WHFB Alternativmodelle

Sorry für doppel
 

Anhänge

  • 20240111_132241.jpg
    20240111_132241.jpg
    503 KB · Aufrufe: 80
  • 20240111_132255.jpg
    20240111_132255.jpg
    443,9 KB · Aufrufe: 64
  • 20240111_133053.jpg
    20240111_133053.jpg
    342,1 KB · Aufrufe: 56
  • 20240111_133100.jpg
    20240111_133100.jpg
    368,6 KB · Aufrufe: 46
  • 20240111_133439.jpg
    20240111_133439.jpg
    429,9 KB · Aufrufe: 42
  • 20240111_133450.jpg
    20240111_133450.jpg
    424,9 KB · Aufrufe: 44
  • 20240111_133733.jpg
    20240111_133733.jpg
    421 KB · Aufrufe: 50
  • 20240111_133740.jpg
    20240111_133740.jpg
    460,2 KB · Aufrufe: 49
  • 20240111_135520.jpg
    20240111_135520.jpg
    368,1 KB · Aufrufe: 49
  • 20240111_135535.jpg
    20240111_135535.jpg
    303,1 KB · Aufrufe: 71
Highlands Miniatures haben wirklich echt schöne Modelle.
Ich glaube, da werde ich dann auch zuschlagen. (sobald meine Box hier ist und ich auch im Armeebuch geblättert habe.)

Kann es aber sein, dass die aktuell "noch" keine berittenen Knappen haben?

Trebuchet, Gralspilger, Quest- und Gralsritter werden aber gekauft und wenn ich Abwechslung will hol ich mir noch ein paar Ritter des Königs.
@xxxjtmxxx vielen Dank für den Tipp.
 
Kann es aber sein, dass die aktuell "noch" keine berittenen Knappen haben?

Trebuchet, Gralspilger, Quest- und Gralsritter werden aber gekauft und wenn ich Abwechslung will hol ich mir noch ein paar Ritter des Königs.
Die kommen im Patreon des nächsten Monats (Februar).
Bei der Vorankündigung stand etwas wie "Bauernaufstand" und es werden berittene Landsknechte aufgelistet:

Ich verwende ebenfalls Highlands Miniatures für meine Bretonen und bin sehr zufrieden, vor allem die Pegasus Reiter haben es mir angetan.
Questritter gefallen auch sehr gut mit dem Champion und dem Kopf in der Hand.
 
Meinst Du die Landsknechte der Renaissance oder Men at Arms aus der alten Citadel- Range, die Wargames foundry übernommen hat? Von ERsteren hätte ich tatsächlich ein oder zwei Exemplare hier. Von den Men at Arms nicht. Wenn Du Foundry Minis ins Auge fasst ist vielleicht die Foundry Range zum Hundertjährigen Krieg passender als die alte Citadel Range.
 
Nur fehlt mir einfach eine Idee, wie groß da die Unterschiede ausfallen.
Highland Miniatures hat eigentlich die komplette Bretonenrange, glaube 10 Knappen/Schützen gibts für 30€.?
Die Größe passt ganz gut,zur Not kann man mit den meisten Druckanbietern über Skalierung reden.?
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Oder soetwas hier. Da die Zinnbretonen ebenfalls von den Perries geknetet wurde, dürften ganz gut passen. Eine weitere Alternative sind die Perryritter aus der gincourt- Range. In der Box sind genügend Teile, um 6 berittene Bogenschützen zu bauen. Eine weitere Alternative wären auch die Fireforge Berittenen Sergeants. Deren Pferde sind zwar kleiner als die GW- Zossen. Das macht aber wiederum nicht allzuviel aus, selbst mit den Riesenpferden der 6. Edi. Einfach weil das eben Sergeants sind. Bei den Fireforge- Sergeants fehlt aber die Option Bögen.

 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67