauptmänner von Mordor und Morannon mit Schild alternativ darstellen kann? Der Hauptmann der Morannon-Orks hat grundsätzlich keinen Schild und jetzt noch zweimal die Kommandoeinheit der Mordor-Orks zu holen, nur damit ich fürs Szenario drei Mordor-Orkhauptmänner mit Schild habe erscheint mir sehr unverhältnismäßig.

Man kann natürlich auch einfach alternativ fürs erste Szenario von „Gondor at War“ Gothmog/Guritz oder einen einfachen Morannon-York mit Schild als Hauptmann nehmen aber alles korrekt darzustellen kann ja auch sehr nett sein.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost2020
Die Frostgrave Daemons haben eine sehr ähnliche Rüstung und sind bullig genug, um als Hauptmänner durchzugehen. Musst halt Orkköpfe für sie nehmen. Andere Alternativen: Kzk (Khurzluk) Miniatures, Davale Super Orks, Medbury Armored Orks.
Ansonsten könntest du die namhaften Charaktere in den Missionen als normale Hauptmänner spielen, Ebay nach einzelnen Miniaturen abgrasen, oder normale Morannons auf einen Taktischen Stein stellen. Einfache Umbauten wären auch möglich.
Schlußendlich musst du nur mit deinem Gegner klären, dass es eindeutig erkennbar ist. Da kann ein anderes Farbschema schon helfen, Markierung an der Base oder das berühmte Gummiband auf der Figur.

Hoffe da ist was dabei 😉
 
Es gibt noch eine Alternative und die sogar Tolkien gerecht: www.mithril.ie
Mithril stellt nur LotR Miniaturen her und fast nur aus Zinn ABER nach den Beschreibungen von Tolkiens Büchern. Wunderschöne Minis, die im Masstab auch sehr gut passen. Das einzige Problem ist man kann nur direkt bestellen. Früher hatten wenigstens der ein oder andere Shop in Deutschland ein paar Minis aber leider nicht mehr der Fall. Absolut genial finde ich die ganzen Drachen, die es dort gibt.
 
Limit? Solche Worte habe ich mir seit ich GW kenne abgewöhnt. Wenn Sie gut aussehen, kosten sie halt was sie kosten. Aber je günstiger desto besser.
Für die Schützen des Schwarzgrundtals kommst du mit den Waldläufern von Medbury Miniatures weiter.
1000026028.webp

Gibt's in verschiedenen Ausführungen. Paschspiele haben die Lizenz die zu drucken. Da gibt's auch ne Sektion mit anderen alternativen Modellen der Lehen. Die Waldläufer kenne ich dabei allerdings selber und kann sie wärmstens empfehlen. Bist halt ungefähr beim Zinnpreis der alten Waldläufer.
Achte bei den Modellen bisschen drauf, die neueren Designs von Medbury (mit dem Logo drauf) zu nehmen. Bei älteren fand ich persönlich die Hände immer etwas klein.
 
  • Like
Reaktionen: Allinor
An die Waldläufer als Bogenschützen hatte ich ja gar nicht gedacht. Wenn ich dann alle Waldläufer vor mir habe, muss ich dann entscheiden wer Waldläufer bleibt und wer zur Bauernarmee der Lehen kommt.
Die Entscheidung ist da relativ einfach. Die Waldläufer von Gondor haben eigentlich ein recht klares Design:
Bis auf bei Madril, Faramir und dem Typen ganz vorne auf diesem Bild siehst du eigentlich immer dieses Tuch welches unter dem Wams raus guckt sehr prominent und die haben meistens keine Ringpanzer (Kettenhemden).

Die Blackroot Vale Archers haben als Kommando Ringpanzer an, genau wie Duinhir. Lediglich der Bannerträger trägt dabei das oben genannte Tuch (ich nehme an, dass du deswegen nun auch einen Waldläufer Bannerträger spielen kannst).