Hallo liebes Forum!
Vorweg: Entschuldigt die Textwand, habe ein paar Fragen und wollte vernünftig rüberbringen, worum es mir geht. 😉
Vor vielen Jahren habe ich WHF öfter mit meinen Cousins gespielt und in letzter Zeit habe ich gerne die Romane dazu gelesen. Über Gotrek und Felix habe ich nun Interesse an den Zwergen bekommen. Da ich es aber langsam angehen möchte, da ich recht viel zu tun habe und es nicht eilig habe, brauche ich erst einmal keine fein abgestimmte Armee, zumal eventuell im nächsten Jahr ein neues AB rauskommen könnte, was dann alle Planungen über den Haufen würfe.
Ich habe mir zuerst im GW das Malstarterset, das AB und die Streitmacht Zwerge gekauft und hier im Forum bin ich an einen Trupp Hammerträger, den Zwergenkönig Alarik auf dem Schild und eine Grollschleduer gekommen. Ein paar Pinsel von GW habe ich außerdem von meiner Freundin bekommen.
Womit sollte ich sinnvoll weitermachen? Ich hatte überlegt, zunächst noch eine Streitmacht der Zwerge zu kaufen, zum einen damit ich genug Kerneinheiten habe, was ich für den Fluff einer Armee wichtig finde und zum anderen damit ich an den Plastikfiguren malen üben kann, ohne die teuren Zinnmodelle zu verschandeln. Generell fehlen mir auch noch das Regelbuch sowie Würfel usw. Gibt es für das Regelbuch zwei Versionen? Wenn ja, ist die große oder die kleine Version für einen Anfänger zu empfehlen?
Womit sollte ich eurer Meinung sammeltechnisch weitermachen. Und gibt es gute Malanleitungen speziell für Zwerge? Welche Farben brauche ich? (Im GW befürchte ich Antworten zu bekommen, die tendenziell teuer als nötig sind, wenn ihr versteht.) Und wo kann man allgemein gut Mitspieler finden? Im GW gefiel es mir zwar ganz gut, aber viele Kunden da schienen mir sehr jung zu sein, ich hätte mit meinen 24 Jahren gerne ein paar Mitspieler ungefähr in meinem Alter, auch wenn das nicht zwingend ist. 😉 Ich wohne übrigens zur Zeit in Berlin, es kann aber gut sein, dass ich in einigen Monaten wieder umziehen muss.
Freue mich auch sehr auf Antworten auf einzelne Fragen!
Beste Grüße
JWG
Vorweg: Entschuldigt die Textwand, habe ein paar Fragen und wollte vernünftig rüberbringen, worum es mir geht. 😉
Vor vielen Jahren habe ich WHF öfter mit meinen Cousins gespielt und in letzter Zeit habe ich gerne die Romane dazu gelesen. Über Gotrek und Felix habe ich nun Interesse an den Zwergen bekommen. Da ich es aber langsam angehen möchte, da ich recht viel zu tun habe und es nicht eilig habe, brauche ich erst einmal keine fein abgestimmte Armee, zumal eventuell im nächsten Jahr ein neues AB rauskommen könnte, was dann alle Planungen über den Haufen würfe.
Ich habe mir zuerst im GW das Malstarterset, das AB und die Streitmacht Zwerge gekauft und hier im Forum bin ich an einen Trupp Hammerträger, den Zwergenkönig Alarik auf dem Schild und eine Grollschleduer gekommen. Ein paar Pinsel von GW habe ich außerdem von meiner Freundin bekommen.
Womit sollte ich sinnvoll weitermachen? Ich hatte überlegt, zunächst noch eine Streitmacht der Zwerge zu kaufen, zum einen damit ich genug Kerneinheiten habe, was ich für den Fluff einer Armee wichtig finde und zum anderen damit ich an den Plastikfiguren malen üben kann, ohne die teuren Zinnmodelle zu verschandeln. Generell fehlen mir auch noch das Regelbuch sowie Würfel usw. Gibt es für das Regelbuch zwei Versionen? Wenn ja, ist die große oder die kleine Version für einen Anfänger zu empfehlen?
Womit sollte ich eurer Meinung sammeltechnisch weitermachen. Und gibt es gute Malanleitungen speziell für Zwerge? Welche Farben brauche ich? (Im GW befürchte ich Antworten zu bekommen, die tendenziell teuer als nötig sind, wenn ihr versteht.) Und wo kann man allgemein gut Mitspieler finden? Im GW gefiel es mir zwar ganz gut, aber viele Kunden da schienen mir sehr jung zu sein, ich hätte mit meinen 24 Jahren gerne ein paar Mitspieler ungefähr in meinem Alter, auch wenn das nicht zwingend ist. 😉 Ich wohne übrigens zur Zeit in Berlin, es kann aber gut sein, dass ich in einigen Monaten wieder umziehen muss.
Freue mich auch sehr auf Antworten auf einzelne Fragen!
Beste Grüße
JWG