Auf der positven Seite stehen viele Kombibausätze, bei denen was nützliches übrigbleibt. Bei 40K z.B. Nec-Gleiter, da hat man ggf. nen Lord über.
GK-Boxen wurden ja schon genannt. Dann die Plastik-Kavallerie-Boxen (auch Dämonen) die - gerade im Vergl. mit Früher - recht (ich mags kaum schreiben) günstig sind, sogar nach der üppigen Preiserhöhung.
10er Plastik-Trupps - gerade bei den Dämonen sind nach wie vor ein (für GW Verhältnisse) gutes P/L Verhältnis.
Auf der negativen Seite stehen die Faincast Minis. Allen voran die (Special)Chars z.B. der Snotzogga mit über 30 Takken und - gerade gesehen - Epidemus mit stolzen 39,- Euro. So Gimmick-Teile wie die lustigen Gobbos sind halt auch teuer - gerade im Vergl. mit den Plastik-Kits. Die Slaanesh-Bestie ist mittlerweile bei 21,- € angekommen. Wo fing dich nochmal an, bei 14 oder 17 glaube ich( meine erste habe ich hier im Forum für n 10er gekauft ;-) - quasi OVP). Woran mags liegen? Die meisten Minis hier sind entweder aus der Elite Sektion (und halt noch nicht in Plastik erhältlich und auch dort teurer als vergl. Troops) oder eben Chars. und von denen braucht der geneigte Durchschnittsgamer nicht ganz so viele. Daher werden pro St./Box weniger verkauft und der Preis ist dann entspr. hoch. So einen Epidemus/Snotzogga kauft man halt meist nur 1 x und gut.
Interessant auch: Die drei Plastik-Kühe des Khorne kosten knapp über 40. Der Herald aus Feinstaub kostet knapp über 30.... Da ist mir noch ein Schnäppchen aufgefallen: Die Maske mit 13,-😎