Ammis Bastel- und Malstüberl

Hmm...Inspirationen zur Farbwahl. Gerade bei Fulgrim würde ich das klassisch halten, also Vilett mit Gold und vielleicht Schwarz. Aber das ganze in dunklen, düsteren Tönen.

Die Haut blass und die Schuppen in gleicher Farbwahl wie die Servorrüstung, nur eben "organischer"

Ich weis eben noch nicht, welche Töne ich verwenden soll. Aber warscheinlich mach ich das wie immer ziemlich Spontan.

Ein neues Leben, eine neue Armee! =)
 
http://wh40k.lexicanum.com/wiki/File:Fulgrim.jpg

gefällt mir persönlich sehr sehr gut.

Das violett etwas abgeschwächt, blasser (siehe Lavendel oder andere organische Dinge) sollte sich schön auf die Schuppen, Flügel und Dornen übertragen lassen.

Gold sollte nämlich nur an den Servoteilen und anderen Kleidungsstücken zu finden sein. Die Dornen des Trygons kann man dann entweder Knochenfarben, Weiß, schwarz oder in sonstigen möglichen Farben amchen, die Horn eben so bietet, aber immer in Abhängigkeit von der Haut deines Primarchens.

@Neue Armee: Heißt das ich bekomme deine Wölfe auf keinem Turnier mehr zu sehen 🙁 Hatte mich aufs Battlepatrol so gefreut.
 
Hallo zusammne,
nach dem ich wohl nun das schlimmste wohl hinter mir habe und so langsam wieder
zu Kräften komme bin ich fast jeden Tag irgendwie am basteln. =)
Hier hab ich mir aus dem Truppführer der Auserkorenen aus der "Sturm der Vergeltung"
einen Dunken Apostel gebastelt:

408111_444341275614150_1890938782_n.jpg


Einfach den Kopf heraus gefräst und einen neuen eingesetzt. Arm mit Keule ausgetauscht. Ein Paar Spruchrollen aus der Flagelanten - Box hinzu gefügt und gut
isses! =)

Gruß Ammi