WHFB Alternativmodelle

Oder soetwas hier. Da die Zinnbretonen ebenfalls von den Perries geknetet wurde, dürften ganz gut passen. Eine weitere Alternative sind die Perryritter aus der gincourt- Range. In der Box sind genügend Teile, um 6 berittene Bogenschützen zu bauen. Eine weitere Alternative wären auch die Fireforge Berittenen Sergeants. Deren Pferde sind zwar kleiner als die GW- Zossen. Das macht aber wiederum nicht allzuviel aus, selbst mit den Riesenpferden der 6. Edi. Einfach weil das eben Sergeants sind. Bei den Fireforge- Sergeants fehlt aber die Option Bögen.



Danke für den Link.
 
Huhu, evtl. hab ich es übersehen.
Highland Miniatures bieten ja ihre Modelle in 28mm oder 32mm an.
Welcher Maßstab passt denn besser zu den GW-Modellen?
Oder gibt's vielleicht irgendwo sogar ein Vergleichsbild?

Will jetzt nicht unbedingt eine Bestellung aufgeben und dann feststellen, dass Größe x besser gewesen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
20240712_204910.JPG

links 28mm / rechts 32mm


Will jetzt nicht unbedingt eine Brstellung aufgeben und sann feststellen, dass Größe x besser gewesen wäre.
Genau deshalb, hast Du jetzt einen Grössenvergleich ??
 
  • Liebe
Reaktionen: Arcadius
Es sieht so aus, als ob Fireforge Games eine ernstzunehmende Konkurrenz bezüglich des Hochmittelalters bekommt. Sowohl Wargames Atlantic als auch Victrix scheine eine ganze Figurenrange in diesem Bereich zu planen. Victrix ist mit einem Kavallerieset ins Rennen gegangen und Wargames Atlnatic mit Rittern zu Fuß.
Bei Wargames Atlantic finde ich insbesondere die beiden geplanten Sets Sergeants und Peasant Levy für die Bretonen interessant.

Interessant ist, dass Victrix explizit ein Umbauset für seine Kavallerie anbitet, mit denen man auch Fantasysettings bespielen kann. Das ist sowohl für Herr der Ringe als auch Warhammer interessant.
Und sie bieten passende Decals sowohl für die Schilde als auch die Schabracken an.




Ich werde mir wohl ein Set der Victrixritter holen. Schon weil ich wissen will, wie gut die Zossen zu den alten Bretone aus der 5. Edi passen. Mit meine Zinngralis auf Fireforgepferden bin ich nämlich nicht ganz glücklich.

Ich denke, die Ritter aus dem 13. Jh. kann man möglciherweise gut als fahrende Ritter verwenden.
 
Habt ihr eine europäische Seite für mich, die ihr empfehlen könnt?
Yepp, definitiv.
Der richtige "Boneshop" hat mWn auch Highland Miniaturs im Angebot.?
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Huhu,

Ich würde mir gerne das Ein oder Andere von Highland Miniatures gönnen.

Habe leider auf Etsy nur einen Shop aus den Niederlanden gefunden und der hat auch nur 3 Produkte für Gallia/Bretonen im Shop.

Habt ihr eine europäische Seite für mich, die ihr empfehlen könnt?
Hier habe ich Highland Miniatures bestellt. War alles super: gamers-domain auf eBay
Wenn du kontakt aufnimmst, macht er dir auch custom Angebote, wie z.B. nur die Kommandoeinheit oder nur die normalen oder 10 statt 8 Modelle. Zudem gibt es dort Massenrabatt.