Also zwei Typen Hives mit denen man imho nix falsch machen kann sind der Kampfträger und das Batteriehive.
Der Kampfträger hat eine Bug-Pryroacid Battery, eine Thorax-Pyroacid Battery und 3 Launch Bays (macht insg. 6 Hangars). Er hat auf 13LP (+3LP), +2 Sporen und eine beliebige dritte Mutation (Discharge Vents sind ganz beliebt).
Kann Flieger rauswerfen und hat ne solide Feuerkraft, ist damit eigentlich ein guter Allrounder.
Das Batteriehive hat Klauen & Tentakel, eine Thoraxbatterie und 3 Rumpfbatterien. Die Mutationen sind +2 Sporen, Tenacity (Beharrlichkeit) und Solar Veins. Das Ding ist verdammt schnell und kann bei vollem Schub ohne Abzüge ballern.
Ist so mein persönliches Lieblingshive und ich hab nur gute Erfahrungen damit gemacht. Es hat solide Feuerkraft, ist schnell und wendig genug diese auch einzusetzen und wenn es mal in der Nahkampf kommt frisst es die meisten Schiffe auf.
Ein Bioplasmahive (nur Bioplasma, Beharrlichkeit, zus. Sporen und Solar Veins) lohnt sich später, wenn man einen dedizierten Schiffskiller haben will, ist aber absolut kein muss (habe eins, setze es aber nur selten ein, da ich damit erstmal so nah an den Gegner rankommen muss, dass ich ihm schon auf die Hülle spucken könnte).
Bei den Kreuzern sind die gängigsten Varianten der Nahkämpfer ("Mr. Claw") und der Torpedospamer.
Der Nahkampfkreuzer hat zweimal Massive Claws, 9-10LP (+3/+4LP), und +2 Sporen oder Solar Veins. Er ist billig, hochgradig bedrohlich und reißt so ziemlich jeden Gegner in Stücke, mit dem er in Kontakt kommt.
Der Torpedospamer hat überhaupt keine Mutationen und nur zwei Torpedowerfer. Dank instinktivem Verhalten lädt er in 99% der Fälle automatisch nach. Er ist nicht allzu schnell, hält nix aus und kann im direkten Schlagabtausch garnix. Dafür ist er billig. Besonders effektiv in Trägerflotten, die die Platte sowieso schon mit Flugkörpern zukleistern.
Daneben gibt es noch einige Abwandlungen, sowie eine Bandbreite von Batteriekreuzern, die aber alle eher individuell nach den Vorlieben des jeweiligen Spielers gestaltet sind.
Bei den Eskorten gibt es einige Designs, die sich als recht effektiv erwiesen haben, aber sie haben alle eines gemeinsam - bei Eskorten lohnen Mutationen nur in absoluten Ausnahmefällen.
Kraken:
- Batteriekraken: Werden von unerfahrenen Gegnern gern unterschätzt. Kaum jemand rechnet damit, dass 3 popelige Eskorten plötzlich eine S18-Salve raushauen - besonders auf LockOn sehr eklig. Außerdem lassen sie sich gut verstecken.
- Klauenkraken: Eigentlich nur in Gruppen von 1-2 wirklich sinnvoll. Sie hängen sich an Schiffe und verlangsamen diese, damit die Nahkampfkreuzer rankommen. Hab ich bisher fast nie benutzt, können aber sehr effektiv sein.
Vanguard Drones:
- Tentakelscouts: Eine der widerlichsten Einheiten im ganzen Spiel. Was eine 6er Schwadron von denen bei einem Ziel an kritischen Treffern macht, das passt auf keine Kuhhaut. Ein Schiff über das 6 Tentakeldrohnen drübergestiegen sind kann man getrost für die nächsten 3-4 Runden ignorieren, falls es überhaupt jemals wieder effektiv am Kampf teilnehmen kann.
Escort Drones:
Man darf pro Hive nur 12 davon mitnehmen und das hat auch seinen Grund. Die Teile sind zwar langsam und träge, aber dafür spottbillig, ziemlich gut bewaffnet und sie stecken ne Menge ein (dank 5+ Panzerung).
Eine der wenigen Einheiten bei denen sich ein Upgrade (+1 Spores) lohnt, wenn man sie als Frontlinie/Ablativpanzerung benutzen will. Alternativ kann man sie auch mit den Hives in der zweiten Linie aufstellen, dann kommen sie auch ohne Schilde (und mit nur einem Abwehrturm) zurecht.
Sehr beliebt ist die Bioplasmavariante, weil sie einfach einen horrenden Schaden austeilt, mir persönlich ist allerdings die Reichweite zu gering.
Eignen sich imo am besten als Zielscheibe (um das Feuer von anderen Einheiten wegzuziehen) oder als Treiber, da einige Spieler gerade zu panische Angst vor 9er Horden dieser Biester haben.
Die Batterievariante ist imo das Optimum - solide Reichweite, ordentliche Feuerkraft, gute Panzerung, top Preis-Leistungs-Verhältnis. Schnelligkeit und Wendigkeit wäre an ihnen sowieso verschwendet, da sie ja bei den Hives bleiben sollen.
Nahkampfwaffen lohnen sich bei Eskortdrohnen garnicht, da viel zu langsam.
Hoffe das hilft.