Hallo, hoffe damit allen Mut zu machen die es noch nicht/nie versucht haben. Plastik Minis zu entfärben.
Die Zutaten:
Infos holen (zB: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=79801 )
- Schutzbrille
- Spiritus (1,95 €)
- Zahnbürste
- Glas
- Handschuhe (0,49€)
(zb bei Rossmann)
Beispiel:

Fehlen nur noch verhuntze Miniaturen, was fürn Zufall, hab grade welche...

leider erkennt man die krümelige Farbschicht auf der Oberfläche der Minis nicht so gut. Aber sie ist da, leider.
hier erkennt man das schon bissl besser:
http://www.bilderhoster.net/img.php?id=fbf1ywpk.jpg
Als nächstes werde ich die Minis (oben in den Spritus 20 Minuten einlegen)
und dann abbürsten. BRILLE AUF KEINEN FALL VERGESSEN!
Minis bleiben jetzt 3 Stunden im Glas. Mal schauen was passiert.
Bei 100% Spiritus (sprich kein Wasser oder sonstige Verdünnungen)

Die ersten 20 Minuten sind um und man erkennt schon viele Rote Pigmente im Wasser rumschwimmen, auch die ersten Farbfreien stellen sind Sichtbar. Habe aber etwas geschüttelt. Einige Modelle haben unter der Army Painter Rot Grundierung noch eine Schwarze Grundierschicht,darum die schwarzen Stellen.

nach zwei Stunden habe ich die Minis ausm Glas genommen, welche so aussah:

Dann gehts ans Bürsten, immerwieder mit der Zahnbürste in den Spiritus.Man erkennt gut wie gut die Army Painter Farbe abgeht. Im Gegensatz zur GW Farbe,aber die kann ruhig bleiben, wird ja eh wieder schwarz.
Der Erfolg schon nach wenigen bürsten...

Und das endgültige Resultat:

Ich finde das Ergebnis nicht schlecht. Werd aber mit ner Nadel noch die Ritzen auskratzen.
Bei GW Grundierung und Farben würde ich die Minis auch den ganzen Tag über im Spiritus lassen und immer mal schütteln oder bürsten.
Fortsetzung folgt...
Bilder folgen...
Die Zutaten:
Infos holen (zB: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=79801 )
- Schutzbrille
- Spiritus (1,95 €)
- Zahnbürste
- Glas
- Handschuhe (0,49€)
(zb bei Rossmann)
Beispiel:

Fehlen nur noch verhuntze Miniaturen, was fürn Zufall, hab grade welche...

leider erkennt man die krümelige Farbschicht auf der Oberfläche der Minis nicht so gut. Aber sie ist da, leider.
hier erkennt man das schon bissl besser:
http://www.bilderhoster.net/img.php?id=fbf1ywpk.jpg
Als nächstes werde ich die Minis (oben in den Spritus 20 Minuten einlegen)
und dann abbürsten. BRILLE AUF KEINEN FALL VERGESSEN!
Minis bleiben jetzt 3 Stunden im Glas. Mal schauen was passiert.
Bei 100% Spiritus (sprich kein Wasser oder sonstige Verdünnungen)

Die ersten 20 Minuten sind um und man erkennt schon viele Rote Pigmente im Wasser rumschwimmen, auch die ersten Farbfreien stellen sind Sichtbar. Habe aber etwas geschüttelt. Einige Modelle haben unter der Army Painter Rot Grundierung noch eine Schwarze Grundierschicht,darum die schwarzen Stellen.

nach zwei Stunden habe ich die Minis ausm Glas genommen, welche so aussah:

Dann gehts ans Bürsten, immerwieder mit der Zahnbürste in den Spiritus.Man erkennt gut wie gut die Army Painter Farbe abgeht. Im Gegensatz zur GW Farbe,aber die kann ruhig bleiben, wird ja eh wieder schwarz.
Der Erfolg schon nach wenigen bürsten...

Und das endgültige Resultat:

Ich finde das Ergebnis nicht schlecht. Werd aber mit ner Nadel noch die Ritzen auskratzen.
Bei GW Grundierung und Farben würde ich die Minis auch den ganzen Tag über im Spiritus lassen und immer mal schütteln oder bürsten.
Fortsetzung folgt...
Bilder folgen...
Zuletzt bearbeitet: