40k Amazon und GW Motion Picture Vertrag.

Meiner Meinung nach ist das Naheliegende ein SM OC in der 40k Gegenwart.
Halt etwas/jemanden, das/den man im Rahmen des Franchises noch formen kann. Quasi genau das Selbe wie die Blood Ravens in DOW.

Die Gegenwart ist hier für die Verbreitung des IP essentiell. Man will Intercessor-Modelle (oder Space Marine 2 - je nach Zielgruppe) verkaufen und keine HH Mark wasweissichnicht.

Mich würde es überraschen wenn Custodes oder sonstwas für esoterische Fraktionen des Franchises die Hauptcharakterisierung des Produkts übernehmen würden.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith und Arellion
Aber um davon mal wegzukommen:
Welchen Stoff nehmen die sich jetzt wohl?
HH kann ich mir aufgrund der Größe und Distanz zu 40k nicht vorstellen, Eisenhorn hat zu wenig Space Marines, Caine ist zu funny und Dark Imperium hat zu viel Verbindungen zur tieferen Lore, um es voll genießen zu können als Außenstehender?
Trajan Valois bei der Pflege des palasteigenen Kräutergartens!

Nein, ernsthaft: 40K ist so groß und hat Platz für soooo viele Geschichten (und ich vermute GW hat da auch noch so einiges in der Hinterhand von dem wir noch gar nichts wissen) das es gar kein bereits existierender Stoff sein muss.

So oder so: Es wird garantiert so einige hier enttäuschen. "Wir" als Fans erwarten halt schon im Vorfeld zu viel. Da muss mindestens X und Y drin sein, möglichst alles an Lore reingerutscht werden usw usw.
Cavill wird schon dafür sorgen dass es Lore-akkurat wird, während Amazon schon für sorgen wird dass das nicht nur ein Ding für Leute wird die seit 30 Jahren im Hobby sind und die Lore auswendig gelernt haben sondern dass auch Neulinge und Leute die bisher nichts mit 40K am Hut hatten Spass mit der Serie haben werden.


Sprich: erwartet keinen zu tiefgehenden Lore, erwartet nicht dass in einer Serie das komplette 40K Universum bis ins kleinste Detail erklärt wird. Dann steht auch die Chance dass man nicht enttäuscht wird. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ja nee, so funktioniert das mit Quellen im Journalismus nicht bzw. eigentlich generell nicht bei Behauptungen.
Wenn es so wäre, dann könnte ich ja behaupten, dass mein Nachbar ein Methlabor im Keller hat und dann müsste er beweisen, dass es nicht so ist. Oder anderes Beispiel: Ich behaupte, dass jemand eine schlimme Krankheit hat und dann muss er beweisen, dass er gesund ist. Dass es Medien gibt (insbesondere Boulevardmedien), die so arbeiten, bedeutet nicht, dass das OK wäre (tatsächlich werden die auch regelmäßig erfolgreich verklagt). Beim ganzen 40k-Cavill-Drama wurde damit aber nicht nur Geld gemacht, sondern das wurde politisch aufgeladen, dass nämlich die bösen Woken bei Amazon/GW gegen ihn wären.

Aber um davon mal wegzukommen:
Welchen Stoff nehmen die sich jetzt wohl?
HH kann ich mir aufgrund der Größe und Distanz zu 40k nicht vorstellen, Eisenhorn hat zu wenig Space Marines, Caine ist zu funny und Dark Imperium hat zu viel Verbindungen zur tieferen Lore, um es voll genießen zu können als Außenstehender?
Moment, ich stelle hier keine Behauptung auf.
Sondern sage das man es sich lediglich vorstellen kann.
Und Ihr behauptet ohne Angaben von jeglichen Quellen, als hättet Ihr mit am Verhandlungstisch gesessen, das es keine Differenzen wärend der Verhandlungen gab, und das alle Leute die irgendwas anderes behaupten falsch liegen?
Damit macht Ihr den selben Fehler wie irgendwelche Youtuber die sich was aus den Fingern saugen. ?
Einfach mal einen Gang schalten, nur weil einen persönlich irgendwas nicht passt, heißt das nicht das man sich in irgendwelche absolute Behauptungen werfen muss.

Richtig wäre zu sagen, nach außen hin gab es keine Anzeichen für irgendwelche Meinungsverschiedenheiten, die damit auch unwahrscheinlich scheinen.
Alles andere kann man nicht wissen, aber eben auch nicht völlig ausschließen.
 
Richtig wäre zu sagen, nach außen hin gab es keine Anzeichen für irgendwelche Meinungsverschiedenheiten, die damit auch unwahrscheinlich scheinen.
Streiche den Nebensatz, denn das ist eine Bewertung deinerseits, und wir sind auf dem selben Standpunkt.

Es geht glaube eher darum, dass diese Videos Behauptungen aufgestellt haben, ohne Quellen zu haben. Es sind keine signifikanten Meinungsverschiedenheiten bekannt und daher diese Videos Clickbait bis grundlose Aussagen. Zusammen mit den politischen Botschaften, die teilweise darüber kommuniziert wurden, verbreiten sie Falschinformationen in der Community, die im besten Fall unnötig, im schlimmsten Fall wirklich problematisch sind.

Wie du es schon geschrieben hast: "Richtig ist, nach außen gab es keine Anzeichen für irgendwelche Meinungsverschiedenheiten." Thats it.

liebe Grüße
Zerzano
 
  • Like
Reaktionen: -Chakuza-
Richtig wäre zu sagen, nach außen hin gab es keine Anzeichen für irgendwelche Meinungsverschiedenheiten, die damit auch unwahrscheinlich scheinen.
Alles andere kann man nicht wissen, aber eben auch nicht völlig ausschließen.

Ich weiss gerade absolut nicht worauf du überhaupt hinauswillst.

Natürlich gab es Meinungsverschiedenheiten/Differenzen. Sonst gäbe es ja auch gar keinen Grund für Verhandlungen wenn sich von Anfang an alle komplett einig wären. Das ist doch nun eigentlich wirklich komplett selbstverständlich und sollte jedem klar sein.

Das ist aber immer noch etwas VÖLLIG ANDERES als irgend ein "cAvIlL sChMeIsST hIn! sChEiSs wOkE aMaZoN zErStÖrT wArHaMmEr!!!!!!111Einself!" Ragebait-Video.

Wenn ich dir jetzt erzähle das GW die Produktion von Plastikminiaturen einstellt und nur noch Filme und Serien machen möchte. Glaubst du mir? Nein? Und wenn ich dir als "Beweis" jetzt erzähle dass man ja sieht wie aktiv GW im Animation und Seriengeschäft mitwirkt und dass bei GW bestimmt mal jemand überlegt hat wie man in der Produktion von Miniaturen kosten sparen kann? Warum nicht? Bei Ragebait-Youtubern die sich da irgendetwas ausdenken sagst du doch auch "Da muss was dran sein. Hat intern bestimmt irgend eine Art von Differenzen gegeben."